Filter
–
Die Growatt ARK 2,5H-A1 Hochvolt Batterie (MPN ARK-2.5H-A1) ist ein LiFePO4-Speicher mit hoher Zyklenfestigkeit und langer Lebensdauer. Das modulare, stapelbare Konzept ermöglicht eine flexible Anwendung für verschiedene Szenarien und ist leicht zu installieren. Die Batterie bietet hervorragende Leistungen bei hoher Belastung und ist mit seinem IP65-Schutz auch für die Installation im Freien geeignet. Um Überspannungen im System zu vermeiden, kommt der Softstart zum Einsatz. Über die ARK 2,5H-A1-Batterie: Modulares, stapelbares Batteriekonzept Kobaltfreies Lithium-Eisenphosphat (LFP) Hohe Zyklenfestigkeit und lange Lebensdauer Wand- oder Bodeninstallation möglich Softstart zum Schutz des Systems vor Überspannungen Automatisches Aufwachen bei Unterspannung Schutzart IP65 für die Installation im Freien Ferndiagnose und Firmware-Update Das ARK-Batteriesystem Durch das modulare Konzept ist das ARK-System flexibel einsetzbar und bei Bedarf erweiterbar. Ein Batterieturm kann mit mindestens 2 und bis zu 10 Speichermodule errichtet werden, es können auch mehrere Türme in einem System installiert werden. Zum Betrieb wird pro Turm ein BMS-Steuerungselement, sowie ein Verbindungskabelset zum entsprechenden Wechselrichter benötigt. Zur Bodeninstallation ist zusätzlich eine Batterie-Basis pro Turm nötig. Die ARK-Hochvolt-Speicher sind mit den MIN- und MOD-XH, sowie den dreiphasigen SPH- und SPA-Wechselrichtern kompatibel. Je nach Inverter-Serie wird eine andere Steuerungseinheit, ein anderes Verbindungskabelset und eine unterschiedliche Startanzahl der Batterien benötigt. Das ARK-XH-System beginnt mit 2, das ARK-HV-System wiederum mit 3 Batterien. Einsatzgebiete Für netzgebundene, sowie autarke Photovoltaikanlagen Notstromversorgung Unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV / UPS) Flexibel Erweitern Das ARK Batteriesystem von Growatt bietet eine hohe Flexibilität durch seine erweiterbaren Konfigurationsmöglichkeiten, die von 5,12 kWh bis zu 25,6 kWh reichen. Die Installation und Erweiterung des Systems gestaltet sich einfach und unkompliziert durch das modulare Design und die Verwendung von Kabeln. Eine weitere Innovation des ARK Systems ist, dass im Gegensatz zu anderen Batteriesystemen kein Batterieschrank benötigt wird. Lediglich eine Batteriebasis ist für einen stabilen Stand erforderlich. Softstart zum Schutz des Systems Der Softstart-Mechanismus ist eine Schutzfunktion, die bei der Growatt-Batterie zum Einsatz kommt, um das System vor Überspannungen zu schützen. Beim Starten oder Einschalten der Batterie wird die Stromversorgung allmählich erhöht, um das System vor Schäden zu bewahren, die durch eine plötzliche Spannungsspitze verursacht werden könnten. Auf diese Weise wird ein reibungsloser und sicherer Betrieb des Batteriesystems gewährleistet. Hohe Zyklen-Lebensdauer Die Growatt ARK Batteriemodule sind aufgrund ihrer extrem hohen Zyklen-Lebensdauer und der Verwendung von LiFePo4-Zellen eine ideale Speicherlösung für Photovoltaikanlagen. Unabhängig davon, ob es sich um ein netzgeführtes oder ein Inselsystem handelt, bietet der Growatt Speicher im Vergleich zu herkömmlichen Bleibatterien und anderen Lithium-Technologien zahlreiche Vorteile. Technische Daten: Batterie-Typ: Kobaltfreies Lithium-Eisenphosphat (LiFePo4) Energiekapazität: 2,56 kWh Nutzbare Kapazität: 2,3 kWh Nennspannung: 51,2 V Betriebsspannungsbereich: 47,2-56,8 V Lade-/Entladestrom: 25 A/0,5 C Schutzart: IP65 Temperaturbereich: -10~50° C Abmessung: 650 x 260 x 180 mm Gewicht: ca. 28 kg 10 Jahre Herstellergarantie Zertifikate: IEC62619, CE, CEC, RCM, UN38.3 Kompatibilität In Kombination mit BDC 95045-A1 kompatibel mit allen Hybridwechselrichtern der MIN-XH und MOD-XH Serie In Kombination mit HVC 60050-A1 kompatibel mit allen 3-phasigen Hybridwechselrichtern der SPH und SPA Serie verwendet werden. (SPH4000TL3 BH biseinschließlich SPH10000TL3 BH und Growatt SPA4000TL3 BH - SPA10000TL3 BH) Installation Wir empfehlen immer, dass Sie beim Anschließen Ihrer Batterie einen autorisierten Elektriker konsultieren, um eine sichere und legale Installation zu gewährleisten. Der Growatt High Voltage Akku ARK-2.5H-A1 2,56 kWh wird voll aufgeladen von Growatt geliefert. Werden mehrere Akkus nachträglich angeschlossen, kann es bis zu 14-90 Tage dauern, bis der Akkupack vollständig balanciert ist und darf erst danach vollständig entladen werden. Die Zeitdauer hängt von der Anzahl der Ladezyklen der vorhandenen Batterien ab. Die Batterie darf erst angeschlossen werden, wenn Raumtemperatur erreicht ist. Die Batterie hat eine Schutzklasse von IP65 und kann an einer Wand als auch auf dem Boden befestigt werden. Die Installation auf dem Boden erfordert einen separaten Sockel. Die Batterie ist 65 cm weit, 26 cm tief, 18 cm hoch und wiegt 30 kg. Garantie:10 Jahre Growatt Garantie (siehe Garantie-Dokument bei Downloads)Lieferumfang:1x Growatt ARK 2,5H-A1 2,56 kWh Hochvoltbatterie1x Batterieverbindungsset
Growatt HVC 60050-A1 Hochvolt Batterie Management System für Ihre Energiespeicherlösung. KompatibilitätDas BMS wird benötigt, um die ARK 2.5 High Voltage Batterien zu betreiben. Es kann zusammen mit allen 3-phasigen Growatt Hybrid-Wechselrichtern der SPH und SPA Serie verwendet werden. (SPH4000TL3 BH biseinschließlich SPH10000TL3 BH und Growatt SPA4000TL3 BH - SPA10000TL3 BH) Smartes High Voltage Batterie Management System (dynamische Steuerung der Ladeleistung und Schutz vor Überlastung des Heimnetzes)Kompatibel mit der ARK-BatterieserieFlexible Kapazitätsoptionen, 5,12kWh bis 25,62kWhEinfache InstallationModulares DesignLange LebensdauerMaximaler Schutz für ihr Heimsystem dank integrierten Schutzfunktionen für Ihr Batteriesystem (Überspannungs-, Unterspannungs-, Überlastungs-, Kurzschluss-, und Übertemperaturschutz)Einsatz im InnenbereichZuverlässiges und langlebiges BMSEinfache Einbindung in bestehenden und neu installierten PV-SystemenNahtlose Integration in das gesamte Growatt Home ÖkosystemFerngesteuertes Firmware-Upgrade Garantie: 10 Jahre Growatt Garantie (siehe Garantie-Dokument bei Downloads) Lieferumfang Das Growatt HVC 60050-A1 Hochvolt Batterie Management System.
Growatt BDC 95045-A1 Hochvolt Batterie Management System für Ihre Energiespeicherlösung.KompatibilitätGrowatt BDC 95045-A1 Hochvolt Batterie Management System ist für die ARK 2.5H-A1 High Voltage Batterieeinheiten konzipiert worden.Es eignet sich außerdem für die Kommunikation mit den folgenden Hybrid-Wechselrichtern aus der Growatt-Serie MIN-XH und MOD-XH: MIN2500-6000 TL-XH, MOD3000-10000 TL3-XHSmartes High Voltage Batterie Management System (dynamische Steuerung der Ladeleistung und Schutz vor Überlastung des Heimnetzes)Kompatibel mit der ARK-SerieFlexible Kapazitätsoptionen, 5,12kWh bis 25,62kWhEinfache InstallationModulares DesignLange LebensdauerMaximaler Schutz für ihr Heimsystem dank integrierten Schutzfunktionen für Ihr Batteriesystem (Überspannungs-, Unterspannungs-, Überlastungs-, Kurzschluss-, und Übertemperaturschutz)Einsatz im InnenbereichZuverlässiges und langlebiges BMSEinfache Einbindung in bestehenden und neu installierten PV-SystemenNahtlose Integration in das gesamte Growatt Home ÖkosystemFerngesteuertes Firmware-UpgradeGarantie:10 Jahre Growatt Garantie (siehe Garantie-Dokument bei Downloads)LieferumfangDas Growatt BDC 95045-A1 Hochvolt Batterie Management System
Mit der Growatt Hochspannungsbatterie ARK-2.5H-A1 2,56 kWh haben Sie die Möglichkeit, die gewünschte Batteriekapazität ihres Growatt ARK Batterie-Systems selbst auszuwählen beziehungsweise jederzeit zu erweitern. Das stapelbare Design ermöglicht es Ihnen, ihren Speicher von 7,68 kWh bis 25,6 kWH zu konzipieren. Spezifikationen: Flexible KapazitätsoptionenHervorragende Sicherheit durch kobaltfreie LiFePO4-BatterieEinfache Installation durch modulares und stapelbares DesignRemote-Firmware-Upgrade, wenn Sie den Shine WiFi S besitzenNennspannung: 51,2 Vmax. Entladestrom: 25 A (0,5 C)Abmessungen (in mm) 650 x 260 x170 Gewicht: 30 kg10 Jahre HerstellergarantieLadezyklen: > 6000 (25C) Kompatibilität In Kombination mit BDC 95045-A1 kompatibel mit allen Hybridwechselrichtern der MIN-XH und MOD-XH Serie In Kombination mit HVC 60050-A1 kompatibel mit allen 3-phasigen Hybridwechselrichtern der SPH und SPA Serie verwendet werden. (SPH4000TL3 BH biseinschließlich SPH10000TL3 BH und Growatt SPA4000TL3 BH - SPA10000TL3 BH) Garantie: 10 Jahre Growatt Garantie (siehe Garantie-Dokument bei Downloads) Installation Wir empfehlen immer, dass Sie beim Anschließen Ihrer Batterie einen autorisierten Elektriker konsultieren, um eine sichere und legale Installation zu gewährleisten. Der Growatt High Voltage Akku ARK-2.5H-A1 2,56 kWh wird voll aufgeladen von Growatt geliefert. Werden mehrere Akkus nachträglich angeschlossen, kann es bis zu 14-90 Tage dauern, bis der Akkupack vollständig balanciert ist und darf erst danach vollständig entladen werden. Die Zeitdauer hängt von der Anzahl der Ladezyklen der vorhandenen Batterien ab. Die Batterie darf erst angeschlossen werden, wenn Raumtemperatur erreicht ist. Die Batterie hat eine Schutzklasse von IP65 und kann an einer Wand als auch auf dem Boden befestigt werden. Die Installation auf dem Boden erfordert einen separaten Sockel. Die Batterie ist 65 cm weit, 26 cm tief, 18 cm hoch und wiegt 30 kg. Das Batterie Modul kann nur in Verbindung mit einem Batterie Management System betrieben werden. (Growatt HVC 60050-A1 BMS oder BDC 95045-A1 BMS, nicht im Lieferumfang!)
