Filter
–
Testsieger des Ladegeräte Vergleichstest der Autobild (Ausgabe 43/2010). Ctek Batterieladegerät geeignet für alle Arten von 12V-Blei-Säure-Batterien (Nass-, wartungsfreie, AGM-, Kalzium/Kalzium- und Gel-Batterien) Das MXS 5.0 ist ein Ladegerät, das mit modernster Technologie ausgestattet ist, die davor nur CTEK-Profigeräten vorbehalten war. Das Ladegeräte löst eine Reihe von Batterieproblemen; es ist das perfekte Ladegerät für Anwender mit höchsten Ansprüchen. Das MXS 5.0 bietet eine Reihe von Funktionen, wie z. B. eine Batteriediagnose, die anzeigt, ob Batterie Ladung aufnehmen und halten kann, eine spezielle Rekonditionierungsfunktion, die tiefentladene Batterien mit Säureschichtenbildung wiederherstellt, eine einzigartige Wartungsladungsfunktion, einen Modus für optimiertes Laden an kalten Wintertagen sowie die Möglichkeit zum Laden anspruchsvoller AGM-Batterien (d. h. Optima). Das einzigartige Display ermöglicht dem Benutzer, den gesamten Ladungsprozess zu verfolgen. Das MXS 5.0 ist ein vollautomatisches 8-Stufen-Ladegerät mit zwischen 0,8 A und 5 A wählbarem Ladestrom für 12V-Batterien von 1,2 - 110Ah sowie für die Wartungsladung von bis zu 160Ah. Das Ladegerät hat die Schutzart IP65 (geschützt gegen Staub und Spritzwasser), wurde zum Schutz von Fahrzeugelektroniksystemen gebaut, ist funkengeschützt, verpolungs- und kurzschlusssicher. Details: Desulfatierung Perfekte Ladung und Ladeerhaltung Einzigartige Regeneration von tiefentladenen Batterien CTEK´s 8-Stufen jetzt über LED Anzeige sichtbar Elektroniksicher Spritzwasser- und staubdicht (IP 65) Pulsladeerhaltung GS geprüft
- Max. Ladestrom:5 A
- Spannung:12V
- Für Batterieart:Gel (VRLA), Nass (Flüssig), AGM (VRLA), SLA
Shido DC 8.0 Batterie Ladegerät 12V 8A- alle Batterietypen Mal eben eine leere Batterie laden? Egal ob Auto, Motorrad , Leicht-Lkw, Quad, Schneemobil oder Boote, alle Fahrzeuge mit bis zu ca. 250Ah Startbatterien lassen sich Dank des vollautomatischen und Mikroprozessor gesteuerten Ladegerätes DC8 von SHIDO perfekt laden.Dabei spielt es keine Rolle ob ihr da eine handelsübliche Bleibatterie, eine geschlossene GEL- oder AGM-Batterie (mit oder ohne Start/Stop) oder gar eine top moderne Lithiumbatterie habt, dieses Ladegerät vereint alle Ladegerätvarianten in EINEM! Das Ladegerät selbst Aufgrund seiner minimalen Größe ist das Ladegerät SHIDO DC 8.0 fast überall optimal zu verstauen, auch auf Reisen bequem teils unter der Sitzbank, im Rucksack oder aber Kofferraum zu verpacken. Das wird mit den Zubehörkabeln mit Krokodilklemme, wie auch den Ringkabelschuhen für dauerhaften Fahrzeuganschluß, geliefert. Intelligente Mikroprozessor Elektronik im DC8 Das Gerät schützt sich selbst durch seine Elektronik vor Überbelastung. Hierbei schaltet sich das Gerät selbstständig ab. Der Ladevorgang selbst wird für mehr Präzision und Sicherheit in mehreren Leistungsstufen durchgeführt, auch um die Batterielebensdauer zu erhalten. Sicherheit Ein Verpolungsschutz*, eine thermische Sicherung und ein elektronischer Schutz vor Funkenschlag machen die Handhabung einfach UND sicher. (*der Verpolungsschutz ist nicht im SUPPLY Modus gegeben) Ladeinformationen Das Gerät hat ein Digitaldisplay, welches alle notwendigen Informationen vor und während des Ladevorganges an den Nutzer weitergibt. sonstige Besonderheiten Das SHIDO DC8 Ladegerät ist mit Montagelöchern versehen um es auch in