Filter
–
Growatt HVC 60050-A1 Hochvolt Batterie Management System für Ihre Energiespeicherlösung. KompatibilitätDas BMS wird benötigt, um die ARK 2.5 High Voltage Batterien zu betreiben. Es kann zusammen mit allen 3-phasigen Growatt Hybrid-Wechselrichtern der SPH und SPA Serie verwendet werden. (SPH4000TL3 BH biseinschließlich SPH10000TL3 BH und Growatt SPA4000TL3 BH - SPA10000TL3 BH) Smartes High Voltage Batterie Management System (dynamische Steuerung der Ladeleistung und Schutz vor Überlastung des Heimnetzes)Kompatibel mit der ARK-BatterieserieFlexible Kapazitätsoptionen, 5,12kWh bis 25,62kWhEinfache InstallationModulares DesignLange LebensdauerMaximaler Schutz für ihr Heimsystem dank integrierten Schutzfunktionen für Ihr Batteriesystem (Überspannungs-, Unterspannungs-, Überlastungs-, Kurzschluss-, und Übertemperaturschutz)Einsatz im InnenbereichZuverlässiges und langlebiges BMSEinfache Einbindung in bestehenden und neu installierten PV-SystemenNahtlose Integration in das gesamte Growatt Home ÖkosystemFerngesteuertes Firmware-Upgrade Garantie: 10 Jahre Growatt Garantie (siehe Garantie-Dokument bei Downloads) Lieferumfang Das Growatt HVC 60050-A1 Hochvolt Batterie Management System.
Der NOAH2000 von Growatt (MPN: NOAH2000) ist ein LiFePO4-Batteriespeicher für dein Balkonkraftwerk und glänzt unter anderem mit seiner hohen Zyklenfestigkeit und Selbstheizfunktion. Mit einer Nennspannung von 51,2V und einer Kapazität von 2048 Wh, steht dir die Batterie mit hervorragenden Leistungen bei hoher Belastung zur Seite. Das System kannst du bei Bedarf flexibel auf insgesamt bis zu 8192 Wh erweitern. Zudem arbeitet das Batteriemodul aufgrund der fortschrittlichen Selbstheiztechnologie auch in winterlichen Umgebungen bei Minusgraden problemlos weiter. Selbstverständlich kannst du alles mithilfe der Systemüberwachungs-App (ShinePhone) in Echtzeit einsehen und kontrollieren. Du kannst direkt am Speicher bis zu 4 Solarmodule mit einer max. Gesamtleistung von 1800 W anschließen. Komplettieren lässt sich das Speichersystem mit dem dazu passenden Mikrowechselrichter NEO 800M-X. Der NOAH2000 im Überklick SelbstheizfunktionZyklen: 6000+Bis zu 4 Batteriemodule (Gesamt 8192Wh)Bis zu 4 Solarmodule (Gesamt 1800W)App-Nutzung - Growatt Monitoring PlattformPlug and PlayModular und flexibelSchnelle und einfache Installation in 5 MinutenHerstellergarantie: 10 JahreZertifizierungen: CE, ROHS, REACH Flexibel Erweitern Der NOAH2000 bietet eine hohe Flexibilität durch seine erweiterbaren Konfigurationsmöglichkeiten, die von 2048Wh bis zu 8192Wh reichen. Die Installation und Erweiterung des Systems gestaltet sich einfach und unkompliziert durch das modulare Design und die Verwendung von Kabeln. Hohe Zyklen-Lebensdauer Das NOAH Batteriemodul ist aufgrund seiner extrem hohen Zyklen-Lebensdauer und der Verwendung von LiFePo4-Zellen eine ideale Speicherlösung für deine Photovoltaikanlage. Der Growatt Speicher bietet im Vergleich zu herkömmlichen Bleibatterien und anderen Lithium-Technologien zahlreiche Vorteile. Binnen weniger Minuten einsatzbereit Das Speichersystem nutzt den Wechselrichter NEO 800M-X und ist kompatibel mit MC4-Steckverbindern. Die Installation ist durch das Plug-and-Play Prinzip sehr leicht. Du musst nur den Mikrowechselrichter an der Wand befestigen und den Akku über ein Anschlusskabel verbinden. Unter Verwendung von 2-fach Abzweigbuchsen Y-Verbinder kannst du bis zu 4 Solarmodule à bis zu 450W mit einer Gesamtleistung von 1800W an einem Modul anschließen. Die Eingänge findest du direkt am NOAH2000. Energie nutzen, kosten senken Das System speichert überschüssige Energie tagsüber im Akku und stellt sie dann zur Verfügung, wann immer du sie benötigst, um die Effizienz der Solarstromnutzung zu steigern. Arbeitsmodi Load First: Die Solarenergie versorgt die angeschlossenen Lasten mit oberster Priorität Battery First: Die Solarladung hat oberste Priorität für die Batterie Technische Daten Batterietyp: LiFePO4Kapazität: 2048 WhMax. Kapazität: 8192 Wh (4 Batteriemodule)Max. Ladeleistung: 2000 WNennspannung: 51,2 VMax. Ladestromstärke: 40 AMPPT-Wirkungsgrad: 99%Ladetemperaturbereich: 0 - +45°CEntladetemperatur: -20 - +45°CSchutzart: IP66Gewicht: 23 kgAbmessungen: 406 x 235 x 270 mm PV-Eingang Empfohlene PV-Eingangsleistung: Max. 2 x 900 WMax. PV-Eingangsspannung: 60 VMPPT-Spannungsbereich: 16-60 VMPPT-Vollleistungsspannungsbereich: 30-48 VMax. Eingangsstromstärke: 26 A + 26 AMPP-Tracker: 2Strings pro MPP-Tracker: 1 Batterieausgang (DC zu Mikrowechselrichter) Max. Ausgangsleistung: 800 WAusgangsspannungsbereich: 40-50 VMax. Ausgangsstrom: 20 A Lieferumfang: 1x Growatt NOAH2000 LiFePO4 Batteriemodul 2048Wh 4x Verlängerungskabel für PV-Eingang 3m 2x DC-Ausgangskabel 3m 2x Kabelsicherung 1x Halterung 1x MC4-Montagetool
- Kapazität (Wh):2048 Wh
- Maße (L x B x H):406 x 235 x 270 mm
Der AB2000 von Zendure ist ein zusätzlicher Akku, der mithilfe der LiFePO4-Technologie überschüssige Energie speichert, die durch ein Balkonkraftwerk erzeugt wird. Dank der SolarFlow-Funktion ist die Nutzung von Solarenergie mit einer Mini-Photovoltaikanlage nicht mehr nur auf den Tageszeitraum beschränkt. Die erzeugte Energie wird zunächst genutzt, um elektrische Verbraucher zu versorgen. Der überschüssige Strom wird im Akku gespeichert und steht somit auch in den Abendstunden oder bei geringer Sonneneinstrahlung zur Verfügung. Die SolarFlow AB2000 Akkus erfordern zur Nutzung zusätzliche Komponenten. Hierzu zählen der Smart PV Hub (separat erhältlich), mindestens ein Solarpanel und einen Mikrowechselrichter. Über die AB2000 Add on Batterie : Gesamtkapazität von 7.680 Wh möglich (modulare Erweiterung)Kompatibel mit der Zendure AB1000 Zusatz BatterieIP65 Wasserdichter SchutzÜberwachung und Steuerung über App möglich10 Jahre HerstellergarantieEinfache Integration Wie SolarFlow Funktioniert Während des Tages leitet der PV-Hub die von den PV-Modulen erzeugte Energie zum Mikrowechselrichter, der sie in Wechselstrom umwandelt, um die Haushaltsgeräte zu betreiben. Die überschüssige Energie wird intelligent in den Akkus gespeichert, um sie nachts nutzen zu können. Dies führt zu möglichen Einsparungen von bis zu 32% auf Ihrer jährlichen Stromrechnung. Die intelligente Steuerung gewährleistet eine effiziente Speicherung der überschüssigen Energie. Der PV-Hub liefert standardmäßig 600W an den Mikrowechselrichter, wobei der Bereich von 100W bis 1200W je nach Bedarf angepasst werden kann, um den Strombedarf während Spitzenzeiten vollständig zu decken. In der Nacht wird die in den Akkus gespeicherte überschüssige Energie genutzt. Die Kapazität der Akkus kann bei Bedarf auf bis zu 7.680 Wh erweitert werden. Diese Energieversorgung ermöglicht es, eine Vielzahl von Geräten mit Strom zu versorgen, von energieintensiven Geräten wie Klimaanlagen und Kühlschränken bis hin zu Geräten wie WLAN-Routern, Lampen, Laptops und vielen anderen. Kompatible mit einer Vielzahl von Balkonkraftwerken Dank der universellen MC4-Anschlüsse ist SolarFlow mit 99 % der Balkonkraftwerke kompatibel, einschließlich beliebter Marken wie Hoymiles, DEYE, Priwatt und vielen anderen. Diese nahtlose Integration spart Zeit und Geld, da bestehende Balkonkraftwerke problemlos und schnell mit dem SolarFlow-System kombiniert werden können. Das kompakte, stapelbare Design benötigt nur wenig Platz für die Installation und hält den Verkabelungsaufwand auf ein Minimum. Wasserdichter Schutz Der PowerHub, sowie die Akkus werden von einer robusten Metalloberfläche geschützt und weisen die Schutzklasse IP65 auf, die vollständigen Schutz gegen Staub und Wasser bietet. Das Set kann innerhalb, sowie außerhalb des Wohnraums installiert werden. Zendure App Mit der Zendure App hast du die Möglichkeit den SolarFlow zu überwachen und Einstellungen zu ändern. Die Informationen werden in Echtzeit angezeigt, inklusive Wetter und Ökostrom-Verbrauch, um die optimale Konfiguration für dein System vornehmen zu können. Auch die Abfrage von historischen Daten ist mit der App möglich. Lieferumfang: 1x Zusatzbatterie AB20001x Benutzerhandbuch + Garantieschein
- Maße (L x B x H):450 × 280 × 420mm
- Batterietechnologie:LiFePO4 (Lithium-Eisenphosphat)
Das modulare Konzept des Growatt APX-Batteriesystems ermöglicht dir vielfältige Anwendungen und eine flexible Erweiterung je nach Bedarf. Innerhalb eines Batterieturms können zwischen 1 bis 6 Hochvoltbatterien installiert werden. Das Batteriemodul ist ein Hochvoltakku, welcher die neueste LiFePO4-Technologie besitzt und mit einer Nennenergie von 5kWh glänzt. Des weiteren beinhaltet der Aufbau ein Batteriemanagementsystem der neuesten Generation, welches die Batteriemodule vor widrigen Bedingungen schützt und eine Batteriebasis, die für einen sicheren Stand bei der Bodeninstallation sorgt. Optional kann eine Back-Up Box zur Notstromersatzerzeugung hinzugezogen werden. Sie ist in der Lage im Falle eines Stromausfalls, bis zu 10kWh aus dem Solarspeicher zur Verfügung zu stellen. Das APX-Batteriesystem enthält: APX 5.0P-B1 Hochvoltbatterie 5kWh LiFePO4 (1-6x je nach Auswahl)APX 98034-P2 Leistungsmodul BMSAPX Batteriebasis HochvoltbatterieOptional: SYN 50 XH 30 Back-Up Box Notersatzstrom Das APX Batteriesystem zeigt hierbei seine flexiblen Konfigurationsmöglichkeiten. Diese sind von 5kWh bis zu 30kWh erweiterbar. Durch das einfache Design, gestaltet sich die Installation und Erweiterung sehr unkompliziert mit Hilfe von Kabeln. Ein weiterer Fortschritt des neuen Speichersystems besteht darin, dass im Gegensatz zu anderen Systemen, kein Batterieschrank mehr benötigt wird. Lediglich die dazugehörige Batteriebasis wird für einen sicheren Stand benötigt. Die APX-Serie unterstützt das Kombinieren von gemischten Batterie-Packs aus neuen und alten Chargen, sowie unterschiedlichen Kapazitäten. APX 5.0P-B1 Hochvoltbatterie Bei dem APX 5.0P-B1 Batteriemodul von Growatt handelt es sich um einen Hochvolt-Akku, welcher die bewährte Lithium-Eisenphosphat Speichertechnologie besitzt. Die LiFePO4 Akkumulatoren zeichnen sich, auch bei hoher Leistung, durch eine lange Lebensdauer und eine hohen Sicherheit aus. Darüber hinaus stellt die modulare Energieoptimierung sicher, dass das System die Energie jeder Batterie voll ausnutzt. Um eine sehr flexible Systemanwendung zu erreichen, können alte und neue Batteriechargen, sowie Batterien mit unterschiedlicher Kapazität gemischt und verbunden werden. Um Überspannungen im System zu vermieden, kommt der Softstart zum Einsatz. Die APX Hochvolt-Batterie: Flexible Kapazitätsoptionen bis zu 30kWhKobaltfreie LiFePO4 Speichertechnologie90% Entladetiefe (DoD)Aktiver Schutz auf BMS-EbeneIntegrierte modulare EnergieoptimierungUnterstützt die Kombination von neuen und alten Batteriemodulen in einem SystemSoftstart zum Vermeiden von Überspannungen im SystemModulares und stapelbares DesignEinfache Installation10 Jahre Herstellergarantie Hohe Zyklen-Lebensdauer Das APX-Batteriesystem setzt auf eine LiFePO4-Chemie ohne Kobalt und bietet einen vierstufigen Schutzmechanismus durch ein Batteriemanagementsystem (BMS), eine modulare Energieoptimierung, eine Sicherung und Aerosol. Dies gewährleistet eine erhöhte Sicherheit, Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer. Durch die modulare Energieoptimierung wird sichergestellt, dass das System die Energie jedes einzelnen Akkus vollständig nutzt. Unabhängig ob es sich bei dem Solarsystem um eine netzgeführte- oder eine Inselanlage handelt, bietet der Growatt Speicher einige Vorteile gegenüber typischen Bleibatterien und anderen Lithium Technologien. Softstart zum Schutz des Systems Der Softstart-Mechanismus ist eine Schutzfunktion, die bei der Growatt-Batterie zum Einsatz kommt, um das System vor Überspannungen zu schützen. Beim Starten oder Einschalten der Batterie wird die Stromversorgung allmählich erhöht, um das System vor Schäden zu bewahren, die durch eine plötzliche Spannungsspitze verursacht werden könnten. Auf diese Weise wird ein reibungsloser und sicherer Betrieb des Batteriesystems gewährleistet. Technische Daten: Batterie-Typ: Lithium-Eisenphosphat (LiFePo4)Nennspannung: 385VNennenergie: 