Filter
–
Der Automatic-Charger Pb 1215 SMT 2B von Votronic (MPN 3100) ist ein modernes Batterieladegerät für den mobilen Einsatz. Es verfügt über Ladeprogramme für GEL, AGM, Säure und moderne Lithium Batterien und ist für 12V Batteriespannung ausgelegt. Der Ladestrom am Hauptausgang beträgt 15A. Zusätzlich gibt es einen Neben-Ladeausgang für die Starterbatterie, welcher zusätzlich 2A Ladestrom liefern kann. Das Gerät eignet sich für Akkus mit einer Kapazität von 38Ah bis 170Ah.wichtige Merkmale des Pb 1215 SMT 2B Batterieladers lädt zuverlässig GEL, AGM, Säure und LiFePO4 Akkus 15A Ladestrom, 2A Ladestrom am Neben-Ladeausgang offizelle Votronic Teilenummer: 3100 Lademöglichkeiten: 1 Versorgungs- und 1 Starterbatterie Die Ladespannung ist frei von Spitzen und so geregelt, dass ein Überladen der Batterien ausgeschlossen ist. Vollautomatischer Dauerbetrieb: Das Ladegerät kann ständig mit der Batterie verbunden sein und hält diese auf Vollladung. Bei Netzausfall werden die Batterien nicht entladen (Trennung durch Sicherheits-Schalter). Lithium LiFePO4- Maintenance, Auto Wake Up, Instandhaltungsphase: Regelmäßiges automatisches Aktivieren des Batterie Zellen-Balancings alle 10 Tage um durchgängig die volle Ladung der Batterie zu gewährleisten. Blei-Batterie-Regenerierung bei langen Standzeiten zweimal wöchentlich gegen schädliche Säureschichtungen. Parallel- und Puffer-Betrieb: Bei gleichzeitigem Verbrauch wird die Batterie weiter geladen bzw. voll erhalten. Die Anpassung der Ladezeiten berechnet und überwacht das Ladegerät automatisch. Überwachungsfreie Ladung: Mehrfacher Schutz gegen Überlast, Überhitzung, Überspannung, Kurzschluss, Verpolung, Fehlverhalten und Batterie-Rückentladung durch elektronische Abregelung bis hin zur vollständigen Trennung von Ladegerät und Batterie durch eingebaute Sicherheits-Schalter. Anschluss für Batterie-Temperatur-Sensor (Zubehör Temperatur-Sensor 825, Art.-Nr. 2001): Bei Blei-Batterien (Säure, Gel, AGM) erfolgt die automatische Anpassung der Ladespannung an die Batterie-Temperatur, bewirkt bei Kälte eine bessere Vollladung der schwächeren Batterie, bei sommerlichen Temperaturen wird unnötige Batteriegasung und damit Batteriebelastung vermieden. Bei LiFePO4-Batterien ist der Batterie Temperatur-Sensor erforderlich für die Funktion: Er dient dem Batterieschutz bei hohen und insbesondere bei tiefen Temperaturen unter 0°C. Silent Run-Funktion: Auf Tastendruck geräuschoptimierte Arbeitsweise (Nachtbetrieb). Netzteilfunktion: Ermöglicht die Versorgung der Verbraucher ohne Batterie (z. B. Batteriewechsel). Ladekabel-Kompensation: Spannungsverluste auf den Ladekabeln werden automatisch ausgeregelt. Eingebautes Bordnetzfilter: Problemloser Parallelbetrieb mit Solaranlagen, Wind- und Benzingeneratoren, Lichtmaschinen etc. an einer Batterie. Ladehilfe für tiefstentladene Blei-Batterien: Schonendes vorladen der (Blei-Säure, -Gel, -AGM) Batterie bis 8 V, dann kraftvolle Unterstützung der Batterie bei eventuell noch eingeschalteten Verbrauchern. Trennung der B¬¬¬atterien bei Netzausfall, Überhitzung, Fehlverhalten (Sicherheitsschalter pro Ladeausgang). Separater Neben-Ladeausgang „S“ zur Stütz- und Erhaltungs-Ladung der Fahrzeug-Starter-Batterie. Übersicht der Ladeprogramme des Pb 1215 SMT 2B„Gel“: Ladeprogramm für Gel-Batterien, Kennlinie IU1oU2oU3 Abgestimmt auf verschlossene, gasdichte Gel-/dryfit-Batterien mit festgelegtem Elektrolyt, welche generell ein höheres Ladespannungsniveau und längere U1-Haltezeiten benötigen, um kurze Ladezeiten mit besonders hoher Kapazitätseinlagerung zu erreichen und ein langfristiges Batterie-„Verhungern“ zu vermeiden.„AGM“: Ladeprogramm für AGM-/Vlies- Batterien, Kennlinie IU1oU2oU3 Bestimmt für das Laden von verschlossenen, gasdichten AGM (Absorbent-Glass-Mat)-Batterien in Blei-Vlies-Technologie, welche ein besonders hohes U1-Niveau mit abgestimmten Haltezeiten für die Voll-Ladung und danach ein moderates U2-Niveau zur Ladeerhaltung benötigen (Platten- und Rundzellen Technologie). .