Filter
–
Die HVS-Battery Box von BYD bietet dir eine nutzbare Speicherkapazität von mindestens 5,12 kWh und kann durch zusätzliche Hochvolt-Bateriemodule auf eine maximale Kapazität von 12,8 kWh pro Turm problemlos erweitert werden. Um die maximale Kapazität von 38,4 kWh zu erreichen, können bis zu 3 identische HVS-Türme direkt parallel geschaltet werden. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, das System später durch Hinzufügen von weiteren HVS-Modulen oder parallelen HVS-Türmen zu erweitern. Dadurch ist sie ideal für den Betrieb von stromintensiven Verbrauchern geeignet und unterstützt dich selbst bei Stromausfall, dank der integrierten Notstromfunktion, sowie im Off-Grid-Betrieb. Die HVS-Serie ist erneut mit modernsten LFP-Batteriezellen ausgestattet, die für ihre Langlebigkeit und Sicherheit bekannt sind. Leistungsstarker Not-/Ersatzstrom Offgrid-FunktionPatentiertes, modulares SteckdesignGute SkalierbarkeitPreisgekrönte Effizienz dank echter SerienschaltungKompatibel mit führenden 1- und 3-Phasen-WechselrichternKobaltfreie Lithium-Eisenphosphat-Batterie (LFP)Batteriekontrolleinheit und Batterie-BasisHöchste Sicherheitsstandards nach VDE2510-50 / IEC62619 / CEC / CE / UN38.3 Das BYD HVS - Set enthält: BYD HVS 2,56kWh Hochvolt-Batteriemodul modular (2-5x je nach Auswahl)1x BYD HVS/HVM Batteriekontrolleinheit+ Basis Eine Kompatibilitätsliste für BYD mit über 30 Wechselrichter-Modellen, darunter beispielsweise Fronius, GoodWe, SMA und Sungrow findest du als Download in unseren Anhängen (Compatible-Inverter-List). Batteriemodul HVS 2,56 kWh Das Hochvolt-Batteriemodul HVS 2,56 kWh von BYD überzeugt durch eine hohe Zyklenfestigkeit und eine bemerkenswerte Langlebigkeit dank ihrer LiFePO4-Technologie. Das modulare und stapelbare Design der Batterie erlaubt eine vielseitige Nutzung in verschiedenen Szenarien und zeichnet sich durch eine sehr unkomplizierte Installation aus. Sie bietet, auch unter hoher Belastung, herausragende Leistungen. Die Batterie ist neben dem Batteriemanagementsystem und der Basis der Hauptindikator der BYD HVS Batterie-Box Premium. Dieses Speichersystem ist sehr einfach bis zu 5 Modulen ohne Kabel in Reihe erweiterbar. Die Parallelschaltung von bis zu 3 identischen Batterie-Boxen ermöglicht zusätzlich eine maximale Kapazität von 38,4 kWh. Die neue Systemgeneration Die neue BYD-Generation basiert auf den bewährten Speichern und bietet alle bisherigen Funktionen. Sie bringen ein Batteriemodul auf den Markt, welches über eine höhere Speicherkapazität als sein Vorgänger verfügt. Durch die Weiterentwicklung der Zelltechnologie wurde das Systemgewicht um fast 30 % reduziert und die Bautiefe um 8 cm verringert, was weniger Stellfläche erfordert und zu einer schlankeren Optik führt. Ein Highlight der neuen Speicher ist ihre IP55-Schutzklasse, die ihren Einsatz im Außenbereich ermöglicht. Darüber hinaus bietet die neue Generation noch mehr Flexibilität und Skalierbarkeit. Bis zu drei Batterietürme können nun zu einem System verbunden werden. Bei der Be- und Entladeleistung bleibt BYD seiner Linie treu, da jede Batterie ihre Nennkapazität auch als Leistung liefern kann, also 1C. Dadurch eignet sich die neue Serie hervorragend für On-Grid-, On-Grid plus Backup- und Off-Grid-Anlagen. Modulares Batteriesystem Die HVS Battery-Box kann mit 2 bis 5 HVS-Batteriemodulen konfiguriert werden, die in einer Reihenschaltung angeordnet sind. Dadurch kann eine Kapazität von 5,1 