5kWhBetriebsspannungsbereich: 330-450VGewicht: 50kgAbmessungen: 690 x 185 x 295 mmSchutzart: IP66Umgebungstemperatur: -10°C - +50°CKühlung: Natürliche KonvektionGarantie: 10 Jahre Herstellergarantie Batteriemanagementsystem Das neue Growatt APX 98034-P2 Batteriemanagementsystem (MPN 98034-P2) ist eine Steuerungseinheit der neuesten Generation, die jedes APX-Batteriemodul vor widrigen Bedingungen schützt und dabei einen sicheren und störungsfreien Dauerbetrieb gewährleistet. Dabei kommt es nicht darauf an, wie viele Module gleichzeitig in Betrieb sind. Wichtig ist, dass immer ein BMS pro Turm verwendet wird. Ein Turm besteht aus mindestens 1 bis maximal 6 Growatt APX 5.0P-B1 5kWh Hochvolt-Batteriemodulen, woraus sich eine Speicherkapazität von 5-30 kWh ergeben kann. Überwachungsparameter SOCSystemspannungSystemstromZellspannungZelltemperaturPCBA Temperatur Technische Daten: Abmessungen: 690 x 185 x 295 mmGewicht: 15kgMax. Strom: 30ASpitzenstrom: 34A, 60sKommunikation: RS485/CAN Batterie-Basis Die Growatt APX Battery Base ist für die Bodeninstallation von Growatt APX-Batteriemodulen und dem dazugehörigen BMS geeignet. Sie sorgt für einen sicheren Stand des Batterieturms. Das Growatt APX-System ist modular aufgebaut, d.h. es können mehrere Batterien kombiniert werden, wobei die Growatt Base als Grundlage dient. Auf einer Basis können bis zu 10 Speichermodule, sowie das zugehörige BMS gestapelt werden. für die Bodenmontage von Growatt APX-Batterien und zugehörigem BMSje Batterieturm eine BasisAbmessungen: 690 x 185 x 50 mm SYN 50-XH-30 Back-UP Box Die SYN 50-XH-30 von Growatt ist eine Back-Up Box, die für das Haus als Notersatzstromversorgung agiert. Sie ist in der Lage, im Falle eines Stromausfalls, bis zu 10kW aus dem Solarspeicher zur Verfügung zu stellen. Hierbei beträgt die Umschaltzeit 0,5 Sekunden. Die Back-Up Box zeichnet sich durch ein anwenderfreundliches Design aus, was eine unkomplizierte Installation und Bedienung ermöglicht. Die SYN Back-Up Box: Ersatzstromversorgung für das gesamte Haus, bis zu 10 kW100% 3-phasiger AsymmetrieausgangIntegrierter SchalterEinfach zu installierenKombinationsmöglichkeiten mit der gesamten Growatt MOD-XH BP-Serie Technische Daten: Max. Überstromschutz AC-Eingang: 63 AMax. Dauer-Einsatzstrom: 50 AAC-Ausgangsspannung: 230 V/400 VAC-Ausgangsspannungsbereich: 180-280 VAC-Frequenz: 50/60 HzAC-Frequenzbereich: 45-65 HzAC-Nennleistung: 18 kWMax. kontinuierlicher Eingangsstrom bei 230V: 26,1 AAC-Spitzenleistung im Backup-Betrieb: 19,8k WAC-Spitzenstrom im Backup-Betrieb: 28,7 AKommunikation: RS485Betriebstemperaturbereich: -40°C - +60°CSchutzart: IP65Gewicht: 10,8 kgAbmessungen: 365 x 450 x 123 mm Kompatible Wechselrichter Folgende Hybrid-Wechselrichter sind für das Speichersystem vorgesehen: MOD 3KTL3-XH BPMOD 4KTL3-XH BP MOD 5KTL3-XH BP MOD 6KTL3-XH BP MOD 7KTL3-XH BP MOD 8KTL3-XH BP MOD 9KTL3-XH BP MOD 10KTL3-XH BP
Die All-In-One Energielösung von Zendure ist ein leistungsstarkes 2,4 kWh Speichersystem für Balkonkraftwerke, das innerhalb weniger Minuten eigenständig installiert werden kann. Dieses Gerät umfasst eine zyklenfeste LiFePO4-Batterie und einen intelligenten PV-Hub, alles in einem schlanken Gehäuse. Dank der fortschrittlichen Selbstheiztechnologie kann der AIO 2400 auch in winterlichen Bedingungen bei Minusgraden betrieben werden, indem die Batterietemperatur stets über 0°C gehalten wird. Mit der Schutzklasse IP65 ist das Set witterungsbeständig und kann auf dem Balkon, im Garten oder im Wohnzimmer platziert werden, unabhängig davon, ob es regnet oder schneit. Das System überzeugt zudem durch einen niedrigen Geräuschpegel von 0dB. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, den Speicher entweder an der Wand zu montieren oder auf dem Boden zu platzieren – das benötigte Zubehör für beide Optionen ist im Lieferumfang enthalten. Plug-&-Play - Einstecken und Geld sparenEigenverbrauch kontrollierenLebensstil umweltfreundlicher gestaltenSchnell amortisierende Investition Die All in One Lösung im Überblick lug and Play - Anstecken und loslegenSmarte Steuerung per AppDual-1200W-MPPTBatteriechemie: LiFePO4Selbstheizfunktion: Wiederaufladbar bei bis -20°CIntelligentes EnergiemanagementKompaktes DesignPlatz sparen bei der InstallationKein KabelchaosHerstellergarantie: 10 Jahre Wie das All in One System Funktioniert Während des Tages leitet der PV-Hub die von den Solarmodulen erzeugte Energie zum Mikrowechselrichter, der diese in Wechselstrom umwandelt, um deine Haushaltsgeräte mit Strom zu versorgen. Überschüssige Energie wird intelligent im Akku gespeichert, sodass sie auch nachts oder bei geringer Sonneneinstrahlung genutzt werden kann. Smart App Control Mit der Zendure App (erhältlich für IOS & Android) und dem Zendure Satellit Plug hast du die Möglichkeit, den Energieverbrauch deines Hauses oder deiner Wohnung sekundengenau zu überwachen, zu steuern und zu optimieren. Zusätzlich kannst du neben dem kontinuierlichen Abrufen von Energieverbrauchsdaten deiner Haushaltsgeräte, diese ein- oder ausschalten. Mit diesen Daten erhältst du einen umfassenden Einblick in deinen Stromverbrauch. Kosten einsparen Das All-In-One System ist exakt auf deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten. Durch die maßgeschneiderte Speicherlösung kannst du deine Energieeffizienz maximieren und bares Geld sparen. Im Gegensatz zu vergleichbaren Alternativen zahlst du mit dem AIO 2400 nur noch 0,559€/Wh anstatt bis zu 0,833€/Wh. Mit einer intelligenten Verteilung, kannst du Strom-Einsparungen von bis zu 642,40€ pro Jahr erreichen. Das Speichersystem bietet Schutz Vor ÜberspannungÜberstromKurzschlussstromTemperaturÜberladungTiefentladung PV - Eingang Eingangsspannungsbereich: 16-60 VPV-Eingang 1: 16-60 V=14 A, max. 400 WPV-Eingang 2: 16-60 V=20 A, max. 800 WNennstrom MPPT 1: 14 ANennstrom MPPT 2: 20 A Ausgang zum Microwechselrichter Nenn-Ausgangsleistung: 1200 WAusgangsleistung 1: 16-60 V=max. 30 A, max. 1200 WAusgangsleistung 2: 16-60 V=max. 30 A, max. 1200 W Lieferumfang: 1x Zendure All-In-One 2,4kWh LiFePO4 Batterie-Speichersystem
- Maße (L x B x H):657 x 427 x 150mm
Bei der Pylontech US2000C (MPN US2000NB02V00201) handelt es sich um einen Lithiumspeicher der neuesten Generation. Der Speicher wurde speziell dafür entwickelt, die hohen Ansprüche die heutzutage an einen Solarspeicher gestellt werden, voll und ganz zu erfüllen. Höchste Sicherheit und eine lange Lebensdauer sind auch bei regelmäßig tiefer Entladung dank neuster Technologie garantiert. Die neueste Batterie des marktführenden Herstellers mit nun 2,4kWh pro Modul hat wieder ein Batterie Management System (BMS) in jedem Modul eingebaut und bietet deshalb viel Sicherheit. Intern werden die einzelnen Zellen also überwacht und ausgeglichen vor Überspannung, Übertemperatur, Tiefentladung usw. geschützt. Die Batterie ist mit vielen verfügbaren Wechselrichtern kompatibel und zertifiziert. Eigenschaften Extrem zyklenfest – über 6000 Zyklen bei 95% DoD Mehr nutzbarer Energiegehalt als beim Vorgängermodell US2000 Lebensdauer über 10 Jahre Absolut eigensichere Lithiumtechnologie Mit vielen verfügbaren Wechselrichtern kompatibel Automatische Adresseinstellung bei Anschluss in Multi-Gruppen Hohe Lade- und Entladeleistung möglich Integriertes BMS Sehr hohe Speicherdichte – geringes Gewicht und kompakte Bauweise Einfache Installation dank modularem Design Absolut wartungsfrei und langlebig Eingebaute Soft-Start-Funktion, die in der Lage ist, den Stromstoß zu reduzieren, wenn der Wechselrichter von der Batterie aus gestartet wird Dualer aktiver Schutz auf BMS-Ebene Unterstützt WakeUp durch 5-12V-Signal vom RJ45-Port aus Vorladefunktion zum Schutz des ESS-Systems vor Überspannungsfunktion Batteriemanagementsystem in jedem Modul Durch das in jedem Modul integrierte Batterie-Management-System wird jede verbaute Akkuzelle über die gesamte Lebensdauer des Moduls vor schädlichen Einflüssen geschützt und ein vorzeitiger Defekt effektiv verhindert. Schutz vor: Tiefenentladung und Überladung Überspannung bei der Ladung zu hohen Strömen bei Ladung und Entladung Über- und Untertemperatur Kurzschluss- und Verpolung Ständige Überwachung der einzelnen Zellspannungen (Zell-Balance) Modularer Aufbau Das System ist modular aufgebaut und lässt sich durch Zusammenschalten von mehreren Modulen, passgenau auf die gewünschte Speicherkapazität auslegen. Jedes Speichermodul besteht dabei aus einem höchst leistungsfähigen Lithium-Eisenphosphat (LiFePo4) Akkumulator und einem integriertem BMS. Hohe Zyklen-Lebensdauer Die extrem hohe Zyklen-Lebensdauer der verbauten LiFePo4 Zellen machen Pylontech US2000C Module zur optimalen Speicherlösung für Photovoltaikanlagen. Unabhängig ob es sich bei dem Solarsystem um eine netzgeführte- oder eine Inselanlage handelt, bietet der Pylontech Speicher einige Vorteile gegenüber typischen Bleibatterien und anderen Lithium Technologien. Technische Daten Batterie-Typ: Lithium-Eisenphosphat (LiFePo4) Nennspannung: 48V Nennkapazität: 50 Ah / 2,4 kWh Nutzbare Kapazität (95% DoD): 47,5 Ah / 2,28 kWh Entladespannungsbereich: 44,5 – 53,5V Ladespannungsbereich: 52,5 – 53,5V Max. (Ent)Ladestrom: 90A Kommunikation: RS485, CAN Gewicht: 24 kg Abmessungen: 442 x 410 x 89 mm Schutzart: IP20 Betriebstemperaturbereich: 0°C - +50°C Temperaturbereich Lagerung: -20°C - +60°C Lebensdauer: über 10 Jahre Zyklenlebensdauer: über 6000 bei 95% DoD BMS / Überwachung: integriert in jedem Modul Garantie: 10 Jahre Herstellergarantie Zertifizierung: IEC62619, CE, UN38.3 Aufgrund der Klassifizierung als Gefahrgut wird dieses Produkt per Spedition verschickt! Lieferumfang: 1x Pylontech US2000C LiFePO4 2,4 kWh1x Kabelsatz Parallelschaltung inkl. Erdung1x RJ45 Datenkabel1x Montageschrauben1x Bedienungsanleitung
- Kapazität (Ah):50 Ah
- Kapazität (Wh):2400 Wh
- Spannung:48V
- Maße (L x B x H):442 x 410 x 89 mm
- Batterietechnologie:LiFePO4 (Lithium-Eisenphosphat)
Der AB1000 von Zendure ist ein LiFePO4-Akku, der überschüssige Energie aus einem Balkonkraftwerk speichert. Dank der SolarFlow-Technologie ist die Nutzung von Solarenergie mit einer Mini-PV-Anlage nicht mehr auf den Tag beschränkt. Die erzeugte Energie wird nach der Versorgung der Verbraucher in den Akkus gespeichert und kann somit auch in der Nacht oder bei geringer Sonneneinstrahlung genutzt werden. Zur Nutzung der SolarFlow AB1000 Akkus sind zusätzliche Komponenten erforderlich: Der separat erhältliche Smart Hub, mindestens ein Solarpanel und ein Mikrowechselrichter. Wichtige Eigenschaften : Gesamtkapazität von 3.840Wh möglich (modulare Erweiterung)IP65 Wasserdichter SchutzÜberwachung und Steuerung über App möglich10 Jahre HerstellergarantieEinfache IntegrationTÜV Rheinland zertifiziert (ID 1111272000) Wie SolarFlow Funktioniert Tagsüber wird die von den PV-Modulen erzeugte Energie über den PV-Hub zum Mikrowechselrichter geleitet, der sie in Wechselstrom umwandelt, um die Geräte im Haus zu betreiben. Überschüssige Energie wird intelligent in den Akkus gespeichert und kann in der Nacht genutzt werden. Dies kann zu Einsparungen von bis zu 32 % auf der jährlichen Stromrechnung führen. Die intelligente Steuerung stellt sicher, dass die überschüssige Energie effizient gespeichert wird. Der PV-Hub liefert standardmäßig 600 W an den Mikrowechselrichter, wobei der Bereich von 100 W bis 1200 W je nach Bedarf angepasst werden kann, um den Strombedarf während der Spitzenzeiten vollständig zu decken.In der Nacht wird die überschüssige Energie, die in den Akkus gespeichert ist, genutzt, um eine Vielzahl von Geräten mit Strom zu versorgen. Die Kapazität der Akkus kann bei Bedarf auf bis zu 3840 Wh erweitert werden. Damit können sowohl energieintensive Geräte wie Klimaanlagen und Kühlschränke als auch Geräte mit geringerem Energiebedarf wie WLAN-Router, Lampen und Laptops betrieben werden. Kompatibel mit einer Vielzahl von Balkonkraftwerken Dank der universellen MC4-Anschlüsse ist SolarFlow mit 99 % der Balkonkraftwerke kompatibel, einschließlich beliebter Marken wie Hoymile, DEYE und Priwatt. Diese nahtlose Integration spart Zeit und Geld, da vorhandene Balkonkraftwerke einfach und schnell mit dem SolarFlow-System kombiniert werden können. Das kompakte, stapelbare Design benötigt nur wenig Platz für die Installation und reduziert den Verkabelungsaufwand auf ein Minimum. Wasserdichter Schutz Der PowerHub, sowie die Akkus werden von einer robusten Metalloberfläche geschützt und weisen die Schutzklasse IP65 auf, die vollständigen Schutz gegen Staub und Wasser bietet. Das Set kann innerhalb, sowie außerhalb des Wohnraums installiert werden. Zendure App Mit der Zendure App hast du die Möglichkeit den SolarFlow zu überwachen und Einstellungen zu ändern. Die Informationen werden in Echtzeit angezeigt, inklusive Wetter und Ökostrom-Verbrauch, um die optimale Konfiguration für dein System vornehmen zu können. Auch die Abfrage von historischen Daten ist mit der App möglich. Lieferumfang: 1x Zusatzbatterie AB1000Benutzerhandbuch + Garantieschein