der Werkstatt fest an die Wand anbringen zu können, zusätzlich verfügt es über einen Werkstatthaken um es einfach aufhängen zu können, außerdem ist es Spritzwassergeschützt. Erweiterungen gegenüber den kleineren DC Modellen Das SHIDO DC8 hat ein zusätzliches Ladeprogramm extra für AGM Batterien, die Digitalanzeige zeigt in Echtzeit den Ladestatus an und das Gerät kann sowohl zwichen zwischen den Lademodi und dem RECON (Wiederherstellungsmodus Blei) und SUPPLY (Netzversorgung während eines Batteriewchsels) umgeschaltet werden. Auch die Ladeleistung kann variabel für kleine oder größere Batterien zwischen max. 2A und 8A gewählt werden. technische Daten: Batterietypen: Standard Blei-Saure Batterien, GEL Batterien, AGM Batterien UND Lithium LiFePO4 Batterien Ladespannung: 14,2 - 14,4Volt Batterieleistungen: leere Batterien bis zu 80Ah Ladeerhaltung bis zu 250Ah Eingang: 230V AC ~ 50Hz, EU-Plug Ausgangsleistung: 12V - 2A/8A Schutzeinrichtung: - elektrisch gegen Verpolung und Funken, thermisch gegen Kurzschlüsse/Überlastung Schutzart Gehäuse: IP65 (Spritz-/Strahlwasserschutz rundum) Größe: BxHxT: ca. 240 x 100 x 70 mm Gewicht: ca. 0,8 kg Herstellergarantie: 2 Jahre (zu den Garantiebedingungen des Herstellers) Lieferumfang- SHIDO DC8 8A Automatisches Batterieladegerät (Bleibatterie / Lithiumbatterie / Wartungsfunktionen) - Kabelsatz mit Krokodilklemmen zur Schnellverbindung - Kabelsatz Ringkabelschuhen und Schutzkappe - Bedienungsanleitung - Netzkabel ca. 2m lang
- Max. Ladestrom:8A
- Spannung:12V
- Für Batterieart:Gel (VRLA), Li-Ion (LiFePO4), Nass (Flüssig), AGM (VRLA), SLA
Damit es die maximale Leistung liefern kann, muss Ihr Powersport-Fahrzeug in bestmöglichem Zustand sein. Powersport-Fahrzeuge werden häufig für längere Zeiträume nicht benutzt. Das CT5 POWERSPORT sorgt dafür, dass Ihr Powersport-Fahrzeug jederzeit einsatzbereit ist, indem es dessen Batterie mit Erhaltungsladung versorgt. Das CT5 POWERSPORT wurde speziell zum Laden und zur Wartung von Powersport-Batterien entwickelt und bietet, dank fortschrittlicher Technologie, drei vollautomatische Lade- und Wartungsprogramme. Normal: Für alle Arten von Blei-Säure-Batterien geeignet, inklusive AGM, Lithium*: Für Lithium*-Batterien und Überholung. Bei Bedarf kann es direkt und unbegrenzt an die Batterie angeschlossen werden, es stellt sicher, dass die Batterie weder zu viel noch zu wenig geladen wird. Das Ladegerät ist einfach zu bedienen und unterstützt alle Arten von Powersport-Batterien mit einer Arbeitsspannung von 12 V. *) 12V Lithium-Batterien (LiFePO4, Li-Fe, Li-iron, LFP) Funktionen praktisch und einfach zu bedienen Prüfung und Wiederherstellung der Batteriekapazität Ausgangsstromstärke: max. 2,3 A funkenfrei verpolsicher kurzschlussfest
- Max. Ladestrom:5 A
- Spannung:12V
- Für Batterieart:Gel (VRLA), Li-Ion (LiFePO4), Nass (Flüssig), AGM (VRLA), SLA
Der Automatic-Charger Pb 1215 SMT 2B von Votronic (MPN 3100) ist ein modernes Batterieladegerät für den mobilen Einsatz. Es verfügt über Ladeprogramme für GEL, AGM, Säure und moderne Lithium Batterien und ist für 12V Batteriespannung ausgelegt. Der Ladestrom am Hauptausgang beträgt 15A. Zusätzlich gibt es einen Neben-Ladeausgang für die Starterbatterie, welcher zusätzlich 2A Ladestrom liefern kann. Das Gerät eignet sich für Akkus mit einer Kapazität von 38Ah bis 170Ah.wichtige Merkmale des Pb 1215 SMT 2B Batterieladers lädt