Filter
–
Bis zu 360 Wp Solar30 A max. Ladestrombis zu 21 A Modulstrombis zu 60V Modulspannungzweiter Ladeausgangusgang für StarterbatterieEffektive Batterieladung für Reisemobil, Caravan, Boot und autarke Solaranlagen!Votronic Solar-Regler der Serie „MPP“ (Maximum-Power-Point) mit „IU1oU2“-Ladekennlinie werden als Bindeglied zwischen Solar-Panel(s) und Batterie(n) geschaltet. Bei der MPP-Technologie ermittelt der Regler immerzu automatisch mehrmals pro Sekunde die maximale Leistungsausbeute (MPP) der Solar-Module. Er transformiert dann den Spannungsüberschuss des Solar-Moduls auf einen höheren Ladestrom für die Batterie um (verwirklicht durch Hochfrequenz-Schaltreglertechnologie mit hohem Wirkungsgrad). Dieser Ladestromzugewinn sorgt für kürzere Ladezeiten und die bestmögliche Leistungsausnutzung der Solaranlage. Die MPP Solar-Regler arbeiten vollautomatisch, sind wartungsfrei und bieten folgende Funktionen:Besonderheiten im Überblick:MPPT Ladung (Maximum Power Point Tracking)CI-Bus Anschluss: zum Anzeigen aller relevanten Daten auf einem zentralen Fahrzeugdisplay8 umschaltbare Ladekennlinien für Blei, Gel, AGM und LiFePO4 BatterienZwei Batterie-Ladeausgänge: Automatisches Laden der Hauptversorgungs-Batterie (12V) sowie Stützladung und Ladeerhaltung (max. 1 A) der Fahrzeug-Starterbatterie (Start) mit Schutz vor ÜberladungMessausgang für EBL: Ermöglicht die bequeme Verwendung einer im Elektroblock eingebauten (Solar-) Stromanzeige zur Kontrolle der Solar-AnlageSchaltausgang AES: Bewirkt bei dauerhaft reichlich Solar-Leistungsüberschuss das automatische Umschalten von Kühlschränken mit „AES“ von Gas- auf 12 V-Betrieb.Überladeschutz: Regelt den Ladestrom der Batterie bei zu viel Solarleistung und voller Batterie zurück, sorgt bei Stromverbrauch durch sofortiges Nachladen für einen möglichst hohen Ladezustand der Batterie.Parallel-/Puffer-Betrieb: Einhaltung der Ladevorschriften auch bei gleichzeitigem Betrieb von Verbrauchern.„IU1oU2“-Ladekennlinie: Definierte Ladespannungserhöhung (U1) verhindert schädliche Säureschichtungen (Blei) und sorgt für Ausgleichsladung der einzelnen Batteriezellen (Blei und Lith.), danach automatische Erhaltungsladung (U2).Bordnetzfilter: Problemloser Parallelbetrieb mit Wind- und Motorgeneratoren, Netz-Ladegeräten, Lichtmaschinen etc.Die Ladespannung ist frei von Spitzen und so geregelt, dass ein Überladen der Batterien ausgeschlossen ist.Anschluss für Batterie-Temperatur-Sensor: Temperatur-Sensor zwingend notwendig bei eingestellter Lithium-Kennlinie! Die Votronic MPP Laderegler werden in Deutschland gefertigt und gehören zu den leistungsstärksten und zuverlässigsten Ladereglern auf dem Markt.Die MPP Reihe von Votronic arbeitet mit dem Maximum-Power-Point-Tracking Prinzp. Bei der MPP-Technologie ermittelt der Regler immerzu automatisch mehrmals pro Sekunde die maximale Leistungsausbeute der Solar-Module. Er transformiert dann den Spannungsüberschuss des Solar-Moduls um auf einen höheren Ladestrom für die Batterie (verwirklicht durch Hochfrequenz-Schaltreglertechnologie mit hohem Wirkungsgrad). Dieser Ladestromzugewinn sorgt für kürzere Ladezeiten und die bestmögliche Leistungsausnutzung der Solaranlage.Als zusätzliche Besonderheit bietet der Laderegler die Möglichkeit mit einem Nebenladeausgang die Fahrzeug-Starterbatterie konstant mitzuladen. Hinweis: Zum Laden einer Lithium-Ionen Batterie ist ein Temperatursensor notwendig.Lieferumfang:1x Votronic 1722 MPP 360 CI 30A MPPT Solarladeregler 12V1x Bedienungsanleitung
- Max. Ladestrom:30A
- Spannung:12V
- Solarmodul-Leistung max. [Wp]:360 W
- Eingangsspannungsbereich:Vbat+5 bis 60V
- Für Batterieart:Gel (VRLA), Li-Ion (LiFePO4), Nass (Flüssig), AGM (VRLA)
Victron SmartSolar 75/15 MPPT Solar-Laderegler 12V/24V Batterie Der Victron SmartSolar 75/15 MPPT Solar-Laderegler 12V/24V Batterie ist geeignet für Solarmodule bis 220W (an 12V) bzw. 440W (an 24V) Gesamtleistung. Der Laderegler lässt sich bequem über Bluetooth mit einer App konfigurieren und überwachen. Das ultraschnelle "Maximum Power Point Tracking" (MPPT) verbessert insbesondere bei bedecktem Himmel den Ertrag aus den Solarzellen deutlich. Der eingebaute "BatteryLife"-Algorithmus sorgt für eine optimale Batterieladung, auch wenn die Batterie nicht in einem Ladevorgang komplett geladen werden kann (weil z.B. die Solarzelle wegen Abschattung oder Dunkelheit keine Ladeleistung mehr liefert). Technische Daten: Spannung: Für 12 Volt und 24 Volt Bordnetze zu verwenden Nennladestrom: 15 Ampere Max. PV-Leerlaufspannung: 75 Volt Ultraschnelles Maximum Power Point Tracking (MPPT) Bluetooth Smart integriert: ermöglicht die Einrichtung und Überwachung mit einem Smartphone oder einem anderen Bluetooth-fähigen Gerät BatteryLife: intelligentes Batteriemanagement durch Lastabwurf Automatische Batteriespannungserkennung Flexible Ladealgorithmen Überhitzungsschutz und Lastminderung bei hohen Temperaturen
- Max. Ladestrom:15 A
- Spannung:12V, 24V
- Solarmodul-Leistung max. [Wp]:220/440Wp
- Eingangsspannungsbereich:Vbat+5 bis 75V
- Für Batterieart:Gel (VRLA), Li-Ion (LiFePO4), Nass (Flüssig), AGM (VRLA), SLA
MPP Solar-Regler speziell für den Einsatz auf Booten, Jachten usw. konzipiert. Die Elektronik des MPPT Laderegler´s ist vor Feuchtigkeit geschützt. Für Solar-Module mit: bis zu 440 Wp Modul-Leistungmax. 26,0 A Modul-Strommax. 60 V Modul-Spannung Lademöglichkeiten: 1 Versorgungsbatterie und 1 Starterbatterie Votronic Solar-Regler der Serie „MPP“ (Maximum-Power-Point) mit „IU1oU2“ - Ladekennlinie werden als Bindeglied zwischen Solarpanel(s) und Batterie(n) geschaltet. Beider MPP-Technologie ermittelt der Regler immerzu automatisch, mehrmals pro Sekunde, die maximale Leistungsausbeute (MPP) der Solar-Module. Er transformiert dann den Spannungsüberschuss des Solar - Moduls auf einen höheren Ladestrom für die Batterie um (verwirklicht durch Hochfrequenz - Schaltreglertechnologie mit hohem Wirkungsgrad). Dieser Ladestromzugewinn sorgt für kürzere Ladezeiten und die bestmögliche Leistungsausnutzung der Solaranlage.MPP Solar- Regler arbeiten vollautomatisch, sind wartungsfrei und bieten folgende Funktionen: MPP-Ladestrom-Zunahme gegenüber herkömmlichen Reglern durch den Einsatz modernster Reglertechnologie(Mikroprozessor) um 10 % bis 30 % (Wirkungsgrad > 95 %). Das Leistungsplus zeigt sich insbesondere zur kühleren Jahreszeit und z. B. bei Hochnebellagen, geringerer und diffuser Beleuchtung (Überwinterung).Umschaltbare Ladekennlinien zur optimalen Ladung von Gel-/dryfit-, AGM-/Vlies-oder Säure-/Nass- sowie LiFePO4-Batterien(s. Tabelle 1).?Die Ladespannung ist frei von Spitzen und so geregelt, dass ein Überladender Batterien ausgeschlossen ist.Zwei Batterie-Ladeausgänge:Automatisches Laden der Haupt-bzw. Bord-Batterie (Bord I).Stützladung sowie Ladeerhaltung (max. 1 A) der Fahrzeug-Starterbatterie (Start II) mit Schutz vor Überladung.Überwachungsfreie Ladung:Serienmäßiger Schutz gegen Überlast, Überhitzung, Verpolung und Batterie-Rückentladung (bei zu geringer Solarleistung z. B. Dämmerung, nachts etc.).Parallel-/Puffer-Betrieb:Ladekennlinien-Einhaltung auch bei gleichzeitigem Betrieb von Verbrauchern.Überladeschutz: Regelt den Ladestrom der Batterie bei zu viel Solarleistung und voller Batterie zurück, sorgt bei Stromverbrauch durch sofortiges Nachladen für einen möglichst hohen Ladezustand der Batterie.„IU1oU2“-Ladekennlinie:Definierte Ladespannungserhöhung (U1) verhindert schädliche Säureschichtungen und sorgt für Ausgleichsladung der einzelnen Batteriezellen, danach automatische Erhaltungsladung (U2).Ladekabel-Kompensation: Spannungsverluste auf den Ladekabeln werden automatisch ausgeregelt.Bordnetzfilter: Problemloser Parallelbetrieb mit Wind-und Benzingeneratoren, Netz-Ladegeräten, Lichtmaschinen etc.Messausgang für EBL (Elektroblock des Fahrzeugs): Ermöglicht die bequeme Verwendung der im Elektroblock eingebauten (Solar-)Stromanzeige zur Kontrolle der Solar-Anlage.Anschluss für Temperatur-Fühler(Art.-Nr.2001): Automatische Anpassung der Ladespannung an die Batterie-Temperatur. Bewirkt bei Kälte eine bessere Vollladung der schwächeren Batterie, bei sommerlichen Temperaturen wird unnötige Batteriegasung vermieden. Unbedingt empfohlen, wenn die Batterie starken Temperaturschwankungen ausgesetzt ist, z.B. im Motorraum.Steckerfertig für den Anschluss derVotronic Solar-Anzeigegerätezur optimalen Kontrolle der Anlage: LCD-Solar-Computer S:LCD-Display mitAnzeigeumfang: Batteriespannung, Ladestrom, Ladeleistung,eingelagerte Kapazität und Energie (V, A, W, Ah, Wh). Umgebungsbedingungen, Luftfeuchtigkeit: max. 95% Raumfeuchte, nicht kondensierend
- Max. Ladestrom:36 A
- Spannung:12V
- Solarmodul-Leistung max. [Wp]:440 Wp
- Eingangsspannungsbereich:Vbat+5 bis 60V
- Für Batterieart:Gel (VRLA), Li-Ion (LiFePO4), Nass (Flüssig), AGM (VRLA)