- Maße (L x B x H):363 x 246 x 64mm
- Batterietechnologie:LiFePO4 (Lithium-Eisenphosphat)
Der NOAH2000 von Growatt (MPN: NOAH2000) ist ein LiFePO4-Batteriespeicher für dein Balkonkraftwerk und glänzt unter anderem mit seiner hohen Zyklenfestigkeit und Selbstheizfunktion. Mit einer Nennspannung von 51,2V und einer Kapazität von 2048 Wh, steht dir die Batterie mit hervorragenden Leistungen bei hoher Belastung zur Seite. Das System kannst du bei Bedarf flexibel auf insgesamt bis zu 8192 Wh erweitern. Zudem arbeitet das Batteriemodul aufgrund der fortschrittlichen Selbstheiztechnologie auch in winterlichen Umgebungen bei Minusgraden problemlos weiter. Selbstverständlich kannst du alles mithilfe der Systemüberwachungs-App (ShinePhone) in Echtzeit einsehen und kontrollieren. Du kannst direkt am Speicher bis zu 4 Solarmodule mit einer max. Gesamtleistung von 1800 W anschließen. Komplettieren lässt sich das Speichersystem mit dem dazu passenden Mikrowechselrichter NEO 800M-X. Der NOAH2000 im Überklick SelbstheizfunktionZyklen: 6000+Bis zu 4 Batteriemodule (Gesamt 8192Wh)Bis zu 4 Solarmodule (Gesamt 1800W)App-Nutzung - Growatt Monitoring PlattformPlug and PlayModular und flexibelSchnelle und einfache Installation in 5 MinutenHerstellergarantie: 10 JahreZertifizierungen: CE, ROHS, REACH Flexibel Erweitern Der NOAH2000 bietet eine hohe Flexibilität durch seine erweiterbaren Konfigurationsmöglichkeiten, die von 2048Wh bis zu 8192Wh reichen. Die Installation und Erweiterung des Systems gestaltet sich einfach und unkompliziert durch das modulare Design und die Verwendung von Kabeln. Hohe Zyklen-Lebensdauer Das NOAH Batteriemodul ist aufgrund seiner extrem hohen Zyklen-Lebensdauer und der Verwendung von LiFePo4-Zellen eine ideale Speicherlösung für deine Photovoltaikanlage. Der Growatt Speicher bietet im Vergleich zu herkömmlichen Bleibatterien und anderen Lithium-Technologien zahlreiche Vorteile. Binnen weniger Minuten einsatzbereit Das Speichersystem nutzt den Wechselrichter NEO 800M-X und ist kompatibel mit MC4-Steckverbindern. Die Installation ist durch das Plug-and-Play Prinzip sehr leicht. Du musst nur den Mikrowechselrichter an der Wand befestigen und den Akku über ein Anschlusskabel verbinden. Unter Verwendung von 2-fach Abzweigbuchsen Y-Verbinder kannst du bis zu 4 Solarmodule à bis zu 450W mit einer Gesamtleistung von 1800W an einem Modul anschließen. Die Eingänge findest du direkt am NOAH2000. Energie nutzen, kosten senken Das System speichert überschüssige Energie tagsüber im Akku und stellt sie dann zur Verfügung, wann immer du sie benötigst, um die Effizienz der Solarstromnutzung zu steigern. Arbeitsmodi Load First: Die Solarenergie versorgt die angeschlossenen Lasten mit oberster Priorität Battery First: Die Solarladung hat oberste Priorität für die Batterie Technische Daten Batterietyp: LiFePO4Kapazität: 2048 WhMax. Kapazität: 8192 Wh (4 Batteriemodule)Max. Ladeleistung: 2000 WNennspannung: 51,2 VMax. Ladestromstärke: 40 AMPPT-Wirkungsgrad: 99%Ladetemperaturbereich: 0 - +45°CEntladetemperatur: -20 - +45°CSchutzart: IP66Gewicht: 23 kgAbmessungen: 406 x 235 x 270 mm PV-Eingang Empfohlene PV-Eingangsleistung: Max. 2 x 900 WMax. PV-Eingangsspannung: 60 VMPPT-Spannungsbereich: 16-60 VMPPT-Vollleistungsspannungsbereich: 30-48 VMax. Eingangsstromstärke: 26 A + 26 AMPP-Tracker: 2Strings pro MPP-Tracker: 1 Batterieausgang (DC zu Mikrowechselrichter) Max. Ausgangsleistung: 800 WAusgangsspannungsbereich: 40-50 VMax. Ausgangsstrom: 20 A Lieferumfang: 1x Growatt NOAH2000 LiFePO4 Batteriemodul 2048Wh 4x Verlängerungskabel für PV-Eingang 3m 2x DC-Ausgangskabel 3m 2x Kabelsicherung 1x Halterung 1x MC4-Montagetool
- Kapazität (Wh):2048 Wh
- Maße (L x B x H):406 x 235 x 270 mm
Das ARK Hochvolt-Speichersystem von Growatt ist durch sein modulares Konzept flexibel einsetzbar und bei Bedarf erweiterbar. Ein Batterieturm kann mit mindestens 3 bis maximal 10 ARK Hochvoltbatterien errichtet werden. Zur Inbetriebnahme mit einem kompatiblen Wechselrichter ist eine BMS-Steuerungseinheit und ein Verbindungskabelset enthalten. Zur Bodeninstallation können steht optional noch die Batterie-Basis zur Verfügung. Das Growatt Hochvolt-Batteriesystem enthält: ARK 2.5H-A1 Hochvoltbatterie LiFePO4 2,56kWh (3-10x je nach Auswahl)HVC 60050-A1 ARK BMS SteuerungseinheitAnschlusskabelset ARK-Batterie zu WechselrichterOptional: Batterie-Basis Bodeninstallation Kompatible Wechselrichter Growatt SPH BU-UPGrowatt SPA BHSPH 4000TL3 BH-UP 4kW Hybridwechselrichter 3-phasigSPA 4000TL3 BH-UP 4kW String-Wechselrichter 3-phasigSPH 5000TL3 BH-UP 5kW Hybridwechselrichter 3-phasigSPA 5000TL3 BH-UP 5kW String-Wechselrichter 3-phasigSPH 6000TL3 BH-UP 6kW Hybridwechselrichter 3-phasigSPA 6000TL3 BH-UP 6kW String-Wechselrichter 3-phasigSPH 7000TL3 BH-UP 7kW Hybridwechselrichter 3-phasigSPA 7000TL3 BH-UP 7kW String-Wechselrichter 3-phasigSPH 8000TL3 BH-UP 8kW Hybridwechselrichter 3-phasigSPA 8000TL3 BH-UP 8kW String-Wechselrichter 3-phasigSPH 10000TL3 BH-UP 10kW Hybridwechselrichter 3-phasigSPA 10000TL3 BH-UP 10kW String-Wechselrichter 3-phasig ARK 2.5H-A1 Hochvoltbatterie Die Growatt ARK 2,5H-A1 Hochvolt Batterie (MPN ARK-2.5H-A1) ist ein LiFePO4-Speicher mit hoher Zyklenfestigkeit und langer Lebensdauer. Das modulare, stapelbare Konzept ermöglicht eine flexible Anwendung für verschiedene Szenarien und ist leicht zu installieren. Die Batterie bietet hervorragende Leistungen bei hoher Belastung und ist mit seinem IP65-Schutz auch für die Installation im Freien geeignet. Um Überspannungen im System zu vermeiden, kommt der Softstart zum Einsatz. Über die ARK 2,5H-A1-Batterie: Modulares, stapelbares BatteriekonzeptKobaltfreies Lithium-Eisenphosphat (LFP)Hohe Zyklenfestigkeit und lange LebensdauerWand- oder Bodeninstallation möglichSoftstart zum Schutz des Systems vor ÜberspannungenAutomatisches Aufwachen bei UnterspannungSchutzart IP65 für die Installation im FreienFerndiagnose und Firmware-Update Einsatzgebiete Für netzgebundene, sowie autarke PhotovoltaikanlagenNotstromversorgungUnterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV / UPS) Softstart zum Schutz des Systems Der Softstart-Mechanismus ist eine Schutzfunktion, die bei der Growatt-Batterie zum Einsatz kommt, um das System vor Überspannungen zu schützen. Beim Starten oder Einschalten der Batterie wird die Stromversorgung allmählich erhöht, um das System vor Schäden zu bewahren, die durch eine plötzliche Spannungsspitze verursacht werden könnten. Auf diese Weise wird ein reibungsloser und sicherer Betrieb des Batteriesystems gewährleistet. Hohe Zyklen-Lebensdauer Die Growatt ARK Batteriemodule sind aufgrund ihrer extrem hohen Zyklen-Lebensdauer und der Verwendung von LiFePo4-Zellen eine ideale Speicherlösung für Photovoltaikanlagen. Unabhängig davon, ob es sich um ein netzgeführtes oder ein Inselsystem handelt, bietet der Growatt Speicher im Vergleich zu herkömmlichen Bleibatterien und anderen Lithium-Technologien zahlreiche Vorteile. Technische Daten für je 1 Batteriemodul: Batterie-Typ: Kobaltfreies Lithium-Eisenphosphat (LiFePo4)Energiekapazität: 2,56 kWhNutzbare Kapazität: 2,3 kWhNennspannung: 51,2 VBetriebsspannungsbereich: 47,2-56,8 VLade-/Entladestrom: 25 A/0,5 CSchutzart: IP65Temperaturbereich: -10~50° CAbmessung: 650 x 260 x 180 mmGewicht: ca. 28 kg10 Jahre HerstellergarantieZertifikate: IEC62619, CE, CEC, RCM, UN38.3 BMS Steuerungseinheit Das Growatt HVC-60050-A1 BMS ist eine zentrale Überwachungs- und Steuereinheit, die Teil des ARK HV Hochvoltbatteriesystems ist und die Kommunikation mit den Growatt SPA und SPH Invertern unterstützt. Mit diesem BMS können bis zu 10 Batteriemodule mit einer Kapazität von jeweils 2,56 kWh verbunden werden. Diese Module können in Serie geschaltet werden, um einen Batterieturm zu bilden, der eine Gesamtkapazität bis zu 25,64 kWh bietet. Es können auch Speichertürme miteinander verbunden werden, pro Turm wird dabei ein BMS benötigt. Über das HVC 60050-A1 BMS Kompatibel mit Growatt SPA und SPH InverternModulares, stapelbares BatteriekonzeptÜberwachung und Steuerung BMS Steuerungsparameter Zu den Steuerparametern gehören der Ladezustand (SOC), die Netzspannung, der Strom, die Zellspannung, die Zelltemperatur und die PCBA-Temperaturmessung. Durch die präzise Überwachung dieser Parameter gewährleistet das BMS eine optimale Leistung und Langlebigkeit der Batterie. Flexibel Erweitern Das ARK Batteriesystem von Growatt bietet eine hohe Flexibilität durch seine erweiterbaren Konfigurationsmöglichkeiten, die von 2,56 kWh bis zu 25,6 kWh reichen. Die Installation und Erweiterung des Systems gestaltet sich einfach und unkompliziert durch das modulare Design und die Verwendung von Kabeln. Eine weitere Innovation des ARK Systems ist, dass im Gegensatz zu anderen Batteriesystemen kein Batterieschrank benötigt wird. Lediglich eine Batteriebasis ist für einen stabilen Stand erforderlich. Technische Daten: Eingangs-/Ausgangsspannungsbereich: 90~585VNennstrom: 25ASchutzart: IP65Temperaturbereich: -10~50° CAbmessung: 650 x 260 x 185 mmKommunikation: CANGewicht: 8,5 kg Anschlusskabelset zu Wechselrichter Das Growatt Batterie-Kabelset wird benötigt, um Growatt ARK2.5H-A1 Batterien mit Wechselrichtern der dreiphasigen SPH- oder SPA-Serie zu verbinden. 2x 2m Stromkabel (Plus/Minus)2m Kommunikationskabel ARK Batteriebasis Die Growatt ARK Batteriebasis ist für die Bodeninstallation von Growatt ARK-Batteriemodulen geeignet und sorgt für einen sicheren Stand des Batterieturms. Das Growatt ARK System ist modular aufgebaut, d.h. es können mehrere Batterien kombiniert werden, wobei die Growatt Base als Grundlage dient. Auf einer Basis können bis zu 10 Speichermodule, sowie das zugehörige BMS gestapelt werden. für die Bodenmontage von Growatt ARK HV und XH Batterienje Batterieturm eine BasisGewicht: 3kg
- Batterietechnologie:LiFePO4 (Lithium-Eisenphosphat)