Das neue GrowattAPX 98034-P2 Batteriemanagementsystem (MPN 98034-P2) ist eine Steuerungseinheit der neuesten Generation, die jedes APX-Batteriemodul vor widrigen Bedingungen schützt und dabei einen sicheren und störungsfreien Dauerbetrieb gewährleistet. Dabei kommt es nicht darauf an, wie viele Module gleichzeitig in Betrieb sind. Wichtig ist, dass immer ein BMS pro Turm verwendet wird. Ein Turm besteht aus mindestens 1 bis maximal 6 Growatt APX 5.0P-B1 5kWh Hochvolt-Batteriemodulen, woraus sich eine Speicherkapazität von 5-30 kWh ergeben kann. Überwachungsparameter SOCSystemspannungSystemstromZellspannungZelltemperaturPCBA Temperatur Das APX Batteriesystem Durch das modulare Konzept ist das APX-System flexibel einsetzbar und bei Bedarf erweiterbar. Ein Batterieturm kann mit mindestens einem bis maximal 6 Speichermodulen errichtet werden. Zum Betrieb wird pro Turm ein Leistungsmodul benötigt. Dieses ist separat zur erwerben. Für die Bodenmontage ist ein zusätzlicher Sockel erforderlich. Technische Daten: Abmessungen: 690 x 185 x 295 mmGewicht: 15kgMax. Strom: 30ASpitzenstrom: 34A, 60sKommunikation: RS485/CAN Lieferumfang: 1x Growatt APX 98034-P2 BMS
Der NOAH2000 von Growatt (MPN: NOAH2000) ist ein LiFePO4-Batteriespeicher für dein Balkonkraftwerk und glänzt unter anderem mit seiner hohen Zyklenfestigkeit und Selbstheizfunktion. Mit einer Nennspannung von 51,2V und einer Kapazität von 2048 Wh, steht dir die Batterie mit hervorragenden Leistungen bei hoher Belastung zur Seite. Das System kannst du bei Bedarf flexibel auf insgesamt bis zu 8192 Wh erweitern. Zudem arbeitet das Batteriemodul aufgrund der fortschrittlichen Selbstheiztechnologie auch in winterlichen Umgebungen bei Minusgraden problemlos weiter. Selbstverständlich kannst du alles mithilfe der Systemüberwachungs-App (ShinePhone) in Echtzeit einsehen und kontrollieren. Du kannst direkt am Speicher bis zu 4 Solarmodule mit einer max. Gesamtleistung von 1800 W anschließen. Komplettieren lässt sich das Speichersystem mit dem dazu passenden Mikrowechselrichter NEO 800M-X. Der NOAH2000 im Überklick SelbstheizfunktionZyklen: 6000+Bis zu 4 Batteriemodule (Gesamt 8192Wh)Bis zu 4 Solarmodule (Gesamt 1800W)App-Nutzung - Growatt Monitoring PlattformPlug and PlayModular und flexibelSchnelle und einfache Installation in 5 MinutenHerstellergarantie: 10 JahreZertifizierungen: CE, ROHS, REACH Flexibel Erweitern Der NOAH2000 bietet eine hohe Flexibilität durch seine erweiterbaren Konfigurationsmöglichkeiten, die von 2048Wh bis zu 8192Wh reichen. Die Installation und Erweiterung des Systems gestaltet sich einfach und unkompliziert durch das modulare Design und die Verwendung von Kabeln. Hohe Zyklen-Lebensdauer Das NOAH Batteriemodul ist aufgrund seiner extrem hohen Zyklen-Lebensdauer und der Verwendung von LiFePo4-Zellen eine ideale Speicherlösung für deine Photovoltaikanlage. Der Growatt Speicher bietet im Vergleich zu herkömmlichen Bleibatterien und anderen Lithium-Technologien zahlreiche Vorteile. Binnen weniger Minuten einsatzbereit Das Speichersystem nutzt den Wechselrichter NEO 800M-X und ist kompatibel mit MC4-Steckverbindern. Die Installation ist durch das Plug-and-Play Prinzip sehr leicht. Du musst nur den Mikrowechselrichter an der Wand befestigen und den Akku über ein Anschlusskabel verbinden. Unter Verwendung von 2-fach Abzweigbuchsen Y-Verbinder kannst du bis zu 4 Solarmodule à bis zu 450W mit einer Gesamtleistung von 1800W an einem Modul anschließen. Die Eingänge findest du direkt am NOAH2000. Energie nutzen, kosten senken Das System speichert überschüssige Energie tagsüber im Akku und stellt sie dann zur Verfügung, wann immer du sie benötigst, um die Effizienz der Solarstromnutzung zu steigern. Arbeitsmodi Load First: Die Solarenergie versorgt die angeschlossenen Lasten mit oberster Priorität Battery First: Die Solarladung hat oberste Priorität für die Batterie Technische Daten Batterietyp: LiFePO4Kapazität: 2048 WhMax. Kapazität: 8192 Wh (4 Batteriemodule)Max. Ladeleistung: 2000 WNennspannung: 51,2 VMax. Ladestromstärke: 40 AMPPT-Wirkungsgrad: 99%Ladetemperaturbereich: 0 - +45°CEntladetemperatur: -20 - +45°CSchutzart: IP66Gewicht: 23 kgAbmessungen: 406 x 235 x 270 mm PV-Eingang Empfohlene PV-Eingangsleistung: Max. 2 x 900 WMax. PV-Eingangsspannung: 60 VMPPT-Spannungsbereich: 16-60 VMPPT-Vollleistungsspannungsbereich: 30-48 VMax. Eingangsstromstärke: 26 A + 26 AMPP-Tracker: 2Strings pro MPP-Tracker: 1 Batterieausgang (DC zu Mikrowechselrichter) Max. Ausgangsleistung: 800 WAusgangsspannungsbereich: 40-50 VMax. Ausgangsstrom: 20 A Lieferumfang: 1x Growatt NOAH2000 LiFePO4 Batteriemodul 2048Wh 4x Verlängerungskabel für PV-Eingang 3m 2x DC-Ausgangskabel 3m 2x Kabelsicherung 1x Halterung 1x MC4-Montagetool
- Kapazität (Wh):2048 Wh
- Maße (L x B x H):406 x 235 x 270 mm
Bei dem APX 5.0P-B1 Batteriemodul von Growatt (MPN APX 5.0P-B1) handelt es sich um einen Hochvolt-Akku, welcher die bewährte Lithium-Eisenphosphat Speichertechnologie besitzt. Die LiFePO4 Akkumulatoren zeichnen sich, auch bei hoher Leistung, durch eine lange Lebensdauer und eine hohen Sicherheit aus. Darüber hinaus stellt die modulare Energieoptimierung sicher, dass das System die Energie jeder Batterie voll ausnutzt. Um eine sehr flexible Systemanwendung zu erreichen, können alte und neue Batteriechargen, sowie Batterien mit unterschiedlicher Kapazität gemischt und verbunden werden. Um Überspannungen im System zu vermieden, kommt der Softstart zum Einsatz. Die APX-Serie ist auch mit der neuen Wechselrichter-Serie mit Backup-Funktion kompatibel: MOD-XH BP Die APX Hochvolt-Batterie: Flexible Kapazitätsoptionen bis zu 30kWhKobaltfreie LiFePO4 Speichertechnologie90% Entladetiefe (DoD)Aktiver Schutz auf BMS-EbeneIntegrierte modulare EnergieoptimierungUnterstützt die Kombination von neuen und alten Batteriemodulen in einem SystemSoftstart zum Vermeiden von Überspannungen im SystemModulares und stapelbares DesignEinfache Installation10 Jahre Herstellergarantie Das APX Batteriesystem Durch das modulare Konzept ist das APX-System flexibel einsetzbar und bei Bedarf erweiterbar. Ein Batterieturm kann mit mindestens einem bis maximal 6 Speichermodulen errichtet werden. Zum Betrieb wird pro Turm ein Leistungsmodul benötigt. Hierbei wird zwischen dem APX 98020-P1 oder dem APX 98034-P2 gewählt. Dieses ist separat zur erwerben. Das BMS ist separat zu erwerben und für die Bodenmontage ist ein zusätzlicher Sockel erforderlich. Flexibel Erweitern Das APX Batteriesystem von Growatt zeigt hierbei seine flexiblen Konfigurationsmöglichkeiten. Diese sind von 5kWh bis zu 30kWh erweiterbar. Durch das einfache und modulare Design, gestaltet sich die Installation und Erweiterung sehr unkompliziert mit Hilfe von Kabeln. Ein weiterer Fortschritt des neuen Speichersystems besteht darin, dass im Gegensatz zu anderen Systemen, kein Batterieschrank mehr benötigt wird. Lediglich eine Batteriebasis wird für einen sicheren Stand benötigt. Die APX-Serie unterstützt das Kombinieren von gemischten Batterie-Packs aus neuen und alten Chargen, sowie unterschiedlichen Kapazitäten. Hohe Zyklen-Lebensdauer Das APX-Batteriesystem setzt auf eine LiFePO4-Chemie ohne Kobalt und bietet einen vierstufigen Schutzmechanismus durch ein Batteriemanagementsystem (BMS), eine modulare Energieoptimierung, eine Sicherung und Aerosol. Dies gewährleistet eine erhöhte Sicherheit, Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer. Durch die modulare Energieoptimierung wird sichergestellt, dass das System die Energie jedes einzelnen Akkus vollständig nutzt. Unabhängig ob es sich bei dem Solarsystem um eine netzgeführte- oder eine Inselanlage handelt, bietet der Growatt Speicher einige Vorteile gegenüber typischen Bleibatterien und anderen Lithium Technologien. Softstart zum Schutz des Systems Der Softstart-Mechanismus ist eine Schutzfunktion, die bei der Growatt-Batterie zum Einsatz kommt, um das System vor Überspannungen zu schützen. Beim Starten oder Einschalten der Batterie wird die Stromversorgung allmählich erhöht, um das System vor Schäden zu bewahren, die durch eine plötzliche Spannungsspitze verursacht werden könnten. Auf diese Weise wird ein reibungsloser und sicherer Betrieb des Batteriesystems gewährleistet. Technische Daten: Batterie-Typ: Lithium-Eisenphosphat (LiFePo4)Nennspannung: 385VNennenergie: 5kWhBetriebsspannungsbereich: 330-450VGewicht: 50kgAbmessungen: 690 x 185 x 295 mmSchutzart: IP66Umgebungstemperatur: -10°C - +50°CKühlung: Natürliche KonvektionGarantie: 10 Jahre Herstellergarantie Lieferumfang: 1x Growatt APX 5.0P-B1 5kWh Hochvoltbatterie
