Filter
–
Mit der Anker Solix BP1600 Erweiterungsbatterie (MPN A17C03A1) erhöhst du die Speicherkapazität deiner Solix Solarbank um 1600Wh. Bis zu 5 Akkus können mit einer Solarbank verbunden werden und somit eine Gesamtkapazität von bis zu 9,6kWh bieten. Mit einer lang anhaltenden Lebensdauer von bis zu 6.000 Ladezyklen bieten die Akkus zuverlässig Energie. Die Batterie speichert den überschüssigen Strom, den dein Balkonkraftwerk erzeugt und der momentan nicht im Haushalt genutzt wird für den späteren Gebrauch. Merkmale der BP1600 Erweiterungsbatterie Kapazität mit bis zu 5 Akkus erweiterbar auf bis zu 9,6kWhLanglebige LeistungIP65: Wasser- und StaubgeschütztTemperaturschutz von -20°C - +55°C6000 Ladezyklen10 Jahre HerstellergarantieKompatibel mit Anker SOLIX Solarbank 2 1600 Pro oder Plus Simpel erweiterbar Dank des modularen Designs ist die Installation schnell und unkompliziert - du kannst die Batterien einfach aufeinander stapeln und somit erweitern. Es ist keine zusätzliche Montage nötig und die Erweiterungsakkus verbinden sich ohne weitere Kabel, direkt mit deiner Solarbank. Technische Daten Anzahl erweiterbarer Batterien: 5Kapazität: 1600WhEingangsleistung (Aufladung): 200W Max (Zusatzbatterie)Ausgangsleistung (Entladung): 1000W MaxNennspannung: 16VDCEingangs-/Ausgangsstrom: 75A DC MaxZelltyp: LiFePO4Schutzklasse: IP65Betriebstemperatur: -20°C bis 55°CMaße: 460 x 233 x 217mmGewicht: 18,2kg Lieferumfang 1x Anker Solix BP1600 Erweiterungsakku 1x Zubehörset 1x Sicherheitshinweise
Die Anker Solarbank 2 E1600 Plus (MPN A17C33Z1) ist ein All-in-One Speicher mit 2 MPP-Trackern und max. 1200W Leistung für dein Balkonkraftwerk. Speichere die Solarenergie im 1600Wh-Akku und versorge dein Zuhause mit 800W AC-Leistung. Die Gerätekombination integriert in seinem schlanken Design sowohl Mikrowechselrichter, PV-Hub als auch Akku in einem. Der modulare Aufbau sorgt für einfache Installation, ohne Bohren oder Kabelsalat. Mit der erweiterbaren Kapazität auf bis zu 9,6 kWh und der Thermal Boosting Technology garantiert sie eine zuverlässige und effiziente Energieversorgung. Sie ermöglicht dir eine jährliche Stromkosteneinsparung von bis zu 231€* und sorgt somit für eine erhebliche Reduzierung deiner Energiekosten. Erlebe die Zukunft der Energiegewinnung mit der Anker Solarbank 2 E1600 Plus und sichere dir eine nachhaltige Energiequelle mit langer Lebensdauer für dein Zuhause. Höchste Flexibilität und Zuverlässigkeit All-in-One Design2 MPP-Tracker<3s ReaktionszeitLeistungsanpassung innerhalb von 10W6000 LadezyklenThermal Boosting TechnologyEnergiemanagement mit der Anker-AppBis zu 231€ Stromkosten sparen*Bis zu 9,6kWh erweiterbar (max. 5 zusätzliche Batterien)Konnektivität: Bluetooth, Wlan10 Jahre Herstellergarantie * Im Vergleich zu einer PV-Anlage ohne Speicher. Berechnet mit 870W Solarleistung, optimaler Modulausrichtung, bestmöglichen Wetterbedingungen, entsprechender Grundlast und 0,40/kWh Strompreis. All-in-One-Design Mit dieser All-in-One-Solarlösung musst du keine zusätzlichen Zubehörteile kaufen oder dich um Kompatibilitätsprobleme sorgen. Dieses System bietet zuverlässige Leistung und ermöglicht dir die unmittelbare Nutzung der erzeugten Energie für deinen Haushalt. Die einzelnen Bestandteile übernehmen dabei entscheidende Funktionen: Der Wechselrichter wandelt den erzeugten Gleichstrom in nutzbaren Wechselstrom um, der Solarladeregler optimiert die Energiezufuhr, während der Akku die gespeicherte Energie jederzeit verfügbar macht. Modular erweiterbar Durch die intelligenten Steuerungssysteme bietet Anker maximale Flexibilität. Mithilfe der Solix Erweiterungsakkus kannst du die Speicherkapazität einfach von 1,6 kWh auf bis zu 9,6 kWh erweitern. Bis zu 5 Speichermodule lassen sich mit einer Solarbank verbinden. Dank des modularen Designs stapelst du die Akkus direkt aufeinander ohne zusätzliche Kabel. Thermal Boosting Technology Die Thermal Boosting Technology ermöglicht durch präzise Echtzeit-Überwachung den Betrieb der Batterie bei bis zu -20°C. Durch die effektive Wärmeableitung sorgt die Technologie außerdem für erhöhte Sicherheit und optimale Lade- und Entladeeffizienz. Dies steigert die Gesamtleistung und verlängert die Lebensdauer der Komponenten. Durch die IP65-Schutzklasse ist die Solarbank wasserdicht und staubfest. Energiemanagement