Das ARK Hochvolt-Speichersystem von Growatt ist durch sein modulares Konzept flexibel einsetzbar und bei Bedarf erweiterbar. Ein Batterieturm kann mit mindestens 2 bis maximal 10 ARK Hochvoltbatterien errichtet werden. Zur Inbetriebnahme mit einem kompatiblen Wechselrichter ist eine BMS-Steuerungseinheit und ein Verbindungskabelset enthalten. Zur Bodeninstallation können steht optional noch die Batterie-Basis zur Verfügung. Das Growatt Hochvolt-Batteriesystem enthält: ARK 2.5H-A1 Hochvoltbatterie LiFePO4 2,56kWh (2-10x je nach Auswahl)BDC 95045-A1 BMS SteuerungseinheitAnschlusskabelset ARK-Batterie zu WechselrichterOptional: Batterie-Basis Bodeninstallation Kompatible Wechselrichter Growatt MIN-XHGrowatt MOD-XHMIN 2500TL-XH Hybridwechselrichter PV 2500W 1-phasigMOD 4KTL3-XH 4kW Hybrid-Wechselrichter 3-phasigMIN 3000TL-XH Hybridwechselrichter PV 3000W 1-phasigMOD 5KTL3-XH 5kW Hybrid-Wechselrichter 3-phasigMIN 3600TL-XH Hybridwechselrichter PV 3600W 1-phasigMOD 7KTL3-XH 7kW Hybrid-Wechselrichter 3-phasigMIN 4200TL-XH Hybridwechselrichter PV 4200W 1-phasigMOD 9KTL3-XH 9kW Hybrid-Wechselrichter 3-phasigMIN 4600TL-XH Hybridwechselrichter PV 4600W 1-phasigMOD 10KTL3-XH 10kW Hybrid-Wechselrichter 3-phasig ARK 2.5H-A1 Hochvoltbatterie Die Growatt ARK 2,5H-A1 Hochvolt Batterie (MPN ARK-2.5H-A1) ist ein LiFePO4-Speicher mit hoher Zyklenfestigkeit und langer Lebensdauer. Das modulare, stapelbare Konzept ermöglicht eine flexible Anwendung für verschiedene Szenarien und ist leicht zu installieren. Die Batterie bietet hervorragende Leistungen bei hoher Belastung und ist mit seinem IP65-Schutz auch für die Installation im Freien geeignet. Um Überspannungen im System zu vermeiden, kommt der Softstart zum Einsatz. Über die ARK 2,5H-A1-Batterie: Modulares, stapelbares BatteriekonzeptKobaltfreies Lithium-Eisenphosphat (LFP)Hohe Zyklenfestigkeit und lange LebensdauerWand- oder Bodeninstallation möglichSoftstart zum Schutz des Systems vor ÜberspannungenAutomatisches Aufwachen bei UnterspannungSchutzart IP65 für die Installation im FreienFerndiagnose und Firmware-Update Einsatzgebiete Für netzgebundene, sowie autarke PhotovoltaikanlagenNotstromversorgungUnterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV / UPS) Softstart zum Schutz des Systems Der Softstart-Mechanismus ist eine Schutzfunktion, die bei der Growatt-Batterie zum Einsatz kommt, um das System vor Überspannungen zu schützen. Beim Starten oder Einschalten der Batterie wird die Stromversorgung allmählich erhöht, um das System vor Schäden zu bewahren, die durch eine plötzliche Spannungsspitze verursacht werden könnten. Auf diese Weise wird ein reibungsloser und sicherer Betrieb des Batteriesystems gewährleistet. Hohe Zyklen-Lebensdauer Die Growatt ARK Batteriemodule sind aufgrund ihrer extrem hohen Zyklen-Lebensdauer und der Verwendung von LiFePo4-Zellen eine ideale Speicherlösung für Photovoltaikanlagen. Unabhängig davon, ob es sich um ein netzgeführtes oder ein Inselsystem handelt, bietet der Growatt Speicher im Vergleich zu herkömmlichen Bleibatterien und anderen Lithium-Technologien zahlreiche Vorteile. Technische Daten: Batterie-Typ: Kobaltfreies Lithium-Eisenphosphat (LiFePo4)Energiekapazität: 2,56 kWhNutzbare Kapazität: 2,3 kWhNennspannung: 51,2 VBetriebsspannungsbereich: 47,2-56,8 VLade-/Entladestrom: 25 A/0,5 CSchutzart: IP65Temperaturbereich: -10~50° CAbmessung: 650 x 260 x 180 mmGewicht: ca. 28 kg10 Jahre HerstellergarantieZertifikate: IEC62619, CE, CEC, RCM, UN38.3 BMS Steuerungseinheit Das Growatt BDC 95045-A1 BMS fungiert als zentrale Überwachungs- und Steuereinheit innerhalb des ARK Hochvolt-Batteriesystems und unterstützt die Kommunikation mit den Growatt MIN- und MOD-XH-Invertern. Es ermöglicht die Verbindung von bis zu 10 Batteriemodulen mit einer individuellen Kapazität von 2,56 kWh. Diese Module können in Serie geschaltet werden, um einen Batterieturm zu bilden, der eine Gesamtkapazität von bis zu 25,64 kWh aufweist. Es können auch Speichertürme miteinander verbunden werden, pro Turm wird dabei ein BMS benötigt. Über das BDC 95045-A1 BMS Kompatibel mit Growatt MIN-XH und MOD-XH InverternModulares, stapelbares BatteriekonzeptÜberwachung und Steuerung BMS Steuerungsparameter Zu den Steuerparametern gehören der Ladezustand (SOC), die Netzspannung, der Strom, die Zellspannung, die Zelltemperatur und die PCBA-Temperaturmessung. Durch die präzise Überwachung dieser Parameter gewährleistet das BMS eine optimale Leistung und Langlebigkeit der Batterie. Flexibel Erweitern Das ARK Batteriesystem von Growatt bietet eine hohe Flexibilität durch seine erweiterbaren Konfigurationsmöglichkeiten, die von 2,56 kWh bis zu 25,6 kWh reichen. Die Installation und Erweiterung des Systems gestaltet sich einfach und unkompliziert durch das modulare Design und die Verwendung von Kabeln. Eine weitere Innovation des ARK Systems ist, dass im Gegensatz zu anderen Batteriesystemen kein Batterieschrank benötigt wird. Lediglich eine Batteriebasis ist für einen stabilen Stand erforderlich. Technische Daten: Schutzart: IP65Temperaturbereich: -10~50° CAbmessung: 650 x 260 x 185 mmKommunikation: CANGewicht: 8 kg10 Jahre Herstellergarantie Anschlusskabelset zu Wechselrichter Das Growatt Batterie-Kabelset wird benötigt, um Growatt ARK2.5H-A1 Batterien mit Wechselrichtern der MIN- oder MOD-XH-Serie zu verbinden. 2x 2m Stromkabel (Plus/Minus)2m Kommunikationskabel2m Erdungsleitung ARK Batteriebasis Die Growatt ARK Batteriebasis ist für die Bodeninstallation von Growatt ARK-Batteriemodulen geeignet und sorgt für einen sicheren Stand des Batterieturms. Das Growatt ARK System ist modular aufgebaut, d.h. es können mehrere Batterien kombiniert werden, wobei die Growatt Base als Grundlage dient. Auf einer Basis können bis zu 10 Speichermodule, sowie das zugehörige BMS gestapelt werden. für die Bodenmontage von Growatt ARK HV und XH Batterienje Batterieturm eine BasisGewicht: 3kg
Die Growatt GBLI6532 6,5kWh 51,2V Niedervolt-Batterie LiFePO4 ist Growatts Niedervolt-Batterie für die einphasigen Wechselrichter der SPH- und SPF-Serie. Der Lithium Akku ist die günstigste und langlebigste Lösung, denn er kann bei einer Entladung von bis zu 90% über 6000 mal entladen werden. Es können bis zu zwei Batterien parallel geschaltet werden, die zusammen eine Leistung von 13kWh erreichen. Spezifikationen: Gewicht von 57,5 kgNennleistung von 6,5 kWp und nutzbare Leistung von 6 kWpDoD von 94,5 %Halterung für die Wandmontage im Lieferumfang enthaltenNennspannung (V): 51,2 VNennkapazität (Wh): 6500 WhNutzbare Kapazität (Wh): 6000 WhAbmessungen (mm): 475 x 765 x 145 mmBetriebsspannung (V): 48 – 57,6Lade-/Entladestrom (A): 104,2Kommunikationsport: RS485 | KÖNNEN 2.0Arbeitstemperatur (C): -10 – 50CRegaltemperatur (C): -20 – 45CZulassungen: IEC62619 | CE | RCM | UL1973 | CEC | UN38.3+PI965Ladezyklen: > 6000 (25C) Growatt GBLI6532 Lithiumbatterie 6,5 kWh wird vollgeladen von Growatt geliefert. Die Batterie darf erst angeschlossen werden, wenn Raumtemperatur erreicht ist. Kompatibilität Die Growatt GBLI6532 6,5kWh 51,2V Niedervolt-Batterie ist mit den einphasigen Growatt SPH- und SPF-Wechselrichtern kompatibel. Zur Verschaltung mit dem Wechselrichter und einer Batterie wird das Verbindungskabel Art.-Nr. 9888245 benötigt. Bei der Verschaltung von zwei Batterien mit dem Wechselrichter das Verbindungskabel Art.-Nr. 9888246. Garantie: 10 Jahre Growatt Garantie (siehe Garantie-Dokument bei Downloads) Installation Wir empfehlen immer, dass Sie beim Anschließen Ihrer Batterie einen autorisierten Elektriker konsultieren, um eine sichere und legale Installation zu gewährleisten.
Growatt HVC 60050-A1 Hochvolt Batterie Management System für Ihre Energiespeicherlösung. KompatibilitätDas BMS wird benötigt, um die ARK 2.5 High Voltage Batterien zu betreiben. Es kann zusammen mit allen 3-phasigen Growatt Hybrid-Wechselrichtern der SPH und SPA Serie verwendet werden. (SPH4000TL3 BH biseinschließlich SPH10000TL3 BH und Growatt SPA4000TL3 BH - SPA10000TL3 BH) Smartes High Voltage Batterie Management System (dynamische Steuerung der Ladeleistung und Schutz vor Überlastung des Heimnetzes)Kompatibel mit der ARK-BatterieserieFlexible Kapazitätsoptionen, 5,12kWh bis 25,62kWhEinfache InstallationModulares DesignLange LebensdauerMaximaler Schutz für ihr Heimsystem dank integrierten Schutzfunktionen für Ihr Batteriesystem (Überspannungs-, Unterspannungs-, Überlastungs-, Kurzschluss-, und Übertemperaturschutz)Einsatz im InnenbereichZuverlässiges und langlebiges BMSEinfache Einbindung in bestehenden und neu installierten PV-SystemenNahtlose Integration in das gesamte Growatt Home ÖkosystemFerngesteuertes Firmware-Upgrade Garantie: 10 Jahre Growatt Garantie (siehe Garantie-Dokument bei Downloads) Lieferumfang Das Growatt HVC 60050-A1 Hochvolt Batterie Management System.
Die Growatt ARK 2,5H-A2 Hochvolt Batterie (MPN ARK-2.5H-A2) ist ein LiFePO4-Speicher mit hoher Zyklenfestigkeit und langer Lebensdauer. Das modulare, stapelbare Konzept ermöglicht eine flexible Anwendung für verschiedene Szenarien und ist leicht zu installieren. Die Batterie bietet hervorragende Leistungen bei hoher Belastung und ist mit seinem IP65-Schutz auch für die Installation im Freien geeignet. Um Überspannungen im System zu vermeiden, kommt der Softstart zum Einsatz. Die A2-Version ist der Nachfolger der bisherigen ARK 2,5H-A1 und kann auch mit dieser problemlos kombiniert werden. Über die ARK 2,5H-A2-Batterie: Modulares, stapelbares BatteriekonzeptKobaltfreies Lithium-Eisenphosphat (LFP)Hohe Zyklenfestigkeit und lange LebensdauerWand- oder Bodeninstallation möglichSoftstart zum Schutz des Systems vor ÜberspannungenAutomatisches Aufwachen bei UnterspannungSchutzart IP65 für die Installation im FreienFerndiagnose und Firmware-Update Das ARK-Batteriesystem - Version A1 und A2 kombinierbar Durch das modulare Konzept ist das ARK-System flexibel einsetzbar und bei Bedarf erweiterbar. Ein Batterieturm kann mit mindestens 2 und bis zu 10 Speichermodule errichtet werden, es können auch mehrere Türme in einem System installiert werden. Hierbei kannst du die neue A2 mit der alten A1-Version problemlos kombinieren. Zum Betrieb wird pro Turm ein BMS-Steuerungselement, sowie ein Verbindungskabelset zum entsprechenden Wechselrichter benötigt. Zur Bodeninstallation ist zusätzlich eine Batterie-Basis pro Turm nötig. Die ARK-Hochvolt-Speicher sind mit den MIN- und MOD-XH, sowie den dreiphasigen SPH- und SPA-Wechselrichtern kompatibel. Je nach Inverter-Serie wird eine andere Steuerungseinheit, ein anderes Verbindungskabelset und eine unterschiedliche Startanzahl der Batterien benötigt. Das ARK-XH-System beginnt mit 2, das ARK-HV-System wiederum mit 3 Batterien. Einsatzgebiete Für netzgebundene, sowie autarke PhotovoltaikanlagenNotstromversorgungUnterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV / UPS) Flexibel Erweitern Das ARK Batteriesystem von Growatt bietet eine hohe Flexibilität durch seine erweiterbaren Konfigurationsmöglichkeiten, die von 5,12 kWh bis zu 25,6 kWh reichen. Die Installation und Erweiterung des Systems gestaltet sich einfach und unkompliziert durch das modulare Design und die Verwendung von Kabeln. Eine weitere Innovation des ARK Systems ist, dass im Gegensatz zu anderen Batteriesystemen kein Batterieschrank benötigt wird. Lediglich eine Batteriebasis ist für einen stabilen Stand erforderlich. Softstart zum Schutz des Systems Der Softstart-Mechanismus ist eine Schutzfunktion, die bei der Growatt-Batterie zum Einsatz kommt, um das System vor Überspannungen zu schützen. Beim Starten oder Einschalten der Batterie wird die Stromversorgung allmählich erhöht, um das System vor Schäden zu bewahren, die durch eine plötzliche Spannungsspitze verursacht werden könnten. Auf diese Weise wird ein reibungsloser und sicherer Betrieb des Batteriesystems gewährleistet. Hohe Zyklen-Lebensdauer Die Growatt ARK Batteriemodule sind aufgrund ihrer extrem hohen Zyklen-Lebensdauer und der Verwendung von LiFePo4-Zellen eine ideale Speicherlösung für Photovoltaikanlagen. Unabhängig davon, ob es sich um ein netzgeführtes oder ein Inselsystem handelt, bietet der Growatt Speicher im Vergleich zu herkömmlichen Bleibatterien und anderen Lithium-Technologien zahlreiche Vorteile. Technische Daten: Batterie-Typ: Kobaltfreies Lithium-Eisenphosphat (LiFePo4)Energiekapazität: 2,56 kWhNutzbare Kapazität: 2,3 kWhNennspannung: 51,2 VBetriebsspannungsbereich: 47,2-56,8 VLade-/Entladestrom: 25 A/0,5 CSchutzart: IP65Temperaturbereich: -10~50° CAbmessung: 650 x 260 x 180 mmGewicht: ca. 28 kgZertifikate: IEC62619, CE, CEC, RCM, UN38.3 Lieferumfang: 1x Growatt ARK 2,5H-A2 2,56 kWh Hochvoltbatterie1x Batterieverbindungsset