zuverlässig GEL, AGM, Säure und LiFePO4 Akkus 15A Ladestrom, 2A Ladestrom am Neben-Ladeausgang offizelle Votronic Teilenummer: 3100 Lademöglichkeiten: 1 Versorgungs- und 1 Starterbatterie Die Ladespannung ist frei von Spitzen und so geregelt, dass ein Überladen der Batterien ausgeschlossen ist. Vollautomatischer Dauerbetrieb: Das Ladegerät kann ständig mit der Batterie verbunden sein und hält diese auf Vollladung. Bei Netzausfall werden die Batterien nicht entladen (Trennung durch Sicherheits-Schalter). Lithium LiFePO4- Maintenance, Auto Wake Up, Instandhaltungsphase: Regelmäßiges automatisches Aktivieren des Batterie Zellen-Balancings alle 10 Tage um durchgängig die volle Ladung der Batterie zu gewährleisten. Blei-Batterie-Regenerierung bei langen Standzeiten zweimal wöchentlich gegen schädliche Säureschichtungen. Parallel- und Puffer-Betrieb: Bei gleichzeitigem Verbrauch wird die Batterie weiter geladen bzw. voll erhalten. Die Anpassung der Ladezeiten berechnet und überwacht das Ladegerät automatisch. Überwachungsfreie Ladung: Mehrfacher Schutz gegen Überlast, Überhitzung, Überspannung, Kurzschluss, Verpolung, Fehlverhalten und Batterie-Rückentladung durch elektronische Abregelung bis hin zur vollständigen Trennung von Ladegerät und Batterie durch eingebaute Sicherheits-Schalter. Anschluss für Batterie-Temperatur-Sensor (Zubehör Temperatur-Sensor 825, Art.-Nr. 2001): Bei Blei-Batterien (Säure, Gel, AGM) erfolgt die automatische Anpassung der Ladespannung an die Batterie-Temperatur, bewirkt bei Kälte eine bessere Vollladung der schwächeren Batterie, bei sommerlichen Temperaturen wird unnötige Batteriegasung und damit Batteriebelastung vermieden. Bei LiFePO4-Batterien ist der Batterie Temperatur-Sensor erforderlich für die Funktion: Er dient dem Batterieschutz bei hohen und insbesondere bei tiefen Temperaturen unter 0°C. Silent Run-Funktion: Auf Tastendruck geräuschoptimierte Arbeitsweise (Nachtbetrieb). Netzteilfunktion: Ermöglicht die Versorgung der Verbraucher ohne Batterie (z. B. Batteriewechsel). Ladekabel-Kompensation: Spannungsverluste auf den Ladekabeln werden automatisch ausgeregelt. Eingebautes Bordnetzfilter: Problemloser Parallelbetrieb mit Solaranlagen, Wind- und Benzingeneratoren, Lichtmaschinen etc. an einer Batterie. Ladehilfe für tiefstentladene Blei-Batterien: Schonendes vorladen der (Blei-Säure, -Gel, -AGM) Batterie bis 8 V, dann kraftvolle Unterstützung der Batterie bei eventuell noch eingeschalteten Verbrauchern. Trennung der B¬¬¬atterien bei Netzausfall, Überhitzung, Fehlverhalten (Sicherheitsschalter pro Ladeausgang). Separater Neben-Ladeausgang „S“ zur Stütz- und Erhaltungs-Ladung der Fahrzeug-Starter-Batterie. Übersicht der Ladeprogramme des Pb 1215 SMT 2B„Gel“: Ladeprogramm für Gel-Batterien, Kennlinie IU1oU2oU3 Abgestimmt auf verschlossene, gasdichte Gel-/dryfit-Batterien mit festgelegtem Elektrolyt, welche generell ein höheres Ladespannungsniveau und längere U1-Haltezeiten benötigen, um kurze Ladezeiten mit besonders hoher Kapazitätseinlagerung zu erreichen und ein langfristiges Batterie-„Verhungern“ zu vermeiden.„AGM“: Ladeprogramm für AGM-/Vlies- Batterien, Kennlinie IU1oU2oU3 Bestimmt für das Laden von verschlossenen, gasdichten AGM (Absorbent-Glass-Mat)-Batterien in Blei-Vlies-Technologie, welche ein besonders hohes U1-Niveau mit abgestimmten Haltezeiten für die Voll-Ladung und danach ein moderates U2-Niveau zur Ladeerhaltung benötigen (Platten- und Rundzellen Technologie). .