bis 12,8kWh erreicht werden. Um die maximale Kapazität von 38,4kWh zu erreichen, können bis zu 3 identische HVS-Türme direkt parallel geschaltet werden. Es besteht auch die Möglichkeit, das System später durch Hinzufügen von weiteren HVS-Modulen oder parallelen HVS-Türmen zu erweitern. Jederzeit mit Strom versorgt: BYD Ersatzstrom- und Off-Grid-Funktion Das HVS-Set ist äußerst vielseitig einsetzbar und kann sowohl in On-Grid- als auch Off-Grid-Systemen verwendet werden. Besonders praktisch und oft nachgefragt ist ihre integrierte Notstromfunktion. Diese ermöglicht es dem System, den gesamten Haushalt bei einem Stromausfall mit Strom zu versorgen, entweder auf einer oder auf drei Phasen. Die Voraussetzung dafür ist ein kompatibler Hybrid- oder Speicher-Wechselrichter, der sowohl eine Notstrom- als auch eine Off-Grid-Funktion unterstützt. Eine Liste mit kompatiblen Wechselrichtern finden Sie im "Downloads"-Abschnitt. Leistung und Speicherkapazität: Skalierbarkeit leicht gemacht BYD legt großen Wert auf eine gute Skalierbarkeit ihrer Speichersysteme. Die neue B-Box HVS ist leicht nachrüstbar und ermöglicht eine einfache Erweiterung. Durch eine einfache Steckverbindung entfällt jeglicher Kabelsalat und unnötige Komplexität im Produktdesign. Es ist möglich, zusätzliche Speichermodule hinzuzufügen. Darüber hinaus kann durch die Parallelschaltung von bis zu drei Speichertürmen eine maximale Speicherkapazität von 38,4 kWh und eine Entladeleistung von 38,4 kW erreicht werden. Hierbei ist wichtig zu beachten, dass jeder Speicherturm die gleiche Anzahl von Modulen haben muss. Technische Parameter pro Batterie Kapazität: 2,56 kWhMax. Ausgangsstrom: 25APeak Ausgangsstrom: 50A (3sec)Nennspannung: 102,4VSpannungsbereich: 80-115,2VAbmessungen: 233 x 585 x 298 mmGewicht: 38 kgBetriebstemperaturbereich: -10°C - +50°CSchutzart: IP55Batteriewirkungsgrad: >96%Kommunikation: CAN / RS485Herstellergarantie: 10 Jahre Kontrolleinheit und Basis Die Batteriekontrolleinheit und Basis von BYD bietet Schutz, Überwachung und einen sicheren Stand für den BYD Batterie-Hochvolt-Speicher. Dieses kleine Set der 2 Komponenten kann für die HVS- und für die HVM -Battery-Box benutzt werden. Technische Parameter Abmessungen Kontrolleinheit: 180 x 585 x 298 mmAbmessungen Basis: 100 x 585 x 298 mmGewicht: 15 kgSchutzart: IP55Max. Entladetiefe: 100%Herstellergarantie: 10 Jahre
Das Hochvolt-Batteriemodul HVS 2,56 kWh von BYD überzeugt durch eine hohe Zyklenfestigkeit und eine bemerkenswerte Langlebigkeit dank ihrer LiFePO4-Technologie. Das modulare und stapelbare Design der Batterie erlaubt eine vielseitige Nutzung in verschiedenen Szenarien und zeichnet sich durch eine sehr unkomplizierte Installation aus. Sie bietet, auch unter hoher Belastung, herausragende Leistungen. Die Batterie ist neben dem Batteriemanagementsystem und der Basis der Hauptindikator der BYD HVS Batterie-Box Premium. Dieses Speichersystem ist sehr einfach bis zu 5 Modulen ohne Kabel in Reihe erweiterbar. Die Parallelschaltung von bis zu 3 identischen Batterie-Boxen ermöglicht zusätzlich eine maximale Kapazität von 38,4 kWh. Das Batteriemodul HVS 2,56kWh Leistungsstarker Not-/ErsatzstromOffgrid-FunktionPatentiertes modulares SteckdesignPreisgekrönte Effizienz dank echter SerienschaltungKompatibel mit führenden 1- und 3-Phasen-WechselrichternKobaltfreie Lithium-Eisenphosphat-Batterie (LFP)Höchste Sicherheitsstandards nach VDE2510-50 / IEC62619 / CEC / CE / UN38.3 