Die Growatt ARK 2,5H-A2 Hochvolt Batterie (MPN ARK-2.5H-A2) ist ein LiFePO4-Speicher mit hoher Zyklenfestigkeit und langer Lebensdauer. Das modulare, stapelbare Konzept ermöglicht eine flexible Anwendung für verschiedene Szenarien und ist leicht zu installieren. Die Batterie bietet hervorragende Leistungen bei hoher Belastung und ist mit seinem IP65-Schutz auch für die Installation im Freien geeignet. Um Überspannungen im System zu vermeiden, kommt der Softstart zum Einsatz. Die A2-Version ist der Nachfolger der bisherigen ARK 2,5H-A1 und kann auch mit dieser problemlos kombiniert werden. Über die ARK 2,5H-A2-Batterie: Modulares, stapelbares BatteriekonzeptKobaltfreies Lithium-Eisenphosphat (LFP)Hohe Zyklenfestigkeit und lange LebensdauerWand- oder Bodeninstallation möglichSoftstart zum Schutz des Systems vor ÜberspannungenAutomatisches Aufwachen bei UnterspannungSchutzart IP65 für die Installation im FreienFerndiagnose und Firmware-Update Das ARK-Batteriesystem - Version A1 und A2 kombinierbar Durch das modulare Konzept ist das ARK-System flexibel einsetzbar und bei Bedarf erweiterbar. Ein Batterieturm kann mit mindestens 2 und bis zu 10 Speichermodule errichtet werden, es können auch mehrere Türme in einem System installiert werden. Hierbei kannst du die neue A2 mit der alten A1-Version problemlos kombinieren. Zum Betrieb wird pro Turm ein BMS-Steuerungselement, sowie ein Verbindungskabelset zum entsprechenden Wechselrichter benötigt. Zur Bodeninstallation ist zusätzlich eine Batterie-Basis pro Turm nötig. Die ARK-Hochvolt-Speicher sind mit den MIN- und MOD-XH, sowie den dreiphasigen SPH- und SPA-Wechselrichtern kompatibel. Je nach Inverter-Serie wird eine andere Steuerungseinheit, ein anderes Verbindungskabelset und eine unterschiedliche Startanzahl der Batterien benötigt. Das ARK-XH-System beginnt mit 2, das ARK-HV-System wiederum mit 3 Batterien. Einsatzgebiete Für netzgebundene, sowie autarke PhotovoltaikanlagenNotstromversorgungUnterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV / UPS) Flexibel Erweitern Das ARK Batteriesystem von Growatt bietet eine hohe Flexibilität durch seine erweiterbaren Konfigurationsmöglichkeiten, die von 5,12 kWh bis zu 25,6 kWh reichen. Die Installation und Erweiterung des Systems gestaltet sich einfach und unkompliziert durch das modulare Design und die Verwendung von Kabeln. Eine weitere Innovation des ARK Systems ist, dass im Gegensatz zu anderen Batteriesystemen kein Batterieschrank benötigt wird. Lediglich eine Batteriebasis ist für einen stabilen Stand erforderlich. Softstart zum Schutz des Systems Der Softstart-Mechanismus ist eine Schutzfunktion, die bei der Growatt-Batterie zum Einsatz kommt, um das System vor Überspannungen zu schützen. Beim Starten oder Einschalten der Batterie wird die Stromversorgung allmählich erhöht, um das System vor Schäden zu bewahren, die durch eine plötzliche Spannungsspitze verursacht werden könnten. Auf diese Weise wird ein reibungsloser und sicherer Betrieb des Batteriesystems gewährleistet. Hohe Zyklen-Lebensdauer Die Growatt ARK Batteriemodule sind aufgrund ihrer extrem hohen Zyklen-Lebensdauer und der Verwendung von LiFePo4-Zellen eine ideale Speicherlösung für Photovoltaikanlagen. Unabhängig davon, ob es sich um ein netzgeführtes oder ein Inselsystem handelt, bietet der Growatt Speicher im Vergleich zu herkömmlichen Bleibatterien und anderen Lithium-Technologien zahlreiche Vorteile. Technische Daten: Batterie-Typ: Kobaltfreies Lithium-Eisenphosphat (LiFePo4)Energiekapazität: 2,56 kWhNutzbare Kapazität: 2,3 kWhNennspannung: 51,2 VBetriebsspannungsbereich: 47,2-56,8 VLade-/Entladestrom: 25 A/0,5 CSchutzart: IP65Temperaturbereich: -10~50° CAbmessung: 650 x 260 x 180 mmGewicht: ca. 28 kgZertifikate: IEC62619, CE, CEC, RCM, UN38.3 Lieferumfang: 1x Growatt ARK 2,5H-A2 2,56 kWh Hochvoltbatterie1x Batterieverbindungsset
Der AB2000 von Zendure ist ein zusätzlicher Akku, der mithilfe der LiFePO4-Technologie überschüssige Energie speichert, die durch ein Balkonkraftwerk erzeugt wird. Dank der SolarFlow-Funktion ist die Nutzung von Solarenergie mit einer Mini-Photovoltaikanlage nicht mehr nur auf den Tageszeitraum beschränkt. Die erzeugte Energie wird zunächst genutzt, um elektrische Verbraucher zu versorgen. Der überschüssige Strom wird im Akku gespeichert und steht somit auch in den Abendstunden oder bei geringer Sonneneinstrahlung zur Verfügung. Die SolarFlow AB2000 Akkus erfordern zur Nutzung zusätzliche Komponenten. Hierzu zählen der Smart PV Hub (separat erhältlich), mindestens ein Solarpanel und einen Mikrowechselrichter. Über die AB2000 Add on Batterie : Gesamtkapazität von 7.680 Wh möglich (modulare Erweiterung)Kompatibel mit der Zendure AB1000 Zusatz BatterieIP65 Wasserdichter SchutzÜberwachung und Steuerung über App möglich10 Jahre HerstellergarantieEinfache Integration Wie SolarFlow Funktioniert Während des Tages leitet der PV-Hub die von den PV-Modulen erzeugte Energie zum Mikrowechselrichter, der sie in Wechselstrom umwandelt, um die Haushaltsgeräte zu betreiben. Die überschüssige Energie wird intelligent in den Akkus gespeichert, um sie nachts nutzen zu können. Dies führt zu möglichen Einsparungen von bis zu 32% auf Ihrer jährlichen Stromrechnung. Die intelligente Steuerung gewährleistet eine effiziente Speicherung der überschüssigen Energie. Der PV-Hub liefert standardmäßig 600W an den Mikrowechselrichter, wobei der Bereich von 100W bis 1200W je nach Bedarf angepasst werden kann, um den Strombedarf während Spitzenzeiten vollständig zu decken. In der Nacht wird die in den Akkus gespeicherte überschüssige Energie genutzt. Die Kapazität der Akkus kann bei Bedarf auf bis zu 7.680 Wh erweitert werden. Diese Energieversorgung ermöglicht es, eine Vielzahl von Geräten mit Strom zu versorgen, von energieintensiven Geräten wie Klimaanlagen und Kühlschränken bis hin zu Geräten wie WLAN-Routern, Lampen, Laptops und vielen anderen. Kompatible mit einer Vielzahl von Balkonkraftwerken Dank der universellen MC4-Anschlüsse ist SolarFlow mit 99 % der Balkonkraftwerke kompatibel, einschließlich beliebter Marken wie Hoymiles, DEYE, Priwatt und vielen anderen. Diese nahtlose Integration spart Zeit und Geld, da bestehende Balkonkraftwerke problemlos und schnell mit dem SolarFlow-System kombiniert werden können. Das kompakte, stapelbare Design benötigt nur wenig Platz für die Installation und hält den Verkabelungsaufwand auf ein Minimum. Wasserdichter Schutz Der PowerHub, sowie die Akkus werden von einer robusten Metalloberfläche geschützt und weisen die Schutzklasse IP65 auf, die vollständigen Schutz gegen Staub und Wasser bietet. Das Set kann innerhalb, sowie außerhalb des Wohnraums installiert werden. Zendure App Mit der Zendure App hast du die Möglichkeit den SolarFlow zu überwachen und Einstellungen zu ändern. Die Informationen werden in Echtzeit angezeigt, inklusive Wetter und Ökostrom-Verbrauch, um die optimale Konfiguration für dein System vornehmen zu können. Auch die Abfrage von historischen Daten ist mit der App möglich. Lieferumfang: 1x Zusatzbatterie AB20001x Benutzerhandbuch + Garantieschein
- Maße (L x B x H):450 × 280 × 420mm
- Batterietechnologie:LiFePO4 (Lithium-Eisenphosphat)
Der AB1000 von Zendure ist ein LiFePO4-Akku, der überschüssige Energie aus einem Balkonkraftwerk speichert. Dank der SolarFlow-Technologie ist die Nutzung von Solarenergie mit einer Mini-PV-Anlage nicht mehr auf den Tag beschränkt. Die erzeugte Energie wird nach der Versorgung der Verbraucher in den Akkus gespeichert und kann somit auch in der Nacht oder bei geringer Sonneneinstrahlung genutzt werden. Zur Nutzung der SolarFlow AB1000 Akkus sind zusätzliche Komponenten erforderlich: Der separat erhältliche Smart Hub, mindestens ein Solarpanel und ein Mikrowechselrichter. Wichtige Eigenschaften : Gesamtkapazität von 3.840Wh möglich (modulare Erweiterung)IP65 Wasserdichter SchutzÜberwachung und Steuerung über App möglich10 Jahre HerstellergarantieEinfache IntegrationTÜV Rheinland zertifiziert (ID 1111272000) Wie SolarFlow Funktioniert Tagsüber wird die von den PV-Modulen erzeugte Energie über den PV-Hub zum Mikrowechselrichter geleitet, der sie in Wechselstrom umwandelt, um die Geräte im Haus zu betreiben. Überschüssige Energie wird intelligent in den Akkus gespeichert und kann in der Nacht genutzt werden. Dies kann zu Einsparungen von bis zu 32 % auf der jährlichen Stromrechnung führen. Die intelligente Steuerung stellt sicher, dass die überschüssige Energie effizient gespeichert wird. Der PV-Hub liefert standardmäßig 600 W an den Mikrowechselrichter, wobei der Bereich von 100 W bis 1200 W je nach Bedarf angepasst werden kann, um den Strombedarf während der Spitzenzeiten vollständig zu decken.In der Nacht wird die überschüssige Energie, die in den Akkus gespeichert ist, genutzt, um eine Vielzahl von Geräten mit Strom zu versorgen. Die Kapazität der Akkus kann bei Bedarf auf bis zu 3840 Wh erweitert werden. Damit können sowohl energieintensive Geräte wie Klimaanlagen und Kühlschränke als auch Geräte mit geringerem Energiebedarf wie WLAN-Router, Lampen und Laptops betrieben werden. Kompatibel mit einer Vielzahl von Balkonkraftwerken Dank der universellen MC4-Anschlüsse ist SolarFlow mit 99 % der Balkonkraftwerke kompatibel, einschließlich beliebter Marken wie Hoymile, DEYE und Priwatt. Diese nahtlose Integration spart Zeit und Geld, da vorhandene Balkonkraftwerke einfach und schnell mit dem SolarFlow-System kombiniert werden können. Das kompakte, stapelbare Design benötigt nur wenig Platz für die Installation und reduziert den Verkabelungsaufwand auf ein Minimum. Wasserdichter Schutz Der PowerHub, sowie die Akkus werden von einer robusten Metalloberfläche geschützt und weisen die Schutzklasse IP65 auf, die vollständigen Schutz gegen Staub und Wasser bietet. Das Set kann innerhalb, sowie außerhalb des Wohnraums installiert werden. Zendure App Mit der Zendure App hast du die Möglichkeit den SolarFlow zu überwachen und Einstellungen zu ändern. Die Informationen werden in Echtzeit angezeigt, inklusive Wetter und Ökostrom-Verbrauch, um die optimale Konfiguration für dein System vornehmen zu können. Auch die Abfrage von historischen Daten ist mit der App möglich. Lieferumfang: 1x Zusatzbatterie AB1000Benutzerhandbuch + Garantieschein
- Maße (L x B x H):363 x 246 x 64mm
- Batterietechnologie:LiFePO4 (Lithium-Eisenphosphat)
Der NEXA 2000 von Growatt (MPN: NEXA2000) ist eine innovative All-in-One-Lösung, die Speicher- und Wechselrichterfunktionen in einem kompakten Design vereint. Mit einem leistungsstarken LiFePO4-Speicher von 2048Wh und 4 MPPTs nutzt dieser Power-Speicher die Vorteile der Balkon-Solartechnologie optimal aus. Er ermöglicht eine beeindruckende PV-Eingangsleistung von bis zu 2600W und unterstützt Hochleistungsmodule von bis zu 650W. Er bietet nicht nur Flexibilität, sondern auch eine zuverlässige Notstromversorgung mit einer Off-Grid-Funktion, die kritische Lasten mühelos unterstützt. Mit der Möglichkeit, die Kapazität auf bis zu 8192Wh durch Erweiterungsbatterien zu erhöhen, ist dieser Speicher ideal für zukünftige Energiebedürfnisse. Zusätzlich sorgt die fortschrittliche GaN-Technologie der 3. Generation für eine hohe Effizienz.Dank einfacher App-Bedienung und einer schnellen 2-Minuten-Installation ist der NEXA 2000 benutzerfreundlich und sofort einsatzbereit – selbst bei Temperaturen bis zu -20°C. Mit zahlreichen Funktionen zur Maximierung des Solareigenverbrauchs und Kosteneinsparungen ist der NEXA 2000 die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Flexibilität und Zuverlässigkeit legen. Er ist der Nachfolger und die verbesserte Version des NOAH 2000 Batteriemodells.Deine Vorteile mit dem NEXA 2000All-In-One Design4 MPPTs mit 2600W PV-Leistung800W Off-Grid-Leistung - NotstromversorgungMehr als 6000 ZyklenFlexibel erweiterbar, auf bis zu 8192WhGaN-Technologie der 3. GenerationTime-of-Use OptimierungsfunktionEnergiekosteneinsparungenPower+ Funktion erhöht die AusgangsleistungNull EnergieverschwendungIP66 WasserfestBetriebsbereit ab -20°CBedienung per AppSchnelle 2-Minuten-InstallationClevere Funktionen und ModiDer Speicher ist mit einer cleveren TOU (Time-of-Use)-Optimierungsfunktion ausgestattet, welche dir hilft Stromkosten zu sparen. Diese Funktion ermöglicht es, die Batterie während der Niedrigpreiszeiten mit Netzstrom zu laden und gespeicherte Energie bei hohen Tarifen zu nutzen, was zu deutlichen Kosteneinsparungen führt. Das System bietet außerdem verschiedene Betriebsmodi, um deine Energienutzung optimal zu gestalten. Im „Load First Mode“ wird die Solarenergie vorrangig für den Haushaltsbedarf genutzt. Im „Battery First Mode“ kann die Batterie sowohl durch Solarstrom als auch durch Netzstrom geladen werden, was eine schnellere Aufladung und eine stets verfügbare Backup-Kapazität sicherstellt. Die „Smart Self-Consumption Mode“ hingegen passt das Laden und Entladen flexibel an deinen aktuellen