„UNIVERSAL“: Ladeprogramm für Blei-Säure-/Nass-/AGM-Batterien, Kennlinie IU1oU2oU3 Universalprogramm zur Ladung und Ladeerhaltung von Säure-Batterien in Fahrzeugen (gemischt mobil/stationär). Bietet mit mittlerem U1-Niveau noch kurze Ladezeiten, guten Ladefaktor und gute Säuredurchmischung bei offenen und geschlossenen, wartungsarmen, wartungsfreien Standard-, Antriebs-, Beleuchtungs-, Solar- und Heavy Duty-Batterien, sowie AGM-Batterien mit normalem U1-Niveau. .„LiFePO4“: Ladeprogramm für Lithium Batterien, Kennlinie IU1oU2oU3 Ladeprogramm abgestimmt auf Lithium-LiFePO4-Batterien mit eigenem BMS und vorgeschriebener bzw. eingebauter Schutzbeschaltung. Eine spezielle Ruhe-Erhaltung hält die LiFePO4-Batterie bei abgestelltem Fahrzeug (Saisonbetrieb) automatisch auf einem für die Lebensdauer vorteilhaften Ladestand von 50-80% und puffert dabei auch 12 V-Verbraucher sowie die Fahrzeug-Starterbatterie. Darüber hinaus aktiviert eine regelmäßige Auto Wake UP-Funktion das Batterien Zellen-Balancing.Lieferumfang:1X Votronic 3100 Pb 1215 SMT 2B Batterieladegerät1x Bedienungsanleitung (Deutsch)
- Max. Ladestrom:15 A
- Spannung:12V
- Für Batterieart:Nass (Flüssig), AGM (VRLA), Gel (VRLA), SLA, Li-Ion (LiFePO4)
Ladestation mit 12 V und 24 V für die Werkstatt und den Salon Das MXTS 40 besitzt sowohl einen Ausgang mit 12 V/40 A als auch einen Ausgang mit 24 V/20 A und bietet eine einstellbare Konstantspannung, um Schäden am Steuergerät aufgrund von Spannungsschwankungen bei der Programmierung zu vermeiden. Neben der Fortschrittsanzeige für den 8-stufigen Ladevorgang besitzt das MXTS 40 auch ein leicht abzulesendes OLED-Display, das Ihnen wichtige Ladeparameter wie Stromstärke, Spannung und nachgeladene Kapazität anzeigt. Es besitzt einen Recond-Modus zur Rekonditionierung tiefentladener Batterien sowie einen Temperatursensor zur Optimierung des Ladevorgangs unter allen Wetterbedingungen. Das MXTS 40 ist für den Schutz der Fahrzeugelektronik ausgelegt und besitzt ein Gehäuse aus strapazierfähigem Polycarbonat für raue Umgebungen. Das Gerät kann mit dem optionalen WALL HANGER PRO und dem TROLLEY PRO zur sicheren Lagerung und für maximale Portabilität kombiniert werden. Funktionen elektronisch sicherer, mehrstufiger Schnellladevorgang Ausgänge: 12 V/40 A und 24 V/20 A Schutzart IP20 funkenfrei verpolsicher kurzschlussfest
- Max. Ladestrom:40 A
- Spannung:12V, 24V
- Für Batterieart:Gel (VRLA), Nass (Flüssig), AGM (VRLA), SLA
Victron Orion Tr-Smart DC/DC Ladebooster Der Orion-Tr Smart DC/DC Ladebooster ist die smarte Lösung zum Laden ihres E-Fahrzeugs. Das Ladegerät von Victron Energy kann als Ladegerät oder als Netzteil verwendet werden und eignet sich besonders für Lithiumbatterien. Geeignet für Bluetooth smart und vollständig programmierbar Je nach den individuellen Bedürfnissen ist der Batterieladealgorithmus frei konfigurierbar oder es kann mit einer festen Ausgangsspannung gearbeitet werden. Dank intelligenter Lichtmaschinen bei Euro5- und Euro6-Motoren ist eine Motorlauferkennung möglich, so dass die Stromzufuhr nur bei laufendem Motor aktiv ist. Auf diese Weise wird einer unerwünschte Entladung der Starterbatterie vorgebeugt. Der Orion-Tr Smart Ladebooster ist mit moderner Bluetooth-Technologie ausgestattet. Damit lässt sich das Ladegerät einfach über das Bluetooth des Smartphones überwachen. Auch Softwareaktualisierungen und Änderungen in der Einstellungen können bequem vom Handy aus gesteuert werden. Fern-An- und -Abschaltung Das Ladegerät lässt sich mittels eines Schalters oder eines Relais-Kontakts am zweipoligen Stecker auch ferngesteuert ein- und ausschalten. Alternativ lässt sich auch Anschluss H (rechts) des Steckers zu einem B Pluspol oder Anschluss L (links) an den Minuspol schalten. Konstantstrom, Konstantspannung, Erhaltung Da das Gerät vor allem für Lithium-Batterien geeignet ist, kann hierfür die voreingestellte Aufnahmezeit von zwei Stunden verwendet werden. Bei Bleibatterien ist es hingegen wichtig, die Aufnahmezeit kurz zu halten (flache Entladung), damiit die Batterie nicht überlädt. Damit auch hier die Batterie vollständig geladen wird, wird nach einer Tiefentladung die Konstantspannungsdauer automatisch verlängert.