Victron SmartSolar 75/10 MPPT Solar-Laderegler 12V/24V Batterie Der Victron SmartSolar 75/10 MPPT Solar-Laderegler 12V/24V Batterie ist geeignet für Solarmodule bis 145 W (an 12V) bzw. 290 W (an 24V) Gesamtleistung. Der Laderegler lässt sich bequem über Bluetooth mit einer App konfigurieren und überwachen. Das ultraschnelle "Maximum Power Point Tracking" (MPPT) verbessert insbesondere bei bedecktem Himmel den Ertrag aus den Solarzellen deutlich. Der eingebaute "BatteryLife"-Algorithmus sorgt für eine optimale Batterieladung, auch wenn die Batterie nicht in einem Ladevorgang komplett geladen werden kann (weil z.B. die Solarzelle wegen Abschattung oder Dunkelheit keine Ladeleistung mehr liefert). Technische Daten: Spannung: Für 12 Volt und 24 Volt Bordnetze zu verwenden Nennladestrom: 10 Ampere Max. PV-Leerlaufspannung: 75 Volt Ultraschnelles Maximum Power Point Tracking (MPPT) Bluetooth Smart integriert: ermöglicht die Einrichtung und Überwachung mit einem Smartphone oder einem anderen Bluetooth-fähigen Gerät BatteryLife: intelligentes Batteriemanagement durch Lastabwurf Automatische Batteriespannungserkennung Flexible Ladealgorithmen Überhitzungsschutz und Lastminderung bei hohen Temperaturen
- Max. Ladestrom:10 A
- Spannung:12V, 24V
- Solarmodul-Leistung max. [Wp]:145/290Wp
- Eingangsspannungsbereich:Vbat+5 bis 75V
- Für Batterieart:Gel (VRLA), Li-Ion (LiFePO4), Nass (Flüssig), AGM (VRLA), SLA
MPP Solar-Regler speziell für den Einsatz auf Booten, Jachten usw. konzipiert. Die Elektronik des MPPT Dual-Ladereglers ist vor Feuchtigkeit geschützt. Für Solar-Module mit:bis zu 350 Wp Modul-Leistungmax. 21 A Modul-Strommax. 50 V Modul-SpannungLademöglichkeiten: 1 Versorgungsbatterie und 1 Starterbatterie Votronic Solar-Regler der Serie „MPP“ (Maximum-Power-Point) mit „IU1oU2“ - Ladekennlinie werden als Bindeglied zwischen Solarpanel(s) und Batterie(n) geschaltet. Beider MPP-Technologie ermittelt der Regler immerzu automatisch, mehrmals pro Sekunde, die maximale Leistungsausbeute (MPP) der Solar-Module. Er transformiert dann den Spannungsüberschuss des Solar - Moduls auf einen höheren Ladestrom für die Batterie um (verwirklicht durch Hochfrequenz - Schaltreglertechnologie mit hohem Wirkungsgrad). Dieser Ladestromzugewinn sorgt für kürzere Ladezeiten und die bestmögliche Leistungsausnutzung der Solaranlage.MPP Solar- Regler arbeiten vollautomatisch, sind wartungsfrei und bieten folgende Funktionen: MPP-Ladestrom-Zunahme gegenüber herkömmlichen Reglern durch den Einsatz modernster Reglertechnologie(Mikroprozessor) um 10 % bis 30 % (Wirkungsgrad > 95 %). Das Leistungsplus zeigt sich insbesondere zur kühleren Jahreszeit und z. B. bei Hochnebellagen, geringerer und diffuser Beleuchtung (Überwinterung).Umschaltbare Ladekennlinien zur optimalen Ladung von Gel-/dryfit-, AGM-/Vlies-oder Säure-/Nass- sowie LiFePO4-Batterien(s. Tabelle 1).?Die Ladespannung ist frei von Spitzen und so geregelt, dass ein Überladender Batterien ausgeschlossen ist.Zwei Batterie-Ladeausgänge:Automatisches Laden der Haupt-bzw. Bord-Batterie (Bord I).Stützladung sowie Ladeerhaltung (max. 1 A) der Fahrzeug-Starterbatterie (Start II) mit Schutz vor Überladung.Überwachungsfreie Ladung:Serienmäßiger Schutz gegen Überlast, Überhitzung, Verpolung und Batterie-Rückentladung (bei zu geringer Solarleistung z. B. Dämmerung, nachts etc.).Parallel-/Puffer-Betrieb:Ladekennlinien-Einhaltung auch bei gleichzeitigem Betrieb von Verbrauchern.Überladeschutz: Regelt den Ladestrom der Batterie bei zu viel Solarleistung und voller Batterie zurück, sorgt bei Stromverbrauch durch sofortiges Nachladen für einen möglichst hohen Ladezustand der Batterie.„IU1oU2“-Ladekennlinie:Definierte Ladespannungserhöhung (U1) verhindert schädliche Säureschichtungen und sorgt für Ausgleichsladung der einzelnen Batteriezellen, danach automatische Erhaltungsladung (U2).Ladekabel-Kompensation: Spannungsverluste auf den Ladekabeln werden automatisch ausgeregelt.Bordnetzfilter: Problemloser Parallelbetrieb mit Wind-und Benzingeneratoren, Netz-Ladegeräten, Lichtmaschinen etc.Messausgang für EBL (Elektroblock des Fahrzeugs): Ermöglicht die bequeme Verwendung der im Elektroblock eingebauten (Solar-)Stromanzeige zur Kontrolle der Solar-Anlage.Schaltausgang „AES“ (nur MPP250 Duo Dig. und MPP350 Duo Dig): Bewirkt bei reichlich Solar-Leistungsüberschuss das automatische Umschalten der ELECTROLUX-/ DOMETIC-Kühlschränke mit „AES“ (Automatic Energy Selector) von Gas-auf 12 V-Betrieb.Anschluss für Temperatur-Fühler(Art.-Nr.2001): Automatische Anpassung der Ladespannung an die Batterie-Temperatur. Bewirkt bei Kälte eine bessere Vollladung der schwächeren Batterie, bei sommerlichen Temperaturen wird unnötige Batteriegasung vermieden. Unbedingt empfohlen, wenn die Batterie starken Temperaturschwankungen ausgesetzt ist, z.B. im Motorraum.Steckerfertig für den Anschluss derVotronic Solar-Anzeigegerätezur optimalen Kontrolle der Anlage: LCD-Solar-Computer S:LCD-Display mitAnzeigeumfang: Batteriespannung, Ladestrom, Ladeleistung,eingelagerte Kapazität und Energie (V, A, W, Ah, Wh).mit vor Feuchtigkeit geschützter ElektronikUmgebungsbedingungen, Luftfeuchtigkeit: max. 95% Raumfeuchte, nicht kondensierend Lieferumfang: Bedienungsanleitung
- Max. Ladestrom:21 A
- Solarmodul-Leistung max. [Wp]:350 Wp
- Eingangsspannungsbereich:17 bis 50V
- Für Batterieart:Gel (VRLA), Li-Ion (LiFePO4), Nass (Flüssig), AGM (VRLA)
BlueSolar PWM DUO-LCD&USB 12/24V 20AVictron BlueSolar DUO- PWM Solarladeregler zum Aufladen von zwei getrennten Batterien. Zum Beispiel: Starterbatterie und Service-Batterie eines Bootes oder eines Wohnwagens.- Programmierbares Ladestrom- Verhältnis - Ladespannungs-Einstellung für drei Batterie-Typen (Gel-, AGM-, Bleisäurebatterie).Interner Temperatursensor und optionaler Temperatur-Fernsensor Schutz vor Überstrom Kurzschlussschutz Verpolungsschutz für Solarmodule und/oder Batterie. Wichtige ProduktmerkmaleLastausgang mit Funktion zum Trennen bei niedriger Batteriespannungbesonders geeignet für den Einsatz mit günstigen Bleisäure-BatterienLichtgesteuert, nur ein TimerZweistellige Siebensegmentanzeige zum schnellen und einfachen Einstellen der Lastausgangsfunktion, inklusive Timer-EinstellungLadung der Batterie in drei Stufen (Konstantstrom, Konstantspannung, Ladeerhaltung), nicht programmierbarLastausgang gegen Überlastung und Kurzschlüsse gesichert.Verpolungsschutz für Solaranlage und/oder Batterie12/24V automatische Erkennungintegrierter ÜberlastschutzQualitätsware von Victron EnergyLieferumfang1x Victron Energy SCC010020060 PWM DUO LCD&USB 12/24V-20A1x Bedienungsanleitung
- Max. Ladestrom:20A
- Spannung:12V, 24V
- Eingangsspannungsbereich:Vbat+5 bis 28/55 V
- Für Batterieart:Gel (VRLA), Nass (Flüssig), AGM (VRLA)
MPP Solar-Regler speziell für den Einsatz auf Booten, Jachten usw. konzipiert. Die Elektronik des MPPT Dual-Laderegler´s ist vor Feuchtigkeit geschützt. Für Solar-Module mit: bis zu 250 Wp Modul-Leistung max. 15 A Modul-Strom max. 50 V Modul-Spannung Lademöglichkeiten: 1 Versorgungsbatterie und 1 Starterbatterie Votronic Solar-Regler der Serie „MPP“ (Maximum-Power-Point) mit „IU1oU2“ - Ladekennlinie werden als Bindeglied zwischen Solarpanel(s) und Batterie(n) geschaltet. Beider MPP-Technologie ermittelt der Regler immerzu automatisch, mehrmals pro Sekunde, die maximale Leistungsausbeute (MPP) der Solar-Module. Er transformiert dann den Spannungsüberschuss des Solar - Moduls auf einen höheren Ladestrom für die Batterie um (verwirklicht durch Hochfrequenz - Schaltreglertechnologie mit hohem Wirkungsgrad). Dieser Ladestromzugewinn sorgt für kürzere Ladezeiten und die bestmögliche Leistungsausnutzung der Solaranlage.MPP Solar- Regler arbeiten vollautomatisch, sind wartungsfrei und bieten folgende Funktionen: MPP-Ladestrom-Zunahme gegenüber herkömmlichen Reglern durch den Einsatz modernster Reglertechnologie(Mikroprozessor) um 10 % bis 30 % (Wirkungsgrad > 95 %). Das Leistungsplus zeigt sich insbesondere zur kühleren Jahreszeit und z. B. bei Hochnebellagen, geringerer und diffuser Beleuchtung (Überwinterung). Umschaltbare Ladekennlinien zur optimalen Ladung von Gel-/dryfit-, AGM-/Vlies-oder Säure-/Nass- sowie LiFePO4-Batterien(s. Tabelle 1).? Die Ladespannung ist frei von Spitzen und so geregelt, dass ein Überladender Batterien ausgeschlossen ist. Zwei Batterie-Ladeausgänge:Automatisches Laden der Haupt-bzw. Bord-Batterie (Bord I).Stützladung sowie Ladeerhaltung (max. 1 A) der Fahrzeug-Starterbatterie (Start II) mit Schutz vor Überladung. Überwachungsfreie Ladung:Serienmäßiger Schutz gegen Überlast, Überhitzung, Verpolung und Batterie-Rückentladung (bei zu geringer Solarleistung z. B. Dämmerung, nachts etc.). Parallel-/Puffer-Betrieb:Ladekennlinien-Einhaltung auch bei gleichzeitigem Betrieb von Verbrauchern. Überladeschutz: Regelt den Ladestrom der Batterie bei zu viel Solarleistung und voller Batterie zurück, sorgt bei Stromverbrauch durch sofortiges Nachladen für einen möglichst hohen Ladezustand der Batterie. „IU1oU2“-Ladekennlinie:Definierte Ladespannungserhöhung (U1) verhindert schädliche Säureschichtungen und sorgt für Ausgleichsladung der einzelnen Batteriezellen, danach automatische Erhaltungsladung (U2). Ladekabel-Kompensation: Spannungsverluste auf den Ladekabeln werden automatisch ausgeregelt. Bordnetzfilter: Problemloser Parallelbetrieb mit Wind-und Benzingeneratoren, Netz-Ladegeräten, Lichtmaschinen etc. Messausgang für EBL (Elektroblock des Fahrzeugs): Ermöglicht die bequeme Verwendung der im Elektroblock eingebauten (Solar-)Stromanzeige zur Kontrolle der Solar-Anlage. Schaltausgang „AES“ (nur MPP250 Duo Dig. und MPP350 Duo Dig): Bewirkt bei reichlich Solar-Leistungsüberschuss das automatische Umschalten der ELECTROLUX-/ DOMETIC-Kühlschränke mit „AES“ (Automatic Energy Selector) von Gas-auf 12 V-Betrieb. Anschluss für Temperatur-Fühler(Art.