Stromverbrauch an. Mithilfe intelligenter Zähler wird der reale Bedarf erfasst, sodass die Energie effizient genutzt wird.800W Netzunabhängige LeistungBei plötzlichen Stromausfällen sorgt der netzunabhängige Anschluss der NEXA 2000 dafür, dass deine wichtigen Geräte weiterhin zuverlässig mit Strom versorgt werden, sodass alle essenziellen Systeme betriebsbereit bleiben. Diese praktische Funktion macht die es besonders geeignet für den Einsatz im Freien und in abgelegenen Gebieten, wo eine stabile Stromversorgung unerlässlich ist.GaN-Technologie der 3. GenerationDie Gallium-Nitrid (GaN)-Technologie ist eine fortschrittliche Halbleitertechnologie. GaN-Halbleiter bieten im Vergleich zu herkömmlichen Silizium-Halbleitern mehrere Vorteile, die die Effizienz und Leistungsfähigkeit der NEXA 2000 erheblich steigern.Höhere Effizienz: GaN-Halbleiter haben geringere Leitungsverluste, was zu einer effizienteren Energieumwandlung führt. Dies bedeutet, dass mehr der verfügbaren Energie in nutzbaren Strom umgewandelt wird.Kompaktere Bauweise: Aufgrund ihrer Effizienz können sie kleiner und leichter konstruiert werden, was die Gesamtgröße und das Gewicht der Energiespeicherlösung reduziert.Bessere Wärmeeigenschaften: Sie erzeugen weniger Wärme und können höhere Betriebstemperaturen tolerieren, was die Zuverlässigkeit und Lebensdauer erhöht.Schnellere Schaltzeiten: Die Reaktionszeit und die Fähigkeit zur Anpassung an wechselnde Leistungsanforderungen werden durch schnelleres schalten verbessert.Langlebigkeit und BenutzerfreundlichkeitDas NEXA 2000-System ist auf maximale Langlebigkeit und Zuverlässigkeit ausgelegt und bietet dank der IP66-Wasserdichtigkeitsklasse hervorragenden Schutz vor Wasser und Staub. Er arbeitet effizient selbst bei extremen Temperaturen und unterstützt Kaltstarts bis -20°C, was es ideal für verschiedenste Wohnumgebungen wie Häuser, Balkone, Gärten und Wohnungen macht. Diese Lösung bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Systemen. Der Off-Grid-Port ist mit einer speziellen Schutzabdeckung ausgestattet, die auch bei feuchten und regnerischen Bedingungen sicheren Betrieb garantiert. Durch die All-in-One-Integration entfällt die Notwendigkeit zusätzlicher Mikro-Wechselrichter, wodurch die Installation deutlich vereinfacht und die Systemkomplexität reduziert wird. Außerdem bietet der Speicher weitreichenden Schutz vor:ÜberspannungsschutzÜberstromschutzKurzschlussschutzTemperaturschutzÜberladungsschutzFlexibel ErweiternDer NEXA 2000 bietet eine hohe Flexibilität durch seine modulare Speichererweiterung, die auf bis zu 8192Wh durch 3 weitere Batterien möglich ist. Die Installation und Erweiterung des Systems gestaltet sich einfach und unkompliziert durch das stapelbare Design.Überwachung mit der ShinePhone AppDu kannst für dein System die Monitoring-Plattform nutzen. Diese ist als Smartphone-App (für iOS und Android), als auch in einer Webversion verfügbar. Die Nutzung der Plattform ist kostenfrei. Über Shine können alle Growatt-Produkte, die in Besitz sind, konfiguriert und überwacht werden. Die Anzeige des Eigenverbrauchs und Trends ist ebenfalls möglich.Technische DatenPV-EingangMax. PV-Eingangsleistung: 2600WPV-Eingangsspannungsbereich: 16-60V DCMax. PV-Eingangsspannung: 60V DCAnzahl MPPT`s: 4Anzahl String pro Kanal: 1Max. PV-Eingangsstrom: 20AOn-grid NetzkopplungAC-Nennausgangsleistung: 800WMax. Ausgangsstrom: 3,5ANominale Ausgangsspannung: 230VAC-Frequenz: 50/60HzAC-AnschlussNetzunabhängige AC-Nennausgangsleistung: 800 WMax. Ausgangsstrom: 3,5ANominale Ausgangsspannung: 230VBatterieBatteriechemie: LiFePO4Kapazität: 2048WhNennspannung: 51,2VMax. Ladestrom: 40AMax. Entladestrom: 60AMax. Ladeleistung: 2000WMax. erweiterbare Kapazität: 8192WhAllgemeinTemperaturbereich Laden: 0°C - +55°CTemperaturbereich Entladen: -20°C - +55°CSchutzart: IP66Gewicht: 24 kgAbmessungen: 406 x 255 x 290 mmLieferumfang1x Growatt NEXA 2000 All-in-one Speicher4x PV-Verbindungskabel1x Netzkabel1x Halterung1x MC4-Werkzeug1x Stecker-Abdeckung
Der NEXA 2000 von Growatt (MPN: NEXA2000) ist eine innovative All-in-One-Lösung, die Speicher- und Wechselrichterfunktionen in einem kompakten Design vereint. Mit einem leistungsstarken LiFePO4-Speicher von 2048Wh und 4 MPPTs nutzt dieser Power-Speicher die Vorteile der Balkon-Solartechnologie optimal aus. Er ermöglicht eine beeindruckende PV-Eingangsleistung von bis zu 2600W und unterstützt Hochleistungsmodule von bis zu 650W. Er bietet nicht nur Flexibilität, sondern auch eine zuverlässige Notstromversorgung mit einer Off-Grid-Funktion, die kritische Lasten mühelos unterstützt. Mit der Möglichkeit, die Kapazität auf bis zu 8192Wh durch Erweiterungsbatterien zu erhöhen, ist dieser Speicher ideal für zukünftige Energiebedürfnisse. Zusätzlich sorgt die fortschrittliche GaN-Technologie der 3. Generation für eine hohe Effizienz.Dank einfacher App-Bedienung und einer schnellen 2-Minuten-Installation ist der NEXA 2000 benutzerfreundlich und sofort einsatzbereit – selbst bei Temperaturen bis zu -20°C. Mit zahlreichen Funktionen zur Maximierung des Solareigenverbrauchs und Kosteneinsparungen ist der NEXA 2000 die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Flexibilität und Zuverlässigkeit legen. Er ist der Nachfolger und die verbesserte Version des NOAH 2000 Batteriemodells.Deine Vorteile mit dem NEXA 2000All-In-One Design4 MPPTs mit 2600W PV-Leistung800W Off-Grid-Leistung - NotstromversorgungMehr als 6000 ZyklenFlexibel erweiterbar, auf bis zu 8192WhGaN-Technologie der 3. GenerationTime-of-Use OptimierungsfunktionEnergiekosteneinsparungenPower+ Funktion erhöht die AusgangsleistungNull EnergieverschwendungIP66 WasserfestBetriebsbereit ab -20°CBedienung per AppSchnelle 2-Minuten-InstallationClevere Funktionen und ModiDer Speicher ist mit einer cleveren TOU (Time-of-Use)-Optimierungsfunktion ausgestattet, welche dir hilft Stromkosten zu sparen. Diese Funktion ermöglicht es, die Batterie während der Niedrigpreiszeiten mit Netzstrom zu laden und gespeicherte Energie bei hohen Tarifen zu nutzen, was zu deutlichen Kosteneinsparungen führt. Das System bietet außerdem verschiedene Betriebsmodi, um deine Energienutzung optimal zu gestalten. Im „Load First Mode“ wird die Solarenergie vorrangig für den Haushaltsbedarf genutzt. Im „Battery First Mode“ kann die Batterie sowohl durch Solarstrom als auch durch Netzstrom geladen werden, was eine schnellere Aufladung und eine stets verfügbare Backup-Kapazität sicherstellt. Die „Smart Self-Consumption Mode“ hingegen passt das Laden und Entladen flexibel an deinen aktuellen Stromverbrauch an. Mithilfe intelligenter Zähler wird der reale Bedarf erfasst, sodass die Energie effizient genutzt wird.800W Netzunabhängige LeistungBei plötzlichen Stromausfällen sorgt der netzunabhängige Anschluss der NEXA 2000 dafür, dass deine wichtigen Geräte weiterhin zuverlässig mit Strom versorgt werden, sodass alle essenziellen Systeme betriebsbereit bleiben. Diese praktische Funktion macht die es besonders geeignet für den Einsatz im Freien und in abgelegenen Gebieten, wo eine stabile Stromversorgung unerlässlich ist.GaN-Technologie der 3. GenerationDie Gallium-Nitrid (GaN)-Technologie ist eine fortschrittliche Halbleitertechnologie. GaN-Halbleiter bieten im Vergleich zu herkömmlichen Silizium-Halbleitern mehrere Vorteile, die die Effizienz und Leistungsfähigkeit der NEXA 2000 erheblich steigern.Höhere Effizienz: GaN-Halbleiter haben geringere Leitungsverluste, was zu einer effizienteren Energieumwandlung führt. Dies bedeutet, dass mehr der verfügbaren Energie in nutzbaren Strom umgewandelt wird.Kompaktere Bauweise: Aufgrund ihrer Effizienz können sie kleiner und leichter konstruiert werden, was die Gesamtgröße und das Gewicht der Energiespeicherlösung reduziert.Bessere Wärmeeigenschaften: Sie erzeugen weniger Wärme und können höhere Betriebstemperaturen tolerieren, was die Zuverlässigkeit und Lebensdauer erhöht.Schnellere Schaltzeiten: Die Reaktionszeit und die Fähigkeit zur Anpassung an wechselnde Leistungsanforderungen werden durch schnelleres schalten verbessert.Langlebigkeit und BenutzerfreundlichkeitDas NEXA 2000-System ist auf maximale Langlebigkeit und Zuverlässigkeit ausgelegt und bietet dank der IP66-Wasserdichtigkeitsklasse hervorragenden Schutz vor Wasser und Staub. Er arbeitet effizient selbst bei extremen Temperaturen und unterstützt Kaltstarts bis -20°C, was es ideal für verschiedenste Wohnumgebungen wie Häuser, Balkone, Gärten und Wohnungen macht. Diese Lösung bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Systemen. Der Off-Grid-Port ist mit einer speziellen Schutzabdeckung ausgestattet, die auch bei feuchten und regnerischen Bedingungen sicheren Betrieb garantiert. Durch die All-in-One-Integration entfällt die Notwendigkeit zusätzlicher Mikro-Wechselrichter, wodurch die Installation deutlich vereinfacht und die Systemkomplexität reduziert wird. Außerdem bietet der Speicher weitreichenden Schutz vor:ÜberspannungsschutzÜberstromschutzKurzschlussschutzTemperaturschutzÜberladungsschutzFlexibel ErweiternDer NEXA 2000 bietet eine hohe Flexibilität durch seine modulare Speichererweiterung, die auf bis zu 8192Wh durch 3 weitere Batterien möglich ist. Die Installation und Erweiterung des Systems gestaltet sich einfach und unkompliziert durch das stapelbare Design.Überwachung mit der ShinePhone AppDu kannst für dein System die Monitoring-Plattform nutzen. Diese ist als Smartphone-App (für iOS und Android), als auch in einer Webversion verfügbar. Die Nutzung der Plattform ist kostenfrei. Über Shine können alle Growatt-Produkte, die in Besitz sind, konfiguriert und überwacht werden. Die Anzeige des Eigenverbrauchs und Trends ist ebenfalls möglich.Technische DatenPV-EingangMax. PV-Eingangsleistung: 2600WPV-Eingangsspannungsbereich: 16-60V DCMax. PV-Eingangsspannung: 60V DCAnzahl MPPT`s: 4Anzahl String pro Kanal: 1Max. PV-Eingangsstrom: 20AOn-grid NetzkopplungAC-Nennausgangsleistung: 800WMax. Ausgangsstrom: 3,5ANominale Ausgangsspannung: 230VAC-Frequenz: 50/60HzAC-AnschlussNetzunabhängige AC-Nennausgangsleistung: 800 WMax. Ausgangsstrom: 3,5ANominale Ausgangsspannung: 230VBatterieBatteriechemie: LiFePO4Kapazität: 2048WhNennspannung: 51,2VMax. Ladestrom: 40AMax. Entladestrom: 60AMax. Ladeleistung: 2000WMax. erweiterbare Kapazität: 8192WhAllgemeinTemperaturbereich Laden: 0°C - +55°CTemperaturbereich Entladen: -20°C - +55°CSchutzart: IP66Gewicht: 24 kgAbmessungen: 406 x 255 x 290 mmLieferumfang1x Growatt NEXA 2000 All-in-one Speicher4x PV-Verbindungskabel1x Netzkabel1x Halterung1x MC4-Werkzeug1x Stecker-Abdeckung
Der NEXA 2000 Zusatzakku von Growatt ist die modulare Erweiterung für deinen NEXA 2000 All-in-One-Balkonkraftwerkspeicher. Mit einer Kapazität von weiteren 2048Wh, kannst du so gut wie alle Haushaltsgeräte problemlos betreiben, angepasst an deinen individuellen Energiebedarf. Gesamt ist dein System auf bis zu 8192Wh erweiterbar mit einem NEXA 2000 und drei Erweiterungsakkus. Damit ist deine Notstromversorgung bestens vorbereitet. Mit der App kannst du den Stromverbrauch jedes Anschlusses überwachen und detaillierte Einblicke in die Energieversorgung deiner Geräte erhalten. Das benutzerfreundliche Plug-&-Play-Design ermöglicht dazukommend eine unkomplizierte Installation und Benutzung. Produkthighlights der NEXA 2000 Erweiterungsbatterie LiFePO4 BatterieAll-in-One-System auf bis zu 8192Wh erweiternMehr als 6000 ZyklenNotstromversorgungStapelbares, modulares DesignPlug-and-PlayMaximierung des solaren EnergieverbrauchsBetriebsbereit ab -20°CBedienung per App Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit Das NEXA 2000-System ist auf maximale Langlebigkeit und Zuverlässigkeit ausgelegt und bietet dank der IP66-Wasserdichtigkeitsklasse hervorragenden Schutz vor Wasser und Staub. Er arbeitet effizient selbst bei extremen Temperaturen und unterstützt Kaltstarts bis -20°C, was es ideal für verschiedenste Wohnumgebungen wie Häuser, Balkone, Gärten und Wohnungen macht. Außerdem bietet der Speicher weitreichenden Schutz vor: ÜberspannungsschutzÜberstromschutzKurzschlussschutzTemperaturschutzÜberladungsschutz Flexibel Erweitern Die NEXA 2000 Zusatz-Batterie bietet in Verbindung mit dem All-in-One-Speicher eine hohe Flexibilität durch ihre modulare Erweiterung, die auf bis zu 8192Wh möglich sind. Die Installation und Erweiterung des Systems gestaltet sich einfach und unkompliziert durch das stapelbare Design. ShinePhone App Du kannst für dein System die Monitoring-Plattform nutzen. Diese ist als Smartphone-App (für iOS und Android), als auch in einer Webversion verfügbar. Die Nutzung der Plattform ist kostenfrei. Über Shine können alle Growatt-Produkte, die in Besitz sind, konfiguriert und überwacht werden. Die Anzeige des Eigenverbrauchs und Trends ist ebenfalls möglich. Technische Daten Batteriechemie: LiFePO4Kapazität: 2048WhNennspannung: 51,2VMax. erweiterbare Kapazität: 8192WhMax. Ladeleistung: 2000WMax. Entladeleistung für NEXA 2000: 800WTemperaturbereich Laden: 0°C - +55°CTemperaturbereich Entladen: -20°C - +55°CSchutzart: IP66Gewicht: 20 kgAbmessungen: 406 x 235 x 270 mm Lieferumfang 1x Growatt NEXA 2000 Erweiterungsakku