Eine Kompatibilitätsliste für BYD mit über 30 Wechselrichter-Modellen, darunter beispielsweise Fronius, GoodWe, SMA und Sungrow findest du als Download in unseren Anhängen (Compatible-Inverter-List). Die neue Systemgeneration Die neue BYD-Generation basiert auf den bewährten Speichern und bietet alle bisherigen Funktionen. Die Battery-Box Premium HVS bringt ein Batteriemodul auf den Markt, das über eine höhere Speicherkapazität als sein Vorgänger verfügt. Durch die Weiterentwicklung der Zelltechnologie wurde das Systemgewicht um fast 30 % reduziert und die Bautiefe um 8 cm verringert, was weniger Stellfläche erfordert und zu einer schlankeren Optik führt. Ein Highlight der neuen Speicher ist ihre IP55-Schutzklasse, die ihren Einsatz im Außenbereich ermöglicht. Darüber hinaus bietet die neue Generation noch mehr Flexibilität und Skalierbarkeit. Bis zu drei Batterietürme können nun zu einem System verbunden werden. Bei der Be- und Entladeleistung bleibt BYD seiner Linie treu, da jede Batterie ihre Nennkapazität auch als Leistung liefern kann, also 1C. Dadurch eignet sich die neue Serie hervorragend für On-Grid-, On-Grid plus Backup- und Off-Grid-Anlagen. Modulares Batteriesystem Die HVS Battery-Box kann mit 2 bis 5 HVS-Batteriemodulen konfiguriert werden, die in einer Reihenschaltung angeordnet sind. Dadurch kann eine Kapazität von 5,1 bis 12,8kWh erreicht werden. Um die maximale Kapazität von 38,4kWh zu erreichen, können bis zu 3 identische HVS-Türme direkt parallel geschaltet werden. Es besteht auch die Möglichkeit, das System später durch Hinzufügen von weiteren HVS-Modulen oder parallelen HVS-Türmen zu erweitern. Jederzeit mit Strom versorgt: BYD Ersatzstrom- und Off-Grid-Funktion Die B-Box HVS ist äußerst vielseitig einsetzbar und kann sowohl in On-Grid- als auch Off-Grid-Systemen verwendet werden. Besonders praktisch und oft nachgefragt ist ihre integrierte Notstromfunktion. Diese ermöglicht es der B-Box, den gesamten Haushalt bei einem Stromausfall mit Strom zu versorgen, entweder auf einer oder auf drei Phasen. Die Voraussetzung dafür ist ein kompatibler Hybrid- oder Speicher-Wechselrichter, der sowohl eine Notstrom- als auch eine Off-Grid-Funktion unterstützt. Eine Liste mit kompatiblen Wechselrichtern finden Sie im "Downloads"-Abschnitt. Leistung und Speicherkapazität: Skalierbarkeit leicht gemacht BYD legt großen Wert auf eine gute Skalierbarkeit ihrer Speichersysteme. Die neue B-Box HVS ist leicht nachrüstbar und ermöglicht eine einfache Erweiterung. Durch eine einfache Steckverbindung entfällt jeglicher Kabelsalat und unnötige Komplexität im Produktdesign. Es ist möglich, zusätzliche Speichermodule hinzuzufügen. Darüber hinaus kann durch die Parallelschaltung von bis zu drei Speichertürmen eine maximale Speicherkapazität von 38,4 kWh und eine Entladeleistung von 38,4 kW erreicht werden. Hierbei ist wichtig zu beachten, dass jeder Speicherturm die gleiche Anzahl von Modulen haben muss. Technische Parameter Kapazität: 2,56 kWhMax. Ausgangsstrom: 25APeak Ausgangsstrom: 50A (3sec)Nennspannung: 102,4VSpannungsbereich: 80-115,2VAbmessungen: 233 x 585 x 298 mmGewicht: 38 kgBetriebstemperaturbereich: -10°C - +50°CSchutzart: IP55Batteriewirkungsgrad: >96%Kommunikation: CAN / RS485Herstellergarantie: 10 Jahre Lieferumfang: 1x BYD Battery-HVS 2,56kWh Batteriemodul