über die Anker-App Mit der zugehörigen Anker App kannst du in Echtzeit die erzeugte Solarenergie und den Stromverbrauch im Haushalt überwachen. Zudem können Einsparungen, sowie CO2-Emissionen berechnet und mit nur einem Fingertipp zwischen vier EMS-Modi gewechselt werden. Technische Daten Akku Akkutyp: LiFePO4Kapazität: 1600WhMax. Erweiterbare Kapazität: 9600WhLebenszyklus: 6000 bis 70%Anzahl der MPPT: 2 Leistungseingang Eingangsport: PV Connector (4 Sätze)Max. Nennleistung des Eingangs (Laden): 2400WMax. MPPT-Eingangsleistung: 1200WMax. PV-Eingangsstrom: 20AMax. PV-Eingangsspannung: 60V Leistungsausgang Ausgabeport: PV ConnectorAC-Ausgangsleistung (Entladen): 800WMax. Backup AC Ausgangsleistung: 1000WAC-Ausgangsstrom: Max. 3,5A, 230VNennleistung AC: 220/230/240VFrequenz: 50/60Hz Allgemein Herstellergarantie: 10 JahreLeistungsgarantie: 15 JahreKonnektivität: Bluetooth. 2.4GHz WLANLade- und Entladetemperatur: -20 ~ +55°CSchutzart: IP65Gewicht: 21,2 kgAbmessungen: 460 x 249 x 254 mm Lieferumfang: 1x Anker SOLIX 2 E1600 PLUS Solarbank 1x Schuko-Ladekabel (5m) 4x Solarpanel-Verlängerungskabel (3m) 1x Installationszubehör 1x Anleitungshandbuch
Die Solarbank 2 E1600 Pro (MPN A17C13Z1) von Anker ist der erste All-in-One Speicher mit 4 MPP-Trackern und max. 2400W Leistung für dein Balkonkraftwerk. Speichere die Solarenergie im 1600Wh-Akku und versorge dein Zuhause mit 800W AC-Leistung. Die Solarbank integriert in seinem schlanken Design sowohl Mikrowechselrichter, PV-Hub als auch Akku in einem. Der modulare Aufbau sorgt für einfache Installation, ohne Bohren oder Kabelsalat. Mit der erweiterbaren Kapazität auf bis zu 9,6 kWh und der Thermal Boosting Technology garantiert sie eine zuverlässige und effiziente Energieversorgung. Sie ermöglicht dir eine jährliche Stromkosteneinsparung von bis zu 251€* und sorgt somit für eine erhebliche Reduzierung deiner Energiekosten. Erlebe die Zukunft der Energiegewinnung mit der Anker Solarbank 2 E1600 Pro und sichere dir eine nachhaltige Energiequelle mit langer Lebensdauer für dein Zuhause. Die E1600 Pro Solarbank 2 im Fokus All-in-One Design4 MPP-Tracker1000W AC-Netzausgang<3s ReaktionszeitLeistungsanpassung innerhalb von 10W6000 LadezyklenThermal Boosting TechnologieErweiterbar auf bis zu 9,6kWhPlatzsparende und schnelle InstallationKonnektivität: Bluetooth, Wlan10 Jahre Herstellergarantie Wie funktioniert das All-in-One System? In traditionellen Systemen wird die DC-Energie der Solarmodule häufig mithilfe eines separaten Wechselrichters in AC-Energie (Wechselstrom) umgewandelt. Bei der Solarbank 2 E1600 Pro erfolgt diese Umwandlung jedoch direkt durch den integrierten Mikrowechselrichter. Dies reduziert Energieverluste und ermöglicht eine unmittelbare Nutzung der erzeugten Energie für den Haushalt oder die Einspeisung ins Netz. Ein integrierter Lithium-Ionen-Akku speichert die überschüssige Energie, die nicht sofort verbraucht wird. Dies ermöglicht die Nutzung von Solarenergie auch bei Nacht oder an bewölkten Tagen. Der eingebaute Solarregler sorgt für eine optimale Lade- und Entladeverwaltung des Akkus, um die Effizienz des Systems zu maximieren. Er reguliert die Spannung und den Strom, die von den Solarmodulen kommen, und verhindert so eine Überladung oder Tiefentladung des Akkus. Durch seine IP65-Schutzklasse kann das System sowohl auf deinem Balkon, im Garten oder im Haus platziert werden. Senkt deine Stromrechnung um bis zu 251€* pro JahrBringt dir deine Investition in maximal 5 Jahren zurück * Im Vergleich zu einer PV-Anlage ohne Speicher. Berechnet mit 2000W Solarleistung, optimaler Modulausrichtung, bestmöglichen Wetterbedingungen, entsprechender Grundlast und 0,40€/kWh Strompreis. Off-Grid-Stecker Mit der einzigartigen Off-Grid-Schnittstelle sicherst du auch in Notfallsituationen die Stromversorgung deiner wichtigsten Geräte. Während Stromausfällen verbindest du deine Haushaltslast direkt mit der Solarbank 1 Pro. Der Speicher liefert bis zu 1000W Strom und bietet damit eine ideale Backup-Lösung. Individuell erweiterbar Durch die intelligenten Steuerungssysteme bietet Anker maximale Flexibilität. Mithilfe der Solix Erweiterungsakkus kannst du die Speicherkapazität einfach von 1,6 kWh auf bis zu 9,6 kWh erweitern. Bis zu 5 Speichermodule lassen sich mit einer Solarbank verbinden. Dank