- Für Batterieart:Gel (VRLA), Li-Ion (LiFePO4), Nass (Flüssig), AGM (VRLA), SLA
- Spannung:12V zu 12V
- Ladewandler-Ladestrom (A):30A
- Max. Ladeleistung:360W
Ctek MXTS70, das ultimative Ladegerät für den Profi! Das MXTS 70 ist ein vollautomatisches 8-stufen-Ladegerät mit zwischen 70 A/12 V und 35 A/24 V wählbaren Ladestrom für 12 V-Batterien von 50 bis 1000 Ah bzw. 24 V-Batterien von 25 bis 500 Ah. Es ist mit einem hochstabilen Alugehäuse für schwierige Arbeitsumgebungen ausgerüstet und schützt Fahrzeugelektroniksysteme. Es ist funkengeschützt, verpolungs- u. kurzschlusssicher und ist mit allen Eigenschaften und Funktionen ausgerüstet, die für eine professionelle Batteriepflege erforderlich ist. Ausstattung: Supply-Modus (Netzgerätefunktion) Regenerationsmodus Temperaturkompensiert Elektroniksicher Pulsladeerhaltung Bedienfeld mit LED-Anzeigen Spannungsbereich und Stromstärke wählbar Display Abnehmbare Kabel mit Schwerlastklemmen Kabellänge/Ø: ca. 5 m / 16 mm² Temperaturkompensiert Vollautomatischer Ladezyklus mit einstellbaren Parametern.
- Max. Ladestrom:70A
- Spannung:12V, 24V
- Für Batterieart:Gel (VRLA), Nass (Flüssig), AGM (VRLA), SLA
Phoenix Smart IP43 Ladegeräte – auf unterschiedlichen Batterietypen abstimmbar Phoenix Smart IP43 Ladegeräte stehen für intelligentes Laden mit innovativer Technik. Über eine Bluetooth-Schnittstelle kann das Ladegerät per Smartphone, Tablet etc. eingerichtet, überwacht und ggf. aktualisiert werden. Intelligente Lade-Algorithmen Das Victron Phoenix Smart stellt sich automatisch auf die Batterie ein. Es lädt Lithium- (LiFePo4), AGM-, Gel- und klassische Bleisäure-Akkus, wie sie als Autobatterien Verwendung finden. Entsprechend der Nutzung des Akkus wählt das Batterie-Managementsystem die passende Ladestufe aus. Der Lagerungsmodus schont den Akku. Er aktiviert sich automatisch nach 24 Stunden im Ruhezustand. Diese Wartung während des Ruhezustands reduziert die Alterung des Akkus auf ein Minimum. Immer die richtige Lademenge Entlädt die Batterie nur geringfügig, wird so ein Überladen zuverlässig verhindert. Auch tief entladene Batterien können wieder vollständig aufgeladen werden (Reconditioning bei Blei-Akkus). Wie die antike Sagenfigur steht der moderne smarte Phoenix IP43 für viele Lebenszyklen und sogar die Wiedererweckung. Robust und umweltfreundlich Die Schutzklasse IP43 garantiert wirksamen Schutz gegen feste Fremdkörper und gegen fallendes Sprühwasser. Phoenix Smart eignet sich deshalb auch für die Outdoor-Nutzung bei Booten, und Wohnmobilen. Durch die effiziente Energienutzung mit einem hohen Wirkungsgrad von 92 bis 94 Prozent arbeitet Phoenix Smart IP43 äußerst sparsam.
