











Victron Energy Box für Wandmontage BMV Batterie Monitor und Color Control GX - ASS050600000
Produktinformationen "Victron Energy Box für Wandmontage BMV Batterie Monitor und Color Control GX - ASS050600000"
In dieses Kunststoff Gehäuse (MPN ASS050600000) können Sie Ihren Color Control GX und zusätzlich einen MPPT Control oder BMV Batteriemonitor auf elegante und sichere Art verbauen. Neben dem deutlich verbesserten Schutz der Elektronik vor Feuchtigkeit, bietet das Gehäuse auch noch andere Vorteile was die Installationssicherheit betrifft. Die Kabel werden durch eine Öffnung geführt und können im Gehäuse noch zugentlastet werden.
Kompatibel mit:
- Victron Color Control GX + BMV 70x oder MPPT Control (NICHT IM LIEFERUMFANG ENTHALTEN!)
Lieferumfang
1x Victron ASS050600000 Gehäuse Color Control GX + BMV 70x und MPPT Control
Artikelgewicht: | 0,36 Kg |
---|---|
Artikelnummer: | VGXT-6 |
EAN: | 8719076016472 |
Maße (L x B x H): | 244 x 135 x 75 mm |
Downloads "Victron Energy Box für Wandmontage BMV Batterie Monitor und Color Control GX - ASS050600000"
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Ähnliche Artikel und Zubehör
Victron Energy Color Control GX
Das Color Control GX von Victron (MPN BPP000300100R / BPP010300100R), kurz CCGX, ist ein modernes System-Bedienungspanel und Anzeige für eine Vielzahl von Victron Geräten gleichzeitig. Es verbindet alle elektronischen Komponenten eines Systems und fungiert somit als Zentrale an der Sie Laderegler, Wechselrichter AC-Distribution und vieles mehr konfigurieren und überwachen können.Wesentliche Produkthighlight im Überblick Unzählige Geräte von Victron können am CCGX angeschlossen werden, uner anderem Wechselrichter, Multis, Quattros, MPPT Ladergkgler, BMV-700, BMV-600, Lynx Ion + Shunts so viele weitere. (Komplette Geräteliste finden Sie weiter unten im Text) hochauflösendes Farbdisplay und intuitieve Bedienung kostenlose Fernüberwachung über Anbindung an VRM-Online Portal von Victron, eine Demoversion des Portals kann man sich hier ansehen https://vrm.victronenergy.com automatische Firmwareupdates sorgen für viele neue Funktionen und aktuelle Software noch lange nach dem Kauf Anders als beim Victron Global Remote 2 (VGR2) und dem Victron Ethernet Remote (VER) speichert das CCGX bei Netzwerkunterbrechungen alle Daten lokal. Sobald die Verbindung zum VRM Online-Portal wieder hergestellt ist, werden automatisch alle zuru¨ckgestellten Daten an das Portal gesendet. Verschiedene Sprachen: Englisch, Chinesisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, Franzo¨sisch, Schwedisch und Niederla¨ndisch. Im Vergleich zum Victron Global Remote 2 (VGR2) und dem Victron Ethernet Remote (VER) speichert das CCGX bei Netzwerkunterbrechungen alle Daten lokal. Sobald die Verbindung zum VRM Online-Portal wieder hergestellt ist, werden automatisch alle zuru¨ckgestellten Daten an das Portal gesendet, wo Sie sie dann bequem überall auf der Welt grafisch aufbereitet auf einer Webseite betrachten können. VE.Direct Geräte lassen sich auch via USB mit dem CCGX verbinden – so kann man mehr als zwei VE.Direct Geräte am CCGX anschließen Ein USB GPS la¨sst sich an den USB-Port anschließen. Auf dem Display werden dann Standort und Geschwindigkeit angezeigt. Die Daten werden dann zu Tracking-Zwecken an das VRM-Portal gesendet. Auf der Karte auf dem VRM wird dann die aktuellste Position angezeigt. VE.Direct Geräte lassen sich auch via USB mit dem CCGX verbinden – so kann man mehr als zwei VE.Direct Geräte am CCGX anschließen Ein USB GPS la¨sst sich an den