des modularen Designs stapelst du die Akkus direkt aufeinander, ohne zusätzliche Kabel. Thermal Boosting Technologie Die Thermal Boosting Technology ermöglicht durch präzise Echtzeit-Überwachung den Betrieb der Batterie bei bis zu -20°C. Durch die effektive Wärmeableitung sorgt die Technologie außerdem für erhöhte Sicherheit und optimale Lade- und Entladeeffizienz. Dies steigert die Gesamtleistung und verlängert die Lebensdauer der Komponenten. Durch die IP65-Schutzklasse ist die Solarbank wasserdicht und staubfest. Einfaches Energiemanagement Mit der zugehörigen Anker App kannst du in Echtzeit die erzeugte Solarenergie und den Stromverbrauch im Haushalt überwachen. Zudem können Einsparungen, sowie CO2-Emissionen berechnet und mit nur einem Fingertipp zwischen vier EMS-Modi gewechselt werden. Technische Daten Akku Akkutyp: LiFePO4Kapazität: 1600WhMax. erweiterbare Kapazität: 9600WhLebenszyklus: 6000 bis 70%Eingangsleistung: 2400W MaxAnzahl MPPT: 4 Leistungseingang Eingangsport: PV Connector (4Sätze)Max. Nennleistung: 2400WMax. MPPT-Eingangsleistung: 2400WMax. PV-Eingang: 60V DCMax. Eingangsstrom: 16A (pro Kanal)Betriebsspannung: 16-60V Leistungsausgang Ausgabeport: PV ConnectorAC Ausgangsleistung: 800WMax. Backup AC Ausgangsleistung: 1000WAC Ausgangsstrom: 3.5A max., 230VNennleistung AC: 220/230/240VFrequenz: 50/60Hz Allgemeines Herstellergarantie: 10 JahreLebensdauer: 15 JahreLade- und Entladetemperatur: -20°C - +55°CSchutzklasse: IP65Gewicht: 21.8kgMaße: 460 x 249 x 254mm Lieferumfang 1x Anker SOLIX 2 E1600 Pro Solarbank All-in-One Balkonkraftwerk-Speicher 8x Anker SOLIX Solarpanel-Verlängerungskabel (3m) 1x Anker SOLIX Schuko AC-Kabel (5m) 1x Schraubenschlüssel zum Entfernen von MC4-Steckern 2x L-Form Wandbefestigung 2x M5x50 selbstschneidende Expansionsschraube 2x M5x10 kombinierte Kreuzschlitzschrauben 4x Kabelorganizer
Solarspeicher Hoymiles MS-A2 Vorbestellung - Erster weltweiter AC-Gekoppelter Speicher Der Hoymlies MS-A2 Mikro-Speicher ist der nächste Schritt im Bereich innovative Solarspeicher für dein Balkonkraftwerk! Maximieren deine Solarenergie-Nutzung mit dem hochwertigen Solarspeicher von Hoymiles für Balkonkraftwerke und optimiere dein bestehendes Balkonkraftwerk Solarsystem durch die weltweit erste AC-gekoppelte Speicherlösung! Installiert in nur 7 Sekunden, wird der Hoymiles Solarspeicher mit dem Schukostecker deines bestehenden Mikro-Wechselrichters verbunden. Von da aus steckst du den Hoymiles MS-A2 Solarspeicher mit dem im Lieferumfang enthaltenen Plug & Play Kabel wieder zurück in dieselbe oder eine beliebige Steckdose. Einfach einstecken und grünen Strom speichern. Das aufwändige Verschalten zwischen Solarmodulen, Speicher und Wechselrichter gehört der Vergangenheit an. Speicher deinen überschüssigen Solarstrom und nutze ihn bei Bedarf, um deine Stromkosten zu senken und die Unabhängigkeit zu erhöhen. Der Hoymiles MS-A2 Solarspeicher ist einfach zu installieren und ideal für alle, die nachhaltige Energie nutzen möchten. Investiere in deine grüne Zukunft und profitiere von langlebigen und effizienten Energiespeicherlösungen. Machen Sie den Schritt zu einer nachhaltigen Energieversorgung noch heute! Potenzial erschließen Das erste AC-gekoppelte Balkon-Energiespeichersystem auf dem Markt, das nahtlos mit allen Mikro-Wechselrichtern kompatibel ist. Die integrierte Batteriekapazität von bis zu 2.240 Wh ermöglicht eine einfache Erweiterung durch Reihenschaltung von zwei Geräten. Stil trifft Funktionalität Vom Balkon über den Innenhof bis hin zum Außenbereich liefert der MS-A2 sauberen Strom, wo immer Sie ihn benötigen. Das Plug-and-Play-Installationsdesign bietet Flexibilität und Leichtigkeit. Es bleiben lediglich zwei Schritte für einen nahtlosen elektrischen Anschluss. Sicherheit über Standards hinaus Der MA-A2 hat die Zertifizierung ETSI EN 303 645 Cybersicherheit erhalten und schützt somit Ihre personenbezogenen Daten. MS-A2 bietet über eine neue App Überwachung und Steuerung in Echtzeit. Ihre Energiewelt liegt vollständig in Ihrer Hand. Hohe Zuverlässigkeit Der MS-A2 wird von LFP-Batterien mit Strom versorgt und entspricht der Norm IEC 62619. Die Sicherheit und der Seelenfrieden Ihrer Familie sind somit garantiert. Der MS-A2 unterstützt 6000+-Batteriezyklen und bietet Ihnen damit eine beruhigende Langlebigkeit.