-Nr.2001): Automatische Anpassung der Ladespannung an die Batterie-Temperatur. Bewirkt bei Kälte eine bessere Vollladung der schwächeren Batterie, bei sommerlichen Temperaturen wird unnötige Batteriegasung vermieden. Unbedingt empfohlen, wenn die Batterie starken Temperaturschwankungen ausgesetzt ist, z.B. im Motorraum. Steckerfertig für den Anschluss derVotronic Solar-Anzeigegerätezur optimalen Kontrolle der Anlage: LCD-Solar-Computer S:LCD-Display mitAnzeigeumfang: Batteriespannung, Ladestrom, Ladeleistung,eingelagerte Kapazität und Energie (V, A, W, Ah, Wh). Umgebungsbedingungen, Luftfeuchtigkeit: max. 95% Raumfeuchte, nicht kondensierendLieferumfang: Bedienungsanleitung
- Max. Ladestrom:15 A
- Solarmodul-Leistung max. [Wp]:250
- Eingangsspannungsbereich:17 bis 50V
- Für Batterieart:Gel (VRLA), Li-Ion (LiFePO4), Nass (Flüssig), AGM (VRLA)
VOLTIMA SCD12 MPPT Solar-Laderegler Dual 12V 165Wp 50V 12A Hoher Wirkungsgrad und Sicherheit. Die VOLTIMA MPPT-Solarladeregler für Reisemobile, Caravan, Campingvans und den Marinebereich. Ein Solar-Ladegerät wird über Solar-Module mit Energie versorgt und speichert diese dann in Batterien. Unter Verwendung der neusten und schnellsten Technologie maximiert der VOLTIMA SCD12 MPPT Solar-Laderegler Dual 12V 165Wp 50V 12A diese Energiegewinnung und lenkt sie auf intelligente Weise, um die Batterien in so kurzer Zeit wie möglich voll aufzuladen. Die MPPT-Laderegler von VOLTIMA erhalten die Funktionsfähigkeit der Batterie und verlängert so die Lebensdauer. VOLTIMA MPPT-Solarladeregler mit „IU1oU2“-Ladekennlinie werden als Bindeglied zwischen Solar-Panel(s) und Batterie(n) geschaltet. Bei der MPPT-Technologie ermittelt der Regler immerzu automatisch mehrmals pro Sekunde die maximale Leistungsausbeute (MPP) der Solar-Module. Er transformiert dann den Spannungsüberschuss des Solar-Moduls auf einen höheren Ladestrom für die Batterie um (verwirklicht durch Hochfrequenz-Schaltreglertechnologie mit hohem Wirkungsgrad). Dieser Ladestromzugewinn sorgt für kürzere Ladezeiten und die bestmögliche Leistungsausnutzung der Solaranlage. Die VOLTIMA MPPT-Solarladeregler arbeiten vollautomatisch, sind wartungsfrei und bieten folgende Funktionen: Zwei Batterie-Ladeausgänge: Für Hauptversorgungs-Bord-Batterie sowie Stützladung und Ladeerhaltung der Starterbatterie Umschaltbare Ladekennlinien zur optimalen Ladung von Blei-Gel-/ Dryfit-, AGM-/Vlies- oder Säure-/Nass-Batterien sowie LiFePO4-Batterien Serienmäßiger Schutz vor Überlast, Überladung, Überhitzung, Verpolung und Batterie-Rückentladung Ladekabel-Kompensation: Spannungsverluste auf den Ladekabeln werden automatisch ausgeregelt MPP-Ladestrom-Zunahme gegenüber herkömmlichen Reglern durch den Einsatz modernster Reglertechnologie (Mikroprozessor) um 10% bis 30%. Das Leistungsplus zeigt sich insbesondere zur kühleren Jahreszeit und z. B. bei Hochnebellagen, geringerer und diffuser Beleuchtung (Überwinterung). Umschaltbare Ladekennlinien zur optimalen Ladung von Blei-Gel-/ dryfit-, AGM-/Vlies- oder Säure-/Nass-Batterien sowie LiFePO4-Batterien. Die Ladespannung ist frei von Spitzen und so geregelt, dass ein Überladen der Batterien ausgeschlossen ist. Überwachungsfreie Ladung: Serienmäßiger Schutz gegen Überlast, Überhitzung, Verpolung und Batterie-Rückentladung (bei zu geringer Solarleistung z. B. Dämmerung, Nachts etc.). Parallel-/Puffer-Betrieb: Einhaltung der Ladevorschriften auch bei gleichzeitigem Betrieb von Verbrauchern. Überladeschutz: Regelt den Ladestrom der Batterie bei zu viel Solarleistung und voller Batterie zurück, sorgt bei Stromverbrauch durch sofortiges Nachladen für einen möglichst hohen Ladezustand der Batterie. IU1oU2“-Ladekennlinie: Definierte Ladespannungserhöhung (U1) verhindert schädliche Säureschichtungen (Blei) und sorgt für Ausgleichsladung der einzelnen Batteriezellen (Blei und Lith.), danach automatische Erhaltungsladung (U2). Ladekabel-Kompensation: Spannungsverluste auf den Ladekabeln werden automatisch ausgeregelt. Bordnetzfilter: Problemloser Parallelbetrieb mit Wind- und Motorgeneratoren, Netz-Ladegeräten, Lichtmaschinen etc. Einfache Integration in das Fahrzeugnetz Geprüfte Qualität Zertifikate: CE, ROHS VOLTIMA MPPT Solar-Laderegler besitzen die CE-Kennzeichnung. 2 Jahre Garantie auf alle VOLTIMA MPPT Solar-Laderegler. MPPT: Ultraschnelles Maximum Power Point Tracking Durch das ununterbrochene Überwachen der Spannung und des Stromausgangs der Solar (PV)-Module, stellt die Technologie des MPPT sicher, dass wirklich sämtliche Energie, die verfügbar ist, den Photovoltaik-Modulen entnommen und gespeichert wird. Der Vorteil hiervon macht sich am meisten bemerkbar, wenn der Himmel teilweise bedeckt ist und die Lichtintensität sich ständig ändert. MPPT-Laderegler der Marke VOLTIMA entsprechen den neuesten sicherheitstechnischen Standards. Die VOLTIMA Laderegler sind CE geprüft. Qualitäts-Komponenten Der VOLTIMA SCD12 MPPT Solar-Laderegler Dual 12V 165Wp 50V 12A ist sehr robust gebaut, arbeitet dabei jedoch dank seiner Aktiv-Lüfterkühlung flüsterleise zudem äußerst effizient und ist dadurch auch für den Dauerbetrieb im Wohnmobil geeignet. Aufgrund hochwertige Elektronikkomponenten und modernster Hochfrequenz-Schaltreglertechnologie ist der Solar-Laderegler dabei in der Lage hohe Wirkungsgrade zu erreichen und das bei minimalem Eigenstromverbrauch. Das stabile gerippte und zugleich leichte Aluminiumgehäuse sorgt neben der aktiven Lüfterkühlung für eine maximale Passivkühlung und damit für einen leisen Dauerbetrieb. Überlast-/Überhitzungsschutz MPPT-Solarladeregler Aufgrund der vielen integrierten Schutzschaltungen, langlebiger Elektronik und intelligenter Mikroprozessorsteuerung gewährleistet der VOLTIMA SCD12 MPPT Solar-Laderegler Dual 12V 165Wp 50V 12A einen zuverlässigen Betrieb. Der MPPT-Solarladeregler ist gegen Überlastung doppelt elektronisch gesichert und schützt sich selbst gegen widrige Einbaubedingungen (z. B. schlechte Belüftung, zu hohe Umgebungstemperaturen) durch allmähliche Abregelung der Ladeleistung. Der VOLTIMA SCD12 MPPT Solar-Laderegler Dual 12V 165Wp 50V 12A wurde unter Zugrundelegung der gültigen Sicherheitsrichtlinien gebaut Die Benutzung darf nur erfolgen: Für das Laden von Blei-Gel/-AGM/-Säure-Batterien oder LiFePO4-Komplettbatterien (mit integriertem BMS, Balancing, Sicherheits-beschaltung und Zulassung!) der angegebenen Nennspannungen und die Mitversorgung von an diesen Batterien angeschlossenen Verbrauchern in fest installierten Systemen mit den angegebenen Batteriekapazitäten und Ladeprogrammen. Ausschließlich Solar-Panels bis zur maximalen Leistungsangabe (WP) des verwendeten MPPT-Solarladereglers. Nur mit Solar-Panels unterhalb der max. zulässigen Spannung (VOC). Mit den angegebenen Kabelquerschnitten an den Ladeausgängen und am Panel-Eingang. Mit Sicherungen der angegebenen Stärken in Batterienähe zum Schutz der Verkabelung zwischen Batterie und Ladeausgängen. In einem gut belüfteten Raum, geschützt gegen Regen, Feuchtigkeit, Staub und aggressive Batteriegase sowie in nicht kondensierender Umgebung. In technisch einwandfreiem Zustand. An die Plus- und Minus-Eingangsklemmen für das Solar-Panel dürfen ausschließlich Solar-Module und keine sonstigen Stromquellen angeschlossen werden. VOLTIMA MPPT-Solarladeregler Anwendungsbereiche: Geeignet für: Nassbatterien (Blei-Säure-Batterien) AGM-Batterien (VRLA) GEL-Batterien (VRLA) Lithium-Ionen-Batterien (LiFePO4) Einsatzbereiche: Wohnmobil Campingbus - Campingvan Caravan Marine - Boot Wohnwagen Gartenhaus Berghütte Lieferumfang: VOLTIMA SCD12 MPPT Solar-Laderegler Dual 12V 165Wp 50V 12A Gebrauchsanweisung mit technischen Daten und Fehlerdiagnose (englisch/deutsch) 2 Jahre Garantie MPPT-Laderegler Zubehör: Mit dem VOLTIMA Solarladeregler Monitor VSM1 können Sie dank dem mitgelieferten Anschlusskabels Ihren VOLTIMA SCD12 MPPT Solar-Laderegler Dual 12V 165Wp 50V 12A fernsteuern.