Der NEXA 2000 Zusatzakku von Growatt ist die modulare Erweiterung für deinen NEXA 2000 All-in-One-Balkonkraftwerkspeicher. Mit einer Kapazität von weiteren 2048Wh, kannst du so gut wie alle Haushaltsgeräte problemlos betreiben, angepasst an deinen individuellen Energiebedarf. Gesamt ist dein System auf bis zu 8192Wh erweiterbar mit einem NEXA 2000 und drei Erweiterungsakkus. Damit ist deine Notstromversorgung bestens vorbereitet. Mit der App kannst du den Stromverbrauch jedes Anschlusses überwachen und detaillierte Einblicke in die Energieversorgung deiner Geräte erhalten. Das benutzerfreundliche Plug-&-Play-Design ermöglicht dazukommend eine unkomplizierte Installation und Benutzung. Produkthighlights der NEXA 2000 Erweiterungsbatterie LiFePO4 BatterieAll-in-One-System auf bis zu 8192Wh erweiternMehr als 6000 ZyklenNotstromversorgungStapelbares, modulares DesignPlug-and-PlayMaximierung des solaren EnergieverbrauchsBetriebsbereit ab -20°CBedienung per App Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit Das NEXA 2000-System ist auf maximale Langlebigkeit und Zuverlässigkeit ausgelegt und bietet dank der IP66-Wasserdichtigkeitsklasse hervorragenden Schutz vor Wasser und Staub. Er arbeitet effizient selbst bei extremen Temperaturen und unterstützt Kaltstarts bis -20°C, was es ideal für verschiedenste Wohnumgebungen wie Häuser, Balkone, Gärten und Wohnungen macht. Außerdem bietet der Speicher weitreichenden Schutz vor: ÜberspannungsschutzÜberstromschutzKurzschlussschutzTemperaturschutzÜberladungsschutz Flexibel Erweitern Die NEXA 2000 Zusatz-Batterie bietet in Verbindung mit dem All-in-One-Speicher eine hohe Flexibilität durch ihre modulare Erweiterung, die auf bis zu 8192Wh möglich sind. Die Installation und Erweiterung des Systems gestaltet sich einfach und unkompliziert durch das stapelbare Design. ShinePhone App Du kannst für dein System die Monitoring-Plattform nutzen. Diese ist als Smartphone-App (für iOS und Android), als auch in einer Webversion verfügbar. Die Nutzung der Plattform ist kostenfrei. Über Shine können alle Growatt-Produkte, die in Besitz sind, konfiguriert und überwacht werden. Die Anzeige des Eigenverbrauchs und Trends ist ebenfalls möglich. Technische Daten Batteriechemie: LiFePO4Kapazität: 2048WhNennspannung: 51,2VMax. erweiterbare Kapazität: 8192WhMax. Ladeleistung: 2000WMax. Entladeleistung für NEXA 2000: 800WTemperaturbereich Laden: 0°C - +55°CTemperaturbereich Entladen: -20°C - +55°CSchutzart: IP66Gewicht: 20 kgAbmessungen: 406 x 235 x 270 mm Lieferumfang 1x Growatt NEXA 2000 Erweiterungsakku
Die Growatt ARK 2,5L Niedrigvolt Batterie (MPN ARK-2.5L-A2) bietet höchste Sicherheit durch kobaltfreie LiFePO4-Batterien. Das modulare, stapelbare Konzept ermöglicht eine flexible Anwendung für verschiedene Szenarien und ist leicht zu installieren. Die Batterie, mit dem integrierten BMS, bietet eine lange Lebensdauer und hervorragende Leistung bei hoher Belastung. Um Überspannungen im System zu vermeiden, kommt der Softstart zum Einsatz. Die ARK-Niedrigvolt-Speicher sind nur mit der einphasigen SPH-Wechselrichter-Serie kompatibel.Über die ARK 2,5L-A2-Batterie:Modulares, stapelbares BatteriekonzeptKobaltfreies Lithium-Eisenphosphat (LFP)Wand- oder Bodeninstallation möglichHohe Zyklenfestigkeit und lange LebensdauerSoftstart zum Schutz des Systems vor ÜberspannungenFerndiagnose und Firmware-UpdateSchutzart IP65 für die Installation im Freien10 Jahre GarantieDas ARK-BatteriesystemDurch das modulare Konzept ist das ARK-System flexibel einsetzbar und bei Bedarf erweiterbar. Ein Batterieturm kann mit mindestens 2 und bis zu 10 Speichermodulen errichtet werden. Zur Verbindung mit dem Wechselrichter wird ein Anschlusskabelset benötigt. Zur Bodeninstallation ist zusätzlich eine Batterie-Basis pro Turm nötig. Die ARK-LV-Speicher mit der einphasigen SPH-Inverter-Serie und dem SPF3500 Off-Grid Inverter kompatibel.EinsatzgebieteFür netzgebundene, sowie autarke PhotovoltaikanlagenNotstromversorgungUnterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV / UPS)Flexibel ErweiternDas ARK Batteriesystem von Growatt bietet eine hohe Flexibilität durch seine erweiterbaren Konfigurationsmöglichkeiten, die von 2,56 kWh bis zu 25,6 kWh reichen. Die Installation und Erweiterung des Systems gestaltet sich einfach und unkompliziert durch das modulare Design und die Verwendung von Kabeln. Eine weitere Innovation des ARK Systems ist, dass im Gegensatz zu anderen Batteriesystemen kein Batterieschrank benötigt wird. Lediglich ein Batteriesockel ist für einen stabilen Stand erforderlich.Softstart zum Schutz des SystemsDer Softstart-Mechanismus ist eine Schutzfunktion, die bei der Growatt-Batterie zum Einsatz kommt, um das System vor Überspannungen zu schützen. Beim Starten oder Einschalten der Batterie wird die Stromversorgung allmählich erhöht, um das System vor Schäden zu bewahren, die durch eine plötzliche Spannungsspitze verursacht werden könnten. Auf diese Weise wird ein reibungsloser und sicherer Betrieb des Batteriesystems gewährleistet.Integriertes BMSDas Battery Management System (BMS) der Growatt ARK Niedervoltbatterie überwacht eine Reihe wichtiger Parameter, um eine effiziente und sichere Leistung der Batterie sicherzustellen. Es überwacht den Ladezustand der Batterie (SOC), die Netzspannung, den Stromfluss, die Zellspannung sowie die Zell- und PCBA-Temperatur. Durch die präzise Kontrolle dieser Parameter gewährleistet das BMS eine optimale Nutzung der Batterie, schützt vor potenziellen Schäden und verlängert die Lebensdauer der Batterie.Hohe Zyklen-LebensdauerDie Growatt ARK Batteriemodule sind aufgrund ihrer extrem hohen Zyklen-Lebensdauer und der Verwendung von LiFePo4-Zellen eine ideale Speicherlösung für Photovoltaikanlagen. Unabhängig davon, ob es sich um ein netzgeführtes oder ein Inselsystem handelt, bietet der Growatt Speicher im Vergleich zu herkömmlichen Bleibatterien und anderen Lithium-Technologien zahlreiche Vorteile.Technische Daten:Batterie-Typ: Kobaltfreies Lithium-Eisenphosphat (LiFePo4)Energiekapazität: 2,56 kWh/50AhNutzbare Kapazität: 2,3 kWh/45AhNennspannung: 51,2 VBetriebsspannungsbereich: 47,2-56,8 VLade-/Entladestrom: 25ASchutzart: IP65Betriebstemperaturbereich: -10°C - +50°CAbmessungen: 650 x 260 x 185 mmGewicht: 28 kgZertifikate: IEC62619, CE, CEC, RCM, UN38.3Lieferumfang:1x Growatt ARK 2,5L-A2 2,56 kWh Niedrigvoltbatterie1x Batterieverbindungsset
Die Growatt ARK 2,5L Niedrigvolt Batterie (MPN ARK-2.5L-A2) bietet höchste Sicherheit durch kobaltfreie LiFePO4-Batterien. Das modulare, stapelbare Konzept ermöglicht eine flexible Anwendung für verschiedene Szenarien und ist leicht zu installieren. Die Batterie, mit dem integrierten BMS, bietet eine lange Lebensdauer und hervorragende Leistung bei hoher Belastung. Um Überspannungen im System zu vermeiden, kommt der Softstart zum Einsatz. Die ARK-Niedrigvolt-Speicher sind nur mit der einphasigen SPH-Wechselrichter-Serie kompatibel.Über die ARK 2,5L-A2-Batterie:Modulares, stapelbares BatteriekonzeptKobaltfreies Lithium-Eisenphosphat (LFP)Wand- oder Bodeninstallation möglichHohe Zyklenfestigkeit und lange LebensdauerSoftstart zum Schutz des Systems vor ÜberspannungenFerndiagnose und Firmware-UpdateSchutzart IP65 für die Installation im Freien10 Jahre GarantieDas ARK-BatteriesystemDurch das modulare Konzept ist das ARK-System flexibel einsetzbar und bei Bedarf erweiterbar. Ein Batterieturm kann mit mindestens 2 und bis zu 10 Speichermodulen errichtet werden. Zur Verbindung mit dem Wechselrichter wird ein Anschlusskabelset benötigt. Zur Bodeninstallation ist zusätzlich eine Batterie-Basis pro Turm nötig. Die ARK-LV-Speicher mit der einphasigen SPH-Inverter-Serie und dem SPF3500 Off-Grid Inverter kompatibel.EinsatzgebieteFür netzgebundene, sowie autarke PhotovoltaikanlagenNotstromversorgungUnterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV / UPS)Flexibel ErweiternDas ARK Batteriesystem von Growatt bietet eine hohe Flexibilität durch seine erweiterbaren Konfigurationsmöglichkeiten, die von 2,56 kWh bis zu 25,6 kWh reichen. Die Installation und Erweiterung des Systems gestaltet sich einfach und unkompliziert durch das modulare Design und die Verwendung von Kabeln. Eine weitere Innovation des ARK Systems ist, dass im Gegensatz zu anderen Batteriesystemen kein Batterieschrank benötigt wird. Lediglich ein Batteriesockel ist für einen stabilen Stand erforderlich.Softstart zum Schutz des SystemsDer Softstart-Mechanismus ist eine Schutzfunktion, die bei der Growatt-Batterie zum Einsatz kommt, um das System vor Überspannungen zu schützen. Beim Starten oder Einschalten der Batterie wird die Stromversorgung allmählich erhöht, um das System vor Schäden zu bewahren, die durch eine plötzliche Spannungsspitze verursacht werden könnten. Auf diese Weise wird ein reibungsloser und sicherer Betrieb des Batteriesystems gewährleistet.Integriertes BMSDas Battery Management System (BMS) der Growatt ARK Niedervoltbatterie überwacht eine Reihe wichtiger Parameter, um eine effiziente und sichere Leistung der Batterie sicherzustellen. Es überwacht den Ladezustand der Batterie (SOC), die Netzspannung, den Stromfluss, die Zellspannung sowie die Zell- und PCBA-Temperatur. Durch die präzise Kontrolle dieser Parameter gewährleistet das BMS eine optimale Nutzung der Batterie, schützt vor potenziellen Schäden und verlängert die Lebensdauer der Batterie.Hohe Zyklen-LebensdauerDie Growatt ARK Batteriemodule sind aufgrund ihrer extrem hohen Zyklen-Lebensdauer und der Verwendung von LiFePo4-Zellen eine ideale Speicherlösung für Photovoltaikanlagen. Unabhängig davon, ob es sich um ein netzgeführtes oder ein Inselsystem handelt, bietet der Growatt Speicher im Vergleich zu herkömmlichen Bleibatterien und anderen Lithium-Technologien zahlreiche Vorteile.Technische Daten:Batterie-Typ: Kobaltfreies Lithium-Eisenphosphat (LiFePo4)Energiekapazität: 2,56 kWh/50AhNutzbare Kapazität: 2,3 kWh/45AhNennspannung: 51,2 VBetriebsspannungsbereich: 47,2-56,8 VLade-/Entladestrom: 25ASchutzart: IP65Betriebstemperaturbereich: -10°C - +50°CAbmessungen: 650 x 260 x 185 mmGewicht: 28 kgZertifikate: IEC62619, CE, CEC, RCM, UN38.3Lieferumfang:1x Growatt ARK 2,5L-A2 2,56 kWh Niedrigvoltbatterie1x Batterieverbindungsset