Die AB2000S von Zendure (MPN: ZDAB2000S) ist eine LiFePO4-Erweiterungsbatterie der neuesten Generation, die überschüssig generierte Energie aus deinem Balkonkraftwerk speichert. Dich erwartet ein breites Spektrum neuer Technologien und Schutzfunktionen. Im Gegensatz zum Vorgänger AB2000, wird noch mehr Wert auf Sicherheit und Langlebigkeit für deine Anlage gelegt. Gleichbleibend ist, dass dank des SolarFlow-Systems die Versorgung mit Solarenergie über eine Mini-PV-Anlage nicht mehr nur auf den Tag beschränkt ist. Die gewonnene Energie wird, nach Versorgung der Verbraucher, in den Akkus gespeichert und kann so auch in der Nacht oder bei wenig Sonnenschein genutzt werden. Die Batterie ist mit dem kompletten Sortiment von SolarFlow kompatibel. Einen kompletten Überblick und schon zusammengestellte Systeme findest du hier. Wichtige Eigenschaften Branchenerstes Aerosol-BrandunterdrückungssystemAnti-Thermal-Runaway-TechnologieIntelligenter AC-ÜberladungsschutzBattery-Balancing-TechnologieAutomatische SelbsterhitzungsfunktionUnibody-Gehäuse aus Aluminiumdruckguss - IP65Fortschrittliches BatteriemanagementsystemGesamtkapazität von 7.680Wh möglich (modulare Erweiterung)Überwachung und Steuerung über App möglichTÜV Rheinland-, CE-, EMC²-Zertifiziert Wie funktioniert SolarFlow? Tagsüber wird die von den PV-Modulen erzeugte Energie über den PV-Hub zum Mikrowechselrichter geleitet und in Wechselstrom umgewandelt, um die Geräte im Haus zu betreiben. Überschüssige Energie wird intelligent in den Akkus gespeichert, um sie in der Nacht nutzen zu können. Dies ermöglicht Einsparungen von bis zu 32% auf der jährlichen Stromrechnung. Die intelligente Kontrolle stellt sicher, dass die überschüssige Energie effizient gespeichert wird, während der PV-Hub (mit einstellbaren Bereich von 100W bis 1200W) standardmäßig 600W an den Mikrowechselrichter liefert, um den Strombedarf während Spitzenzeiten vollständig zu deckenIn der Nacht wird die überschüssige Energie, die in den Akkus gespeichert ist (mit der Möglichkeit auf bis zu 7680Wh Kapazität zu erweitern), genutzt, um eine Vielzahl von Geräten mit Strom zu versorgen. Dabei reicht die Bandbreite von Geräten mit hoher Wattzahl wie Klimaanlagen und Kühlschränken bis hin zu Geräten wie WLAN-Routern, Lampen, Laptops und vielen anderen. Alle Technologien auf einem Blick Aerosol-Brandunterdrückungssystem: Verhindert die Entstehung von Flammen in der Batterie, ohne dabei schädliche Gase zu erzeugen. Mit dieser fortschrittlichen Technologie kannst du dich voll und ganz auf die Sicherheit und den Schutz deiner Solaranlage verlassen.Anti-Thermal-Runaway-Technologie: Die AB2000S stellt zu jeder Zeit sicher, dass dein Energiespeichersystem immer die optimale Temperatur beibehält. Dies verhindert Unfälle durch Überhitzungen und Bränden.Intelligenter AC-Überladungsschutz: Wenn die Sonneneinstrahlung mal nicht ausreichend ist, schaltet das System automatisch auf Netzstrom um. Dieser Reibungslose Übergang verhindert eine Überentladung und sorgt dafür, dass deine Akkus länger halten. Am besten lässt sich die Lebensspanne der Batterie im Zusammenhang mit den Modellen Hyper 2000 und ACE1500 kombinieren.Battery-Balancing-Technologie: Sie priorisiert das Laden von Batteriezellen mit geringer Kapazität, verhindert sowohl Überentladung als auch Überladung und sorgt für ein ausgewogenes Laden und Entladen aller Zellen.Automatische Selbsterhitzungsfunktion: Selbst bei extremer Kälte leistungsstark und beständig. Das System nutzt Solarenergie, um den Speicher bei niedrigen Temperaturen zu beheizen, sodass sie problemlos aufgeladen werden können. Integriertes Batteriemanagementsystem (BMS) Das BMS überwacht und optimiert ständig die Leistung der AB2000S. Somit wird eine zuverlässige und effiziente Nutzung deines Speichers gewährleistet. Folgende Schutzfunktionen werden abgedeckt: ÜberstromschutzÜberspannungsschutzKurzschlussschutzÜberhitzungsschutzÜberlastschutz Kompatibel mit einer Vielzahl von Balkonkraftwerken Dank der universellen MC4-Anschlüsse ist SolarFlow mit 99% der Balkonkraftwerke kompatibel. Das schließt beliebte Marken wie Hoymiles, DEYE, Priwatt etc. ein. Diese nahtlose Integration spart Zeit und Geld, da auch bereits vorhandene Balkonkraftwerke einfach und schnell mit dem SolarFlow kombiniert werden können. Aufgrund des kompakten, stapelbaren Designs wird nur wenig Platz zur Installation benötigt und die Verkabelung wird auf ein Minimum beschränkt. Zendure App Mit der Zendure App hast du die Möglichkeit den SolarFlow zu überwachen und Einstellungen zu ändern. Die Informationen werden in Echtzeit angezeigt, inklusive Wetter und Ökostrom-Verbrauch, um die optimale Konfiguration für dein System vornehmen zu können. Auch die Abfrage von historischen Daten ist mit der App möglich. Technische Daten Max. Ausgangsleistung: 1200WMax. Eingangsleistung: 1200WMax. Eingangsstrom pro Anschluss: 25ANennausgangsstrom: 25AKapazität: 1920Wh/ 48VMax. Erweiterungskapazität: 4 x 1920Wh = 7680WhLadetemperatur Entladung: 0°C - +55°CTemperaturbereich: -20°C - +60°CAutomatische Selbstheizfunktion: -20°C - 0°C3000 Zyklen (DOD≥80%)6000 Zyklen (DOD≥70%)Schutzart: IP65Gewicht: 22,1 kgAbmessungen: 350 x 200 x 298 mm Lieferumfang: 1x Zendure SolarFlow AB2000S Erweiterungsbatterie 1920Wh Add-On LiFePO4