USB-Port anschließen. Auf dem Display werden dann Standort und Geschwindigkeit angezeigt. Die Daten werden dann zu Tracking-Zwecken an das VRM-Portal gesendet. Auf der Karte auf dem VRM wird dann die aktuellste Position angezeigt WiFi USB kostenlose Fernüberwachung über Victron VRM-Online PortalAbgesehen von der Überwachung und Bedienung von Geräten am CCGX werden die Informationen auch an unsere kostenlosen Website zur Fernüberwachung weitergeleitet: Um einen Eindruck vom VRM Online-Portal zu bekommen, besuchen Sie bitte folgende Adresse: https://vrm.victronenergy.com und probieren Sie die Vorführfunktion aus. Zukünftige Funktionen werden automatisch über Firmwareupdate auf dem CCGX installiertDas CCGX bietet unendlich viele Möglichkeiten. Es wird Jahre dauern, um all unsere Ideen und Wünsche umzusetzen. Aus diesem Grund stehen zahlreiche Funktionen noch nicht zur Verfügung. Funktionen, die mit "Zukünftige Funktion" gekennzeichnet sind, werden im Nachhinein als Firmware-Aktualisierung zur Verfügung gestellt werden. Firmware-Aktualisierungen sind für alle Victron-Produkte unentgeltlich. Die Aktualisierung des Produktes ist einfach: Das CCGX aktualisiert sich selbst automatisch, solange es mit dem Internet verbunden ist. Manuelle Aktualisierungen lassen sich über einen USB-Stick oder eine microSD-Karte vornehmen. Multis und Quattros, einschließlich der Spalt-Phasen- und Drei-Phasen-Systeme, Überwachung und Steuerung (ein/aus und Strombegrenzer). Das Verändern der Einstellungen steht bislang noch nicht zur Verfügung. BlueSolar MPPT 150/70 und der MPPT 150/85. Der aktuelle Solarausgang wird auf dem Übersichtsbildschirm angezeigt und sämtliche Parameter werden auf dem VRM-Online-Portal protokolliert. Bitte beachten Sie, dass die VRM App über eine schöne Übersicht verfügt, in der die Daten des BlueSolar MPPT 150/70 ebenso angezeigt werden. Wenn mehrere BlueSolar MPPTs mit VE.Can in Parallelschaltung verwendet werden, zeigt das Color Control sämtliche Informationen in einem. BlueSolar MPPT Solarladegeräte mit einem VE.Direct Port (70/15, 75/15, 100/15, 100/30, 75/50, 100/50, 150/35) lassen sich an die VE.Direct Ports am CCGX anschließen. Es lassen sich auch mehrere gleichzeitig anschließen. Sie erscheinen dann als ein separates Solar-Ladegerät in der Geräteliste. Geräte der BMV-700 Familie können direkt an die VE.Direct Ports am CCGX angeschlossen werden. Verwenden Sie hierfür das VE.Direct-Kabel Geräte der BMV-600 Familie können an die VE.Direct Ports am CCGX angeschlossen werden. Verwenden Sie hierfür das VE.Direct zu BMV60xS-Kabel Lynx Ion + Shunt Lynx Shunt VE.Can - Skylla-i NMEA2000 Tanksensoren Lieferumfang: 1x Victron BPP000300100R / BPP010300100R Color Contral GX1x Bedienungsanleitung
361,90 €*
Victron Smart Shunt 500A mit Battery Monitor BMV-712 Smart Black
Der BMV 712 Smart von Victron Energy (MPN BAM030712200) ist der neuestes Batteriecomputer der BMV-Familie. Er liefer präzise Daten zu Parametern wie der Batteriespannung, Strom, Leistung, verbrauchte Amperestunden, Ladezustand und Restlaufzeit bei aktueller Entladerate. Die Messauflösung ist dabei im Vergleich zu ähnlichen Produkten sehr genau und präzise. Darüber hinaus ist er mit einem integrierten Bluetooth-Modul ausgestattet, dass Ihnen erlaubt über die kostenlose VictronConnect App auf viele Funktionen und Statusberichte des Batteriecomputers zuzugreifen. Hauptmerkmale des Victron BMV 712 Smart Batteriemonitors Integriertes Bluetoothmodul: Mit seinem eingebauten Bluetooth:Modul ist der BMV Smart bereits für das „Internet der