Das modulare Konzept des Growatt APX-Batteriesystems ermöglicht dir vielfältige Anwendungen und eine flexible Erweiterung je nach Bedarf. Innerhalb eines Batterieturms können zwischen 1 bis 6 Hochvoltbatterien installiert werden. Das Batteriemodul ist ein Hochvoltakku, welcher die neueste LiFePO4-Technologie besitzt und mit einer Nennenergie von 5kWh glänzt. Des weiteren beinhaltet der Aufbau ein Batteriemanagementsystem der neuesten Generation, welches die Batteriemodule vor widrigen Bedingungen schützt und eine Batteriebasis, die für einen sicheren Stand bei der Bodeninstallation sorgt. Optional kann eine Back-Up Box zur Notstromersatzerzeugung hinzugezogen werden. Sie ist in der Lage im Falle eines Stromausfalls, bis zu 10kWh aus dem Solarspeicher zur Verfügung zu stellen. Das APX-Batteriesystem enthält: APX 5.0P-B1 Hochvoltbatterie 5kWh LiFePO4 (1-6x je nach Auswahl)APX 98034-P2 Leistungsmodul BMSAPX Batteriebasis HochvoltbatterieOptional: SYN 50 XH 30 Back-Up Box Notersatzstrom Das APX Batteriesystem zeigt hierbei seine flexiblen Konfigurationsmöglichkeiten. Diese sind von 5kWh bis zu 30kWh erweiterbar. Durch das einfache Design, gestaltet sich die Installation und Erweiterung sehr unkompliziert mit Hilfe von Kabeln. Ein weiterer Fortschritt des neuen Speichersystems besteht darin, dass im Gegensatz zu anderen Systemen, kein Batterieschrank mehr benötigt wird. Lediglich die dazugehörige Batteriebasis wird für einen sicheren Stand benötigt. Die APX-Serie unterstützt das Kombinieren von gemischten Batterie-Packs aus neuen und alten Chargen, sowie unterschiedlichen Kapazitäten. APX 5.0P-B1 Hochvoltbatterie Bei dem APX 5.0P-B1 Batteriemodul von Growatt handelt es sich um einen Hochvolt-Akku, welcher die bewährte Lithium-Eisenphosphat Speichertechnologie besitzt. Die LiFePO4 Akkumulatoren zeichnen sich, auch bei hoher Leistung, durch eine lange Lebensdauer und eine hohen Sicherheit aus. Darüber hinaus stellt die modulare Energieoptimierung sicher, dass das System die Energie jeder Batterie voll ausnutzt. Um eine sehr flexible Systemanwendung zu erreichen, können alte und neue Batteriechargen, sowie Batterien mit unterschiedlicher Kapazität gemischt und verbunden werden. Um Überspannungen im System zu vermieden, kommt der Softstart zum Einsatz. Die APX Hochvolt-Batterie: Flexible Kapazitätsoptionen bis zu 30kWhKobaltfreie LiFePO4 Speichertechnologie90% Entladetiefe (DoD)Aktiver Schutz auf BMS-EbeneIntegrierte modulare EnergieoptimierungUnterstützt die Kombination von neuen und alten Batteriemodulen in einem SystemSoftstart zum Vermeiden von Überspannungen im SystemModulares und stapelbares DesignEinfache Installation10 Jahre Herstellergarantie Hohe Zyklen-Lebensdauer Das APX-Batteriesystem setzt auf eine LiFePO4-Chemie ohne Kobalt und bietet einen vierstufigen Schutzmechanismus durch ein Batteriemanagementsystem (BMS), eine modulare Energieoptimierung, eine Sicherung und Aerosol. Dies gewährleistet eine erhöhte Sicherheit, Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer. Durch die modulare Energieoptimierung wird sichergestellt, dass das System die Energie jedes einzelnen Akkus vollständig nutzt. Unabhängig ob es sich bei dem Solarsystem um eine netzgeführte- oder eine Inselanlage handelt, bietet der Growatt Speicher einige Vorteile gegenüber typischen Bleibatterien und anderen Lithium Technologien. Softstart zum Schutz des Systems Der Softstart-Mechanismus ist eine Schutzfunktion, die bei der Growatt-Batterie zum Einsatz kommt, um das System vor Überspannungen zu schützen. Beim Starten oder Einschalten der Batterie wird die Stromversorgung allmählich erhöht, um das System vor Schäden zu bewahren, die durch eine plötzliche Spannungsspitze verursacht werden könnten. Auf diese Weise wird ein reibungsloser und sicherer Betrieb des Batteriesystems gewährleistet. Technische Daten: Batterie-Typ: Lithium-Eisenphosphat (LiFePo4)Nennspannung: 385VNennenergie: 5kWhBetriebsspannungsbereich: 330-450VGewicht: 50kgAbmessungen: 690 x 185 x 295 mmSchutzart: IP66Umgebungstemperatur: -10°C - +50°CKühlung: Natürliche KonvektionGarantie: 10 Jahre Herstellergarantie Batteriemanagementsystem Das neue Growatt APX 98034-P2 Batteriemanagementsystem (MPN 98034-P2) ist eine Steuerungseinheit der neuesten Generation, die jedes APX-Batteriemodul vor widrigen Bedingungen schützt und dabei einen sicheren und störungsfreien Dauerbetrieb gewährleistet. Dabei kommt es nicht darauf an, wie viele Module gleichzeitig in Betrieb sind. Wichtig ist, dass immer ein BMS pro Turm verwendet wird. Ein Turm besteht aus mindestens 1 bis maximal 6 Growatt APX 5.0P-B1 5kWh Hochvolt-Batteriemodulen, woraus sich eine Speicherkapazität von 5-30 kWh ergeben kann. Überwachungsparameter SOCSystemspannungSystemstromZellspannungZelltemperaturPCBA Temperatur Technische Daten: Abmessungen: 690 x 185 x 295 mmGewicht: 15kgMax. Strom: 30ASpitzenstrom: 34A, 60sKommunikation: RS485/CAN Batterie-Basis Die Growatt APX Battery Base ist für die Bodeninstallation von Growatt APX-Batteriemodulen und dem dazugehörigen BMS geeignet. Sie sorgt für einen sicheren Stand des Batterieturms. Das Growatt APX-System ist modular aufgebaut, d.h. es können mehrere Batterien kombiniert werden, wobei die Growatt Base als Grundlage dient. Auf einer Basis können bis zu 10 Speichermodule, sowie das zugehörige BMS gestapelt werden. für die Bodenmontage von Growatt APX-Batterien und zugehörigem BMSje Batterieturm eine BasisAbmessungen: 690 x 185 x 50 mm SYN 50-XH-30 Back-UP Box Die SYN 50-XH-30 von Growatt ist eine Back-Up Box, die für das Haus als Notersatzstromversorgung agiert. Sie ist in der Lage, im Falle eines Stromausfalls, bis zu 10kW aus dem Solarspeicher zur Verfügung zu stellen. Hierbei beträgt die Umschaltzeit 0,5 Sekunden. Die Back-Up Box zeichnet sich durch ein anwenderfreundliches Design aus, was eine unkomplizierte Installation und Bedienung ermöglicht. Die SYN Back-Up Box: Ersatzstromversorgung für das gesamte Haus, bis zu 10 kW100% 3-phasiger AsymmetrieausgangIntegrierter SchalterEinfach zu installierenKombinationsmöglichkeiten mit der gesamten Growatt MOD-XH BP-Serie Technische Daten: Max. Überstromschutz AC-Eingang: 63 AMax. Dauer-Einsatzstrom: 50 AAC-Ausgangsspannung: 230 V/400 VAC-Ausgangsspannungsbereich: 180-280 VAC-Frequenz: 50/60 HzAC-Frequenzbereich: 45-65 HzAC-Nennleistung: 18 kWMax. kontinuierlicher Eingangsstrom bei 230V: 26,1 AAC-Spitzenleistung im Backup-Betrieb: 19,8k WAC-Spitzenstrom im Backup-Betrieb: 28,7 AKommunikation: RS485Betriebstemperaturbereich: -40°C - +60°CSchutzart: IP65Gewicht: 10,8 kgAbmessungen: 365 x 450 x 123 mm Kompatible Wechselrichter Folgende Hybrid-Wechselrichter sind für das Speichersystem vorgesehen: MOD 3KTL3-XH BPMOD 4KTL3-XH BP MOD 5KTL3-XH BP MOD 6KTL3-XH BP MOD 7KTL3-XH BP MOD 8KTL3-XH BP MOD 9KTL3-XH BP MOD 10KTL3-XH BP
Das ARK Hochvolt-Speichersystem von Growatt ist durch sein modulares Konzept flexibel einsetzbar und bei Bedarf erweiterbar. Ein Batterieturm kann mit mindestens 2 bis maximal 10 ARK Hochvoltbatterien errichtet werden. Zur Inbetriebnahme mit einem kompatiblen Wechselrichter ist eine BMS-Steuerungseinheit und ein Verbindungskabelset enthalten. Zur Bodeninstallation können steht optional noch die Batterie-Basis zur Verfügung. Das Growatt Hochvolt-Batteriesystem enthält: ARK 2.5H-A1 Hochvoltbatterie LiFePO4 2,56kWh (2-10x je nach Auswahl)BDC 95045-A1 BMS SteuerungseinheitAnschlusskabelset ARK-Batterie zu WechselrichterOptional: Batterie-Basis Bodeninstallation Kompatible Wechselrichter Growatt MIN-XHGrowatt MOD-XHMIN 2500TL-XH Hybridwechselrichter PV 2500W 1-phasigMOD 4KTL3-XH 4kW Hybrid-Wechselrichter 3-phasigMIN 3000TL-XH Hybridwechselrichter PV 3000W 1-phasigMOD 5KTL3-XH 5kW Hybrid-Wechselrichter 3-phasigMIN 3600TL-XH Hybridwechselrichter PV 3600W 1-phasigMOD 7KTL3-XH 7kW Hybrid-Wechselrichter 3-phasigMIN 4200TL-XH Hybridwechselrichter PV 4200W 1-phasigMOD 9KTL3-XH 9kW Hybrid-Wechselrichter 3-phasigMIN 4600TL-XH Hybridwechselrichter PV 4600W 1-phasigMOD 10KTL3-XH 10kW Hybrid-Wechselrichter 3-phasig ARK 2.5H-A1 Hochvoltbatterie Die Growatt ARK 2,5H-A1 Hochvolt Batterie (MPN ARK-2.5H-A1) ist ein LiFePO4-Speicher mit hoher Zyklenfestigkeit und langer Lebensdauer. Das modulare, stapelbare Konzept ermöglicht eine flexible Anwendung für verschiedene Szenarien und ist leicht zu installieren. Die Batterie bietet hervorragende Leistungen bei hoher Belastung und ist mit seinem IP65-Schutz auch für die Installation im Freien geeignet. Um Überspannungen im System zu vermeiden, kommt der Softstart zum Einsatz. Über die ARK 2,5H-A1-Batterie: Modulares, stapelbares BatteriekonzeptKobaltfreies Lithium-Eisenphosphat (LFP)Hohe Zyklenfestigkeit und lange LebensdauerWand- oder Bodeninstallation möglichSoftstart zum Schutz des Systems vor ÜberspannungenAutomatisches Aufwachen bei UnterspannungSchutzart IP65 für die Installation im FreienFerndiagnose und Firmware-Update Einsatzgebiete Für netzgebundene, sowie autarke PhotovoltaikanlagenNotstromversorgungUnterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV / UPS) Softstart zum Schutz des Systems Der Softstart-Mechanismus ist eine Schutzfunktion, die bei der Growatt-Batterie zum Einsatz kommt, um das System vor Überspannungen zu schützen. Beim Starten oder Einschalten der Batterie wird die Stromversorgung allmählich erhöht, um das System vor Schäden zu bewahren, die durch eine plötzliche Spannungsspitze verursacht werden könnten. Auf diese Weise wird ein reibungsloser und sicherer Betrieb des Batteriesystems gewährleistet. Hohe Zyklen-Lebensdauer Die Growatt ARK Batteriemodule sind aufgrund ihrer extrem hohen Zyklen-Lebensdauer und der Verwendung von LiFePo4-Zellen eine ideale Speicherlösung für Photovoltaikanlagen. Unabhängig davon, ob es sich um ein netzgeführtes oder ein Inselsystem handelt, bietet der Growatt Speicher im Vergleich zu herkömmlichen Bleibatterien und anderen Lithium-Technologien zahlreiche Vorteile. Technische Daten: Batterie-Typ: Kobaltfreies Lithium-Eisenphosphat (LiFePo4)Energiekapazität: 2,56 kWhNutzbare Kapazität: 2,3 kWhNennspannung: 51,2 VBetriebsspannungsbereich: 47,2-56,8 VLade-/Entladestrom: 25 A/0,5 CSchutzart: IP65Temperaturbereich: -10~50° CAbmessung: 650 x 260 x 180 mmGewicht: ca. 28 kg10 Jahre HerstellergarantieZertifikate: IEC62619, CE, CEC, RCM, UN38.3 BMS Steuerungseinheit Das Growatt BDC 95045-A1 BMS fungiert als zentrale Überwachungs- und Steuereinheit innerhalb des ARK Hochvolt-Batteriesystems und unterstützt die Kommunikation mit den Growatt MIN- und MOD-XH-Invertern. Es ermöglicht die Verbindung von bis zu 10 Batteriemodulen mit einer individuellen Kapazität von 2,56 kWh. Diese Module können in Serie geschaltet werden, um einen Batterieturm zu bilden, der eine Gesamtkapazität von bis zu 25,64 kWh aufweist. Es können auch Speichertürme miteinander verbunden werden, pro Turm wird dabei ein BMS benötigt. Über das BDC 95045-A1 BMS Kompatibel mit Growatt MIN-XH und MOD-XH InverternModulares, stapelbares BatteriekonzeptÜberwachung und Steuerung BMS Steuerungsparameter Zu den Steuerparametern gehören der Ladezustand (SOC), die Netzspannung, der Strom, die Zellspannung, die Zelltemperatur und die PCBA-Temperaturmessung. Durch die präzise Überwachung dieser Parameter gewährleistet das BMS eine optimale Leistung und Langlebigkeit der Batterie. Flexibel Erweitern Das ARK Batteriesystem von Growatt bietet eine hohe Flexibilität durch seine erweiterbaren Konfigurationsmöglichkeiten, die von 2,56 kWh bis zu 25,6 kWh reichen. Die Installation und Erweiterung des Systems gestaltet sich einfach und unkompliziert durch das modulare Design und die Verwendung von Kabeln. Eine weitere Innovation des ARK Systems ist, dass im Gegensatz zu anderen Batteriesystemen kein Batterieschrank benötigt wird. Lediglich eine Batteriebasis ist für einen stabilen Stand erforderlich. Technische Daten: Schutzart: IP65Temperaturbereich: -10~50° CAbmessung: 650 x 260 x 185 mmKommunikation: CANGewicht: 8 kg10 Jahre Herstellergarantie Anschlusskabelset zu Wechselrichter Das Growatt Batterie-Kabelset wird benötigt, um Growatt ARK2.5H-A1 Batterien mit Wechselrichtern der MIN- oder MOD-XH-Serie zu verbinden. 