Die HVS-Battery Box von BYD bietet dir eine nutzbare Speicherkapazität von mindestens 5,12 kWh und kann durch zusätzliche Hochvolt-Bateriemodule auf eine maximale Kapazität von 12,8 kWh pro Turm problemlos erweitert werden. Um die maximale Kapazität von 38,4 kWh zu erreichen, können bis zu 3 identische HVS-Türme direkt parallel geschaltet werden. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, das System später durch Hinzufügen von weiteren HVS-Modulen oder parallelen HVS-Türmen zu erweitern. Dadurch ist sie ideal für den Betrieb von stromintensiven Verbrauchern geeignet und unterstützt dich selbst bei Stromausfall, dank der integrierten Notstromfunktion, sowie im Off-Grid-Betrieb. Die HVS-Serie ist erneut mit modernsten LFP-Batteriezellen ausgestattet, die für ihre Langlebigkeit und Sicherheit bekannt sind. Leistungsstarker Not-/Ersatzstrom Offgrid-FunktionPatentiertes, modulares SteckdesignGute SkalierbarkeitPreisgekrönte Effizienz dank echter SerienschaltungKompatibel mit führenden 1- und 3-Phasen-WechselrichternKobaltfreie Lithium-Eisenphosphat-Batterie (LFP)Batteriekontrolleinheit und Batterie-BasisHöchste Sicherheitsstandards nach VDE2510-50 / IEC62619 / CEC / CE / UN38.3 Das BYD HVS - Set enthält: BYD HVS 2,56kWh Hochvolt-Batteriemodul modular (2-5x je nach Auswahl)1x BYD HVS/HVM Batteriekontrolleinheit+ Basis Eine Kompatibilitätsliste für BYD mit über 30 Wechselrichter-Modellen, darunter beispielsweise Fronius, GoodWe, SMA und Sungrow findest du als Download in unseren Anhängen (Compatible-Inverter-List). Batteriemodul HVS 2,56 kWh Das Hochvolt-Batteriemodul HVS 2,56 kWh von BYD überzeugt durch eine hohe Zyklenfestigkeit und eine bemerkenswerte Langlebigkeit dank ihrer LiFePO4-Technologie. Das modulare und stapelbare Design der Batterie erlaubt eine vielseitige Nutzung in verschiedenen Szenarien und zeichnet sich durch eine sehr unkomplizierte Installation aus. Sie bietet, auch unter hoher Belastung, herausragende Leistungen. Die Batterie ist neben dem Batteriemanagementsystem und der Basis der Hauptindikator der BYD HVS Batterie-Box Premium. Dieses Speichersystem ist sehr einfach bis zu 5 Modulen ohne Kabel in Reihe erweiterbar. Die Parallelschaltung von bis zu 3 identischen Batterie-Boxen ermöglicht zusätzlich eine maximale Kapazität von 38,4 kWh. Die neue Systemgeneration Die neue BYD-Generation basiert auf den bewährten Speichern und bietet alle bisherigen Funktionen. Sie bringen ein Batteriemodul auf den Markt, welches über eine höhere Speicherkapazität als sein Vorgänger verfügt. Durch die Weiterentwicklung der Zelltechnologie wurde das Systemgewicht um fast 30 % reduziert und die Bautiefe um 8 cm verringert, was weniger Stellfläche erfordert und zu einer schlankeren Optik führt. Ein Highlight der neuen Speicher ist ihre IP55-Schutzklasse, die ihren Einsatz im Außenbereich ermöglicht. Darüber hinaus bietet die neue Generation noch mehr Flexibilität und Skalierbarkeit. Bis zu drei Batterietürme können nun zu einem System verbunden werden. Bei der Be- und Entladeleistung bleibt BYD seiner Linie treu, da jede Batterie ihre Nennkapazität auch als Leistung liefern kann, also 1C. Dadurch eignet sich die neue Serie hervorragend für On-Grid-, On-Grid plus Backup- und Off-Grid-Anlagen. Modulares Batteriesystem Die HVS Battery-Box kann mit 2 bis 5 HVS-Batteriemodulen konfiguriert werden, die in einer Reihenschaltung angeordnet sind. Dadurch kann eine Kapazität von 5,1 bis 12,8kWh erreicht werden. Um die maximale Kapazität von 38,4kWh zu erreichen, können bis zu 3 identische HVS-Türme direkt parallel geschaltet werden. Es besteht auch die Möglichkeit, das System später durch Hinzufügen von weiteren HVS-Modulen oder parallelen HVS-Türmen zu erweitern. Jederzeit mit Strom versorgt: BYD Ersatzstrom- und Off-Grid-Funktion Das HVS-Set ist äußerst vielseitig einsetzbar und kann sowohl in On-Grid- als auch Off-Grid-Systemen verwendet werden. Besonders praktisch und oft nachgefragt ist ihre integrierte Notstromfunktion. Diese ermöglicht es dem System, den gesamten Haushalt bei einem Stromausfall mit Strom zu versorgen, entweder auf einer oder auf drei Phasen. Die Voraussetzung dafür ist ein kompatibler Hybrid- oder Speicher-Wechselrichter, der sowohl eine Notstrom- als auch eine Off-Grid-Funktion unterstützt. Eine Liste mit kompatiblen Wechselrichtern finden Sie im "Downloads"-Abschnitt. Leistung und Speicherkapazität: Skalierbarkeit leicht gemacht BYD legt großen Wert auf eine gute Skalierbarkeit ihrer Speichersysteme. Die neue B-Box HVS ist leicht nachrüstbar und ermöglicht eine einfache Erweiterung. Durch eine einfache Steckverbindung entfällt jeglicher Kabelsalat und unnötige Komplexität im Produktdesign. Es ist möglich, zusätzliche