- Max. Ladestrom:12 A
- Spannung:12V
- Solarmodul-Leistung max. [Wp]:165 Wp
- Eingangsspannungsbereich:17 bis 50V
- Für Batterieart:Gel (VRLA), Li-Ion (LiFePO4), Nass (Flüssig), AGM (VRLA)
Victron SmartSolar 100/30 MPPT Solar-Laderegler 12V/24V Batterie Der Victron SmartSolar 100/30 MPPT Solar-Laderegler 12V/24V Batterie ist geeignet für Solarmodule bis 440 W (an 12V) bzw. 880 W (an 24V) Gesamtleistung. Der Laderegler lässt sich bequem über Bluetooth mit einer App konfigurieren und überwachen. Das ultraschnelle "Maximum Power Point Tracking" (MPPT) verbessert insbesondere bei bedecktem Himmel den Ertrag aus den Solarzellen deutlich. Der eingebaute "BatteryLife"-Algorithmus sorgt für eine optimale Batterieladung, auch wenn die Batterie nicht in einem Ladevorgang komplett geladen werden kann (weil z.B. die Solarzelle wegen Abschattung oder Dunkelheit keine Ladeleistung mehr liefert). Technische Daten: Spannung: Für 12 Volt und 24 Volt Bordnetze zu verwenden Nennladestrom: 30 Ampere Max. PV-Leerlaufspannung: 100 Volt Ultraschnelles Maximum Power Point Tracking (MPPT) Bluetooth Smart integriert: ermöglicht die Einrichtung und Überwachung mit einem Smartphone oder einem anderen Bluetooth-fähigen Gerät BatteryLife: intelligentes Batteriemanagement durch Lastabwurf Automatische Batteriespannungserkennung Flexible Ladealgorithmen Überhitzungsschutz und Lastminderung bei hohen Temperaturen
- Max. Ladestrom:30A
- Solarmodul-Leistung max. [Wp]:440/880Wp
- Eingangsspannungsbereich:Vbat+5 bis 100V
- Für Batterieart:Gel (VRLA), Li-Ion (LiFePO4), Nass (Flüssig), AGM (VRLA), SLA
MPP Solar-Regler für hochwertige Reisemobile, Caravan und Boote. Für Solar-Module mit:- bis zu 430 Wp Modul-Leistung- max. 26 A Modul-Strom- max. 50 V Modul-Spannung Lademöglichkeiten: 1 Versorgungsbatterie und 1 Starterbatterie Votronic Solar-Regler der Serie „MPP“ (Maximum-Power-Point) mit „IU1oU2“ - Ladekennlinie werden als Bindeglied zwischen Solarpanel(s) und Batterie(n) geschaltet. Beider MPP-Technologie ermittelt der Regler immerzu automatisch, mehrmals pro Sekunde, die maximale Leistungsausbeute (MPP) der Solar-Module. Er transformiert dann den Spannungsüberschuss des Solar - Moduls auf einen höheren Ladestrom für die Batterie um (verwirklicht durch Hochfrequenz - Schaltreglertechnologie mit hohem Wirkungsgrad). Dieser Ladestromzugewinn sorgt für kürzere Ladezeiten und die bestmögliche Leistungsausnutzung der Solaranlage. MPP Solar- Regler arbeiten vollautomatisch, sind wartungsfrei und bieten folgende Funktionen: - MPP-Ladestrom-Zunahme gegenüber herkömmlichen Reglern durch den Einsatz modernster Reglertechnologie(Mikroprozessor) um 10 % bis 30 % (Wirkungsgrad > 95 %). Das Leistungsplus zeigt sich insbesondere zur kühleren Jahreszeit und z. B. bei Hochnebellagen, geringerer und diffuser Beleuchtung (Überwinterung).- Umschaltbare Ladekennlinienzur optimalen Ladung von Gel-/dryfit-, AGM-/Vlies-oder Säure-/Nass-sowieLiFePO4-Batterien(s. Tabelle 1).?- Die Ladespannung ist frei von Spitzen und so geregelt, dass ein Überladen der Batterien ausgeschlossen ist.- Zwei Batterie-Ladeausgänge: Automatisches Laden der Haupt-bzw. Bord-Batterie (Bord I).Stützladung sowie Ladeerhaltung (max. 1 A) der Fahrzeug-Starterbatterie (Start II) mit Schutz vor Überladung.- Überwachungsfreie Ladung: Serienmäßiger Schutz gegen Überlast, Überhitzung, Verpolung und Batterie-Rückentladung (bei zu geringer Solarleistung z. B. Dämmerung, nachts etc.).- Parallel-/Puffer-Betrieb: Ladekennlinien-Einhaltung auch bei gleichzeitigem Betrieb von Verbrauchern.- Überladeschutz: Regelt den Ladestrom der Batterie bei zu viel Solarleistung und voller Batterie zurück, sorgt bei Stromverbrauch durch sofortiges Nachladen für einen möglichst hohen Ladezustand der Batterie.- „IU1oU2“-Ladekennlinie:Definierte Ladespannungserhöhung (U1) verhindert schädliche Säureschichtungen und sorgt für Ausgleichsladung der einzelnen Batteriezellen, danach automatische Erhaltungsladung (U2).- Ladekabel-Kompensation: Spannungsverluste auf den Ladekabeln werden automatisch ausgeregelt.- Bordnetzfilter: Problemloser Parallelbetrieb mit Wind-und Benzingeneratoren, Netz-Ladegeräten, Lichtmaschinen etc.- Anschluss für Externen Batterie-Temperatur–Sensor Automatische Anpassung der Ladespannung an die Batterie-Temperatur. Bewirktbei Kälte eine bessere Vollladung der schwächeren Batterie, bei sommerlichen Temperaturen wird unnötige Batteriegasung vermieden; Erhöhung der Batterie-Lebensdauer. Unbedingt empfohlen, wenn die Batterie starken Temperaturschwankungen ausgesetzt ist, z.B. im Motorraum.- Steckerfertig für den Anschluss der VOTRONIC Solar - Anzeigegeräte zur optimalen Kontrolle der Anlage Umgebungsbedingungen, Luftfeuchtigkeit: max. 95% Raumfeuchte, nicht kondensierend Lieferumfang: Bedienungsanleitung, Laderegler Mpp 420 (Votronic 13039)
- Max. Ladestrom:26 A
- Solarmodul-Leistung max. [Wp]:430
- Eingangsspannungsbereich:Vbat+5 bis 50V
- Für Batterieart:Gel (VRLA), Li-Ion (LiFePO4), Nass (Flüssig), AGM (VRLA)
Victron SmartSolar 150/35 MPPT Solar-Laderegler 12V/24V/48V Batterie Der Victron SmartSolar 150/35 MPPT Solar-Laderegler 12V/24V/48V Batterie ist geeignet für Solarmodule bis 500 W (an 12V) bzw. 1000 W (an 24V) bzw. 1500 W (an 36V) bzw. 2000 W (an 48V) Gesamtleistung. Der Laderegler lässt sich bequem über Bluetooth mit einer App konfigurieren und überwachen. Das ultraschnelle "Maximum Power Point Tracking" (MPPT) verbessert insbesondere bei bedecktem Himmel den Ertrag aus den Solarzellen deutlich. Der eingebaute "BatteryLife"-Algorithmus sorgt für eine optimale Batterieladung, auch wenn die Batterie nicht in einem Ladevorgang komplett geladen werden kann (weil z.B. die Solarzelle wegen Abschattung oder Dunkelheit keine Ladeleistung mehr liefert). Technische Daten: Spannung: Für 12 Volt, 24 Volt, 36 Volt, 48 Volt Bordnetze zu verwenden Nennladestrom: 35 Ampere Max. PV-Leerlaufspannung: 150 Volt Ultraschnelles Maximum Power Point Tracking (MPPT) Bluetooth Smart integriert: ermöglicht die Einrichtung und Überwachung mit einem Smartphone oder einem anderen Bluetooth-fähigen Gerät BatteryLife: intelligentes Batteriemanagement durch Lastabwurf Automatische Batteriespannungserkennung Flexible Ladealgorithmen Überhitzungsschutz und Lastminderung bei hohen Temperaturen
- Max. Ladestrom:35 A
- Solarmodul-Leistung max. [Wp]:500/1000/1500/2000 Wp
- Eingangsspannungsbereich:Vbat+5 bis 150V
- Für Batterieart:Gel (VRLA), Li-Ion (LiFePO4), Nass (Flüssig), AGM (VRLA), SLA
Victron SmartSolar 100/20 MPPT Solar-Laderegler 12V/24V Batterie Der Victron SmartSolar 100/20 MPPT Solar-Laderegler 12V/24V Batterie ist geeignet für Solarmodule bis 290 W (an 12V) bzw. 580 W (an 24V) Gesamtleistung. Der Laderegler lässt sich bequem über Bluetooth mit einer App konfigurieren und überwachen. Das ultraschnelle "Maximum Power Point Tracking" (MPPT) verbessert insbesondere bei bedecktem Himmel den Ertrag aus den Solarzellen deutlich. Der eingebaute "BatteryLife"-Algorithmus sorgt für eine optimale Batterieladung, auch wenn die Batterie nicht in einem Ladevorgang komplett geladen werden kann (weil z.B. die Solarzelle wegen Abschattung oder Dunkelheit keine Ladeleistung mehr liefert). Technische Daten: Spannung: Für 12 Volt und 24 Volt Bordnetze zu verwenden Nennladestrom: 20 Ampere Max. PV-Leerlaufspannung: 100 Volt Ultraschnelles Maximum Power Point Tracking (MPPT) Bluetooth Smart integriert: ermöglicht die Einrichtung und Überwachung mit einem Smartphone oder einem anderen Bluetooth-fähigen Gerät BatteryLife: intelligentes Batteriemanagement durch Lastabwurf Automatische Batteriespannungserkennung Flexible Ladealgorithmen Überhitzungsschutz und Lastminderung bei hohen Temperaturen
- Max. Ladestrom:20A
- Spannung:12V, 24V
- Solarmodul-Leistung max. [Wp]:290/580Wp
- Eingangsspannungsbereich:Vbat+5 bis 100V
- Für Batterieart:Gel (VRLA), Li-Ion (LiFePO4), Nass (Flüssig), AGM (VRLA), SLA
Wird zwischen Solarpanel 12 V/DC und 1 oder 2 Akkus geschaltet, um ein Überladen der Akkus zu verhindern. Sind 2 Akkus angeschlossen, werden diese getrennt voneinander geladen. Es bekommt immer der Akku mehr Ladestrom, der die niedrigste Ladespannung hat. Mit LED-Anzeigen + hoher Ladeleistung: max. 2 x 8 A oder 1 x 16 A. Technische Daten:Eingangsspannung: Solarpanels 15 - 30 V/DC Leerlaufspannung, 12 V/DC NennspannungMax. Ladestrom: 16 A gesamt (2 Akkus a max. 8 A oder 1 Akku parallel an beide Ausgängeangeschlossen bis 16 A)Anschlüsse: 1 oder 2 Akkus 12 V. Wird nur 1 Akku angeschlossen, dann werden beideAusgänge (1 + 2) parallel (gleichzeitig) an den Akku gelegtAnzeigen: je Akku eine Anzeige "Akku lädt" , 1 Anzeige: "alle Akkus voll"Kühlung: Bei Strömen > 4 A muss das Modul mit der Metall-Unterseite auf einen Kühlkörpermit einer Oberfläche von > 300 qcm geschraubt werden.Sicherung: Es ist eine Vorsicherung F16 A erforderlich (liegt nicht bei)Einschaltspannung: Akku ca. < 13,4 V/DC (± 5%)Ausschaltspannung: "Akku voll" ca. 14,4 V/DC (± 5%)Eigenstromverbrauch (wird dem Akku entnommen): < 2 mARückstromfest (keine zusätzliche Diode erforderlich)Maße: ca. 87 x 60 x 33 mm