Dinge“. Inzwischen verfügen neben dem BMV 712 auch die meisten anderen Victron Produkte über integriertes Bluetooth. Vernetzung, Auswertung und Kommunikation war noch nie so komfortabel wie heute. Kostenlose Victron Bluetooth App: Die VictronConnect App ermöglicht Ihnen das Auswerten aller Victron Produkte mit VE.Direct Schnittstelle. Je nach Gerät können zahlreiche Parameter direkt über das Handy, den Computer oder Tablet ausgelesen werden. Sie können sich alle wichtigen Daten auf einem Bildschirm anzeigen lassen, Einstellungen anpassen und auf die neueste Software aktualisieren. Auch Möglichkeiten zu Datalogging und Datenexport sind vorhanden. Damit wissen Sie immer, wie es um Ihr System steht. Einfache Installation: Sämtliche elektrischen Anschlüsse werden mit dem Leiterplatten-Steckverbinder am Strom-Shunt vorgenommen. Der Shunt ist mit dem Wächter über ein Standard RJ12-Telefonkabel verbunden. Im Lieferumfang enthalten: RJ12-Kabel (10 m) und Batteriekabel mit Sicherung (2 m). Es werden keine weiteren Bauteile benötigt. Außerdem werden eine separate Frontblende für ein quadratisches oder rundes Display, ein Sicherheits-Ring für eine rückseitige Montage und Schrauben für eine frontseitige Montage mitgeliefert. Riesiger Funktionsumfang: Zahlreiche Funktionen zur Batterieüberwachung und großzügig dimensionierte Elektronikkomponenten auf der Platine des Smart BMV erlauben Ihnen tiefe Einblicke in das Leben Ihrer Batterie zu erhalten. Darüber hinaus können Sie mit Hilfe des BMV Probleme, auch in größeren Batteriebänken, erkennen und beheben, bevor Schaden entsteht. Weitere Merkmale des BMV 712 Batteriecomputers Programmierbarer visueller und akustischer AlarmProgrammierbarer Relais, um wesentliche Lasten abzuschalten oder bei Bedarf an einen Generator einzuschaltenEin 500 Ampere Schnellanschluss-Shunt und ein Anschluss-SetShunt-Kapazität bis zu 10.000 Ampere auswählbarVE.Direct KommunikationsanschlussSpeichert eine große Bandbreite an Verlaufsdaten, anhand derer Nutzungsmuster und Batteriezustand bewertet werden könnenBreiter Eingangsspannungsbereich: 6,5 – 70 VHohe Strommessauflösung 10 mA (0,01A)Zusätzlicher Eingang zum Messen von Spannung (einer zweiten Batterie), Temperatur oder Mittelpunktspannung sowie zugehörige Alarm- und Relais-Einstellungen Hochaufgelöste Messdaten von bis zu 2 Batterien Strom ± 0,01ASpannung ± 0,01VAmperestunde ± 0,1 AhLadezustand (0-100%) ± 0,1%Restlaufzeit ± 1 minTemperatur (0-50°C oder 30-120°F) ± 1°C/°FGenauigkeit der Strommessung ±0,4% Geringer Eigenverbrauch Der Stromverbrauch des BMV liegt bei nur 0,7 Ah pro Monat (1 mA) bei 12 V und 0,6 Ah pro Monat (0,8 mA) bei 24 V. Insbesondere Lithium-Ionen-Batterien haben nahezu keinerlei Kapazitäten übrig, wenn sie bis zum Abschalten aufgrund niedriger Spannung entladen werden. Nach dem Abschalten aufgrund niedriger Spannung liegt die Kapazitätsreserve einer Lithium-Ionen-Batterie bei ungefähr 1 Ah pro 1000 Ah Batteriekapazität. Die Batterie wird beschädigt, wenn die verbleibende Reservekapazität aus der Batterie entnommen wird. Ein Reststrom von 10 mA zum Beispiel kann eine 200 Ah Batterie beschädigen, wenn das System über 8 Tage lang im entladenen Zustand belassen wird. Überwachung der Mittelpunktspannung Eine beschädigte Zelle oder eine beschädigte Batterie kann eine ganze große, teure Batteriebank zerstören. Wenn Batterien in Serie geschaltet sind, kann durch die Messung der Mittelpunktspannung eine rechtzeitige Warnmeldung erzeugt werden. Bitte beachten Sie auch das BMV-Handbuch, Abschnitt 5.2 für weitere Informationen. Victron empfiehlt den Battery-Balancer (BMS012201000), um die Lebensdauer von in Serie geschalteten Blei-Säure-Batterien zu maximieren. Lieferumfang: 1x Victron BMV Smart 712, Batteriemonitor 1x Shunt 500 A / 50 mV 1x 10 Meter 6 adriges UTP-Kabel mit RJ12-Steckern 1x 2 Meter Batteriekabel mit Sicherung 1x Frontblende 1x Montagematerial