2x 2m Stromkabel (Plus/Minus)2m Kommunikationskabel2m Erdungsleitung ARK Batteriebasis Die Growatt ARK Batteriebasis ist für die Bodeninstallation von Growatt ARK-Batteriemodulen geeignet und sorgt für einen sicheren Stand des Batterieturms. Das Growatt ARK System ist modular aufgebaut, d.h. es können mehrere Batterien kombiniert werden, wobei die Growatt Base als Grundlage dient. Auf einer Basis können bis zu 10 Speichermodule, sowie das zugehörige BMS gestapelt werden. für die Bodenmontage von Growatt ARK HV und XH Batterienje Batterieturm eine BasisGewicht: 3kg
Die Growatt ARK 2,5H-A1 Hochvolt Batterie (MPN ARK-2.5H-A1) ist ein LiFePO4-Speicher mit hoher Zyklenfestigkeit und langer Lebensdauer. Das modulare, stapelbare Konzept ermöglicht eine flexible Anwendung für verschiedene Szenarien und ist leicht zu installieren. Die Batterie bietet hervorragende Leistungen bei hoher Belastung und ist mit seinem IP65-Schutz auch für die Installation im Freien geeignet. Um Überspannungen im System zu vermeiden, kommt der Softstart zum Einsatz. Über die ARK 2,5H-A1-Batterie: Modulares, stapelbares Batteriekonzept Kobaltfreies Lithium-Eisenphosphat (LFP) Hohe Zyklenfestigkeit und lange Lebensdauer Wand- oder Bodeninstallation möglich Softstart zum Schutz des Systems vor Überspannungen Automatisches Aufwachen bei Unterspannung Schutzart IP65 für die Installation im Freien Ferndiagnose und Firmware-Update Das ARK-Batteriesystem Durch das modulare Konzept ist das ARK-System flexibel einsetzbar und bei Bedarf erweiterbar. Ein Batterieturm kann mit mindestens 2 und bis zu 10 Speichermodule errichtet werden, es können auch mehrere Türme in einem System installiert werden. Zum Betrieb wird pro Turm ein BMS-Steuerungselement, sowie ein Verbindungskabelset zum entsprechenden Wechselrichter benötigt. Zur Bodeninstallation ist zusätzlich eine Batterie-Basis pro Turm nötig. Die ARK-Hochvolt-Speicher sind mit den MIN- und MOD-XH, sowie den dreiphasigen SPH- und SPA-Wechselrichtern kompatibel. Je nach Inverter-Serie wird eine andere Steuerungseinheit, ein anderes Verbindungskabelset und eine unterschiedliche Startanzahl der Batterien benötigt. Das ARK-XH-System beginnt mit 2, das ARK-HV-System wiederum mit 3 Batterien. Einsatzgebiete Für netzgebundene, sowie autarke Photovoltaikanlagen Notstromversorgung Unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV / UPS) Flexibel Erweitern Das ARK Batteriesystem von Growatt bietet eine hohe Flexibilität durch seine erweiterbaren Konfigurationsmöglichkeiten, die von 5,12 kWh bis zu 25,6 kWh reichen. Die Installation und Erweiterung des Systems gestaltet sich einfach und unkompliziert durch das modulare Design und die Verwendung von Kabeln. Eine weitere Innovation des ARK Systems ist, dass im Gegensatz zu anderen Batteriesystemen kein Batterieschrank benötigt wird. Lediglich eine Batteriebasis ist für einen stabilen Stand erforderlich. Softstart zum Schutz des Systems Der Softstart-Mechanismus ist eine Schutzfunktion, die bei der Growatt-Batterie zum Einsatz kommt, um das System vor Überspannungen zu schützen. Beim Starten oder Einschalten der Batterie wird die Stromversorgung allmählich erhöht, um das System vor Schäden zu bewahren, die durch eine plötzliche Spannungsspitze verursacht werden könnten. Auf diese Weise wird ein reibungsloser und sicherer Betrieb des Batteriesystems gewährleistet. Hohe Zyklen-Lebensdauer Die Growatt ARK Batteriemodule sind aufgrund ihrer extrem hohen Zyklen-Lebensdauer und der Verwendung von LiFePo4-Zellen eine ideale Speicherlösung für Photovoltaikanlagen. Unabhängig davon, ob es sich um ein netzgeführtes oder ein Inselsystem handelt, bietet der Growatt Speicher im Vergleich zu herkömmlichen Bleibatterien und anderen Lithium-Technologien zahlreiche Vorteile. Technische Daten: Batterie-Typ: Kobaltfreies Lithium-Eisenphosphat (LiFePo4) Energiekapazität: 2,56 kWh Nutzbare Kapazität: 2,3 kWh Nennspannung: 51,2 V Betriebsspannungsbereich: 47,2-56,8 V Lade-/Entladestrom: 25 A/0,5 C Schutzart: IP65 Temperaturbereich: -10~50° C Abmessung: 650 x 260 x 180 mm Gewicht: ca. 28 kg 10 Jahre Herstellergarantie Zertifikate: IEC62619, CE, CEC, RCM, UN38.3 Kompatibilität In Kombination mit BDC 95045-A1 kompatibel mit allen Hybridwechselrichtern der MIN-XH und MOD-XH Serie In Kombination mit HVC 60050-A1 kompatibel mit allen 3-phasigen Hybridwechselrichtern der SPH und SPA Serie verwendet werden. (SPH4000TL3 BH biseinschließlich SPH10000TL3 BH und Growatt SPA4000TL3 BH - SPA10000TL3 BH) Installation Wir empfehlen immer, dass Sie beim Anschließen Ihrer Batterie einen autorisierten Elektriker konsultieren, um eine sichere und legale Installation zu gewährleisten. Der Growatt High Voltage Akku ARK-2.5H-A1 2,56 kWh wird voll aufgeladen von Growatt geliefert. Werden mehrere Akkus nachträglich angeschlossen, kann es bis zu 14-90 Tage dauern, bis der Akkupack vollständig balanciert ist und darf erst danach vollständig entladen werden. Die Zeitdauer hängt von der Anzahl der Ladezyklen der vorhandenen Batterien ab. Die Batterie darf erst angeschlossen werden, wenn Raumtemperatur erreicht ist. Die Batterie hat eine Schutzklasse von IP65 und kann an einer Wand als auch auf dem Boden befestigt werden. Die Installation auf dem Boden erfordert einen separaten Sockel. Die Batterie ist 65 cm weit, 26 cm tief, 18 cm hoch und wiegt 30 kg. Garantie:10 Jahre Growatt Garantie (siehe Garantie-Dokument bei Downloads)Lieferumfang:1x Growatt ARK 2,5H-A1 2,56 kWh Hochvoltbatterie1x Batterieverbindungsset
Der NOAH2000 von Growatt (MPN: NOAH2000) ist ein LiFePO4-Batteriespeicher für dein Balkonkraftwerk und glänzt unter anderem mit seiner hohen Zyklenfestigkeit und Selbstheizfunktion. Mit einer Nennspannung von 51,2V und einer Kapazität von 2048 Wh, steht dir die Batterie mit hervorragenden Leistungen bei hoher Belastung zur Seite. Das System kannst du bei Bedarf flexibel auf insgesamt bis zu 8192 Wh erweitern. Zudem arbeitet das Batteriemodul aufgrund der fortschrittlichen Selbstheiztechnologie auch in winterlichen Umgebungen bei Minusgraden problemlos weiter. Selbstverständlich kannst du alles mithilfe der Systemüberwachungs-App (ShinePhone) in Echtzeit einsehen und kontrollieren. Du kannst direkt am Speicher bis zu 4 Solarmodule mit einer max. Gesamtleistung von 1800 W anschließen. Komplettieren lässt sich das Speichersystem mit dem dazu passenden Mikrowechselrichter NEO 800M-X. Der NOAH2000 im Überklick SelbstheizfunktionZyklen: 6000+Bis zu 4 Batteriemodule (Gesamt 8192Wh)Bis zu 4 Solarmodule (Gesamt 1800W)App-Nutzung - Growatt Monitoring PlattformPlug and PlayModular und flexibelSchnelle und einfache Installation in 5 MinutenHerstellergarantie: 10 JahreZertifizierungen: CE, ROHS, REACH Flexibel Erweitern Der NOAH2000 bietet eine hohe Flexibilität durch seine erweiterbaren Konfigurationsmöglichkeiten, die von 2048Wh bis zu 8192Wh reichen. Die Installation und Erweiterung des Systems gestaltet sich einfach und unkompliziert durch das modulare Design und die Verwendung von Kabeln. Hohe Zyklen-Lebensdauer Das NOAH Batteriemodul ist aufgrund seiner extrem hohen Zyklen-Lebensdauer und der Verwendung von LiFePo4-Zellen eine ideale Speicherlösung für deine Photovoltaikanlage. Der Growatt Speicher bietet im Vergleich zu herkömmlichen Bleibatterien und anderen Lithium-Technologien zahlreiche Vorteile. Binnen weniger Minuten einsatzbereit Das Speichersystem nutzt den Wechselrichter NEO 800M-X und ist kompatibel mit MC4-Steckverbindern. Die Installation ist durch das Plug-and-Play Prinzip sehr leicht. Du musst nur den Mikrowechselrichter an der Wand befestigen und den Akku über ein Anschlusskabel verbinden. Unter Verwendung von 2-fach Abzweigbuchsen Y-Verbinder kannst du bis zu 4 Solarmodule à bis zu 450W mit einer Gesamtleistung von 1800W an einem Modul anschließen. Die Eingänge findest du direkt am NOAH2000. Energie nutzen, kosten senken Das System speichert überschüssige Energie tagsüber im Akku und stellt sie dann zur Verfügung, wann immer du sie benötigst, um die Effizienz der Solarstromnutzung zu steigern. Arbeitsmodi Load First: Die Solarenergie versorgt die angeschlossenen Lasten mit oberster Priorität Battery First: Die Solarladung hat oberste Priorität für die Batterie Technische Daten Batterietyp: LiFePO4Kapazität: 2048 WhMax. Kapazität: 8192 Wh (4 Batteriemodule)Max. Ladeleistung: 2000 WNennspannung: 51,2 VMax. Ladestromstärke: 40 AMPPT-Wirkungsgrad: 99%Ladetemperaturbereich: 0 - +45°CEntladetemperatur: -20 - +45°CSchutzart: IP66Gewicht: 23 kgAbmessungen: 406 x 235 x 270 mm PV-Eingang Empfohlene PV-Eingangsleistung: Max. 2 x 900 WMax. PV-Eingangsspannung: 60 VMPPT-Spannungsbereich: 16-60 VMPPT-Vollleistungsspannungsbereich: 30-48 VMax. Eingangsstromstärke: 26 A + 26 AMPP-Tracker: 2Strings pro MPP-Tracker: 1 Batterieausgang (DC zu Mikrowechselrichter) Max. Ausgangsleistung: 800 WAusgangsspannungsbereich: 40-50 VMax. Ausgangsstrom: 20 A Lieferumfang: 1x Growatt NOAH2000 LiFePO4 Batteriemodul 2048Wh 4x Verlängerungskabel für PV-Eingang 3m 2x DC-Ausgangskabel 3m 2x Kabelsicherung 1x Halterung 1x MC4-Montagetool