- Max. Ladestrom:16 A
- Für Batterieart:Gel (VRLA), Nass (Flüssig), AGM (VRLA)
Beachten Sie, dass der Solar-Laderegler nur mit Solar-Panels bis zur maximalen Leistungsangabe (Wp) und unterhalb der maximal zulässigen Spannung (Voc) verwendet werden darf. Darüber hinaus ist der Regler nicht für ein eingangsseitigen Anschluss (+/- Solar-Panels) von Wind-, Wasser-, Fuel- oder Motor-Generatoren, Netzteilen, Batterien oder anderen Stromquellen geeignet. MPP Solar-Regler für hochwertige Reisemobile, Caravan und Boote. Votronic Solar-Regler der Serie „MPP“ (Maximum-Power-Point) mit „IU1oU2“-Ladekennlinie werden als Bindeglied zwischen Solar-Panel(s) und Batterie(n) geschaltet. Bei der MPP-Technologie ermittelt der Regler immerzu automatisch mehrmals pro Sekunde die maximale Leistungsausbeute (MPP) der Solar-Module. Er transformiert dann den Spannungsüberschuss des Solar-Moduls auf einen höheren Ladestrom für die Batterie um (verwirklicht durch Hochfrequenz-Schaltreglertechnologie mit hohem Wirkungsgrad). Dieser Ladestromzugewinn sorgt für kürzere Ladezeiten und die bestmögliche Leistungsausnutzung der Solaranlage. Die MPP Solar-Regler arbeiten vollautomatisch, sind wartungsfrei und bieten folgende Funktionen: MPP-Ladestrom-Zunahme gegenüber herkömmlichen Reglern durch den Einsatz modernster Reglertechnologie (Mikroprozessor) um 10 % bis 30 % (Wirkungsgrad > 95 %). Das Leistungsplus zeigt sich insbesondere zur kühleren Jahreszeit und z. B. bei Hochnebellagen, geringerer und diffuser Beleuchtung (Überwinterung).Für das Laden von Blei-Gel-, Blei-AGM-, Blei-Säure- Batterien oder LiFePO4- Komplettbatterien (mit integriertem BMS, Balancing, Sicherheitsbeschaltung und Zulassung!) der angegebenen Nennspannungen und die Mitversorgung von an diesen Batterien angeschlossenen Verbrauchern in fest installierten Systemen mit den angegebenen Batteriekapazitäten und Ladeprogrammen.Die Ladespannung ist frei von Spitzen und so geregelt, dass ein Überladen der Batterien ausgeschlossen ist.Zwei Batterie-Ladeausgänge: Automatisches Laden der Hauptversorgungs-Bord-Batterie (BORD I) sowie Stützladung und Ladeerhaltung (max. 1 A) der Fahrzeug-Starterbatterie (Start II) mit Schutz vor Überladung.Überwachungsfreie Ladung: Serienmäßiger Schutz gegen Überlast, Überhitzung, Verpolung und Batterie-Rückentladung (bei zu geringer Solarleistung z. B. Dämmerung, nachts etc.).Parallel-/Puffer-Betrieb: Einhaltung der Ladevorschriften auch bei gleichzeitigem Betrieb von Verbrauchern.Überladeschutz: Regelt den Ladestrom der Batterie bei zu viel Solarleistung und voller Batterie zurück, sorgt bei Stromverbrauch durch sofortiges Nachladen für einen möglichst hohen Ladezustand der Batterie.„IU1oU2“-Ladekennlinie: Definierte Ladespannungserhöhung (U1) verhindert schädliche Säureschichtungen (Blei) und sorgt für Ausgleichsladung der einzelnen Batteriezellen (Blei und Lith.), danach automatische Erhaltungsladung (U2).Ladekabel-Kompensation: Spannungsverluste auf den Ladekabeln werden automatisch ausgeregelt.Bordnetzfilter: Problemloser Parallelbetrieb mit Wind- und Motorgeneratoren, Netz-Ladegeräten, Lichtmaschinen etc.CI-Bus Anschluss: zur Anzeige aller relevanten Daten auf einem zentralen FahrzeugdisplayMessausgang für EBL, evtl. vorhandener Elektroblock im Wohnbereich des Fahrzeugs: Ermöglicht die bequeme Verwendung einer im Elektroblock eingebauten (Solar-) Stromanzeige zur Kontrolle der Solar-Anlage.Bitte prüfen Sie vorab unbedingt die Kompatibilität Ihres Schaudt-Elektroblocks (EBL) sowie der entsprechenden Kontroll- und Anzeigetafel, da wir hierfür keine Gewährleistung übernehmen können.Schaltausgang „AES“ (nur MPP 260 CI, MPP 360 CI und MPP 440 CI): Bewirkt bei dauerhaft reichlich Solar-Leistungsüberschuss das automatische Umschalten von Kühlschränken mit „AES“ (Automatic Energy Selector, Electrolux / Dometic) von Gas- auf 12 V-Betrieb.Anschluss für Batterie-Temperatur-Sensor (Art.-Nr. 2001): Bei Blei-Batterien erfolgt die automatische Anpassung der Ladespannung an die Batterie-Temperatur, bewirkt bei Kälte eine bessere Vollladung der schwächeren Batterie, bei sommerlichen Temperaturen wird unnötige Batteriegasung und -belastung vermieden.LiFePO4-Batterien: Batterieschutz bei hohen und insbesondere bei tiefen Temperaturen.Unbedingt empfohlen, wenn die Batterietemperatur im laufenden Betrieb unter 0°C fallen kann.Steckerfertig für den Anschluss der Votronic Solar-Anzeigegeräte LCD-Solar Computer S zur optimalen Kontrolle der Anlage.
- Max. Ladestrom:10A
- Spannung:12V
- Solarmodul-Leistung max. [Wp]:170Wp
- Eingangsspannungsbereich:Vbat+5 bis 60V
- Für Batterieart:Gel (VRLA), Li-Ion (LiFePO4), Nass (Flüssig), AGM (VRLA)
VOLTIMA SCN20 MPPT Solar-Laderegler 12V/24V 240Wp/480Wp 50V 20A Hoher Wirkungsgrad und Sicherheit. Die VOLTIMA MPPT-Solarladeregler für Reisemobile, Caravan, Campingvans und den Marinebereich. Ein Solar-Ladegerät wird über Solar-Module mit Energie versorgt und speichert diese dann in Batterien. Unter Verwendung der neusten und schnellsten Technologie maximiert der VOLTIMA SCN20 MPPT Solar-Laderegler 12V/24V 240Wp/480Wp 50V 20A diese Energiegewinnung und lenkt sie auf intelligente Weise, um die Batterien in so kurzer Zeit wie möglich voll aufzuladen. Die MPPT-Laderegler von VOLTIMA erhalten die Funktionsfähigkeit der Batterie und verlängert so die Lebensdauer. VOLTIMA MPPT-Solarladeregler mit „IU1oU2“-Ladekennlinie werden als Bindeglied zwischen Solar-Panel(s) und Batterie(n) geschaltet. Bei der MPPT-Technologie ermittelt der Regler immerzu automatisch mehrmals pro Sekunde die maximale Leistungsausbeute (MPP) der Solar-Module. Er transformiert dann den Spannungsüberschuss des Solar-Moduls auf einen höheren Ladestrom für die Batterie um (verwirklicht durch Hochfrequenz-Schaltreglertechnologie mit hohem Wirkungsgrad). Dieser Ladestromzugewinn sorgt für kürzere Ladezeiten und die bestmögliche Leistungsausnutzung der Solaranlage. Die VOLTIMA MPPT-Solarladeregler arbeiten vollautomatisch, sind wartungsfrei und bieten folgende Funktionen: Parallel-/Puffer-Betrieb: Einhaltung der Ladevorschriften auch bei gleichzeitigem Betrieb von Verbrauchern Umschaltbare Ladekennlinien zur optimalen Ladung von Blei-Gel-/ Dryfit-, AGM-/Vlies- oder Säure-/Nass-Batterien sowie LiFePO4-Batterien Serienmäßiger Schutz vor Überlast, Überladung, Überhitzung, Verpolung und Batterie-Rückentladung Ladekabel-Kompensation: Spannungsverluste auf den Ladekabeln werden automatisch ausgeregelt MPP-Ladestrom-Zunahme gegenüber herkömmlichen Reglern durch den Einsatz modernster Reglertechnologie (Mikroprozessor) um 10% bis 30%. Das Leistungsplus zeigt sich insbesondere zur kühleren Jahreszeit und z. B. bei Hochnebellagen, geringerer und diffuser Beleuchtung (Überwinterung). Umschaltbare Ladekennlinien zur optimalen Ladung von Blei-Gel-/ dryfit-, AGM-/Vlies- oder Säure-/Nass-Batterien sowie LiFePO4-Batterien. Die Ladespannung ist frei von Spitzen und so geregelt, dass ein Überladen der Batterien ausgeschlossen ist. Überwachungsfreie Ladung: Serienmäßiger Schutz gegen Überlast, Überhitzung, Verpolung und Batterie-Rückentladung (bei zu geringer Solarleistung z. B. Dämmerung, Nachts etc.). Parallel-/Puffer-Betrieb: Einhaltung der Ladevorschriften auch bei gleichzeitigem Betrieb von Verbrauchern. Überladeschutz: Regelt den Ladestrom der Batterie bei zu viel Solarleistung und voller Batterie zurück, sorgt bei Stromverbrauch durch sofortiges Nachladen für einen möglichst hohen Ladezustand der Batterie. IU1oU2“-Ladekennlinie: Definierte Ladespannungserhöhung (U1) verhindert schädliche Säureschichtungen (Blei) und sorgt für Ausgleichsladung der einzelnen Batteriezellen (Blei und Lith.), danach automatische Erhaltungsladung (U2). Ladekabel-Kompensation: Spannungsverluste auf den Ladekabeln werden automatisch ausgeregelt. Bordnetzfilter: Problemloser Parallelbetrieb mit Wind- und Motorgeneratoren, Netz-Ladegeräten, Lichtmaschinen etc. Einfache Integration in das Fahrzeugnetz Geprüfte Qualität Zertifikate: CE, ROHS VOLTIMA MPPT Solar-Laderegler besitzen die CE-Kennzeichnung. 