Die HVM Battery-Box von BYD bietet dir eine nutzbare Speicherkapazität von mindestens 8,3kWh und kann durch zusätzliche Hochvolt-Batteriemodule auf eine maximale Kapazität von 22,1kWh pro Turm problemlos erweitert werden. Um die maximale Kapazität von 66,2kWh zu erreichen, können bis zu 3 identische HVM-Türme direkt parallel geschaltet werden. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, das System später durch Hinzufügen von weiteren HVM-Modulen oder parallelen HVM-Türmen zu erweitern. Dadurch ist sie ideal für den Betrieb von stromintensiven Verbrauchern geeignet und unterstützt dich selbst bei Stromausfall, dank der integrierten Notstromfunktion, sowie im Off-Grid-Betrieb. Die HVM-Serie ist erneut mit modernsten LFP-Batteriezellen ausgestattet, die für ihre Langlebigkeit und Sicherheit bekannt sind. Leistungsstarker Not-/ErsatzstromOffgrid-FunktionPatentiertes, modulares SteckdesignGute SkalierbarkeitPreisgekrönte Effizienz dank echter SerienschaltungKompatibel mit führenden 1- und 3-Phasen-WechselrichternKobaltfreie Lithium-Eisenphosphat-Batterie (LFP)Höchste Sicherheitsstandards nach VDE2510-50 / IEC62619 / CEC / CE / UN38.3 Das BYD HVM - Set enthält: BYD HVM 2,76kWh Hochvolt-Batteriemodul modular (3-8x je nach Auswahl)1x BYD HVS/HVM Batterie-Kontrolleinheit+ Basis Eine Kompatibilitätsliste für BYD mit über 30 Wechselrichter-Modellen, darunter beispielsweise Fronius, GoodWe, SMA und Sungrow findest du als Download in unseren Anhängen (Compatible-Inverter-List). Batteriemodul HVM 2,76 kWh Das Hochvolt-Batteriemodul HVM 2,76 kWh von BYD überzeugt durch eine hohe Zyklenfestigkeit und eine bemerkenswerte Langlebigkeit dank ihrer LiFePO4-Technologie. Das modulare und stapelbare Design der Batterie erlaubt eine vielseitige Nutzung in verschiedenen Szenarien und zeichnet sich durch eine sehr unkomplizierte Installation aus. Sie bietet, auch unter hoher Belastung, herausragende Leistungen. Die Batterie ist neben dem Batteriemanagementsystem und der Basis der Hauptindikator der BYD HVM Batterie-Box Premium. Dieses Speichersystem ist sehr einfach von 3 bis zu 8 Modulen ohne Kabel in Reihe erweiterbar. Die Parallelschaltung von bis zu 3 identischen Batterie-Boxen ermöglicht zusätzlich eine maximale Kapazität von 66,2 kWh. Die neue Systemgeneration Die neue BYD-Generation basiert auf den bewährten Speichern und bietet alle bisherigen Funktionen. Sie bringen ein Batteriemodul auf den Markt, welches über eine höhere Speicherkapazität als sein Vorgänger verfügt. Durch die Weiterentwicklung der Zelltechnologie wurde das Systemgewicht um fast 30 % reduziert und die Bautiefe um 8 cm verringert, was weniger Stellfläche erfordert und zu einer schlankeren Optik führt. Ein Highlight der neuen Speicher ist ihre IP55-Schutzklasse, die ihren Einsatz im Außenbereich ermöglicht. Darüber hinaus bietet die neue Generation noch mehr Flexibilität und Skalierbarkeit. Bis zu drei Batterietürme können nun zu einem System verbunden werden. Bei der Be- und Entladeleistung bleibt BYD seiner Linie treu, da jede Batterie ihre Nennkapazität auch als Leistung liefern kann, also 1C. Dadurch eignet sich die neue Serie hervorragend für On-Grid-, On-Grid plus Backup- und Off-Grid-Anlagen. Modulares Batteriesystem Die HVM Battery-Box kann mit 3 bis 8 HVM-Batteriemodulen konfiguriert werden, die in einer Reihenschaltung angeordnet sind. Dadurch kann eine Kapazität von 8,3 bis 22,1kWh erreicht werden. Um die maximale Kapazität von 66,2kWh zu erreichen, können bis zu 3 identische HVM-Türme direkt parallel geschaltet werden. Es besteht