Speichermodule hinzuzufügen. Darüber hinaus kann durch die Parallelschaltung von bis zu drei Speichertürmen eine maximale Speicherkapazität von 38,4 kWh und eine Entladeleistung von 38,4 kW erreicht werden. Hierbei ist wichtig zu beachten, dass jeder Speicherturm die gleiche Anzahl von Modulen haben muss. Technische Parameter pro Batterie Kapazität: 2,56 kWhMax. Ausgangsstrom: 25APeak Ausgangsstrom: 50A (3sec)Nennspannung: 102,4VSpannungsbereich: 80-115,2VAbmessungen: 233 x 585 x 298 mmGewicht: 38 kgBetriebstemperaturbereich: -10°C - +50°CSchutzart: IP55Batteriewirkungsgrad: >96%Kommunikation: CAN / RS485Herstellergarantie: 10 Jahre Kontrolleinheit und Basis Die Batteriekontrolleinheit und Basis von BYD bietet Schutz, Überwachung und einen sicheren Stand für den BYD Batterie-Hochvolt-Speicher. Dieses kleine Set der 2 Komponenten kann für die HVS- und für die HVM -Battery-Box benutzt werden. Technische Parameter Abmessungen Kontrolleinheit: 180 x 585 x 298 mmAbmessungen Basis: 100 x 585 x 298 mmGewicht: 15 kgSchutzart: IP55Max. Entladetiefe: 100%Herstellergarantie: 10 Jahre
Das Hochvolt-Batteriemodul HVS 2,56 kWh von BYD überzeugt durch eine hohe Zyklenfestigkeit und eine bemerkenswerte Langlebigkeit dank ihrer LiFePO4-Technologie. Das modulare und stapelbare Design der Batterie erlaubt eine vielseitige Nutzung in verschiedenen Szenarien und zeichnet sich durch eine sehr unkomplizierte Installation aus. Sie bietet, auch unter hoher Belastung, herausragende Leistungen. Die Batterie ist neben dem Batteriemanagementsystem und der Basis der Hauptindikator der BYD HVS Batterie-Box Premium. Dieses Speichersystem ist sehr einfach bis zu 5 Modulen ohne Kabel in Reihe erweiterbar. Die Parallelschaltung von bis zu 3 identischen Batterie-Boxen ermöglicht zusätzlich eine maximale Kapazität von 38,4 kWh. Das Batteriemodul HVS 2,56kWh Leistungsstarker Not-/ErsatzstromOffgrid-FunktionPatentiertes modulares SteckdesignPreisgekrönte Effizienz dank echter SerienschaltungKompatibel mit führenden 1- und 3-Phasen-WechselrichternKobaltfreie Lithium-Eisenphosphat-Batterie (LFP)Höchste Sicherheitsstandards nach VDE2510-50 / IEC62619 / CEC / CE / UN38.3 Eine Kompatibilitätsliste für BYD mit über 30 Wechselrichter-Modellen, darunter beispielsweise Fronius, GoodWe, SMA und Sungrow findest du als Download in unseren Anhängen (Compatible-Inverter-List). Die neue Systemgeneration Die neue BYD-Generation basiert auf den bewährten Speichern und bietet alle bisherigen Funktionen. Die Battery-Box Premium HVS bringt ein Batteriemodul auf den Markt, das über eine höhere Speicherkapazität als sein Vorgänger verfügt. Durch die Weiterentwicklung der Zelltechnologie wurde das Systemgewicht um fast 30 % reduziert und die Bautiefe um 8 cm verringert, was weniger Stellfläche erfordert und zu einer schlankeren Optik führt. Ein Highlight der neuen Speicher ist ihre IP55-Schutzklasse, die ihren Einsatz im Außenbereich ermöglicht. Darüber hinaus bietet die neue Generation noch mehr Flexibilität und Skalierbarkeit. Bis zu drei Batterietürme können nun zu einem System verbunden werden. Bei der Be- und Entladeleistung bleibt BYD seiner Linie treu, da jede Batterie ihre Nennkapazität auch als Leistung liefern kann, also 1C. Dadurch eignet sich die neue Serie hervorragend für On-Grid-, On-Grid plus Backup- und Off-Grid-Anlagen. Modulares Batteriesystem Die HVS Battery-Box kann mit 2 bis 5 HVS-Batteriemodulen konfiguriert werden, die in einer Reihenschaltung angeordnet sind. Dadurch kann eine Kapazität von 5,1 bis 12,8kWh erreicht werden. Um die maximale Kapazität von 38,4kWh zu erreichen, können bis zu 3 identische HVS-Türme direkt parallel geschaltet werden. Es besteht auch die Möglichkeit, das System später durch Hinzufügen von weiteren HVS-Modulen oder parallelen HVS-Türmen zu erweitern. Jederzeit mit Strom versorgt: BYD Ersatzstrom- und Off-Grid-Funktion Die B-Box HVS ist äußerst vielseitig einsetzbar und kann sowohl in On-Grid- als auch Off-Grid-Systemen verwendet werden. Besonders praktisch und oft nachgefragt ist ihre integrierte Notstromfunktion. Diese ermöglicht es der B-Box, den gesamten Haushalt bei einem Stromausfall mit Strom zu versorgen, entweder auf einer oder auf drei Phasen. Die Voraussetzung dafür ist ein kompatibler Hybrid- oder Speicher-Wechselrichter, der sowohl eine Notstrom- als auch eine Off-Grid-Funktion unterstützt. Eine Liste mit kompatiblen Wechselrichtern finden Sie im "Downloads"-Abschnitt. Leistung und Speicherkapazität: Skalierbarkeit leicht gemacht BYD legt großen Wert auf eine gute Skalierbarkeit ihrer Speichersysteme. Die neue B-Box HVS ist leicht nachrüstbar und ermöglicht eine einfache Erweiterung. Durch eine einfache Steckverbindung entfällt jeglicher Kabelsalat und unnötige Komplexität im Produktdesign. Es ist möglich, zusätzliche Speichermodule hinzuzufügen. Darüber hinaus kann durch die Parallelschaltung von bis zu drei Speichertürmen eine maximale Speicherkapazität von 38,4 kWh und eine Entladeleistung von 38,4 kW erreicht werden. Hierbei ist wichtig zu beachten, dass jeder Speicherturm die gleiche Anzahl von Modulen haben muss. Technische Parameter Kapazität: 2,56 kWhMax. Ausgangsstrom: 25APeak Ausgangsstrom: 50A (3sec)Nennspannung: 102,4VSpannungsbereich: 80-115,2VAbmessungen: 233 x 585 x 298 mmGewicht: 38 kgBetriebstemperaturbereich: -10°C - +50°CSchutzart: IP55Batteriewirkungsgrad: >96%Kommunikation: CAN / RS485Herstellergarantie: 10 Jahre Lieferumfang: 1x BYD Battery-HVS 2,56kWh Batteriemodul