2 Jahre Garantie auf alle VOLTIMA MPPT Solar-Laderegler. MPPT: Ultraschnelles Maximum Power Point Tracking Durch das ununterbrochene Überwachen der Spannung und des Stromausgangs der Solar (PV)-Module, stellt die Technologie des MPPT sicher, dass wirklich sämtliche Energie, die verfügbar ist, den Photovoltaik-Modulen entnommen und gespeichert wird. Der Vorteil hiervon macht sich am meisten bemerkbar, wenn der Himmel teilweise bedeckt ist und die Lichtintensität sich ständig ändert. MPPT-Laderegler der Marke VOLTIMA entsprechen den neuesten sicherheitstechnischen Standards. Die VOLTIMA Laderegler sind CE geprüft. Qualitäts-Komponenten Der VOLTIMA SCN20 MPPT Solar-Laderegler 12V/24V 240Wp/480Wp 50V 20A ist sehr robust gebaut, arbeitet dabei jedoch dank seiner Aktiv-Lüfterkühlung flüsterleise zudem äußerst effizient und ist dadurch auch für den Dauerbetrieb im Wohnmobil geeignet. Aufgrund hochwertige Elektronikkomponenten und modernster Hochfrequenz-Schaltreglertechnologie ist der Solar-Laderegler dabei in der Lage hohe Wirkungsgrade zu erreichen und das bei minimalem Eigenstromverbrauch. Das stabile gerippte und zugleich leichte Aluminiumgehäuse sorgt neben der aktiven Lüfterkühlung für eine maximale Passivkühlung und damit für einen leisen Dauerbetrieb. Überlast-/Überhitzungsschutz MPPT-Solarladeregler Aufgrund der vielen integrierten Schutzschaltungen, langlebiger Elektronik und intelligenter Mikroprozessorsteuerung gewährleistet der VOLTIMA SCN20 MPPT Solar-Laderegler 12V/24V 240Wp/480Wp 50V 20A einen zuverlässigen Betrieb. Der MPPT-Solarladeregler ist gegen Überlastung doppelt elektronisch gesichert und schützt sich selbst gegen widrige Einbaubedingungen (z. B. schlechte Belüftung, zu hohe Umgebungstemperaturen) durch allmähliche Abregelung der Ladeleistung. Der VOLTIMA SCN20 MPPT Solar-Laderegler 12V/24V 240Wp/480Wp 50V 20A wurde unter Zugrundelegung der gültigen Sicherheitsrichtlinien gebaut Die Benutzung darf nur erfolgen: Für das Laden von Blei-Gel/-AGM/-Säure-Batterien oder LiFePO4-Komplettbatterien (mit integriertem BMS, Balancing, Sicherheits-beschaltung und Zulassung!) der angegebenen Nennspannungen und die Mitversorgung von an diesen Batterien angeschlossenen Verbrauchern in fest installierten Systemen mit den angegebenen Batteriekapazitäten und Ladeprogrammen. Ausschließlich Solar-Panels bis zur maximalen Leistungsangabe (WP) des verwendeten MPPT-Solarladereglers. Nur mit Solar-Panels unterhalb der max. zulässigen Spannung (VOC). Mit den angegebenen Kabelquerschnitten an den Ladeausgängen und am Panel-Eingang. Mit Sicherungen der angegebenen Stärken in Batterienähe zum Schutz der Verkabelung zwischen Batterie und Ladeausgängen. In einem gut belüfteten Raum, geschützt gegen Regen, Feuchtigkeit, Staub und aggressive Batteriegase sowie in nicht kondensierender Umgebung. In technisch einwandfreiem Zustand. An die Plus- und Minus-Eingangsklemmen für das Solar-Panel dürfen ausschließlich Solar-Module und keine sonstigen Stromquellen angeschlossen werden. VOLTIMA MPPT-Solarladeregler Anwendungsbereiche: Geeignet für: Nassbatterien (Blei-Säure-Batterien) AGM-Batterien (VRLA) GEL-Batterien (VRLA) Lithium-Ionen-Batterien (LiFePO4) Einsatzbereiche: Wohnmobil Campingbus - Campingvan Caravan Marine - Boot Wohnwagen Gartenhaus Berghütte Lieferumfang: VOLTIMA SCN20 MPPT Solar-Laderegler 12V/24V 240Wp/480Wp 50V 20A Gebrauchsanweisung mit technischen Daten und Fehlerdiagnose (englisch/deutsch) 2 Jahre Garantie MPPT-Laderegler Zubehör: Mit dem VOLTIMA Solarladeregler Monitor VSM1 können Sie dank dem mitgelieferten Anschlusskabels Ihren VOLTIMA SCN20 MPPT Solar-Laderegler 12V/24V 240Wp/480Wp 50V 20A fernsteuern.
- Max. Ladestrom:20A
- Spannung:12V, 24V
- Solarmodul-Leistung max. [Wp]:240/480 Wp
- Eingangsspannungsbereich:Vbat+5 bis 50V
- Für Batterieart:Gel (VRLA), Li-Ion (LiFePO4), Nass (Flüssig), AGM (VRLA)
Victron BlueSolar 150/35 MPPT Solar-Laderegler 12V/24V/48V Batterie Der Victron BlueSolar 150/35 MPPT Solar-Laderegler 12V/24V/48V Batterie ist geeignet für Solarmodule bis 500 W (an 12V) bzw. 1000 W (an 24V) bzw. 1500 W (an 36V) bzw. 2000 W (an 48V) Gesamtleistung. Das ultraschnelle "Maximum Power Point Tracking" (MPPT) verbessert insbesondere bei bedecktem Himmel den Ertrag aus den Solarzellen deutlich. Der eingebaute "BatteryLife"-Algorithmus sorgt für eine optimale Batterieladung, auch wenn die Batterie nicht in einem Ladevorgang komplett geladen werden kann (weil z.B. die Solarzelle wegen Abschattung oder Dunkelheit keine Ladeleistung mehr liefert). Technische Daten: Spannung: Für 12 Volt, 24 Volt, 36 Volt, 48 Volt Bordnetze zu verwenden Nennladestrom: 35 Ampere Max. PV-Leerlaufspannung: 150 Volt Ultraschnelles Maximum Power Point Tracking (MPPT) BatteryLife: intelligentes Batteriemanagement durch Lastabwurf Automatische Batteriespannungserkennung Flexible Ladealgorithmen Überhitzungsschutz und Lastminderung bei hohen Temperaturen
- Max. Ladestrom:35 A
- Solarmodul-Leistung max. [Wp]:500/1000/1500/2000 Wp
- Eingangsspannungsbereich:Vbat+5 bis 150V
- Für Batterieart:Gel (VRLA), Li-Ion (LiFePO4), Nass (Flüssig), AGM (VRLA), SLA
Victron SmartSolar 100/50 MPPT Solar-Laderegler 12V/24V Batterie Der Victron SmartSolar 100/50 MPPT Solar-Laderegler 12V/24V Batterie ist geeignet für Solarmodule bis 700 W (an 12V) bzw. 1400 W (an 24V) Gesamtleistung. Der Laderegler lässt sich bequem über Bluetooth mit einer App konfigurieren und überwachen. Das ultraschnelle "Maximum Power Point Tracking" (MPPT) verbessert insbesondere bei bedecktem Himmel den Ertrag aus den Solarzellen deutlich. Der eingebaute "BatteryLife"-Algorithmus sorgt für eine optimale Batterieladung, auch wenn die Batterie nicht in einem Ladevorgang komplett geladen werden kann (weil z.B. die Solarzelle wegen Abschattung oder Dunkelheit keine Ladeleistung mehr liefert). Technische Daten: Spannung: Für 12 Volt und 24 Volt Bordnetze zu verwenden Nennladestrom: 50 Ampere Max. PV-Leerlaufspannung: 100 Volt Ultraschnelles Maximum Power Point Tracking (MPPT) Bluetooth Smart integriert: ermöglicht die Einrichtung und Überwachung mit einem Smartphone oder einem anderen Bluetooth-fähigen Gerät BatteryLife: intelligentes Batteriemanagement durch Lastabwurf Automatische Batteriespannungserkennung Flexible Ladealgorithmen Überhitzungsschutz und Lastminderung bei hohen Temperaturen
- Max. Ladestrom:50 A
- Spannung:12V, 24V
- Solarmodul-Leistung max. [Wp]:700/1400Wp
- Eingangsspannungsbereich:Vbat+5 bis 100V
- Für Batterieart:Gel (VRLA), Li-Ion (LiFePO4), Nass (Flüssig), AGM (VRLA), SLA
Der PWM-Light 12V 24V 20A von Victron Energy (MPN SCC010020020) ist ein preiswerter PWM Laderegler und ist speziell für die Steuerung von Licht entwickelt worden ist. So hat man eine ganze Reihe von Konfigurationsmöglichkeiten, um die DC Last am Regler ein- oder auszuschalten. Ausser Licht könnte man auch andere Dinge wie Lüftung oder ähnliches mit diesem Regler auf günstige Weise prima steuern. Die genauen Konfigurationsmöglichkeiten können Sie der Bedienungsanleitung entnehmen.Wichtige ProduktmerkmaleLastausgang mit Funktion zum Trennen bei niedriger Batteriespannungbesonders geeignet für den Einsatz mit günstigen Bleisäure-BatterienLichtgesteuert, nur ein TimerZweistellige Siebensegmentanzeige zum schnellen und einfachen Einstellen der Lastausgangsfunktion, inklusive Timer-EinstellungLadung der Batterie in drei Stufen (Konstantstrom, Konstantspannung, Ladeerhaltung), nicht programmierbarLastausgang gegen Überlastung und Kurzschlüsse gesichert.Verpolungsschutz für Solaranlage und/oder Batterie12/24V automatische Erkennungintegrierter ÜberlastschutzQualitätsware von Victron EnergyLieferumfang1x Victron Energy SCC010020020 PWM-Light 12/24V-20A1x Bedienungsanleitung
- Max. Ladestrom:20A
- Spannung:12V, 24V
- Eingangsspannungsbereich:Vbat+5 bis 28/55 V
- Für Batterieart:Nass (Flüssig)
Victron BlueSolar 100/50 MPPT Solar-Laderegler 12V/24V Batterie Der Victron BlueSolar 100/50 MPPT Solar-Laderegler 12V/24V Batterie ist geeignet für Solarmodule bis 700 W (an 12V) bzw. 1400 W (an 24V) Gesamtleistung. Das ultraschnelle "Maximum Power Point Tracking" (MPPT) verbessert insbesondere bei bedecktem Himmel den Ertrag aus den Solarzellen deutlich. Der eingebaute "BatteryLife"-Algorithmus sorgt für eine optimale Batterieladung, auch wenn die Batterie nicht in einem Ladevorgang komplett geladen werden kann (weil z.B. die Solarzelle wegen Abschattung oder Dunkelheit keine Ladeleistung mehr liefert). Technische Daten: Spannung: Für 12 Volt und 24 Volt Bordnetze zu verwenden Nennladestrom: 50 Ampere Max. PV-Leerlaufspannung: 100 Volt Ultraschnelles Maximum Power Point Tracking (MPPT) BatteryLife: intelligentes Batteriemanagement durch Lastabwurf Automatische Batteriespannungserkennung Flexible Ladealgorithmen Überhitzungsschutz und Lastminderung bei hohen Temperaturen