auch die Möglichkeit, das System später durch Hinzufügen von weiteren HVM-Modulen oder parallelen HVM-Türmen zu erweitern. Jederzeit mit Strom versorgt: BYD Ersatzstrom- und Off-Grid-Funktion Das HVM-Set ist äußerst vielseitig einsetzbar und kann sowohl in On-Grid- als auch Off-Grid-Systemen verwendet werden. Besonders praktisch und oft nachgefragt ist ihre integrierte Notstromfunktion. Diese ermöglicht es dem System, den gesamten Haushalt bei einem Stromausfall mit Strom zu versorgen, entweder auf einer oder auf drei Phasen. Die Voraussetzung dafür ist ein kompatibler Hybrid- oder Speicher-Wechselrichter, der sowohl eine Notstrom- als auch eine Off-Grid-Funktion unterstützt. Eine Liste mit kompatiblen Wechselrichtern finden Sie im "Downloads"-Abschnitt. Leistung und Speicherkapazität: Skalierbarkeit leicht gemacht BYD legt großen Wert auf eine gute Skalierbarkeit ihrer Speichersysteme. Die neue B-Box HVM ist leicht nachrüstbar und ermöglicht eine einfache Erweiterung. Durch eine einfache Steckverbindung entfällt jeglicher Kabelsalat und unnötige Komplexität im Produktdesign. Es ist möglich, zusätzliche Speichermodule hinzuzufügen. Darüber hinaus kann durch die Parallelschaltung von bis zu drei Speichertürmen eine maximale Speicherkapazität von 66,2kWh und eine Entladeleistung von 66,2kW erreicht werden. Hierbei ist wichtig zu beachten, dass jeder Speicherturm die gleiche Anzahl von Modulen haben muss. Technische Parameter Pro Batterieeinheit Kapazität: 2,76 kWhMax. Ausgangsstrom: 50APeak Ausgangsstrom: 75A (3sec)Nennspannung: 51,2VSpannungsbereich: 40~59VAbmessungen: 233 x 585 x 298 mmGewicht: 38 kgBetriebstemperaturbereich: -10°C - +50°CSchutzart: IP55Batteriewirkungsgrad: >96%Kommunikation: CAN / RS485Herstellergarantie: 10 Jahre Kontrolleinheit und Basis Die Batterie-Kontrolleinheit und Basis von BYD bietet Schutz, Überwachung und einen sicheren Stand für den BYD Batterie-Hochvolt-Speicher. Dieses kleine Set der 2 Komponenten kann für die HVS- und für die HVM -Battery-Box benutzt werden. Technische Parameter Abmessungen Kontrolleinheit: 180 x 585 x 298 mmAbmessungen Basis: 100 x 585 x 298 mmGewicht: 15 kgSchutzart: IP55Max. Entladetiefe: 100%Herstellergarantie: 10 Jahre
Das Hochvolt-Batteriemodul HVM 2,76 kWh von BYD überzeugt durch eine hohe Zyklenfestigkeit und eine bemerkenswerte Langlebigkeit dank ihrer LiFePO4-Technologie. Das modulare und stapelbare Design der Batterie erlaubt eine vielseitige Nutzung in verschiedenen Szenarien und zeichnet sich durch eine sehr unkomplizierte Installation aus. Sie bietet, auch unter hoher Belastung, herausragende Leistungen. Die Batterie ist neben dem Batteriemanagementsystem und der Basis der Hauptindikator der BYD HVM Batterie-Box Premium. Dieses Speichersystem ist sehr einfach von 3 bis zu 8 Modulen ohne Kabel in Reihe erweiterbar. Die Parallelschaltung von bis zu 3 identischen Batterie-Boxen ermöglicht zusätzlich eine maximale Kapazität von 66,2 kWh. Das Batteriemodul HVM 2,76kWh Leistungsstarker Not-/ErsatzstromOffgrid-FunktionPatentiertes modulares SteckdesignPreisgekrönte Effizienz dank echter SerienschaltungKompatibel mit führenden 1- und 3-Phasen-WechselrichternKobaltfreie Lithium-Eisenphosphat-Batterie (LFP)Höchste Sicherheitsstandards nach VDE2510-50 / IEC62619 / CEC / CE / UN38.3 Eine Kompatibilitätsliste für BYD mit über 30 Wechselrichter-Modellen, darunter beispielsweise Fronius, GoodWe, SMA und Sungrow findest du als Download in