- Kapazität (Wh):2048 Wh
- Maße (L x B x H):406 x 235 x 270 mm
Das neue GrowattAPX 98034-P2 Batteriemanagementsystem (MPN 98034-P2) ist eine Steuerungseinheit der neuesten Generation, die jedes APX-Batteriemodul vor widrigen Bedingungen schützt und dabei einen sicheren und störungsfreien Dauerbetrieb gewährleistet. Dabei kommt es nicht darauf an, wie viele Module gleichzeitig in Betrieb sind. Wichtig ist, dass immer ein BMS pro Turm verwendet wird. Ein Turm besteht aus mindestens 1 bis maximal 6 Growatt APX 5.0P-B1 5kWh Hochvolt-Batteriemodulen, woraus sich eine Speicherkapazität von 5-30 kWh ergeben kann. Überwachungsparameter SOCSystemspannungSystemstromZellspannungZelltemperaturPCBA Temperatur Das APX Batteriesystem Durch das modulare Konzept ist das APX-System flexibel einsetzbar und bei Bedarf erweiterbar. Ein Batterieturm kann mit mindestens einem bis maximal 6 Speichermodulen errichtet werden. Zum Betrieb wird pro Turm ein Leistungsmodul benötigt. Dieses ist separat zur erwerben. Für die Bodenmontage ist ein zusätzlicher Sockel erforderlich. Technische Daten: Abmessungen: 690 x 185 x 295 mmGewicht: 15kgMax. Strom: 30ASpitzenstrom: 34A, 60sKommunikation: RS485/CAN Lieferumfang: 1x Growatt APX 98034-P2 BMS
Das ARK Hochvolt-Speichersystem von Growatt ist durch sein modulares Konzept flexibel einsetzbar und bei Bedarf erweiterbar. Ein Batterieturm kann mit mindestens 3 bis maximal 10 ARK Hochvoltbatterien errichtet werden. Zur Inbetriebnahme mit einem kompatiblen Wechselrichter ist eine BMS-Steuerungseinheit und ein Verbindungskabelset enthalten. Zur Bodeninstallation können steht optional noch die Batterie-Basis zur Verfügung. Das Growatt Hochvolt-Batteriesystem enthält: ARK 2.5H-A1 Hochvoltbatterie LiFePO4 2,56kWh (3-10x je nach Auswahl)HVC 60050-A1 ARK BMS SteuerungseinheitAnschlusskabelset ARK-Batterie zu WechselrichterOptional: Batterie-Basis Bodeninstallation Kompatible Wechselrichter Growatt SPH BU-UPGrowatt SPA BHSPH 4000TL3 BH-UP 4kW Hybridwechselrichter 3-phasigSPA 4000TL3 BH-UP 4kW String-Wechselrichter 3-phasigSPH 5000TL3 BH-UP 5kW Hybridwechselrichter 3-phasigSPA 5000TL3 BH-UP 5kW String-Wechselrichter 3-phasigSPH 6000TL3 BH-UP 6kW Hybridwechselrichter 3-phasigSPA 6000TL3 BH-UP 6kW String-Wechselrichter 3-phasigSPH 7000TL3 BH-UP 7kW Hybridwechselrichter 3-phasigSPA 7000TL3 BH-UP 7kW String-Wechselrichter 3-phasigSPH 8000TL3 BH-UP 8kW Hybridwechselrichter 3-phasigSPA 8000TL3 BH-UP 8kW String-Wechselrichter 3-phasigSPH 10000TL3 BH-UP 10kW Hybridwechselrichter 3-phasigSPA 10000TL3 BH-UP 10kW String-Wechselrichter 3-phasig ARK 2.5H-A1 Hochvoltbatterie Die Growatt ARK 2,5H-A1 Hochvolt Batterie (MPN ARK-2.5H-A1) ist ein LiFePO4-Speicher mit hoher Zyklenfestigkeit und langer Lebensdauer. Das modulare, stapelbare Konzept ermöglicht eine flexible Anwendung für verschiedene Szenarien und ist leicht zu installieren. Die Batterie bietet hervorragende Leistungen bei hoher Belastung und ist mit seinem IP65-Schutz auch für die Installation im Freien geeignet. Um Überspannungen im System zu vermeiden, kommt der Softstart zum Einsatz. Über die ARK 2,5H-A1-Batterie: Modulares, stapelbares BatteriekonzeptKobaltfreies Lithium-Eisenphosphat (LFP)Hohe Zyklenfestigkeit und lange LebensdauerWand- oder Bodeninstallation möglichSoftstart zum Schutz des Systems vor ÜberspannungenAutomatisches Aufwachen bei UnterspannungSchutzart IP65 für die Installation im FreienFerndiagnose und Firmware-Update Einsatzgebiete Für netzgebundene, sowie autarke PhotovoltaikanlagenNotstromversorgungUnterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV / UPS) Softstart zum Schutz des Systems Der Softstart-Mechanismus ist eine Schutzfunktion, die bei der Growatt-Batterie zum Einsatz kommt, um das System vor Überspannungen zu schützen. Beim Starten oder Einschalten der Batterie wird die Stromversorgung allmählich erhöht, um das System vor Schäden zu bewahren, die durch eine plötzliche Spannungsspitze verursacht werden könnten. Auf diese Weise wird ein reibungsloser und sicherer Betrieb des Batteriesystems gewährleistet. Hohe Zyklen-Lebensdauer Die Growatt ARK Batteriemodule sind aufgrund ihrer extrem hohen Zyklen-Lebensdauer und der Verwendung von LiFePo4-Zellen eine ideale Speicherlösung für Photovoltaikanlagen. Unabhängig davon, ob es sich um ein netzgeführtes oder ein Inselsystem handelt, bietet der Growatt Speicher im Vergleich zu herkömmlichen Bleibatterien und anderen Lithium-Technologien zahlreiche Vorteile. Technische Daten für je 1 Batteriemodul: Batterie-Typ: Kobaltfreies Lithium-Eisenphosphat (LiFePo4)Energiekapazität: 2,56 kWhNutzbare Kapazität: 2,3 kWhNennspannung: 51,2 VBetriebsspannungsbereich: 47,2-56,8 VLade-/Entladestrom: 25 A/0,5 CSchutzart: IP65Temperaturbereich: -10~50° CAbmessung: 650 x 260 x 180 mmGewicht: ca. 28 kg10 Jahre HerstellergarantieZertifikate: IEC62619, CE, CEC, RCM, UN38.3 BMS Steuerungseinheit Das Growatt HVC-60050-A1 BMS ist eine zentrale Überwachungs- und Steuereinheit, die Teil des ARK HV Hochvoltbatteriesystems ist und die Kommunikation mit den Growatt SPA und SPH Invertern unterstützt. Mit diesem BMS können bis zu 10 Batteriemodule mit einer Kapazität von jeweils 2,56 kWh verbunden werden. Diese Module können in Serie geschaltet werden, um einen Batterieturm zu bilden, der eine Gesamtkapazität bis zu 25,64 kWh bietet. Es können auch Speichertürme miteinander verbunden werden, pro Turm wird dabei ein BMS benötigt. Über das HVC 60050-A1 BMS Kompatibel mit Growatt SPA und SPH InverternModulares, stapelbares BatteriekonzeptÜberwachung und Steuerung BMS Steuerungsparameter Zu den Steuerparametern gehören der Ladezustand (SOC), die Netzspannung, der Strom, die Zellspannung, die Zelltemperatur und die PCBA-Temperaturmessung. Durch die präzise Überwachung dieser Parameter gewährleistet das BMS eine optimale Leistung und Langlebigkeit der Batterie. Flexibel Erweitern Das ARK Batteriesystem von Growatt bietet eine hohe Flexibilität durch seine erweiterbaren Konfigurationsmöglichkeiten, die von 2,56 kWh bis zu 25,6 kWh reichen. Die Installation und Erweiterung des Systems gestaltet sich einfach und unkompliziert durch das modulare Design und die Verwendung von Kabeln. Eine weitere Innovation des ARK Systems ist, dass im Gegensatz zu anderen Batteriesystemen kein Batterieschrank benötigt wird. Lediglich eine Batteriebasis ist für einen stabilen Stand erforderlich. Technische Daten: Eingangs-/Ausgangsspannungsbereich: 90~585VNennstrom: 25ASchutzart: IP65Temperaturbereich: -10~50° CAbmessung: 650 x 260 x 185 mmKommunikation: CANGewicht: 8,5 kg Anschlusskabelset zu Wechselrichter Das Growatt Batterie-Kabelset wird benötigt, um Growatt ARK2.5H-A1 Batterien mit Wechselrichtern der dreiphasigen SPH- oder SPA-Serie zu verbinden. 2x 2m Stromkabel (Plus/Minus)2m Kommunikationskabel ARK Batteriebasis Die Growatt ARK Batteriebasis ist für die Bodeninstallation von Growatt ARK-Batteriemodulen geeignet und sorgt für einen sicheren Stand des Batterieturms. Das Growatt ARK System ist modular aufgebaut, d.h. es können mehrere Batterien kombiniert werden, wobei die Growatt Base als Grundlage dient. Auf einer Basis können bis zu 10 Speichermodule, sowie das zugehörige BMS gestapelt werden. für die Bodenmontage von Growatt ARK HV und XH Batterienje Batterieturm eine BasisGewicht: 3kg
- Batterietechnologie:LiFePO4 (Lithium-Eisenphosphat)
Das ARK Hochvolt-Speichersystem von Growatt ist durch sein modulares Konzept flexibel einsetzbar und bei Bedarf erweiterbar. Ein Batterieturm kann mit mindestens 2 bis maximal 10 ARK Hochvoltbatterien errichtet werden. Zur Inbetriebnahme mit einem kompatiblen Wechselrichter ist eine BMS-Steuerungseinheit und ein Verbindungskabelset enthalten. Zur Bodeninstallation können steht optional noch die Batterie-Basis zur Verfügung. Das Growatt Hochvolt-Batteriesystem enthält: ARK 2.5H-A1 Hochvoltbatterie LiFePO4 2,56kWh (2-10x je nach Auswahl)BDC 95045-A1 BMS SteuerungseinheitAnschlusskabelset ARK-Batterie zu WechselrichterOptional: Batterie-Basis Bodeninstallation Kompatible Wechselrichter Growatt MIN-XHGrowatt MOD-XHMIN 2500TL-XH Hybridwechselrichter PV 2500W 1-phasigMOD 4KTL3-XH 4kW Hybrid-Wechselrichter 3-phasigMIN 3000TL-XH Hybridwechselrichter PV 3000W 1-phasigMOD 5KTL3-XH 5kW Hybrid-Wechselrichter 3-phasigMIN 3600TL-XH Hybridwechselrichter PV 3600W 1-phasigMOD 7KTL3-XH 7kW Hybrid-Wechselrichter 3-phasigMIN 4200TL-XH Hybridwechselrichter PV 4200W 1-phasigMOD 9KTL3-XH 9kW Hybrid-Wechselrichter 3-phasigMIN 4600TL-XH Hybridwechselrichter PV 4600W 1-phasigMOD 10KTL3-XH 10kW Hybrid-Wechselrichter 3-phasig ARK 2.5H-A1 Hochvoltbatterie Die Growatt ARK 2,5H-A1 Hochvolt Batterie (MPN ARK-2.5H-A1) ist ein LiFePO4-Speicher mit hoher Zyklenfestigkeit und langer Lebensdauer. Das modulare, stapelbare Konzept ermöglicht eine flexible Anwendung für verschiedene Szenarien und ist leicht zu installieren. Die Batterie bietet hervorragende Leistungen bei hoher Belastung und ist mit seinem IP65-Schutz auch für die Installation im Freien geeignet. Um Überspannungen im System zu vermeiden, kommt der Softstart zum Einsatz. Über die ARK 2,5H-A1-Batterie: Modulares, stapelbares BatteriekonzeptKobaltfreies Lithium-Eisenphosphat (LFP)Hohe Zyklenfestigkeit und lange LebensdauerWand- oder Bodeninstallation möglichSoftstart zum Schutz des Systems vor ÜberspannungenAutomatisches Aufwachen bei