- Max. Ladestrom:50 A
- Spannung:12V
- Für Batterieart:Gel (VRLA), Li-Ion (LiFePO4), Nass (Flüssig), AGM (VRLA), SLA
Phoenix Smart IP43 Ladegeräte – auf unterschiedlichen Batterietypen abstimmbar Phoenix Smart IP43 Ladegeräte stehen für intelligentes Laden mit innovativer Technik. Über eine Bluetooth-Schnittstelle kann das Ladegerät per Smartphone, Tablet etc. eingerichtet, überwacht und ggf. aktualisiert werden. Intelligente Lade-Algorithmen Das Victron Phoenix Smart stellt sich automatisch auf die Batterie ein. Es lädt Lithium- (LiFePo4), AGM-, Gel- und klassische Bleisäure-Akkus, wie sie als Autobatterien Verwendung finden. Entsprechend der Nutzung des Akkus wählt das Batterie-Managementsystem die passende Ladestufe aus. Der Lagerungsmodus schont den Akku. Er aktiviert sich automatisch nach 24 Stunden im Ruhezustand. Diese Wartung während des Ruhezustands reduziert die Alterung des Akkus auf ein Minimum. Immer die richtige Lademenge Entlädt die Batterie nur geringfügig, wird so ein Überladen zuverlässig verhindert. Auch tief entladene Batterien können wieder vollständig aufgeladen werden (Reconditioning bei Blei-Akkus). Wie die antike Sagenfigur steht der moderne smarte Phoenix IP43 für viele Lebenszyklen und sogar die Wiedererweckung. Robust und umweltfreundlich Die Schutzklasse IP43 garantiert wirksamen Schutz gegen feste Fremdkörper und gegen fallendes Sprühwasser. Phoenix Smart eignet sich deshalb auch für die Outdoor-Nutzung bei Booten, und Wohnmobilen. Durch die effiziente Energienutzung mit einem hohen Wirkungsgrad von 92 bis 94 Prozent arbeitet Phoenix Smart IP43 äußerst sparsam.
- Max. Ladestrom:30A
- Spannung:12V
- Für Batterieart:Gel (VRLA), Li-Ion (LiFePO4), Nass (Flüssig), AGM (VRLA), SLA
Laden von Batterien für PKWs und Transporter in der Profiwerkstatt Das MXS 10EC ist ein vollautomatisches, intelligentes 8-Stufen-Ladegerät und für den professionellen Einsatz ausgelegt. Damit eignet es sich perfekt für Werkstätten. Es lädt 12-V-Batterien (einschließlich AGM) zwischen 20 Ah und 200 Ah mit bis zu 10 A und versorgt Batterien bis 300 Ah mit Erhaltungsladung. Das MXS 10EC besitzt eine Vielzahl von Funktionen, u. a. eine Batteriediagnose, die feststellt, ob die Batterie Ladung aufnehmen und halten kann, einen Recond-Modus zur Rekonditionierung tiefentladener Batterien, in denen sich Säureschichten gebildet haben, sowie einen Temperatursensor zur Optimierung des Ladevorgangs in kalten Umgebungen. Darüber hinaus kann das Gerät als Stromversorgungsquelle verwendet werden. Das MXS 10EC ist leicht zu transportieren und wird mit einem robusten Stoßfänger aus schützendem Silikongummi sowie einem 4-m-Verlängerungskabel liefert. Funktionen vollautomatischer, 8-stufiger „Connect and forget“-Ladevorgang Aufladung von Batterien bis 300 Ah leicht abzulesendes LED-Display spritzwasser- und staubgeschützt (IP65) funkenfrei verpolsicher kurzschlussfest
- Max. Ladestrom:10 A
- Spannung:12V
- Für Batterieart:Gel (VRLA), Nass (Flüssig), AGM (VRLA), SLA
Phoenix Smart IP43 Ladegeräte – auf unterschiedlichen Batterietypen abstimmbar Phoenix Smart IP43 Ladegeräte stehen für intelligentes Laden mit innovativer Technik. Über eine Bluetooth-Schnittstelle kann das Ladegerät per Smartphone, Tablet etc. eingerichtet, überwacht und ggf. aktualisiert werden. Intelligente Lade-Algorithmen Das Victron Phoenix Smart stellt sich automatisch auf die Batterie ein. Es lädt Lithium- (LiFePo4), AGM-, Gel- und klassische Bleisäure-Akkus, wie sie als Autobatterien Verwendung finden. Entsprechend der Nutzung des Akkus wählt das Batterie-Managementsystem die passende Ladestufe aus. Der Lagerungsmodus schont den Akku. Er aktiviert sich automatisch nach 24 Stunden im Ruhezustand. Diese Wartung während des Ruhezustands reduziert die Alterung des Akkus auf ein Minimum. Immer die richtige Lademenge Entlädt die Batterie nur geringfügig, wird so ein Überladen zuverlässig verhindert. Auch tief entladene Batterien können wieder vollständig aufgeladen werden (Reconditioning bei Blei-Akkus). Wie die antike Sagenfigur steht der moderne smarte Phoenix IP43 für viele Lebenszyklen und sogar die Wiedererweckung. Robust und umweltfreundlich Die Schutzklasse IP43 garantiert wirksamen Schutz gegen feste Fremdkörper und gegen fallendes Sprühwasser. Phoenix Smart eignet sich deshalb auch für die Outdoor-Nutzung bei Booten, und Wohnmobilen. Durch die effiziente Energienutzung mit einem hohen Wirkungsgrad von 92 bis 94 Prozent arbeitet Phoenix Smart IP43 äußerst sparsam.