unseren Anhängen (Compatible-Inverter-List). Die neue Systemgeneration Die neue BYD-Generation basiert auf den bewährten Speichern und bietet alle bisherigen Funktionen. Die Battery-Box Premium HVM bringt ein Batteriemodul auf den Markt, das über eine höhere Speicherkapazität als sein Vorgänger verfügt. Durch die Weiterentwicklung der Zelltechnologie wurde das Systemgewicht um fast 30 % reduziert und die Bautiefe um 8 cm verringert, was weniger Stellfläche erfordert und zu einer schlankeren Optik führt. Ein Highlight der neuen Speicher ist ihre IP55-Schutzklasse, die ihren Einsatz im Außenbereich ermöglicht. Darüber hinaus bietet die neue Generation noch mehr Flexibilität und Skalierbarkeit. Bis zu drei Batterietürme können nun zu einem System verbunden werden. Bei der Be- und Entladeleistung bleibt BYD seiner Linie treu, da jede Batterie ihre Nennkapazität auch als Leistung liefern kann, also 1C. Dadurch eignet sich die neue Serie hervorragend für On-Grid-, On-Grid plus Backup- und Off-Grid-Anlagen. Modulares Batteriesystem Die HVM Battery-Box kann mit 3 bis 8 HVM-Batteriemodulen konfiguriert werden, die in einer Reihenschaltung angeordnet sind. Dadurch kann eine Kapazität von 8,3 bis 22,1kWh erreicht werden. Um die maximale Kapazität von 66,2kWh zu erreichen, können bis zu 3 identische HVM-Türme direkt parallel geschaltet werden. Es besteht auch die Möglichkeit, das System später durch Hinzufügen von weiteren HVM-Modulen oder parallelen HVM-Türmen zu erweitern. Jederzeit mit Strom versorgt: BYD Ersatzstrom- und Off-Grid-Funktion Die B-Box HVM ist äußerst vielseitig einsetzbar und kann sowohl in On-Grid- als auch Off-Grid-Systemen verwendet werden. Besonders praktisch und oft nachgefragt ist ihre integrierte Notstromfunktion. Diese ermöglicht es der B-Box, den gesamten Haushalt bei einem Stromausfall mit Strom zu versorgen, entweder auf einer oder auf drei Phasen. Die Voraussetzung dafür ist ein kompatibler Hybrid- oder Speicher-Wechselrichter, der sowohl eine Notstrom- als auch eine Off-Grid-Funktion unterstützt. Eine Liste mit kompatiblen Wechselrichtern finden Sie im "Downloads"-Abschnitt. Leistung und Speicherkapazität: Skalierbarkeit leicht gemacht BYD legt großen Wert auf eine gute Skalierbarkeit ihrer Speichersysteme. Die neue B-Box HVM ist leicht nachrüstbar und ermöglicht eine einfache Erweiterung. Durch eine einfache Steckverbindung entfällt jeglicher Kabelsalat und unnötige Komplexität im Produktdesign. Es ist möglich, zusätzliche Speichermodule hinzuzufügen. Darüber hinaus kann durch die Parallelschaltung von bis zu drei Speichertürmen eine maximale Speicherkapazität von 66,2kWh und eine Entladeleistung von 66,2kW erreicht werden. Hierbei ist wichtig zu beachten, dass jeder Speicherturm die gleiche Anzahl von Modulen haben muss. Technische Parameter Kapazität: 2,76 kWhMax. Ausgangsstrom: 50APeak Ausgangsstrom: 75A (3sec)Nennspannung: 51,2VSpannungsbereich: 40~59VAbmessungen: 233 x 585 x 298 mmGewicht: 38 kgBetriebstemperaturbereich: -10°C - +50°CSchutzart: IP55Batteriewirkungsgrad: >96%Kommunikation: CAN / RS485Herstellergarantie: 10 Jahre Lieferumfang: 1x BYD Battery-HVM 2,76kWh Batteriemodul