UnterspannungSchutzart IP65 für die Installation im FreienFerndiagnose und Firmware-Update Einsatzgebiete Für netzgebundene, sowie autarke PhotovoltaikanlagenNotstromversorgungUnterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV / UPS) Softstart zum Schutz des Systems Der Softstart-Mechanismus ist eine Schutzfunktion, die bei der Growatt-Batterie zum Einsatz kommt, um das System vor Überspannungen zu schützen. Beim Starten oder Einschalten der Batterie wird die Stromversorgung allmählich erhöht, um das System vor Schäden zu bewahren, die durch eine plötzliche Spannungsspitze verursacht werden könnten. Auf diese Weise wird ein reibungsloser und sicherer Betrieb des Batteriesystems gewährleistet. Hohe Zyklen-Lebensdauer Die Growatt ARK Batteriemodule sind aufgrund ihrer extrem hohen Zyklen-Lebensdauer und der Verwendung von LiFePo4-Zellen eine ideale Speicherlösung für Photovoltaikanlagen. Unabhängig davon, ob es sich um ein netzgeführtes oder ein Inselsystem handelt, bietet der Growatt Speicher im Vergleich zu herkömmlichen Bleibatterien und anderen Lithium-Technologien zahlreiche Vorteile. Technische Daten: Batterie-Typ: Kobaltfreies Lithium-Eisenphosphat (LiFePo4)Energiekapazität: 2,56 kWhNutzbare Kapazität: 2,3 kWhNennspannung: 51,2 VBetriebsspannungsbereich: 47,2-56,8 VLade-/Entladestrom: 25 A/0,5 CSchutzart: IP65Temperaturbereich: -10~50° CAbmessung: 650 x 260 x 180 mmGewicht: ca. 28 kg10 Jahre HerstellergarantieZertifikate: IEC62619, CE, CEC, RCM, UN38.3 BMS Steuerungseinheit Das Growatt BDC 95045-A1 BMS fungiert als zentrale Überwachungs- und Steuereinheit innerhalb des ARK Hochvolt-Batteriesystems und unterstützt die Kommunikation mit den Growatt MIN- und MOD-XH-Invertern. Es ermöglicht die Verbindung von bis zu 10 Batteriemodulen mit einer individuellen Kapazität von 2,56 kWh. Diese Module können in Serie geschaltet werden, um einen Batterieturm zu bilden, der eine Gesamtkapazität von bis zu 25,64 kWh aufweist. Es können auch Speichertürme miteinander verbunden werden, pro Turm wird dabei ein BMS benötigt. Über das BDC 95045-A1 BMS Kompatibel mit Growatt MIN-XH und MOD-XH InverternModulares, stapelbares BatteriekonzeptÜberwachung und Steuerung BMS Steuerungsparameter Zu den Steuerparametern gehören der Ladezustand (SOC), die Netzspannung, der Strom, die Zellspannung, die Zelltemperatur und die PCBA-Temperaturmessung. Durch die präzise Überwachung dieser Parameter gewährleistet das BMS eine optimale Leistung und Langlebigkeit der Batterie. Flexibel Erweitern Das ARK Batteriesystem von Growatt bietet eine hohe Flexibilität durch seine erweiterbaren Konfigurationsmöglichkeiten, die von 2,56 kWh bis zu 25,6 kWh reichen. Die Installation und Erweiterung des Systems gestaltet sich einfach und unkompliziert durch das modulare Design und die Verwendung von Kabeln. Eine weitere Innovation des ARK Systems ist, dass im Gegensatz zu anderen Batteriesystemen kein Batterieschrank benötigt wird. Lediglich eine Batteriebasis ist für einen stabilen Stand erforderlich. Technische Daten: Schutzart: IP65Temperaturbereich: -10~50° CAbmessung: 650 x 260 x 185 mmKommunikation: CANGewicht: 8 kg10 Jahre Herstellergarantie Anschlusskabelset zu Wechselrichter Das Growatt Batterie-Kabelset wird benötigt, um Growatt ARK2.5H-A1 Batterien mit Wechselrichtern der MIN- oder MOD-XH-Serie zu verbinden. 2x 2m Stromkabel (Plus/Minus)2m Kommunikationskabel2m Erdungsleitung ARK Batteriebasis Die Growatt ARK Batteriebasis ist für die Bodeninstallation von Growatt ARK-Batteriemodulen geeignet und sorgt für einen sicheren Stand des Batterieturms. Das Growatt ARK System ist modular aufgebaut, d.h. es können mehrere Batterien kombiniert werden, wobei die Growatt Base als Grundlage dient. Auf einer Basis können bis zu 10 Speichermodule, sowie das zugehörige BMS gestapelt werden. für die Bodenmontage von Growatt ARK HV und XH Batterienje Batterieturm eine BasisGewicht: 3kg
Bei dem APX 5.0P-B1 Batteriemodul von Growatt (MPN APX 5.0P-B1) handelt es sich um einen Hochvolt-Akku, welcher die bewährte Lithium-Eisenphosphat Speichertechnologie besitzt. Die LiFePO4 Akkumulatoren zeichnen sich, auch bei hoher Leistung, durch eine lange Lebensdauer und eine hohen Sicherheit aus. Darüber hinaus stellt die modulare Energieoptimierung sicher, dass das System die Energie jeder Batterie voll ausnutzt. Um eine sehr flexible Systemanwendung zu erreichen, können alte und neue Batteriechargen, sowie Batterien mit unterschiedlicher Kapazität gemischt und verbunden werden. Um Überspannungen im System zu vermieden, kommt der Softstart zum Einsatz. Die APX-Serie ist auch mit der neuen Wechselrichter-Serie mit Backup-Funktion kompatibel: MOD-XH BP Die APX Hochvolt-Batterie: Flexible Kapazitätsoptionen bis zu 30kWhKobaltfreie LiFePO4 Speichertechnologie90% Entladetiefe (DoD)Aktiver Schutz auf BMS-EbeneIntegrierte modulare EnergieoptimierungUnterstützt die Kombination von neuen und alten Batteriemodulen in einem SystemSoftstart zum Vermeiden von Überspannungen im SystemModulares und stapelbares DesignEinfache Installation10 Jahre Herstellergarantie Das APX Batteriesystem Durch das modulare Konzept ist das APX-System flexibel einsetzbar und bei Bedarf erweiterbar. Ein Batterieturm kann mit mindestens einem bis maximal 6 Speichermodulen errichtet werden. Zum Betrieb wird pro Turm ein Leistungsmodul benötigt. Hierbei wird zwischen dem APX 98020-P1 oder dem APX 98034-P2 gewählt. Dieses ist separat zur erwerben. Das BMS ist separat zu erwerben und für die Bodenmontage ist ein zusätzlicher Sockel erforderlich. Flexibel Erweitern Das APX Batteriesystem von Growatt zeigt hierbei seine flexiblen Konfigurationsmöglichkeiten. Diese sind von 5kWh bis zu 30kWh erweiterbar. Durch das einfache und modulare Design, gestaltet sich die Installation und Erweiterung sehr unkompliziert mit Hilfe von Kabeln. Ein weiterer Fortschritt des neuen Speichersystems besteht darin, dass im Gegensatz zu anderen Systemen, kein Batterieschrank mehr benötigt wird. Lediglich eine Batteriebasis wird für einen sicheren Stand benötigt. Die APX-Serie unterstützt das Kombinieren von gemischten Batterie-Packs aus neuen und alten Chargen, sowie unterschiedlichen Kapazitäten. Hohe Zyklen-Lebensdauer Das APX-Batteriesystem setzt auf eine LiFePO4-Chemie ohne Kobalt und bietet einen vierstufigen Schutzmechanismus durch ein Batteriemanagementsystem (BMS), eine modulare Energieoptimierung, eine Sicherung und Aerosol. Dies gewährleistet eine erhöhte Sicherheit, Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer. Durch die modulare Energieoptimierung wird sichergestellt, dass das System die Energie jedes einzelnen Akkus vollständig nutzt. Unabhängig ob es sich bei dem Solarsystem um eine netzgeführte- oder eine Inselanlage handelt, bietet der Growatt Speicher einige Vorteile gegenüber typischen Bleibatterien und anderen Lithium Technologien. Softstart zum Schutz des Systems Der Softstart-Mechanismus ist eine Schutzfunktion, die bei der Growatt-Batterie zum Einsatz kommt, um das System vor Überspannungen zu schützen. Beim Starten oder Einschalten der Batterie wird die Stromversorgung allmählich erhöht, um das System vor Schäden zu bewahren, die durch eine plötzliche Spannungsspitze verursacht werden könnten. Auf diese Weise wird ein reibungsloser und sicherer Betrieb des Batteriesystems gewährleistet. Technische Daten: Batterie-Typ: Lithium-Eisenphosphat (LiFePo4)Nennspannung: 385VNennenergie: 5kWhBetriebsspannungsbereich: 330-450VGewicht: 50kgAbmessungen: 690 x 185 x 295 mmSchutzart: IP66Umgebungstemperatur: -10°C - +50°CKühlung: Natürliche KonvektionGarantie: 10 Jahre Herstellergarantie Lieferumfang: 1x Growatt APX 5.0P-B1 5kWh Hochvoltbatterie
Mit der Growatt Hochspannungsbatterie ARK-2.5H-A1 2,56 kWh haben Sie die Möglichkeit, die gewünschte Batteriekapazität ihres Growatt ARK Batterie-Systems selbst auszuwählen beziehungsweise jederzeit zu erweitern. Das stapelbare Design ermöglicht es Ihnen, ihren Speicher von 7,68 kWh bis 25,6 kWH zu konzipieren. Spezifikationen: Flexible KapazitätsoptionenHervorragende Sicherheit durch kobaltfreie LiFePO4-BatterieEinfache Installation durch modulares und stapelbares DesignRemote-Firmware-Upgrade, wenn Sie den Shine WiFi S besitzenNennspannung: 51,2 Vmax. Entladestrom: 25 A (0,5 C)Abmessungen (in mm) 650 x 260 x170 Gewicht: 30 kg10 Jahre HerstellergarantieLadezyklen: > 6000 (25C) Kompatibilität In Kombination mit BDC 95045-A1 kompatibel mit allen Hybridwechselrichtern der MIN-XH und MOD-XH Serie In Kombination mit HVC 60050-A1 kompatibel mit allen 3-phasigen Hybridwechselrichtern der SPH und SPA Serie verwendet werden. (SPH4000TL3 BH biseinschließlich SPH10000TL3 BH und Growatt SPA4000TL3 BH - SPA10000TL3 BH) Garantie: 10 Jahre Growatt Garantie (siehe Garantie-Dokument bei Downloads) Installation Wir empfehlen immer, dass Sie beim Anschließen Ihrer Batterie einen autorisierten Elektriker konsultieren, um eine sichere und legale Installation zu gewährleisten. Der Growatt High Voltage Akku ARK-2.5H-A1 2,56 kWh wird voll aufgeladen von Growatt geliefert. Werden mehrere Akkus nachträglich angeschlossen, kann es bis zu 14-90 Tage dauern, bis der Akkupack vollständig balanciert ist und darf erst danach vollständig entladen werden. Die Zeitdauer hängt von der Anzahl der Ladezyklen der vorhandenen Batterien ab. Die Batterie darf erst angeschlossen werden, wenn Raumtemperatur erreicht ist. Die Batterie hat eine Schutzklasse von IP65 und kann an einer Wand als auch auf dem Boden befestigt werden. Die Installation auf dem Boden erfordert einen separaten Sockel. Die Batterie ist 65 cm weit, 26 cm tief, 18 cm hoch und wiegt 30 kg. Das Batterie Modul kann nur in Verbindung mit einem Batterie Management System betrieben werden. (Growatt HVC 60050-A1 BMS oder BDC 95045-A1 BMS, nicht im Lieferumfang!)