Die HVM Battery-Box von BYD bietet dir eine nutzbare Speicherkapazität von mindestens 8,3kWh und kann durch zusätzliche Hochvolt-Batteriemodule auf eine maximale Kapazität von 22,1kWh pro Turm problemlos erweitert werden. Um die maximale Kapazität von 66,2kWh zu erreichen, können bis zu 3 identische HVM-Türme direkt parallel geschaltet werden. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, das System später durch Hinzufügen von weiteren HVM-Modulen oder parallelen HVM-Türmen zu erweitern. Dadurch ist sie ideal für den Betrieb von stromintensiven Verbrauchern geeignet und unterstützt dich selbst bei Stromausfall, dank der integrierten Notstromfunktion, sowie im Off-Grid-Betrieb. Die HVM-Serie ist erneut mit modernsten LFP-Batteriezellen ausgestattet, die für ihre Langlebigkeit und Sicherheit bekannt sind. Leistungsstarker Not-/ErsatzstromOffgrid-FunktionPatentiertes, modulares SteckdesignGute SkalierbarkeitPreisgekrönte Effizienz dank echter SerienschaltungKompatibel mit führenden 1- und 3-Phasen-WechselrichternKobaltfreie Lithium-Eisenphosphat-Batterie (LFP)Höchste Sicherheitsstandards nach VDE2510-50 / IEC62619 / CEC / CE / UN38.3 Das BYD HVM - Set enthält: BYD HVM 2,76kWh Hochvolt-Batteriemodul modular (3-8x je nach Auswahl)1x BYD HVS/HVM Batterie-Kontrolleinheit+ Basis Eine Kompatibilitätsliste für BYD mit über 30 Wechselrichter-Modellen, darunter beispielsweise Fronius, GoodWe, SMA und Sungrow findest du als Download in unseren Anhängen (Compatible-Inverter-List). Batteriemodul HVM 2,76 kWh Das Hochvolt-Batteriemodul HVM 2,76 kWh von BYD überzeugt durch eine hohe Zyklenfestigkeit und eine bemerkenswerte Langlebigkeit dank ihrer LiFePO4-Technologie. Das modulare und stapelbare Design der Batterie erlaubt eine vielseitige Nutzung in verschiedenen Szenarien und zeichnet sich durch eine sehr unkomplizierte Installation aus. Sie bietet, auch unter hoher Belastung, herausragende Leistungen. Die Batterie ist neben dem Batteriemanagementsystem und der Basis der Hauptindikator der BYD HVM Batterie-Box Premium. Dieses Speichersystem ist sehr einfach von 3 bis zu 8 Modulen ohne Kabel in Reihe erweiterbar. Die Parallelschaltung von bis zu 3 identischen Batterie-Boxen ermöglicht zusätzlich eine maximale Kapazität von 66,2 kWh. Die neue Systemgeneration Die neue BYD-Generation basiert auf den bewährten Speichern und bietet alle bisherigen Funktionen. Sie bringen ein Batteriemodul auf den Markt, welches über eine höhere Speicherkapazität als sein Vorgänger verfügt. Durch die Weiterentwicklung der Zelltechnologie wurde das Systemgewicht um fast 30 % reduziert und die Bautiefe um 8 cm verringert, was weniger Stellfläche erfordert und zu einer schlankeren Optik führt. Ein Highlight der neuen Speicher ist ihre IP55-Schutzklasse, die ihren Einsatz im Außenbereich ermöglicht. Darüber hinaus bietet die neue Generation noch mehr Flexibilität und Skalierbarkeit. Bis zu drei Batterietürme können nun zu einem System verbunden werden. Bei der Be- und Entladeleistung bleibt BYD seiner Linie treu, da jede Batterie ihre Nennkapazität auch als Leistung liefern kann, also 1C. Dadurch eignet sich die neue Serie hervorragend für On-Grid-, On-Grid plus Backup- und Off-Grid-Anlagen. Modulares Batteriesystem Die HVM Battery-Box kann mit 3 bis 8 HVM-Batteriemodulen konfiguriert werden, die in einer Reihenschaltung angeordnet sind. Dadurch kann eine Kapazität von 8,3 bis 22,1kWh erreicht werden. Um die maximale Kapazität von 66,2kWh zu erreichen, können bis zu 3 identische HVM-Türme direkt parallel geschaltet werden. Es besteht auch die Möglichkeit, das System später durch Hinzufügen von weiteren HVM-Modulen oder parallelen HVM-Türmen zu erweitern. Jederzeit mit Strom versorgt: BYD Ersatzstrom- und Off-Grid-Funktion Das HVM-Set ist äußerst vielseitig einsetzbar und kann sowohl in On-Grid- als auch Off-Grid-Systemen verwendet werden. Besonders praktisch und oft nachgefragt ist ihre integrierte Notstromfunktion. Diese ermöglicht es dem System, den gesamten Haushalt bei einem Stromausfall mit Strom zu versorgen, entweder auf einer oder auf drei Phasen. Die Voraussetzung dafür ist ein kompatibler Hybrid- oder Speicher-Wechselrichter, der sowohl eine Notstrom- als auch eine Off-Grid-Funktion unterstützt. Eine Liste mit kompatiblen Wechselrichtern finden Sie im "Downloads"-Abschnitt. Leistung und Speicherkapazität: Skalierbarkeit leicht gemacht BYD legt großen Wert auf eine gute Skalierbarkeit ihrer Speichersysteme. Die neue B-Box HVM ist leicht nachrüstbar und