157,08 €*
Victron Smart Shunt 500A mit Batterie Monitor BMV-702 Black (Umsatzsteuerbefreit)
Der Victron Batterie Monitor als hochpräzieser Batteriewächter Die Victron BMV 700 / 702 / Batterie Monitor Serien zeichnen sich als hochpräzise Batteriewächter aus. Sie berechnen die verbrauchten Amperestunden und den aktuellen Ladezustand des Energiespeichers verlässlich. Zugleich zeigen die Modelle des beliebten Markenherstellers dessen Restlaufzeit und Stromverbrauch in Watt an. Da der BMV-702 Monitor über einen zusätzlichen Eingang verfügt, kann die Spannung einer zweiten Batterie einfach gemessen werden. Intuitiv und leistungsstark Dank der integrierten Bluetooth Smart Dongle Funktion lassen sich die an die Victron BMV 700 / 702 / 702-black / 700H Monitore angeschlossenen Batterien jederzeit über ein Android oder iOS Gerät überwachen. Das sorgt für zusätzliche Planungssicherheit im Alltag. Gleiches gilt für die intuitive Handhabe: Ein Schnellinstallationsmenü sowie ein leicht verständliches Setup-Menü ermöglichen eine unkomplizierte Bedienung der Victron Battery Monitor BMV-700 und 702 Serien. Auf Victron Batteriewächter ist Verlass Eine Besonderheit des BMV-702 ist das Feature zur Überwachung der Mittelpunktspannung. Sie ist in der Regel nur bei industriell genutzten Batteriewächtern zu finden. Dabei zeigen die leistungsstarken Produkte aus dem Hause Victron unabhängig der Serie die Restlaufzeit der Batterie an. Sie wird anhand der aktuellen Entladerate berechnet. Um die Nutzung zusätzlich zu vereinfachen, bieten die Qualitätsprodukte eine visuell und akustisch programmierbare Alarmfunktion. Auch überzeugen sie durch eine ansprechend hohe Shunt-Kapazität von bis zu 10.000 Ampere sowie einem breiten Eingangsspannungsbereich von 9,5 V bis hin zu 95 V.
115,16 €*
Victron Temperatursensor für den BMV-702/712 Battery Monitor
Datenkabel, Interfaces , uvm. Verschiedene Datenkabel zum Verbinden der Artikel von Victron Energy, sowie verschiedene Interfaces/Adapter zur Kommunikation zwischen den Artikeln.
30,74 €*
Victron Smart Shunt 500A with Battery Monitor BMV-712 Smart Black (Umsatzsteuerbefreit )
Der BMV 712 Smart von Victron Energy (MPN BAM030712200) ist der neuestes Batteriecomputer der BMV-Familie. Er liefer präzise Daten zu Parametern wie der Batteriespannung, Strom, Leistung, verbrauchte Amperestunden, Ladezustand und Restlaufzeit bei aktueller Entladerate. Die Messauflösung ist dabei im Vergleich zu ähnlichen Produkten sehr genau und präzise. Darüber hinaus ist er mit einem integrierten Bluetooth-Modul ausgestattet, dass Ihnen erlaubt über die kostenlose VictronConnect App auf viele Funktionen und Statusberichte des Batteriecomputers zuzugreifen. Hauptmerkmale des Victron BMV 712 Smart Batteriemonitors Integriertes Bluetoothmodul: Mit seinem eingebauten Bluetooth:Modul ist der BMV Smart bereits für das „Internet der Dinge“. Inzwischen verfügen neben dem BMV 712 auch die meisten anderen Victron Produkte über integriertes Bluetooth. Vernetzung, Auswertung und Kommunikation war noch nie so komfortabel wie heute. Kostenlose Victron Bluetooth App: Die VictronConnect App ermöglicht Ihnen das Auswerten aller Victron Produkte mit VE.Direct Schnittstelle. Je nach Gerät