Growatt BDC 95045-A1 Hochvolt Batterie Management System für Ihre Energiespeicherlösung.KompatibilitätGrowatt BDC 95045-A1 Hochvolt Batterie Management System ist für die ARK 2.5H-A1 High Voltage Batterieeinheiten konzipiert worden.Es eignet sich außerdem für die Kommunikation mit den folgenden Hybrid-Wechselrichtern aus der Growatt-Serie MIN-XH und MOD-XH: MIN2500-6000 TL-XH, MOD3000-10000 TL3-XHSmartes High Voltage Batterie Management System (dynamische Steuerung der Ladeleistung und Schutz vor Überlastung des Heimnetzes)Kompatibel mit der ARK-SerieFlexible Kapazitätsoptionen, 5,12kWh bis 25,62kWhEinfache InstallationModulares DesignLange LebensdauerMaximaler Schutz für ihr Heimsystem dank integrierten Schutzfunktionen für Ihr Batteriesystem (Überspannungs-, Unterspannungs-, Überlastungs-, Kurzschluss-, und Übertemperaturschutz)Einsatz im InnenbereichZuverlässiges und langlebiges BMSEinfache Einbindung in bestehenden und neu installierten PV-SystemenNahtlose Integration in das gesamte Growatt Home ÖkosystemFerngesteuertes Firmware-UpgradeGarantie:10 Jahre Growatt Garantie (siehe Garantie-Dokument bei Downloads)LieferumfangDas Growatt BDC 95045-A1 Hochvolt Batterie Management System
Die Growatt GBLI6532 6,5kWh 51,2V Niedervolt-Batterie LiFePO4 ist Growatts Niedervolt-Batterie für die einphasigen Wechselrichter der SPH- und SPF-Serie. Der Lithium Akku ist die günstigste und langlebigste Lösung, denn er kann bei einer Entladung von bis zu 90% über 6000 mal entladen werden. Es können bis zu zwei Batterien parallel geschaltet werden, die zusammen eine Leistung von 13kWh erreichen. Spezifikationen: Gewicht von 57,5 kgNennleistung von 6,5 kWp und nutzbare Leistung von 6 kWpDoD von 94,5 %Halterung für die Wandmontage im Lieferumfang enthaltenNennspannung (V): 51,2 VNennkapazität (Wh): 6500 WhNutzbare Kapazität (Wh): 6000 WhAbmessungen (mm): 475 x 765 x 145 mmBetriebsspannung (V): 48 – 57,6Lade-/Entladestrom (A): 104,2Kommunikationsport: RS485 | KÖNNEN 2.0Arbeitstemperatur (C): -10 – 50CRegaltemperatur (C): -20 – 45CZulassungen: IEC62619 | CE | RCM | UL1973 | CEC | UN38.3+PI965Ladezyklen: > 6000 (25C) Growatt GBLI6532 Lithiumbatterie 6,5 kWh wird vollgeladen von Growatt geliefert. Die Batterie darf erst angeschlossen werden, wenn Raumtemperatur erreicht ist. Kompatibilität Die Growatt GBLI6532 6,5kWh 51,2V Niedervolt-Batterie ist mit den einphasigen Growatt SPH- und SPF-Wechselrichtern kompatibel. Zur Verschaltung mit dem Wechselrichter und einer Batterie wird das Verbindungskabel Art.-Nr. 9888245 benötigt. Bei der Verschaltung von zwei Batterien mit dem Wechselrichter das Verbindungskabel Art.-Nr. 9888246. Garantie: 10 Jahre Growatt Garantie (siehe Garantie-Dokument bei Downloads) Installation Wir empfehlen immer, dass Sie beim Anschließen Ihrer Batterie einen autorisierten Elektriker konsultieren, um eine sichere und legale Installation zu gewährleisten.
Growatt HVC 60050-A1 Hochvolt Batterie Management System für Ihre Energiespeicherlösung. KompatibilitätDas BMS wird benötigt, um die ARK 2.5 High Voltage Batterien zu betreiben. Es kann zusammen mit allen 3-phasigen Growatt Hybrid-Wechselrichtern der SPH und SPA Serie verwendet werden. (SPH4000TL3 BH biseinschließlich SPH10000TL3 BH und Growatt SPA4000TL3 BH - SPA10000TL3 BH) Smartes High Voltage Batterie Management System (dynamische Steuerung der Ladeleistung und Schutz vor Überlastung des Heimnetzes)Kompatibel mit der ARK-BatterieserieFlexible Kapazitätsoptionen, 5,12kWh bis 25,62kWhEinfache InstallationModulares DesignLange LebensdauerMaximaler Schutz für ihr Heimsystem dank integrierten Schutzfunktionen für Ihr Batteriesystem (Überspannungs-, Unterspannungs-, Überlastungs-, Kurzschluss-, und Übertemperaturschutz)Einsatz im InnenbereichZuverlässiges und langlebiges BMSEinfache Einbindung in bestehenden und neu installierten PV-SystemenNahtlose Integration in das gesamte Growatt Home ÖkosystemFerngesteuertes Firmware-Upgrade Garantie: 10 Jahre Growatt Garantie (siehe Garantie-Dokument bei Downloads) Lieferumfang Das Growatt HVC 60050-A1 Hochvolt Batterie Management System.
Das ARK Hochvolt-Speichersystem von Growatt ist durch sein modulares Konzept flexibel einsetzbar und bei Bedarf erweiterbar. Ein Batterieturm kann mit mindestens 3 bis maximal 10 ARK Hochvoltbatterien errichtet werden. Zur Inbetriebnahme mit einem kompatiblen Wechselrichter ist eine BMS-Steuerungseinheit und ein Verbindungskabelset enthalten. Zur Bodeninstallation können steht optional noch die Batterie-Basis zur Verfügung. Das Growatt Hochvolt-Batteriesystem enthält: ARK 2.5H-A1 Hochvoltbatterie LiFePO4 2,56kWh (3-10x je nach Auswahl)HVC 60050-A1 ARK BMS SteuerungseinheitAnschlusskabelset ARK-Batterie zu WechselrichterOptional: Batterie-Basis Bodeninstallation Kompatible Wechselrichter Growatt SPH BU-UPGrowatt SPA BHSPH 4000TL3 BH-UP 4kW Hybridwechselrichter 3-phasigSPA 4000TL3 BH-UP 4kW String-Wechselrichter 3-phasigSPH 5000TL3 BH-UP 5kW Hybridwechselrichter 3-phasigSPA 5000TL3 BH-UP 5kW String-Wechselrichter 3-phasigSPH 6000TL3 BH-UP 6kW Hybridwechselrichter 3-phasigSPA 6000TL3 BH-UP 6kW String-Wechselrichter 3-phasigSPH 7000TL3 BH-UP 7kW Hybridwechselrichter 3-phasigSPA 7000TL3 BH-UP 7kW String-Wechselrichter 3-phasigSPH 8000TL3 BH-UP 8kW Hybridwechselrichter 3-phasigSPA 8000TL3 BH-UP 8kW String-Wechselrichter 3-phasigSPH 10000TL3 BH-UP 10kW Hybridwechselrichter 3-phasigSPA 10000TL3 BH-UP 10kW String-Wechselrichter 3-phasig ARK 2.5H-A1 Hochvoltbatterie Die Growatt ARK 2,5H-A1 Hochvolt Batterie (MPN ARK-2.5H-A1) ist ein LiFePO4-Speicher mit hoher Zyklenfestigkeit und langer Lebensdauer. Das modulare, stapelbare Konzept ermöglicht eine flexible Anwendung für verschiedene Szenarien und ist leicht zu installieren. Die Batterie bietet hervorragende Leistungen bei hoher Belastung und ist mit seinem IP65-Schutz auch für die Installation im Freien geeignet. Um Überspannungen im System zu vermeiden, kommt der Softstart zum Einsatz. Über die ARK 2,5H-A1-Batterie: Modulares, stapelbares BatteriekonzeptKobaltfreies Lithium-Eisenphosphat (LFP)Hohe Zyklenfestigkeit und lange LebensdauerWand- oder Bodeninstallation möglichSoftstart zum Schutz des Systems vor ÜberspannungenAutomatisches Aufwachen bei UnterspannungSchutzart IP65 für die Installation im FreienFerndiagnose und Firmware-Update Einsatzgebiete Für netzgebundene, sowie autarke PhotovoltaikanlagenNotstromversorgungUnterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV / UPS) Softstart zum Schutz des Systems Der Softstart-Mechanismus ist eine Schutzfunktion, die bei der Growatt-Batterie zum Einsatz kommt, um das System vor Überspannungen zu schützen. Beim Starten oder Einschalten der Batterie wird die Stromversorgung allmählich erhöht, um das System vor Schäden zu bewahren, die durch eine plötzliche Spannungsspitze verursacht werden könnten. Auf diese Weise wird ein reibungsloser und sicherer Betrieb des Batteriesystems gewährleistet. Hohe Zyklen-Lebensdauer Die Growatt ARK Batteriemodule sind aufgrund ihrer extrem hohen Zyklen-Lebensdauer und der Verwendung von LiFePo4-Zellen eine ideale Speicherlösung für Photovoltaikanlagen. Unabhängig davon, ob es sich um ein netzgeführtes oder ein Inselsystem handelt, bietet der Growatt Speicher im Vergleich zu herkömmlichen Bleibatterien und anderen Lithium-Technologien zahlreiche Vorteile. Technische Daten für je 1 Batteriemodul: Batterie-Typ: Kobaltfreies Lithium-Eisenphosphat (LiFePo4)Energiekapazität: 2,56 kWhNutzbare Kapazität: 2,3 kWhNennspannung: 51,2 VBetriebsspannungsbereich: 47,2-56,8 VLade-/Entladestrom: 25 A/0,5 CSchutzart: IP65Temperaturbereich: -10~50° CAbmessung: 650 x 260 x 180 mmGewicht: ca. 28 kg10 Jahre HerstellergarantieZertifikate: IEC62619, CE, CEC, RCM, UN38.3 BMS Steuerungseinheit Das Growatt HVC-60050-A1 BMS ist eine zentrale Überwachungs- und Steuereinheit, die Teil des ARK HV Hochvoltbatteriesystems ist und die Kommunikation mit den Growatt SPA und SPH Invertern unterstützt. Mit diesem BMS können bis zu 10 Batteriemodule mit einer Kapazität von jeweils 2,56 kWh verbunden werden. Diese Module können in Serie geschaltet werden, um einen Batterieturm zu bilden, der eine Gesamtkapazität bis zu 25,64 kWh bietet. Es können auch Speichertürme miteinander verbunden werden, pro Turm wird dabei ein BMS benötigt. Über das HVC 60050-A1 BMS Kompatibel mit Growatt SPA und SPH InverternModulares, stapelbares BatteriekonzeptÜberwachung und Steuerung BMS Steuerungsparameter Zu den Steuerparametern gehören der Ladezustand (SOC), die Netzspannung, der Strom, die Zellspannung, die Zelltemperatur und die PCBA-Temperaturmessung. Durch die präzise Überwachung dieser Parameter gewährleistet das BMS eine optimale Leistung und Langlebigkeit der Batterie. Flexibel Erweitern Das ARK Batteriesystem von Growatt bietet eine hohe Flexibilität durch seine erweiterbaren Konfigurationsmöglichkeiten, die von 2,56 kWh bis zu 25,6 kWh reichen. Die Installation und Erweiterung des Systems gestaltet sich einfach und unkompliziert durch das modulare Design und die Verwendung von Kabeln. Eine weitere Innovation des ARK Systems ist, dass im Gegensatz zu anderen Batteriesystemen kein Batterieschrank benötigt wird. Lediglich eine Batteriebasis ist für einen stabilen Stand erforderlich. Technische Daten: Eingangs-/Ausgangsspannungsbereich: 90~585VNennstrom: 25ASchutzart: IP65Temperaturbereich: -10~50° CAbmessung: 650 x 260 x 185 mmKommunikation: CANGewicht: 8,5 kg Anschlusskabelset zu Wechselrichter Das Growatt Batterie-Kabelset wird benötigt, um Growatt ARK2.5H-A1 Batterien mit Wechselrichtern der dreiphasigen SPH- oder SPA-Serie zu verbinden. 2x 2m Stromkabel (Plus/Minus)2m Kommunikationskabel ARK Batteriebasis Die Growatt ARK Batteriebasis ist für die Bodeninstallation von Growatt ARK-Batteriemodulen geeignet und sorgt für einen sicheren Stand des Batterieturms. Das Growatt ARK System ist modular aufgebaut, d.h. es können mehrere Batterien kombiniert werden, wobei die Growatt Base als Grundlage dient. Auf einer Basis können bis zu 10 Speichermodule, sowie das zugehörige BMS gestapelt werden. für die Bodenmontage von Growatt ARK HV und XH Batterienje Batterieturm eine BasisGewicht: 3kg