- Max. Ladestrom:25 A
- Spannung:24V
- Für Batterieart:Gel (VRLA), Li-Ion (LiFePO4), Nass (Flüssig), AGM (VRLA), SLA
Mit dem PRO25SE von CTEK entscheiden Sie sich für ein professionelles, hocheffizientes und vielseitiges Lade- und Stromversorgungsgerät mit 25 A. Das Batterieladegerät ist für alle 12-Volt-Fahrzeugbatterien geeignet, einschließlich moderner Lithium-Ionen-Batterien (LiFePO4). Unzählige Werkstätten, Autohäuser und private Fahrzeugbesitzer vertrauen diesem innovativen und hochentwickelten Ladegerät, mit dem jede Batterie nach ihren individuellen Anforderungen geladen wird. Das CTEK PRO25SE ist die perfekte Wahl für Batterien, die schnell aufgeladen oder dauerhaft überwacht werden sollen. Dieses PRO25SE unterscheidet sich zum PRO25S dadurch, dass es 6 Meter lange Ladekabel hat und inklusive dem Wandhalter 300 geliefert wird. Laden Sie Ihre Batterie intelligent und sicher. Das CTEK PRO25SE weist eine geringe Welligkeit von Spannung und Strom auf und ist daher für den sicheren Einsatz mit empfindlicher Fahrzeugelektronik bestens geeignet. Das Ladegerät arbeitet vollautomatisch, ist einfach zu bedienen und anzuschließen sowie funkengeschützt und verpolungssicher, um den Anwender und die Batterie vor Schäden zu schützen. Das CTEK PRO25SE steht für Zuverlässigkeit im täglichen Einsatz, auf die Sie sich verlassen können. Im professionellen Einsatz. Tag für Tag. Etwa ein Viertel aller Fahrzeuge wird mit unterladener Batterie in die Werkstatt gebracht. Deshalb häuft sich vorzeitiges Batterieversagen bei Wartung oder Reparatur. Das ist für die Werkstatt weder produktiv noch profitabel. Das PRO25 lädt, überholt und stellt 12-Volt-Batterien aller Art wieder her. Und das schnell, sicher und ohne Störung des Betriebsablaufs von Wartung oder Reparatur. Zudem ist das Gerät die perfekte Stromquelle für Diagnose und Fehlerbehebung und es schützt wichtige Konfigurationsdaten, wenn die Batterie vom Fahrzeug abgeklemmt werden muss. Im Autosalon ist das PRO25 eine leistungsstarke und dennoch leichte und portable Lösung für die Batterieunterstützung. Es ist sicher und einfach zu bedienen sowie leise genug, um unter dem Fahrzeug platziert werden zu können. Kompatibel mit jeder 12-Volt-Batterietechnologie. Nassbatterien Ca/Ca-Batterien (Kalzium) Gelbatterien AGM- und EFB-Batterien Lithium-Ionen-Batterien (LiFePO4) Das CTEK PRO25SE deckt einen Kapazitätsbereich von 40 Ah bis 500 Ah (LiFePO4: 30 Ah bis 450 Ah) ab.
- Max. Ladestrom:25 A
- Spannung:12V
- Für Batterieart:Gel (VRLA), Li-Ion (LiFePO4), Nass (Flüssig), AGM (VRLA), SLA
Mit dem PRO25S von CTEK entscheiden Sie sich für ein professionelles, hocheffizientes und vielseitiges Lade- und Stromversorgungsgerät mit 25 A. Das Batterieladegerät ist für alle 12-Volt-Fahrzeugbatterien geeignet, einschließlich moderner Lithium-Ionen-Batterien (LiFePO4). Unzählige Werkstätten, Autohäuser und private Fahrzeugbesitzer vertrauen diesem innovativen und hochentwickelten Ladegerät, mit dem jede Batterie nach ihren individuellen Anforderungen geladen wird. Laden Sie Ihre Batterie intelligent und sicher. Das CTEK PRO25S weist eine geringe Welligkeit von Spannung und Strom auf und ist daher für den sicheren Einsatz mit empfindlicher Fahrzeugelektronik bestens geeignet. Das Ladegerät arbeitet vollautomatisch, ist einfach zu bedienen und anzuschließen sowie funkengeschützt und verpolungssicher, um den Anwender und die Batterie vor Schäden zu schützen. Das CTEK PRO25S steht für Zuverlässigkeit im täglichen Einsatz, auf die Sie sich verlassen können. Im professionellen Einsatz. Tag für Tag. Etwa ein Viertel aller Fahrzeuge wird mit unterladener Batterie in die Werkstatt gebracht. Deshalb häuft sich vorzeitiges Batterieversagen bei Wartung oder Reparatur. Das ist für die Werkstatt weder produktiv noch profitabel. Das PRO25 lädt, überholt und stellt 12-Volt-Batterien aller Art wieder her. Und das schnell, sicher und ohne Störung des Betriebsablaufs von Wartung oder Reparatur. Zudem ist das Gerät die perfekte Stromquelle für Diagnose und Fehlerbehebung und es schützt wichtige Konfigurationsdaten, wenn die Batterie vom Fahrzeug abgeklemmt werden muss. Im Autosalon ist das PRO25 eine leistungsstarke und dennoch leichte und portable Lösung für die Batterieunterstützung. Es ist sicher und einfach zu bedienen sowie leise genug, um unter dem Fahrzeug platziert werden zu können. Kompatibel mit jeder 12-Volt-Batterietechnologie. Nassbatterien Ca/Ca-Batterien (Kalzium) Gelbatterien AGM- und EFB-Batterien Lithium-Ionen-Batterien (LiFePO4) Das CTEK PRO25S deckt einen Kapazitätsbereich von 40 Ah bis 500 Ah (LiFePO4: 30 Ah bis 450 Ah) ab.