- Max. Ladestrom:50 A
- Spannung:12V, 24V
- Solarmodul-Leistung max. [Wp]:700/1400Wp
- Eingangsspannungsbereich:Vbat+5 bis 100V
- Für Batterieart:Gel (VRLA), Li-Ion (LiFePO4), Nass (Flüssig), AGM (VRLA), SLA
Victron BlueSolar 100/20 MPPT Solar-Laderegler 12V/24V Batterie Der Victron BlueSolar 100/20 MPPT Solar-Laderegler 12V/24V/48V Batterie ist geeignet für Solarmodule bis 290 W (an 12V) bzw. 580 W (an 24V) bzw. 1160 W (an 48V) Gesamtleistung. Das ultraschnelle "Maximum Power Point Tracking" (MPPT) verbessert insbesondere bei bedecktem Himmel den Ertrag aus den Solarzellen deutlich. Der eingebaute "BatteryLife"-Algorithmus sorgt für eine optimale Batterieladung, auch wenn die Batterie nicht in einem Ladevorgang komplett geladen werden kann (weil z.B. die Solarzelle wegen Abschattung oder Dunkelheit keine Ladeleistung mehr liefert). Technische Daten: Spannung: Für 12 Volt, 24 Volt und 48V Bordnetze zu verwenden Nennladestrom: 20 Ampere Max. PV-Leerlaufspannung: 100 Volt Ultraschnelles Maximum Power Point Tracking (MPPT) BatteryLife: intelligentes Batteriemanagement durch Lastabwurf Automatische Batteriespannungserkennung Flexible Ladealgorithmen Überhitzungsschutz und Lastminderung bei hohen Temperaturen
- Max. Ladestrom:20A
- Spannung:12V, 24V
- Solarmodul-Leistung max. [Wp]:290/580Wp
- Eingangsspannungsbereich:Vbat+5 bis 100V
- Für Batterieart:Gel (VRLA), Li-Ion (LiFePO4), Nass (Flüssig), AGM (VRLA), SLA
Der MPPT RS SmartSolar von Victron Energy (MPN SCC145110410) ist ein 48V-Solarladeregler mit einer PV-Eingangsspannung von bis zu 450 VDC und einem Ausgansstrom von 100A. Er wird in netzgebundenen und netzunabhängigen Solaranwendungen eingesetzt, bei denen maximale Batterieladeleistung erforderlich ist. Eigenschaften Mit ultraschnellen Maximum Power Point Tracking (MPPT) Mehrere unabhängige MPPT-Tracking-Eingänge Isolierte PV-Anschlüsse für zusätzliche Sicherheit Großer MPPT-Spannungsbereich Leicht, effizient und leise Integriertes Display und Bluetooth-Kommunikation PV-Isolationswiderstandsüberwachung für Sicherheit bei höheren Spannungen VE.Can und VE.Direct-Anschluss E/A-Verbindungen Konfigurieren und Überwachen mit VictronConnect-App oder im VRM-Portal Die integrierte BluetoothSmart-Verbindung ermöglicht eine schnelle Überwachung oder Konfiguration der Einstellungen per App. Der integrierte 30-Tage-Verlauf zeigt die individuelle Leistung der einzelnen MPPT-Tracker. Die App ermöglicht die Anzeige von z.B. Batteriespannung und -strom, PV-Spannung und -Strom, Verlaufsdaten und Trends. Die VictronConnect-App ist für Android, iOS, Windows und macOS X verfügbar.Wenn der Solarregler mit einem GX-Gerät und dem Internet verbunden ist, bietet das Victron Remote Management Portal (VRM) Zugriff auf die volle Leistung Ihrer SmartSolar RS-Laderegler. In Reihe geschaltete zusätzliche Einheiten Der SmartSolar RS-Laderegler ist mit VE.Can-Busanschlüssen ausgestattet. Dies ermöglicht die Kommunikation mit zusätzlichen SmartSolar RS & VE.Can MPPT-Einheiten. Die zusätzlichen Einheiten werden einfach mit einem RJ45-Kabel miteinander „verkettet“. Wenn sie miteinander verbunden sind, synchronisieren alle einzelnen Laderegler ihre Ladestufen. Sie können Ihre Daten auch über dasselbe Kabel zur Überwachung an ein GX-Gerät (wie z.B. den CerboGX) senden. Technische Daten Batteriespannung: 48V Nennladestrom: 100A Max. Ladeleistung: 5,8kW bei 57,6V Ladealgorithmus: mehrstufig adaptiv (anpassbar) Max. DC-PV-Spannung: 450V MPPT-Betriebsspannungsbereich: 80-450V Anzahl Tracker: 2 Max. PV-Betriebseingangsstrom: 18A pro Tracker Schutzart: IP21 Abmessungen: 440 x 313 x 126 mm Gewicht: 7,9 kg Lieferumfang: 1x Victron SmartSolar MPPT RS 450/100 48V Laderegler
- Max. Ladestrom:100 A
- Spannung:48V
- Solarmodul-Leistung max. [Wp]:2 x 7200 Wp
- Eingangsspannungsbereich:80 bis 450V
- Für Batterieart:Gel (VRLA), Li-Ion (LiFePO4), Nass (Flüssig), AGM (VRLA), SLA
Der Smartsolar MPPT 150/70-tr von Victron Energy (MPN SCC115070210), gehört zur neusten Generation smarter Solarregler des niederländischen Premium-Herstellers und verarbeitet satte 70A Solarstrom und kann flexibel mit 12/24/36/48 V Batterien arbeiten. Ultraschnelles Powertracking und automatische Power-Point Erkennung bei Teil-Verschattung sind nur 2 der vielen Highlights dieser neuen Geräteklasse. Den SmartSolar 150/70-tr gibt es auch als Version mit MC4-Anschlüssen auf der Solar-Seite des Ladereglers statt Schraubklemmen. Außerdem beherrscht dieses Model den Parallelbetrieb mit anderen Reglern des gleichen Typs. Im Vergleich zur BlueSolar Serie ist bei der Smartsolar Familie das Bluetooth-Modul bereits fest im Regler integriert was den Smart-Dongle bei diesem Gerät überflüssig macht. Neu ist auch das optional erhältliche LCD Display, welches auf den SmartSolar 150/70-tr einfach bei Bedarf aufgesteckt werden kann. Das Display liefert dann alle wichtigen Informationen rund um den Regler smarte Datenkommunikation über VE.Direct und blitzschnelles Bluetooth Moderne Apple und Android Smartphones, Tablets, Macbooks und andere Geräte können dank des fest-integriertem Bluetooth-Modul und der kostenlosen Victron Connect APP verbunden werden. Die App kann dann zur Konfiguration vieler wichtiger Funktionen des MPPT 150/70-tr SmartSolar Reglers eingesetzt werden. Natürlich liefert Sie auch alle wichtigen Parameter wie den aktuellen Solarertrag in Echtzeit. automatische Erkennung des Maximum Power Point bei Teilverschattung Im Falle einer Teil-Verschattung können auf der Strom-Spannungskurve zwei oder mehr Punkte maximaler Leistung (MPP) vorhanden sein. Herkömmliche MPPTs neigen dazu, sich auf einen lokalen MPP einzustellen. Dieser ist jedoch womöglich nicht der optimale MPP. Der innovative Algorithmus des SmartSolar 150/70-tr wird den Energieertrag immer maximieren, indem er sich auf den optimalen MPP einstellt. wesentliche Produktmerkmale des SmartSolar 150/70-tr 70A 12V 24V 36V 48V MPPT ultraschneller MPP-Tracker der neusten Generation sorgt für bestmöglichen Ertrag auch bei bedecktem Himmel Nennladestrom 70A, 150V maximale PV-Leerlaufspannung maximale PV-Leistung: 12 V 1000 W / 24 V 2000 W / 48 V 4000 W Victron Energy Teilenummer (MPN): SCC115070210 automatische Erkennung der MPP Spannung bei Teilverschattung sorgt für eine weitere Ertragsverbesserung gegenüber "einfacher" MPPT Laderegler mit optionalem LCD Display fest integriertes Bluetooth Modul für App gestützte Analyse und Konfiguration des Reglers (über kostenlose Victron App auf kompatiblen Geräten) optionales LCD-Display verfügbar integrierter VE.Direct Datenkommunikationsport zum Anschluss Zur Kommunikation mit Zusatzgeräten dem GX Color Control Panel oder einem Smart BMV Batteriemonitor hoher Maximalwirkungsgrad von 98% Parallel-Betrieb mit anderen 150/70-tr Reglern möglich regulierbare Konstantladespannung regulierbare Erhaltungsladespannung geeignet für alle AGM, GEL, Blei-Säure Kalzium-Kalzium und Lithium Batterien voll programmierbare Lade-Algorithmen die später manuell über einen Schalter am Gehäuse aktiviert und umgeschalten werden integrierter Schutz vor Batterieverpolung mehrstufiger und adaptiver Lade-Algorithmus ferngesteuertes Ein- und Ausschalten über 2-poligen Stecker möglich Schutzgrad IP 43 für die elektronischen Bauteile und Schutzart IP 22 für den Anschlussbereich des Reglers integrierter Temperatursensor gleicht Erhaltungs- und Konstantladespannung nach Temperatur aus Tag/Nacht-Zeitsteuerung und Lichtdämmungsoption High-Speed MPP-Tracker der neusten Generation Insbesondere bei bedecktem Himmel, wenn die Lichtintensität sich ständig verändert, verbessert ein extrem schneller MPPT- Regler den Energieertrag im Vergleich zu PWM-Lade-Reglern um bis zu 30 % und im Vergleich zu langsameren MPPT-Reglern um bis zu 10 %. umfangreicher elektronischer Schutz Schutz vor verpolten Batterieanschluss PV-Rückstromsperre Schutz vor Überhitzung des Geräts Schutz vor Kurzschlüssen Schutz vor verpolten PV-Anschluss der VE.Direct Datenkommunikationsport VE.Direct im Text- Modus übermittelt im Sekundentakt alle wichtigen Parameter an andere Geräte, die mit dem Laderegler gekoppelt sind und bietet so die Möglichkeit der Kommunikation mit Zusatzgeräten Systempanel GX Color Control. Der VE.Direct-Anschluss ist für Produkte gedacht, bei denen eine vollständige Canbus-Integration (VE-Direct) zu hohe Kosten verursachen würde. Mehr Informationen zu VE.Direct finden Sie in unserem Victron Energy Markenshop. Lieferumfang1x Victron SCC115070210 SmartSolar MPPT 150/70-tr 12V 24V 36V 48V 70A LadereglerBedienungsanleitung