- Batterietechnologie:LiFePO4 (Lithium-Eisenphosphat)
Das modulare Konzept des Growatt APX-Batteriesystems ermöglicht dir vielfältige Anwendungen und eine flexible Erweiterung je nach Bedarf. Innerhalb eines Batterieturms können zwischen 1 bis 6 Hochvoltbatterien installiert werden. Das Batteriemodul ist ein Hochvoltakku, welcher die neueste LiFePO4-Technologie besitzt und mit einer Nennenergie von 5kWh glänzt. Des weiteren beinhaltet der Aufbau ein Batteriemanagementsystem der neuesten Generation, welches die Batteriemodule vor widrigen Bedingungen schützt und eine Batteriebasis, die für einen sicheren Stand bei der Bodeninstallation sorgt. Optional kann eine Back-Up Box zur Notstromersatzerzeugung hinzugezogen werden. Sie ist in der Lage im Falle eines Stromausfalls, bis zu 10kWh aus dem Solarspeicher zur Verfügung zu stellen. Das APX-Batteriesystem enthält: APX 5.0P-B1 Hochvoltbatterie 5kWh LiFePO4 (1-6x je nach Auswahl)APX 98034-P2 Leistungsmodul BMSAPX Batteriebasis HochvoltbatterieOptional: SYN 50 XH 30 Back-Up Box Notersatzstrom Das APX Batteriesystem zeigt hierbei seine flexiblen Konfigurationsmöglichkeiten. Diese sind von 5kWh bis zu 30kWh erweiterbar. Durch das einfache Design, gestaltet sich die Installation und Erweiterung sehr unkompliziert mit Hilfe von Kabeln. Ein weiterer Fortschritt des neuen Speichersystems besteht darin, dass im Gegensatz zu anderen Systemen, kein Batterieschrank mehr benötigt wird. Lediglich die dazugehörige Batteriebasis wird für einen sicheren Stand benötigt. Die APX-Serie unterstützt das Kombinieren von gemischten Batterie-Packs aus neuen und alten Chargen, sowie unterschiedlichen Kapazitäten. APX 5.0P-B1 Hochvoltbatterie Bei dem APX 5.0P-B1 Batteriemodul von Growatt handelt es sich um einen Hochvolt-Akku, welcher die bewährte Lithium-Eisenphosphat Speichertechnologie besitzt. Die LiFePO4 Akkumulatoren zeichnen sich, auch bei hoher Leistung, durch eine lange Lebensdauer und eine hohen Sicherheit aus. Darüber hinaus stellt die modulare Energieoptimierung sicher, dass das System die Energie jeder Batterie voll ausnutzt. Um eine sehr flexible Systemanwendung zu erreichen, können alte und neue Batteriechargen, sowie Batterien mit unterschiedlicher Kapazität gemischt und verbunden werden. Um Überspannungen im System zu vermieden, kommt der Softstart zum Einsatz. Die APX Hochvolt-Batterie: Flexible Kapazitätsoptionen bis zu 30kWhKobaltfreie LiFePO4 Speichertechnologie90% Entladetiefe (DoD)Aktiver Schutz auf BMS-EbeneIntegrierte modulare EnergieoptimierungUnterstützt die Kombination von neuen und alten Batteriemodulen in einem SystemSoftstart zum Vermeiden von Überspannungen im SystemModulares und stapelbares DesignEinfache Installation10 Jahre Herstellergarantie Hohe Zyklen-Lebensdauer Das APX-Batteriesystem setzt auf eine LiFePO4-Chemie ohne Kobalt und bietet einen vierstufigen Schutzmechanismus durch ein Batteriemanagementsystem (BMS), eine modulare Energieoptimierung, eine Sicherung und Aerosol. Dies gewährleistet eine erhöhte Sicherheit, Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer. Durch die modulare Energieoptimierung wird sichergestellt, dass das System die Energie jedes einzelnen Akkus vollständig nutzt. Unabhängig ob es sich bei dem Solarsystem um eine netzgeführte- oder eine Inselanlage handelt, bietet der Growatt Speicher einige Vorteile gegenüber typischen Bleibatterien und anderen Lithium Technologien. Softstart zum Schutz des Systems Der Softstart-Mechanismus ist eine Schutzfunktion, die bei der Growatt-Batterie zum Einsatz kommt, um das System vor Überspannungen zu schützen. Beim Starten oder Einschalten der Batterie wird die Stromversorgung allmählich erhöht, um das System vor Schäden zu bewahren, die durch eine plötzliche Spannungsspitze verursacht werden könnten. Auf diese Weise wird ein reibungsloser und sicherer Betrieb des Batteriesystems gewährleistet. Technische Daten: Batterie-Typ: Lithium-Eisenphosphat (LiFePo4)Nennspannung: 385VNennenergie: 5kWhBetriebsspannungsbereich: 330-450VGewicht: 50kgAbmessungen: 690 x 185 x 295 mmSchutzart: IP66Umgebungstemperatur: -10°C - +50°CKühlung: Natürliche KonvektionGarantie: 10 Jahre Herstellergarantie Batteriemanagementsystem Das neue Growatt APX 98034-P2 Batteriemanagementsystem (MPN 98034-P2) ist eine Steuerungseinheit der neuesten Generation, die jedes APX-Batteriemodul vor widrigen Bedingungen schützt und dabei einen sicheren und störungsfreien Dauerbetrieb gewährleistet. Dabei kommt es nicht darauf an, wie viele Module gleichzeitig in Betrieb sind. Wichtig ist, dass immer ein BMS pro Turm verwendet wird. Ein Turm besteht aus mindestens 1 bis maximal 6 Growatt APX 5.0P-B1 5kWh Hochvolt-Batteriemodulen, woraus sich eine Speicherkapazität von 5-30 kWh ergeben kann. Überwachungsparameter SOCSystemspannungSystemstromZellspannungZelltemperaturPCBA Temperatur Technische Daten: Abmessungen: 690 x 185 x 295 mmGewicht: 15kgMax. Strom: 30ASpitzenstrom: 34A, 60sKommunikation: RS485/CAN Batterie-Basis Die Growatt APX Battery Base ist für die Bodeninstallation von Growatt APX-Batteriemodulen und dem dazugehörigen BMS geeignet. Sie sorgt für einen sicheren Stand des Batterieturms. Das Growatt APX-System ist modular aufgebaut, d.h. es können mehrere Batterien kombiniert werden, wobei die Growatt Base als Grundlage dient. Auf einer Basis können bis zu 10 Speichermodule, sowie das zugehörige BMS gestapelt werden. für die Bodenmontage von Growatt APX-Batterien und zugehörigem BMSje Batterieturm eine BasisAbmessungen: 690 x 185 x 50 mm SYN 50-XH-30 Back-UP Box Die SYN 50-XH-30 von Growatt ist eine Back-Up Box, die für das Haus als Notersatzstromversorgung agiert. Sie ist in der Lage, im Falle eines Stromausfalls, bis zu 10kW aus dem Solarspeicher zur Verfügung zu stellen. Hierbei beträgt die Umschaltzeit 0,5 Sekunden. Die Back-Up Box zeichnet sich durch ein anwenderfreundliches Design aus, was eine unkomplizierte Installation und Bedienung ermöglicht. Die SYN Back-Up Box: Ersatzstromversorgung für das gesamte Haus, bis zu 10 kW100% 3-phasiger AsymmetrieausgangIntegrierter SchalterEinfach zu installierenKombinationsmöglichkeiten mit der gesamten Growatt MOD-XH BP-Serie Technische Daten: Max. Überstromschutz AC-Eingang: 63 AMax. Dauer-Einsatzstrom: 50 AAC-Ausgangsspannung: 230 V/400 VAC-Ausgangsspannungsbereich: 180-280 VAC-Frequenz: 50/60 HzAC-Frequenzbereich: 45-65 HzAC-Nennleistung: 18 kWMax. kontinuierlicher Eingangsstrom bei 230V: 26,1 AAC-Spitzenleistung im Backup-Betrieb: 19,8k WAC-Spitzenstrom im Backup-Betrieb: 28,7 AKommunikation: RS485Betriebstemperaturbereich: -40°C - +60°CSchutzart: IP65Gewicht: 10,8 kgAbmessungen: 365 x 450 x 123 mm Kompatible Wechselrichter Folgende Hybrid-Wechselrichter sind für das Speichersystem vorgesehen: MOD 3KTL3-XH BPMOD 4KTL3-XH BP MOD 5KTL3-XH BP MOD 6KTL3-XH BP MOD 7KTL3-XH BP MOD 8KTL3-XH BP MOD 9KTL3-XH BP MOD 10KTL3-XH BP
Die Growatt GBLI6532 6,5kWh 51,2V Niedervolt-Batterie LiFePO4 ist Growatts Niedervolt-Batterie für die einphasigen Wechselrichter der SPH- und SPF-Serie. Der Lithium Akku ist die günstigste und langlebigste Lösung, denn er kann bei einer Entladung von bis zu 90% über 6000 mal entladen werden. Es können bis zu zwei Batterien parallel geschaltet werden, die zusammen eine Leistung von 13kWh erreichen. Spezifikationen: Gewicht von 57,5 kgNennleistung von 6,5 kWp und nutzbare Leistung von 6 kWpDoD von 94,5 %Halterung für die Wandmontage im Lieferumfang enthaltenNennspannung (V): 51,2 VNennkapazität (Wh): 6500 WhNutzbare Kapazität (Wh): 6000 WhAbmessungen (mm): 475 x 765 x 145 mmBetriebsspannung (V): 48 – 57,6Lade-/Entladestrom (A): 104,2Kommunikationsport: RS485 | KÖNNEN 2.0Arbeitstemperatur (C): -10 – 50CRegaltemperatur (C): -20 – 45CZulassungen: IEC62619 | CE | RCM | UL1973 | CEC | UN38.3+PI965Ladezyklen: > 6000 (25C) Growatt GBLI6532 Lithiumbatterie 6,5 kWh wird vollgeladen von Growatt geliefert. Die Batterie darf erst angeschlossen werden, wenn Raumtemperatur erreicht ist. Kompatibilität Die Growatt GBLI6532 6,5kWh 51,2V Niedervolt-Batterie ist mit den einphasigen Growatt SPH- und SPF-Wechselrichtern kompatibel. Zur Verschaltung mit dem Wechselrichter und einer Batterie wird das Verbindungskabel Art.-Nr. 9888245 benötigt. Bei der Verschaltung von zwei Batterien mit dem Wechselrichter das Verbindungskabel Art.-Nr. 9888246. Garantie: 10 Jahre Growatt Garantie (siehe Garantie-Dokument bei Downloads) Installation Wir empfehlen immer, dass Sie beim Anschließen Ihrer Batterie einen autorisierten Elektriker konsultieren, um eine sichere und legale Installation zu gewährleisten.