Das ARK Hochvolt-Speichersystem von Growatt ist durch sein modulares Konzept flexibel einsetzbar und bei Bedarf erweiterbar. Ein Batterieturm kann mit mindestens 3 bis maximal 10 ARK Hochvoltbatterien errichtet werden. Zur Inbetriebnahme mit einem kompatiblen Wechselrichter ist eine BMS-Steuerungseinheit und ein Verbindungskabelset enthalten. Zur Bodeninstallation können steht optional noch die Batterie-Basis zur Verfügung. Das Growatt Hochvolt-Batteriesystem enthält: ARK 2.5H-A1 Hochvoltbatterie LiFePO4 2,56kWh (3-10x je nach Auswahl)HVC 60050-A1 ARK BMS SteuerungseinheitAnschlusskabelset ARK-Batterie zu WechselrichterOptional: Batterie-Basis Bodeninstallation Kompatible Wechselrichter Growatt SPH BU-UPGrowatt SPA BHSPH 4000TL3 BH-UP 4kW Hybridwechselrichter 3-phasigSPA 4000TL3 BH-UP 4kW String-Wechselrichter 3-phasigSPH 5000TL3 BH-UP 5kW Hybridwechselrichter 3-phasigSPA 5000TL3 BH-UP 5kW String-Wechselrichter 3-phasigSPH 6000TL3 BH-UP 6kW Hybridwechselrichter 3-phasigSPA 6000TL3 BH-UP 6kW String-Wechselrichter 3-phasigSPH 7000TL3 BH-UP 7kW Hybridwechselrichter 3-phasigSPA 7000TL3 BH-UP 7kW String-Wechselrichter 3-phasigSPH 8000TL3 BH-UP 8kW Hybridwechselrichter 3-phasigSPA 8000TL3 BH-UP 8kW String-Wechselrichter 3-phasigSPH 10000TL3 BH-UP 10kW Hybridwechselrichter 3-phasigSPA 10000TL3 BH-UP 10kW String-Wechselrichter 3-phasig ARK 2.5H-A1 Hochvoltbatterie Die Growatt ARK 2,5H-A1 Hochvolt Batterie (MPN ARK-2.5H-A1) ist ein LiFePO4-Speicher mit hoher Zyklenfestigkeit und langer Lebensdauer. Das modulare, stapelbare Konzept ermöglicht eine flexible Anwendung für verschiedene Szenarien und ist leicht zu installieren. Die Batterie bietet hervorragende Leistungen bei hoher Belastung und ist mit seinem IP65-Schutz auch für die Installation im Freien geeignet. Um Überspannungen im System zu vermeiden, kommt der Softstart zum Einsatz. Über die ARK 2,5H-A1-Batterie: Modulares, stapelbares BatteriekonzeptKobaltfreies Lithium-Eisenphosphat (LFP)Hohe Zyklenfestigkeit und lange LebensdauerWand- oder Bodeninstallation möglichSoftstart zum Schutz des Systems vor ÜberspannungenAutomatisches Aufwachen bei UnterspannungSchutzart IP65 für die Installation im FreienFerndiagnose und Firmware-Update Einsatzgebiete Für netzgebundene, sowie autarke PhotovoltaikanlagenNotstromversorgungUnterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV / UPS) Softstart zum Schutz des Systems Der Softstart-Mechanismus ist eine Schutzfunktion, die bei der Growatt-Batterie zum Einsatz kommt, um das System vor Überspannungen zu schützen. Beim Starten oder Einschalten der Batterie wird die Stromversorgung allmählich erhöht, um das System vor Schäden zu bewahren, die durch eine plötzliche Spannungsspitze verursacht werden könnten. Auf diese Weise wird ein reibungsloser und sicherer Betrieb des Batteriesystems gewährleistet. Hohe Zyklen-Lebensdauer Die Growatt ARK Batteriemodule sind aufgrund ihrer extrem hohen Zyklen-Lebensdauer und der Verwendung von LiFePo4-Zellen eine ideale Speicherlösung für Photovoltaikanlagen. Unabhängig davon, ob es sich um ein netzgeführtes oder ein Inselsystem handelt, bietet der Growatt Speicher im Vergleich zu herkömmlichen Bleibatterien und anderen Lithium-Technologien zahlreiche Vorteile. Technische Daten für je 1 Batteriemodul: Batterie-Typ: Kobaltfreies Lithium-Eisenphosphat (LiFePo4)Energiekapazität: 2,56 kWhNutzbare Kapazität: 2,3 kWhNennspannung: 51,2 VBetriebsspannungsbereich: 47,2-56,8 VLade-/Entladestrom: 25 A/0,5 CSchutzart: IP65Temperaturbereich: -10~50° CAbmessung: 650 x 260 x 180 mmGewicht: ca. 28 kg10 Jahre HerstellergarantieZertifikate: IEC62619, CE, CEC, RCM, UN38.3 BMS Steuerungseinheit Das Growatt HVC-60050-A1 BMS ist eine zentrale Überwachungs- und Steuereinheit, die Teil des ARK HV Hochvoltbatteriesystems ist und die Kommunikation mit den Growatt SPA und SPH Invertern unterstützt. Mit diesem BMS können bis zu 10 Batteriemodule mit einer Kapazität von jeweils 2,56 kWh verbunden werden. Diese Module können in Serie geschaltet werden, um einen Batterieturm zu bilden, der eine Gesamtkapazität bis zu 25,64 kWh bietet. Es können auch Speichertürme miteinander verbunden werden, pro Turm wird dabei ein BMS benötigt. Über das HVC 60050-A1 BMS Kompatibel mit Growatt SPA und SPH InverternModulares, stapelbares BatteriekonzeptÜberwachung und Steuerung BMS Steuerungsparameter Zu den Steuerparametern gehören der Ladezustand (SOC), die Netzspannung, der Strom, die Zellspannung, die Zelltemperatur und die PCBA-Temperaturmessung. Durch die präzise Überwachung dieser Parameter gewährleistet das BMS eine optimale Leistung und Langlebigkeit der Batterie. Flexibel Erweitern Das ARK Batteriesystem von Growatt bietet eine hohe Flexibilität durch seine erweiterbaren Konfigurationsmöglichkeiten, die von 2,56 kWh bis zu 25,6 kWh reichen. Die Installation und Erweiterung des Systems gestaltet sich einfach und unkompliziert durch das modulare Design und die Verwendung von Kabeln. Eine weitere Innovation des ARK Systems ist, dass im Gegensatz zu anderen Batteriesystemen kein Batterieschrank benötigt wird. Lediglich eine Batteriebasis ist für einen stabilen Stand erforderlich. Technische Daten: Eingangs-/Ausgangsspannungsbereich: 90~585VNennstrom: 25ASchutzart: IP65Temperaturbereich: -10~50° CAbmessung: 650 x 260 x 185 mmKommunikation: CANGewicht: 8,5 kg Anschlusskabelset zu Wechselrichter Das Growatt Batterie-Kabelset wird benötigt, um Growatt ARK2.5H-A1 Batterien mit Wechselrichtern der dreiphasigen SPH- oder SPA-Serie zu verbinden. 2x 2m Stromkabel (Plus/Minus)2m Kommunikationskabel ARK Batteriebasis Die Growatt ARK Batteriebasis ist für die Bodeninstallation von Growatt ARK-Batteriemodulen geeignet und sorgt für einen sicheren Stand des Batterieturms. Das Growatt ARK System ist modular aufgebaut, d.h. es können mehrere Batterien kombiniert werden, wobei die Growatt Base als Grundlage dient. Auf einer Basis können bis zu 10 Speichermodule, sowie das zugehörige BMS gestapelt werden. für die Bodenmontage von Growatt ARK HV und XH Batterienje Batterieturm eine BasisGewicht: 3kg
- Batterietechnologie:LiFePO4 (Lithium-Eisenphosphat)
Das modulare Konzept des Growatt APX-Batteriesystems ermöglicht dir vielfältige Anwendungen und eine flexible Erweiterung je nach Bedarf. Innerhalb eines Batterieturms können zwischen 1 bis 6 Hochvoltbatterien installiert werden. Das Batteriemodul ist ein Hochvoltakku, welcher die neueste LiFePO4-Technologie besitzt und mit einer Nennenergie von 5kWh glänzt. Des weiteren beinhaltet der Aufbau ein Batteriemanagementsystem der neuesten Generation, welches die Batteriemodule vor widrigen Bedingungen schützt und eine Batteriebasis, die für einen sicheren Stand bei der Bodeninstallation sorgt. Optional kann eine Back-Up Box zur Notstromersatzerzeugung hinzugezogen werden. Sie ist in der Lage im Falle eines Stromausfalls, bis zu 10kWh aus dem Solarspeicher zur Verfügung zu stellen. Das APX-Batteriesystem enthält: APX 5.0P-B1 Hochvoltbatterie 5kWh LiFePO4 (1-6x je nach Auswahl)APX 98034-P2 Leistungsmodul BMSAPX Batteriebasis HochvoltbatterieOptional: SYN 50 XH 30 Back-Up Box Notersatzstrom Das APX Batteriesystem zeigt hierbei seine flexiblen Konfigurationsmöglichkeiten. Diese sind von 5kWh bis zu 30kWh erweiterbar. Durch das einfache Design, gestaltet sich die Installation und Erweiterung sehr unkompliziert mit Hilfe von Kabeln. Ein weiterer Fortschritt des neuen Speichersystems besteht darin, dass im Gegensatz zu anderen Systemen, kein Batterieschrank mehr benötigt wird. Lediglich die dazugehörige Batteriebasis wird für einen sicheren Stand benötigt. Die APX-Serie unterstützt das Kombinieren von gemischten Batterie-Packs aus neuen und alten Chargen, sowie unterschiedlichen Kapazitäten. APX 5.0P-B1 Hochvoltbatterie Bei dem APX 5.0P-B1 Batteriemodul von Growatt handelt es sich um einen Hochvolt-Akku, welcher die bewährte Lithium-Eisenphosphat Speichertechnologie besitzt. Die LiFePO4 Akkumulatoren zeichnen sich, auch bei hoher Leistung, durch eine lange Lebensdauer und eine hohen Sicherheit aus. Darüber hinaus stellt die modulare Energieoptimierung sicher, dass das System die Energie jeder Batterie voll ausnutzt. Um eine sehr flexible Systemanwendung zu erreichen, können alte und neue Batteriechargen, sowie Batterien mit unterschiedlicher Kapazität gemischt und verbunden werden. Um Überspannungen im System zu vermieden, kommt der Softstart zum Einsatz. Die APX Hochvolt-Batterie: Flexible Kapazitätsoptionen bis zu 30kWhKobaltfreie LiFePO4 Speichertechnologie90% Entladetiefe (DoD)Aktiver Schutz auf BMS-EbeneIntegrierte modulare EnergieoptimierungUnterstützt die Kombination von neuen und alten Batteriemodulen in einem SystemSoftstart zum Vermeiden von Überspannungen im SystemModulares und stapelbares DesignEinfache Installation10 Jahre Herstellergarantie Hohe Zyklen-Lebensdauer Das APX-Batteriesystem setzt auf eine LiFePO4-Chemie ohne Kobalt und bietet einen vierstufigen Schutzmechanismus durch ein Batteriemanagementsystem (BMS), eine modulare Energieoptimierung, eine Sicherung und Aerosol. Dies gewährleistet eine erhöhte Sicherheit, Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer. Durch die modulare Energieoptimierung wird sichergestellt, dass das System die Energie jedes einzelnen Akkus vollständig nutzt. Unabhängig ob es sich bei dem Solarsystem um eine netzgeführte- oder eine Inselanlage handelt, bietet der Growatt Speicher einige Vorteile gegenüber typischen Bleibatterien und anderen Lithium Technologien. Softstart zum Schutz des Systems Der Softstart-Mechanismus ist eine Schutzfunktion, die bei der Growatt-Batterie zum Einsatz kommt, um das System vor Überspannungen zu schützen. Beim Starten oder Einschalten der Batterie wird die Stromversorgung allmählich erhöht, um das System vor Schäden zu bewahren, die durch eine plötzliche Spannungsspitze verursacht werden könnten. Auf diese Weise wird ein reibungsloser und sicherer Betrieb des Batteriesystems gewährleistet. Technische Daten: Batterie-Typ: Lithium-Eisenphosphat (LiFePo4)Nennspannung: 385VNennenergie: 5kWhBetriebsspannungsbereich: 330-450VGewicht: 50kgAbmessungen: 690 x 185 x 295 mmSchutzart: IP66Umgebungstemperatur: -10°C - +50°CKühlung: Natürliche KonvektionGarantie: 10 Jahre Herstellergarantie Batteriemanagementsystem Das neue Growatt APX 98034-P2 Batteriemanagementsystem (MPN 98034-P2) ist eine Steuerungseinheit der neuesten Generation, die jedes APX-Batteriemodul vor widrigen Bedingungen schützt und dabei einen sicheren und störungsfreien Dauerbetrieb gewährleistet. Dabei kommt es nicht darauf an, wie viele Module gleichzeitig in Betrieb sind. Wichtig ist, dass immer ein BMS pro Turm verwendet wird. Ein Turm besteht aus mindestens 1 bis maximal 6 Growatt APX 5.0P-B1 5kWh Hochvolt-Batteriemodulen, woraus sich eine Speicherkapazität von 5-30 kWh ergeben kann. Überwachungsparameter SOCSystemspannungSystemstromZellspannungZelltemperaturPCBA Temperatur Technische Daten: Abmessungen: 690 x 185 x 295 mmGewicht: 15kgMax. Strom: 30ASpitzenstrom: 34A, 60sKommunikation: RS485/CAN Batterie-Basis Die Growatt APX Battery Base ist für die Bodeninstallation von Growatt APX-Batteriemodulen und dem dazugehörigen BMS geeignet. Sie sorgt für einen sicheren Stand des Batterieturms. Das Growatt APX-System ist modular aufgebaut, d.h. es können mehrere Batterien kombiniert werden, wobei die Growatt Base als Grundlage dient. Auf einer Basis können bis zu 10 Speichermodule, sowie das zugehörige BMS gestapelt werden. für die Bodenmontage von Growatt APX-Batterien und zugehörigem BMSje Batterieturm eine BasisAbmessungen: 690 x 185 x 50 mm SYN 50-XH-30 Back-UP Box Die SYN 50-XH-30 von Growatt ist eine Back-Up Box, die für das Haus als Notersatzstromversorgung agiert. Sie ist in der Lage, im Falle eines Stromausfalls, bis zu 10kW aus dem Solarspeicher zur Verfügung zu stellen. Hierbei beträgt die Umschaltzeit 0,5 Sekunden. Die Back-Up Box zeichnet sich durch ein anwenderfreundliches Design aus, was eine unkomplizierte Installation und Bedienung ermöglicht. Die SYN Back-Up Box: Ersatzstromversorgung für das gesamte Haus, bis zu 10 kW100% 3-phasiger AsymmetrieausgangIntegrierter SchalterEinfach zu installierenKombinationsmöglichkeiten mit der gesamten Growatt MOD-XH BP-Serie Technische Daten: Max. Überstromschutz AC-Eingang: 63 AMax. Dauer-Einsatzstrom: 50 AAC-Ausgangsspannung: 230 V/400 VAC-Ausgangsspannungsbereich: 180-280 VAC-Frequenz: 50/60 HzAC-Frequenzbereich: 45-65 HzAC-Nennleistung: 18 kWMax. kontinuierlicher Eingangsstrom bei 230V: 26,1 AAC-Spitzenleistung im Backup-Betrieb: 19,8k WAC-Spitzenstrom im Backup-Betrieb: 28,7 AKommunikation: RS485Betriebstemperaturbereich: -40°C - +60°CSchutzart: IP65Gewicht: 10,8 kgAbmessungen: 365 x 450 x 123 mm Kompatible Wechselrichter Folgende Hybrid-Wechselrichter sind für das Speichersystem vorgesehen: MOD 3KTL3-XH BPMOD 4KTL3-XH BP MOD 5KTL3-XH BP MOD 6KTL3-XH BP MOD 7KTL3-XH BP MOD 8KTL3-XH BP MOD 9KTL3-XH BP MOD 10KTL3-XH BP