- Max. Ladestrom:25 A
- Spannung:12V
- Für Batterieart:Gel (VRLA), Li-Ion (LiFePO4), Nass (Flüssig), AGM (VRLA), SLA
Profiladegerät mit 60 A und variabler Leistung, auch für 12 V LiFePO₄ Das CTEK PRO60 stellt die Ladekapazität wieder her und rekonditioniert Batterien mithilfe eines patentierten mehrstufigen Ladeverfahrens. Es ist kompatibel mit allen Arten von 12-V-Batterien, einschließl. normalen Flüssigsäure-, Ca/Ca- und Lithium- (LiFePO4) sowie AGM- und EFB-Start/Stopp-Batterien. Der adaptive Lademodus des PRO60 erkennt automatisch die Batterieeigenschaften und wählt die optimalen Einstellungen für die schnellstmögliche Aufladung. Das Gerät ist mit nur vier Tasten und einem klaren, leicht abzulesenden LCD-Display äußerst benutzerfreundlich ausgelegt. Das Pro60 ist auch die perfekte stabile Stromversorgung. Die Ausgangsspannung ist zwischen 12,6 V und 14,8 V in Stufen von 0,1 V einstellbar. Damit wird sichergestellt, dass an der empfindlichen Fahrzeugelektronik keine Schäden auftreten. Funktionen leicht zu bedienen mit übersichtlichem LCD-Display einzigartiger, patentierter, adaptiver Lademodus zur automatischen Erkennung der Batteriegröße zwei Stromversorgungsmodi für Diagnosezwecke und für Verkaufsräume integrierte Temperaturkompensation robustes, schlagfestes Polycarbonatgehäuse 5 m lange Kabel und Hochleistungsklemmen Schutzart IP40 (für Innenräume) funkenfrei verpolsicher kurzschlussfest
- Max. Ladestrom:60 A
- Spannung:12V
- Für Batterieart:EFB, Gel (VRLA), Li-Ion (LiFePO4), Nass (Flüssig), AGM (VRLA), SLA
Victron Orion Tr-Smart DC/DC Ladebooster Der Orion-Tr Smart DC/DC Ladebooster ist die smarte Lösung zum Laden ihres E-Fahrzeugs. Das Ladegerät von Victron Energy kann als Ladegerät oder als Netzteil verwendet werden und eignet sich besonders für Lithiumbatterien. Geeignet für Bluetooth smart und vollständig programmierbar Je nach den individuellen Bedürfnissen ist der Batterieladealgorithmus frei konfigurierbar oder es kann mit einer festen Ausgangsspannung gearbeitet werden. Dank intelligenter Lichtmaschinen bei Euro5- und Euro6-Motoren ist eine Motorlauferkennung möglich, so dass die Stromzufuhr nur bei laufendem Motor aktiv ist. Auf diese Weise wird einer unerwünschte Entladung der Starterbatterie vorgebeugt. Der Orion-Tr Smart Ladebooster ist mit moderner Bluetooth-Technologie ausgestattet. Damit lässt sich das Ladegerät einfach über das Bluetooth des Smartphones überwachen. Auch Softwareaktualisierungen und Änderungen in der Einstellungen können bequem vom Handy aus gesteuert werden. Fern-An- und -Abschaltung Das Ladegerät lässt sich mittels eines Schalters oder eines Relais-Kontakts am zweipoligen Stecker auch ferngesteuert ein- und ausschalten. Alternativ lässt sich auch Anschluss H (rechts) des Steckers zu einem B Pluspol oder Anschluss L (links) an den Minuspol schalten. Konstantstrom, Konstantspannung, Erhaltung Da das Gerät vor allem für Lithium-Batterien geeignet ist, kann hierfür die voreingestellte Aufnahmezeit von zwei Stunden verwendet werden. Bei Bleibatterien ist es hingegen wichtig, die Aufnahmezeit kurz zu halten (flache Entladung), damiit die Batterie nicht überlädt. Damit auch hier die Batterie vollständig geladen wird, wird nach einer Tiefentladung die Konstantspannungsdauer automatisch verlängert.