ermöglicht eine einfache Erweiterung. Durch eine einfache Steckverbindung entfällt jeglicher Kabelsalat und unnötige Komplexität im Produktdesign. Es ist möglich, zusätzliche Speichermodule hinzuzufügen. Darüber hinaus kann durch die Parallelschaltung von bis zu drei Speichertürmen eine maximale Speicherkapazität von 66,2kWh und eine Entladeleistung von 66,2kW erreicht werden. Hierbei ist wichtig zu beachten, dass jeder Speicherturm die gleiche Anzahl von Modulen haben muss. Technische Parameter Pro Batterieeinheit Kapazität: 2,76 kWhMax. Ausgangsstrom: 50APeak Ausgangsstrom: 75A (3sec)Nennspannung: 51,2VSpannungsbereich: 40~59VAbmessungen: 233 x 585 x 298 mmGewicht: 38 kgBetriebstemperaturbereich: -10°C - +50°CSchutzart: IP55Batteriewirkungsgrad: >96%Kommunikation: CAN / RS485Herstellergarantie: 10 Jahre Kontrolleinheit und Basis Die Batterie-Kontrolleinheit und Basis von BYD bietet Schutz, Überwachung und einen sicheren Stand für den BYD Batterie-Hochvolt-Speicher. Dieses kleine Set der 2 Komponenten kann für die HVS- und für die HVM -Battery-Box benutzt werden. Technische Parameter Abmessungen Kontrolleinheit: 180 x 585 x 298 mmAbmessungen Basis: 100 x 585 x 298 mmGewicht: 15 kgSchutzart: IP55Max. Entladetiefe: 100%Herstellergarantie: 10 Jahre
Die Batterie-Kontrolleinheit und Basis von BYD bietet Schutz, Überwachung und einen sicheren Stand für den BYD Batterie-Boxen Premium-Speicher. Dieses kleine Set der 2 Komponenten kann für die HVS- und für die HVM -Battery-Box benutzt werden. Die neue Systemgeneration Die neue BYD-Generation basiert auf den bewährten Speichern und bietet alle bisherigen Funktionen. Die Battery-Box Premium HVS und Battery-Box Premium HVM bringen jeweils ein Batteriemodul auf den Markt, das über eine höhere Speicherkapazität als sein Vorgänger verfügt. Durch die Weiterentwicklung der Zelltechnologie wurde das Systemgewicht um fast 30 % reduziert und die Bautiefe um 8 cm verringert, was weniger Stellfläche erfordert und zu einer schlankeren Optik führt. Ein Highlight der neuen Speicher ist ihre IP55-Schutzklasse, die ihren Einsatz im Außenbereich ermöglicht. Darüber hinaus bietet die neue Generation noch mehr Flexibilität und Skalierbarkeit. Bis zu drei Batterietürme können nun zu einem System verbunden werden. Bei der Be- und Entladeleistung bleibt BYD seiner Linie treu, da jede Batterie ihre Nennkapazität auch als Leistung liefern kann, also 1C. Dadurch eignet sich die neue Serie hervorragend für On-Grid-, On-Grid plus Backup- und Off-Grid-Anlagen. Modulares Batteriesystem Die HVS Battery-Box kann mit 2 bis 5 HVS-Batteriemodulen konfiguriert werden, die in einer Reihenschaltung angeordnet sind. Dadurch kann eine Kapazität von 5,1 bis 12,8kWh erreicht werden. Um die maximale Kapazität von 38,4kWh zu erreichen, können bis zu 3 identische HVS-Türme direkt parallel geschaltet werden. Es besteht auch die Möglichkeit, das System später durch Hinzufügen von weiteren HVS-Modulen oder parallelen HVS-Türmen zu erweitern. Die HVM Battery-Box kann mit 3 bis 8 HVM-Batteriemodulen konfiguriert werden, die in einer Reihenschaltung angeordnet sind. Dadurch kann eine Kapazität von 8,3 bis 22,1kWh erreicht werden. Um die maximale Kapazität von 66,2kWh zu erreichen, können bis zu 3 identische HVM-Türme direkt parallel geschaltet werden. Es besteht auch die Möglichkeit, das System später durch Hinzufügen von weiteren HVM-Modulen oder parallelen HVM-Türmen zu erweitern. Jederzeit mit Strom versorgt: BYD Ersatzstrom- und Off-Grid-Funktion Die B-Boxen HVS und HVM ist äußerst vielseitig einsetzbar und kann sowohl in On-Grid- als auch Off-Grid-Systemen verwendet werden. Besonders praktisch und oft nachgefragt ist ihre integrierte Notstromfunktion. Diese ermöglicht es der B-Box, den gesamten Haushalt bei einem Stromausfall mit Strom zu versorgen, entweder auf einer oder auf drei Phasen. Die Voraussetzung dafür ist ein kompatibler Hybrid- oder Speicher-Wechselrichter, der sowohl eine Notstrom- als auch eine Off-Grid-Funktion unterstützt. Eine Liste mit kompatiblen Wechselrichtern finden Sie im "Downloads"-Abschnitt. Leistung und Speicherkapazität: Skalierbarkeit leicht gemacht BYD legt großen Wert auf eine gute Skalierbarkeit ihrer Speichersysteme. Die neuen B-Boxen HVS und HVM sind leicht nachrüstbar und ermöglichen eine einfache Erweiterung. Durch eine einfache Steckverbindung entfällt jeglicher Kabelsalat und unnötige Komplexität im Produktdesign. Es ist möglich, zusätzliche Speichermodule hinzuzufügen. Darüber hinaus kann durch die Parallelschaltung von bis zu drei Speichertürmen eine maximale Speicherkapazität bei der HVS 38,4 kWh und bei der HVM 66,2 kWh erreicht werden. Hierbei ist wichtig zu beachten, dass jeder Speicherturm die gleiche Anzahl von Modulen haben muss. Technische Parameter Abmessungen Kontrolleinheit: 180 x 585 x 298 mmAbmessungen Basis: 100 x 585 x 298 mmGewicht: 15 kgSchutzart: IP55Max. Entladetiefe: 100%Herstellergarantie: 10 Jahre Lieferumfang: 1x BYD Batterie-Kontrolleinheit + Basis