- Max. Ladestrom:70A
- Spannung:12V, 24V, 48V, 36V
- Solarmodul-Leistung max. [Wp]:1000/2000/3000/4000 Wp
- Eingangsspannungsbereich:Vbat+5 bis 150V
- Für Batterieart:Gel (VRLA), Li-Ion (LiFePO4), Nass (Flüssig), AGM (VRLA), SLA
MPP Solar-Regler speziell für den Einsatz auf Booten, Jachten usw. kontzepiert. Die Elektronik des MPPT Dual-Laderegler´s ist vor Feuchtigkeit geschützt. Für Solar-Module mit: bis zu 165 Wp Modul-Leistungmax. 10 A Modul-Strommax. 50 V Modul-SpannungLademöglichkeiten: 1 Versorgungsbatterie und 1 Starterbatterie Votronic Solar-Regler der Serie „MPP“ (Maximum-Power-Point) mit „IU1oU2“ - Ladekennlinie werden als Bindeglied zwischen Solarpanel(s) und Batterie(n) geschaltet. Beider MPP-Technologie ermittelt der Regler immerzu automatisch, mehrmals pro Sekunde, die maximale Leistungsausbeute (MPP) der Solar-Module. Er transformiert dann den Spannungsüberschuss des Solar - Moduls auf einen höheren Ladestrom für die Batterie um (verwirklicht durch Hochfrequenz - Schaltreglertechnologie mit hohem Wirkungsgrad). Dieser Ladestromzugewinn sorgt für kürzere Ladezeiten und die bestmögliche Leistungsausnutzung der Solaranlage.MPP Solar- Regler arbeiten vollautomatisch, sind wartungsfrei und bieten folgende Funktionen: MPP-Ladestrom-Zunahme gegenüber herkömmlichen Reglern durch den Einsatz modernster Reglertechnologie(Mikroprozessor) um 10 % bis 30 % (Wirkungsgrad > 95 %). Das Leistungsplus zeigt sich insbesondere zur kühleren Jahreszeit und z. B. bei Hochnebellagen, geringerer und diffuser Beleuchtung (Überwinterung).Umschaltbare Ladekennlinien zur optimalen Ladung von Gel-/dryfit-, AGM-/Vlies-oder Säure-/Nass- sowie LiFePO4-Batterien(s. Tabelle 1).?Die Ladespannung ist frei von Spitzen und so geregelt, dass ein Überladender Batterien ausgeschlossen ist.Zwei Batterie-Ladeausgänge:Automatisches Laden der Haupt-bzw. Bord-Batterie (Bord I).Stützladung sowie Ladeerhaltung (max. 1 A) der Fahrzeug-Starterbatterie (Start II) mit Schutz vor Überladung.Überwachungsfreie Ladung:Serienmäßiger Schutz gegen Überlast, Überhitzung, Verpolung und Batterie-Rückentladung (bei zu geringer Solarleistung z. B. Dämmerung, nachts etc.).Parallel-/Puffer-Betrieb:Ladekennlinien-Einhaltung auch bei gleichzeitigem Betrieb von Verbrauchern.Überladeschutz: Regelt den Ladestrom der Batterie bei zu viel Solarleistung und voller Batterie zurück, sorgt bei Stromverbrauch durch sofortiges Nachladen für einen möglichst hohen Ladezustand der Batterie.„IU1oU2“-Ladekennlinie:Definierte Ladespannungserhöhung (U1) verhindert schädliche Säureschichtungen und sorgt für Ausgleichsladung der einzelnen Batteriezellen, danach automatische Erhaltungsladung (U2).Ladekabel-Kompensation: Spannungsverluste auf den Ladekabeln werden automatisch ausgeregelt.Bordnetzfilter: Problemloser Parallelbetrieb mit Wind-und Benzingeneratoren, Netz-Ladegeräten, Lichtmaschinen etc.Messausgang für EBL (Elektroblock des Fahrzeugs): Ermöglicht die bequeme Verwendung der im Elektroblock eingebauten (Solar-)Stromanzeige zur Kontrolle der Solar-Anlage.Schaltausgang „AES“ (nur MPP250 Duo Dig. und MPP350 Duo Dig): Bewirkt bei reichlich Solar-Leistungsüberschuss das automatische Umschalten der ELECTROLUX-/ DOMETIC-Kühlschränke mit „AES“ (Automatic Energy Selector) von Gas-auf 12 V-Betrieb.Anschluss für Temperatur-Fühler(Art.-Nr.2001): Automatische Anpassung der Ladespannung an die Batterie-Temperatur. Bewirkt bei Kälte eine bessere Vollladung der schwächeren Batterie, bei sommerlichen Temperaturen wird unnötige Batteriegasung vermieden. Unbedingt empfohlen, wenn die Batterie starken Temperaturschwankungen ausgesetzt ist, z.B. im Motorraum.Steckerfertig für den Anschluss derVotronic Solar-Anzeigegerätezur optimalen Kontrolle der Anlage: LCD-Solar-Computer S:LCD-Display mitAnzeigeumfang: Batteriespannung, Ladestrom, Ladeleistung,eingelagerte Kapazität und Energie (V, A, W, Ah, Wh).Vor Feuchtigkeit geschützte ElektronikUmgebungsbedingungen, Luftfeuchtigkeit: max. 95% Raumfeuchte, nicht kondensierend Lieferumfang: Bedienungsanleitung
- Max. Ladestrom:10 A
- Solarmodul-Leistung max. [Wp]:165 Wp
- Eingangsspannungsbereich:17 bis 50V
- Für Batterieart:Gel (VRLA), Li-Ion (LiFePO4), Nass (Flüssig), AGM (VRLA)
MPP Solar-Regler speziell für den Einsatz auf Booten, Jachten usw. kontzepiert. Die Elektronik des MPPT Dual-Laderegler´s ist vor Feuchtigkeit geschützt. Für Solar-Module mit: bis zu 165 Wp Modul-Leistungmax. 10 A Modul-Strommax. 50 V Modul-SpannungLademöglichkeiten: 1 Versorgungsbatterie und 1 Starterbatterie Votronic Solar-Regler der Serie „MPP“ (Maximum-Power-Point) mit „IU1oU2“ - Ladekennlinie werden als Bindeglied zwischen Solarpanel(s) und Batterie(n) geschaltet. Beider MPP-Technologie ermittelt der Regler immerzu automatisch, mehrmals pro Sekunde, die maximale Leistungsausbeute (MPP) der Solar-Module. Er transformiert dann den Spannungsüberschuss des Solar - Moduls auf einen höheren Ladestrom für die Batterie um (verwirklicht durch Hochfrequenz - Schaltreglertechnologie mit hohem Wirkungsgrad). Dieser Ladestromzugewinn sorgt für kürzere Ladezeiten und die bestmögliche Leistungsausnutzung der Solaranlage.MPP Solar- Regler arbeiten vollautomatisch, sind wartungsfrei und bieten folgende Funktionen: MPP-Ladestrom-Zunahme gegenüber herkömmlichen Reglern durch den Einsatz modernster Reglertechnologie(Mikroprozessor) um 10 % bis 30 % (Wirkungsgrad > 95 %). Das Leistungsplus zeigt sich insbesondere zur kühleren Jahreszeit und z. B. bei Hochnebellagen, geringerer und diffuser Beleuchtung (Überwinterung).Umschaltbare Ladekennlinien zur optimalen Ladung von Gel-/dryfit-, AGM-/Vlies-oder Säure-/Nass- sowie LiFePO4-Batterien(s. Tabelle 1).?Die Ladespannung ist frei von Spitzen und so geregelt, dass ein Überladender Batterien ausgeschlossen ist.Zwei Batterie-Ladeausgänge:Automatisches Laden der Haupt-bzw. Bord-Batterie (Bord I).Stützladung sowie Ladeerhaltung (max. 1 A) der Fahrzeug-Starterbatterie (Start II) mit Schutz vor Überladung.Überwachungsfreie Ladung:Serienmäßiger Schutz gegen Überlast, Überhitzung, Verpolung und Batterie-Rückentladung (bei zu geringer Solarleistung z. B. Dämmerung, nachts etc.).Parallel-/Puffer-Betrieb:Ladekennlinien-Einhaltung auch bei gleichzeitigem Betrieb von Verbrauchern.Überladeschutz: Regelt den Ladestrom der Batterie bei zu viel Solarleistung und voller Batterie zurück, sorgt bei Stromverbrauch durch sofortiges Nachladen für einen möglichst hohen Ladezustand der Batterie.„IU1oU2“-Ladekennlinie:Definierte Ladespannungserhöhung (U1) verhindert schädliche Säureschichtungen und sorgt für Ausgleichsladung der einzelnen Batteriezellen, danach automatische Erhaltungsladung (U2).Ladekabel-Kompensation: Spannungsverluste auf den Ladekabeln werden automatisch ausgeregelt.Bordnetzfilter: Problemloser Parallelbetrieb mit Wind-und Benzingeneratoren, Netz-Ladegeräten, Lichtmaschinen etc.Messausgang für EBL (Elektroblock des Fahrzeugs): Ermöglicht die bequeme Verwendung der im Elektroblock eingebauten (Solar-)Stromanzeige zur Kontrolle der Solar-Anlage.Schaltausgang „AES“ (nur MPP250 Duo Dig. und MPP350 Duo Dig): Bewirkt bei reichlich Solar-Leistungsüberschuss das automatische Umschalten der ELECTROLUX-/ DOMETIC-Kühlschränke mit „AES“ (Automatic Energy Selector) von Gas-auf 12 V-Betrieb.Anschluss für Temperatur-Fühler(Art.-Nr.2001): Automatische Anpassung der Ladespannung an die Batterie-Temperatur. Bewirkt bei Kälte eine bessere Vollladung der schwächeren Batterie, bei sommerlichen Temperaturen wird unnötige Batteriegasung vermieden. Unbedingt empfohlen, wenn die Batterie starken Temperaturschwankungen ausgesetzt ist, z.B. im Motorraum.Steckerfertig für den Anschluss derVotronic Solar-Anzeigegerätezur optimalen Kontrolle der Anlage: LCD-Solar-Computer S:LCD-Display mitAnzeigeumfang: Batteriespannung, Ladestrom, Ladeleistung,eingelagerte Kapazität und Energie (V, A, W, Ah, Wh).Vor Feuchtigkeit geschützte ElektronikUmgebungsbedingungen, Luftfeuchtigkeit: max. 95% Raumfeuchte, nicht kondensierend Lieferumfang: Bedienungsanleitung
- Max. Ladestrom:10 A
- Solarmodul-Leistung max. [Wp]:165 Wp
- Eingangsspannungsbereich:17 bis 50V
- Für Batterieart:Gel (VRLA), Li-Ion (LiFePO4), Nass (Flüssig), AGM (VRLA)