- Für Batterieart:Gel (VRLA), Li-Ion (LiFePO4), Nass (Flüssig), AGM (VRLA), SLA
- Spannung:12V zu 24V
- Ladewandler-Ladestrom (A):10A
- Max. Ladeleistung:240W
Victron Orion Tr-Smart DC/DC Ladebooster Der Orion-Tr Smart DC/DC Ladebooster ist die smarte Lösung zum Laden ihres E-Fahrzeugs. Das Ladegerät von Victron Energy kann als Ladegerät oder als Netzteil verwendet werden und eignet sich besonders für Lithiumbatterien. Geeignet für Bluetooth smart und vollständig programmierbar Je nach den individuellen Bedürfnissen ist der Batterieladealgorithmus frei konfigurierbar oder es kann mit einer festen Ausgangsspannung gearbeitet werden. Dank intelligenter Lichtmaschinen bei Euro5- und Euro6-Motoren ist eine Motorlauferkennung möglich, so dass die Stromzufuhr nur bei laufendem Motor aktiv ist. Auf diese Weise wird einer unerwünschte Entladung der Starterbatterie vorgebeugt. Der Orion-Tr Smart Ladebooster ist mit moderner Bluetooth-Technologie ausgestattet. Damit lässt sich das Ladegerät einfach über das Bluetooth des Smartphones überwachen. Auch Softwareaktualisierungen und Änderungen in der Einstellungen können bequem vom Handy aus gesteuert werden. Fern-An- und -Abschaltung Das Ladegerät lässt sich mittels eines Schalters oder eines Relais-Kontakts am zweipoligen Stecker auch ferngesteuert ein- und ausschalten. Alternativ lässt sich auch Anschluss H (rechts) des Steckers zu einem B Pluspol oder Anschluss L (links) an den Minuspol schalten. Konstantstrom, Konstantspannung, Erhaltung Da das Gerät vor allem für Lithium-Batterien geeignet ist, kann hierfür die voreingestellte Aufnahmezeit von zwei Stunden verwendet werden. Bei Bleibatterien ist es hingegen wichtig, die Aufnahmezeit kurz zu halten (flache Entladung), damiit die Batterie nicht überlädt. Damit auch hier die Batterie vollständig geladen wird, wird nach einer Tiefentladung die Konstantspannungsdauer automatisch verlängert.
- Für Batterieart:Gel (VRLA), Li-Ion (LiFePO4), Nass (Flüssig), AGM (VRLA), SLA
- Spannung:12V zu 12V
- Ladewandler-Ladestrom (A):18A
- Max. Ladeleistung:220W
Das Orion Tr-Smart DC-DC von Victron Energy ist ein professionelles, DC zu DC adaptives 3-stufiges Ladegerät mit integriertem Bluetooth, im Markt bekannt als Battery-to-battery (B2B) Lader. Der Ladebooster ist zur Verwendung in Doppelbatteriesystemen in Fahrzeugen oder auf Booten geeignet, bei denen die Lichtmaschine und die Startbatterie zum Laden der Servicebatterie verwendet werden. Das Ladegerät kann in 12V- oder 24V-Systemen verwendet werden und ist sowohl für Blei- als auch für Lithium-Batterien geeignet. Es sind Modelle bis zu 400W erhältlich und unbegrezt viele Geräte können parallel geschaltet werden, um die Ausgangsleistung zu erhöhen. Wesentliche Eigenschaften Geeignet für Bluetooth Smart Vollständig programmierbar Adaptiver 3-stufiger Ladealgorithmus Fern-An-/Abschaltung Kurzschlussfest Parallelschaltung zur Erhöhung des Ausgangsstroms möglich Übertemperaturschutz Schutzklasse IP43 Geeignet für Bluetooth Smart Die Überwachung, Änderung der Einstellungen und Aktualisierung des Ladegerätes bei neu zur Verfügung stehenden Softwarefunktionen kann mit jedem Bluetooth-fähigen Smartphone, Tablet oder anderen Geräten vorgenommen werden. Adaptiver 3-stufiger Ladealgorithmus: Konstantstrom – Konstantspannung - Erhaltung Bei Bleibatterien ist es wichtig, dass bei flachen Entladungen die Aufnahmezeit kurz gehalten wird, um eine Überladung der Batterie zu vermeiden. Nach einer Tiefentladung wird die Konstantspannungsdauer automatisch verlängert, um sicherzustellen, dass die Batterie vollständig auflädt. Für Lithium-Batterien ist die Aufnahmezeit fest eingestellt, per Voreinstellung 2 Stunden. Alternativ kann eine feste Ausgangsspannung gewählt werden. Fern-An-/Abschaltung An den zweipoligen Stecker lässt sich ein ferngesteuerter Ein-/Aus-Schalter oder ein Relais-Kontakt anschließen. Alternativ kann der Anschluss H (rechts) des zweipoligen Steckers zu einem Batterie-Pluspol oder der Anschluss L (links) des zweipoligen Steckers an den Batterie-Minuspol (oder zum Beispiel an die Karosserie eines Fahrzeugs) geschaltet werden. Technische Daten 12/12-30A (Technische Daten der weiteren Modelle finden Sie im Bereich Downloads) Eingangsspannungsbereich: 10-17 V Ausgangsnennspannung: 12,2 V Einstellbereich Ausgangsspannung: 10-15 V Toleranz Ausgangsspannung: ±0,2 V Kont. Ausgangsstrom bei Ausgangsnennspannung und 40°: 30 A Kont. Ausgangsleistung bei 40°C: 360 W Betriebstemperaturbereich: -20°C - +55°C Gewicht: 1,8 kg Abmessungen: 130 x 186 x 70 mm Lieferumfang: 1x Victron Energy Orion-Tr Smart DC/DC Ladebooster