können zahlreiche Parameter direkt über das Handy, den Computer oder Tablet ausgelesen werden. Sie können sich alle wichtigen Daten auf einem Bildschirm anzeigen lassen, Einstellungen anpassen und auf die neueste Software aktualisieren. Auch Möglichkeiten zu Datalogging und Datenexport sind vorhanden. Damit wissen Sie immer, wie es um Ihr System steht. Einfache Installation: Sämtliche elektrischen Anschlüsse werden mit dem Leiterplatten-Steckverbinder am Strom-Shunt vorgenommen. Der Shunt ist mit dem Wächter über ein Standard RJ12-Telefonkabel verbunden. Im Lieferumfang enthalten: RJ12-Kabel (10 m) und Batteriekabel mit Sicherung (2 m). Es werden keine weiteren Bauteile benötigt. Außerdem werden eine separate Frontblende für ein quadratisches oder rundes Display, ein Sicherheits-Ring für eine rückseitige Montage und Schrauben für eine frontseitige Montage mitgeliefert. Riesiger Funktionsumfang: Zahlreiche Funktionen zur Batterieüberwachung und großzügig dimensionierte Elektronikkomponenten auf der Platine des Smart BMV erlauben Ihnen tiefe Einblicke in das Leben Ihrer Batterie zu erhalten. Darüber hinaus können Sie mit Hilfe des BMV Probleme, auch in größeren Batteriebänken, erkennen und beheben bevor Schaden entsteht. Weitere Merkmale des BMV 712 Batteriecomputers Programmierbarer visueller und akustischer AlarmProgrammierbarer Relais, um wesentliche Lasten abzuschalten oder bei Bedarf an einen Generator einzuschaltenEin 500 Ampere Schnellanschluss-Shunt und ein Anschluss-SetShunt-Kapazität bis zu 10.000 Ampere auswählbarVE.Direct KommunikationsanschlussSpeichert eine große Bandbreite an Verlaufsdaten, anhand derer Nutzungsmuster und Batteriezustand bewertet werden könnenBreiter Eingangsspannungsbereich: 6,5 – 70 VHohe Strommessauflösung 10 mA (0,01A)Zusätzlicher Eingang zum Messen von Spannung (einer zweiten Batterie), Temperatur oder Mittelpunktspannung sowie zugehörige Alarm- und Relais-Einstellungen Hochaufgelöste Messdaten von bis zu 2 Batterien Strom ± 0,01ASpannung ± 0,01VAmperestunde ± 0,1 AhLadezustand (0-100%) ± 0,1%Restlaufzeit ± 1 minTemperatur (0-50°C oder 30-120°F) ± 1°C/°FGenauigkeit der Strommessung ±0,4% Geringer Eigenverbrauch Der Stromverbrauch des BMV liegt bei nur 0,7 Ah pro Monat (1 mA) bei 12 V und 0,6 Ah pro Monat (0,8 mA) bei 24 V. Insbesondere Lithium-Ionen-Batterien haben nahezu keinerlei Kapazitäten übrig, wenn sie bis zum Abschalten aufgrund niedriger Spannung entladen werden. Nach dem Abschalten aufgrund niedriger Spannung liegt die Kapazitätsreserve einer Lithium-Ionen-Batterie bei ungefähr 1 Ah pro 1000 Ah Batteriekapazität. Die Batterie wird beschädigt, wenn die verbleibende Reservekapazität aus der Batterie entnommen wird. Ein Reststrom von 10 mA zum Beispiel kann eine 200 Ah Batterie beschädigen, wenn das System über 8 Tage lang im entladenen Zustand belassen wird. Überwachung der Mittelpunktspannung Eine beschädigte Zelle oder eine beschädigte Batterie kann eine ganze große, teure Batteriebank zerstören. Wenn Batterien in Serie geschaltet sind, kann durch die Messung der Mittelpunktspannung eine rechtzeitige Warnmeldung erzeugt werden. Bitte beachten Sie auch das BMV-Handbuch, Abschnitt 5.2 für weitere Informationen.Victron empfiehlt den Battery-Balancer (BMS012201000), um die Lebensdauer von in Serie geschalteten Blei-Säure-Batterien zu maximieren. Lieferumfang: 1x Victron BMV Smart 712, Batteriemonitor1x Shunt 500 A / 50 mV1x 10 Meter 6 adriges UTP-Kabel mit RJ12-Steckern1x 2 Meter Batteriekabel mit Sicherung1x Frontblende1x Montagematerial
150,73 €*