Die Batterie-Kontrolleinheit und Basis von BYD bietet Schutz, Überwachung und einen sicheren Stand für den BYD Batterie-Boxen Premium-Speicher. Dieses kleine Set der 2 Komponenten kann für die HVS- und für die HVM -Battery-Box benutzt werden. Die neue Systemgeneration Die neue BYD-Generation basiert auf den bewährten Speichern und bietet alle bisherigen Funktionen. Die Battery-Box Premium HVS und Battery-Box Premium HVM bringen jeweils ein Batteriemodul auf den Markt, das über eine höhere Speicherkapazität als sein Vorgänger verfügt. Durch die Weiterentwicklung der Zelltechnologie wurde das Systemgewicht um fast 30 % reduziert und die Bautiefe um 8 cm verringert, was weniger Stellfläche erfordert und zu einer schlankeren Optik führt. Ein Highlight der neuen Speicher ist ihre IP55-Schutzklasse, die ihren Einsatz im Außenbereich ermöglicht. Darüber hinaus bietet die neue Generation noch mehr Flexibilität und Skalierbarkeit. Bis zu drei Batterietürme können nun zu einem System verbunden werden. Bei der Be- und Entladeleistung bleibt BYD seiner Linie treu, da jede Batterie ihre Nennkapazität auch als Leistung liefern kann, also 1C. Dadurch eignet sich die neue Serie hervorragend für On-Grid-, On-Grid plus Backup- und Off-Grid-Anlagen. Modulares Batteriesystem Die HVS Battery-Box kann mit 2 bis 5 HVS-Batteriemodulen konfiguriert werden, die in einer Reihenschaltung angeordnet sind. Dadurch kann eine Kapazität von 5,1 bis 12,8kWh erreicht werden. Um die maximale Kapazität von 38,4kWh zu erreichen, können bis zu 3 identische HVS-Türme direkt parallel geschaltet werden. Es besteht auch die Möglichkeit, das System später durch Hinzufügen von weiteren HVS-Modulen oder parallelen HVS-Türmen zu erweitern. Die HVM Battery-Box kann mit 3 bis 8 HVM-Batteriemodulen konfiguriert werden, die in einer Reihenschaltung angeordnet sind. Dadurch kann eine Kapazität von 8,3 bis 22,1kWh erreicht werden. Um die maximale Kapazität von 66,2kWh zu erreichen, können bis zu 3 identische HVM-Türme direkt parallel geschaltet werden. Es besteht auch die Möglichkeit, das System später durch Hinzufügen von weiteren HVM-Modulen oder parallelen HVM-Türmen zu erweitern. Jederzeit mit Strom versorgt: BYD Ersatzstrom- und Off-Grid-Funktion Die B-Boxen HVS und HVM ist äußerst vielseitig einsetzbar und kann sowohl in On-Grid- als auch Off-Grid-Systemen verwendet werden. Besonders praktisch und oft nachgefragt ist ihre integrierte Notstromfunktion. Diese ermöglicht es der B-Box, den gesamten Haushalt bei einem Stromausfall mit Strom zu versorgen, entweder auf einer oder auf drei Phasen. Die Voraussetzung dafür ist ein kompatibler Hybrid- oder Speicher-Wechselrichter, der sowohl eine Notstrom- als auch eine Off-Grid-Funktion unterstützt. Eine Liste mit kompatiblen Wechselrichtern finden Sie im "Downloads"-Abschnitt. Leistung und Speicherkapazität: Skalierbarkeit leicht gemacht BYD legt großen Wert auf eine gute Skalierbarkeit ihrer Speichersysteme. Die neuen B-Boxen HVS und HVM sind leicht nachrüstbar und ermöglichen eine einfache Erweiterung. Durch eine einfache Steckverbindung entfällt jeglicher Kabelsalat und unnötige Komplexität im Produktdesign. Es ist möglich, zusätzliche Speichermodule hinzuzufügen. Darüber hinaus kann durch die Parallelschaltung von bis zu drei Speichertürmen eine maximale Speicherkapazität bei der HVS 38,4 kWh und bei der HVM 66,2 kWh erreicht werden. Hierbei ist wichtig zu beachten, dass jeder Speicherturm die gleiche Anzahl von Modulen haben muss. Technische Parameter Abmessungen Kontrolleinheit: 180 x 585 x 298 mmAbmessungen Basis: 100 x 585 x 298 mmGewicht: 15 kgSchutzart: IP55Max. Entladetiefe: 100%Herstellergarantie: 10 Jahre Lieferumfang: 1x BYD Batterie-Kontrolleinheit + Basis