- Für Batterieart:Gel (VRLA), Li-Ion (LiFePO4), Nass (Flüssig), AGM (VRLA), SLA
- Spannung:12V zu 12V
- Ladewandler-Ladestrom (A):30A
- Max. Ladeleistung:360W
Phoenix Smart IP43 Ladegeräte – auf unterschiedlichen Batterietypen abstimmbar Phoenix Smart IP43 Ladegeräte stehen für intelligentes Laden mit innovativer Technik. Über eine Bluetooth-Schnittstelle kann das Ladegerät per Smartphone, Tablet etc. eingerichtet, überwacht und ggf. aktualisiert werden. Intelligente Lade-Algorithmen Das Victron Phoenix Smart stellt sich automatisch auf die Batterie ein. Es lädt Lithium- (LiFePo4), AGM-, Gel- und klassische Bleisäure-Akkus, wie sie als Autobatterien Verwendung finden. Entsprechend der Nutzung des Akkus wählt das Batterie-Managementsystem die passende Ladestufe aus. Der Lagerungsmodus schont den Akku. Er aktiviert sich automatisch nach 24 Stunden im Ruhezustand. Diese Wartung während des Ruhezustands reduziert die Alterung des Akkus auf ein Minimum. Immer die richtige Lademenge Entlädt die Batterie nur geringfügig, wird so ein Überladen zuverlässig verhindert. Auch tief entladene Batterien können wieder vollständig aufgeladen werden (Reconditioning bei Blei-Akkus). Wie die antike Sagenfigur steht der moderne smarte Phoenix IP43 für viele Lebenszyklen und sogar die Wiedererweckung. Robust und umweltfreundlich Die Schutzklasse IP43 garantiert wirksamen Schutz gegen feste Fremdkörper und gegen fallendes Sprühwasser. Phoenix Smart eignet sich deshalb auch für die Outdoor-Nutzung bei Booten, und Wohnmobilen. Durch die effiziente Energienutzung mit einem hohen Wirkungsgrad von 92 bis 94 Prozent arbeitet Phoenix Smart IP43 äußerst sparsam.
- Max. Ladestrom:16 A
- Spannung:24V
- Für Batterieart:Gel (VRLA), Li-Ion (LiFePO4), Nass (Flüssig), AGM (VRLA), SLA
Victron Orion Tr-Smart DC/DC Ladebooster Der Orion-Tr Smart DC/DC Ladebooster ist die smarte Lösung zum Laden ihres E-Fahrzeugs. Das Ladegerät von Victron Energy kann als Ladegerät oder als Netzteil verwendet werden und eignet sich besonders für Lithiumbatterien. Geeignet für Bluetooth smart und vollständig programmierbar Je nach den individuellen Bedürfnissen ist der Batterieladealgorithmus frei konfigurierbar oder es kann mit einer festen Ausgangsspannung gearbeitet werden. Dank intelligenter Lichtmaschinen bei Euro5- und Euro6-Motoren ist eine Motorlauferkennung möglich, so dass die Stromzufuhr nur bei laufendem Motor aktiv ist. Auf diese Weise wird einer unerwünschte Entladung der Starterbatterie vorgebeugt. Der Orion-Tr Smart Ladebooster ist mit moderner Bluetooth-Technologie ausgestattet. Damit lässt sich das Ladegerät einfach über das Bluetooth des Smartphones überwachen. Auch Softwareaktualisierungen und Änderungen in der Einstellungen können bequem vom Handy aus gesteuert werden. Fern-An- und -Abschaltung Das Ladegerät lässt sich mittels eines Schalters oder eines Relais-Kontakts am zweipoligen Stecker auch ferngesteuert ein- und ausschalten. Alternativ lässt sich auch Anschluss H (rechts) des Steckers zu einem B Pluspol oder Anschluss L (links) an den Minuspol schalten. Konstantstrom, Konstantspannung, Erhaltung Da das Gerät vor allem für Lithium-Batterien geeignet ist, kann hierfür die voreingestellte Aufnahmezeit von zwei Stunden verwendet werden. Bei Bleibatterien ist es hingegen wichtig, die Aufnahmezeit kurz zu halten (flache Entladung), damiit die Batterie nicht überlädt. Damit auch hier die Batterie vollständig geladen wird, wird nach einer Tiefentladung die Konstantspannungsdauer automatisch verlängert.
- Für Batterieart:Gel (VRLA), Li-Ion (LiFePO4), Nass (Flüssig), AGM (VRLA), SLA
- Spannung:12V zu 24V
- Ladewandler-Ladestrom (A):15A
- Max. Ladeleistung:360W