„UNIVERSAL“: Ladeprogramm für Blei-Säure-/Nass-/AGM-Batterien, Kennlinie IU1oU2oU3 Universalprogramm zur Ladung und Ladeerhaltung von Säure-Batterien in Fahrzeugen (gemischt mobil/stationär). Bietet mit mittlerem U1-Niveau noch kurze Ladezeiten, guten Ladefaktor und gute Säuredurchmischung bei offenen und geschlossenen, wartungsarmen, wartungsfreien Standard-, Antriebs-, Beleuchtungs-, Solar- und Heavy Duty-Batterien, sowie AGM-Batterien mit normalem U1-Niveau. .„LiFePO4“: Ladeprogramm für Lithium Batterien, Kennlinie IU1oU2oU3 Ladeprogramm abgestimmt auf Lithium-LiFePO4-Batterien mit eigenem BMS und vorgeschriebener bzw. eingebauter Schutzbeschaltung. Eine spezielle Ruhe-Erhaltung hält die LiFePO4-Batterie bei abgestelltem Fahrzeug (Saisonbetrieb) automatisch auf einem für die Lebensdauer vorteilhaften Ladestand von 50-80% und puffert dabei auch 12 V-Verbraucher sowie die Fahrzeug-Starterbatterie. Darüber hinaus aktiviert eine regelmäßige Auto Wake UP-Funktion das Batterien Zellen-Balancing.Lieferumfang:1X Votronic 3100 Pb 1215 SMT 2B Batterieladegerät1x Bedienungsanleitung (Deutsch)
- Max. Ladestrom:15 A
- Spannung:12V
- Für Batterieart:Nass (Flüssig), AGM (VRLA), Gel (VRLA), SLA, Li-Ion (LiFePO4)
Marine & Camping Ladegerät 12V 25A TBB Trident BP1225Das BP-SERIEN-Akkuladegerät ist ein intelligentes Akkuladegerät, das speziell zum Laden von Bleiakkus aller Arten, sprich Nass-, Gel- und AGM-Akkus vorgesehen ist. Durch den DIP-Schalter kann für jede Batterieart exakt die perfekte Ladekennlinie angewählt werden. Dank der eingesetzten Hochfrequenztechnik ist das Ladegerät kompakt und kann auch in kleinen Fächern oder Schränken installiert oder aufbewahrt werden. Das Ladegerät ist gegenüber Gleich- und Wechselstrom isoliert und mit einem Überspannungsschutz, einer automatischen Mehrstufen-Ladefunktion sowie vielen anderen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die die Stromschlag- und Brandgefahr verringern.Das BP-Akkuladegerät bietet in diesem Preissegment eine unschlagbare Vielzahl an Zusatzfunktionen und Schutzvorrichtungen. Dazu zählen unter Anderem:Automatische mehrstufige Ladekurve Das BP-Serien-Akkuladegerät verfügt über eine automatische Ladefunktion mit bis zu sechs Stufen und liefert über circa 75 % der Ladezeit Nennstrom. Diese Funktion garantiert ein vollständiges, schnelles und sicheres Laden Ihres Akkus.Integrierte ZeitschaltuhrWenn die Ladung auf einen bestimmten Nennwert gesunken oder die an der Zeitschaltuhr voreingestellte Ladedauer abgelaufen ist, schaltet das BP-Serien-Akkuladegerät von Absorptions- auf Erhaltungsladung um.ErholungsladungDas BP-Serien-Akkuladegerät ist für eine permanente Verbindung mit dem Akku ausgelegt. Um bei einer langfristigen Erhaltungs-ladung eine mögliche Sulfatierung zu verhindern, schaltet das Ladegerät nach 14 Tagen automatisch in den Modus der Erholungsladung um. Gleichzeitiges Laden mehrerer AkkusDas BP-Serien-Akkuladegerät ist mit mehreren Gleichstromanschlüssen ausgestattet (das Modell 12A mit zwei, die Modelle 20A, 25A und 40A mit drei Anschlüssen), sodass mehrere Akkus gleichzeitig geladen werden können. Der Gesamtstrom (12 A, 20 A, 25 A oder 40 A) hängt vom Modelltyp ab. Sind mehrere Akkus an das Ladegerät angeschlossen, wird der Gesamtstrom entsprechend dem Grad der Entladung zwischen den einzelnen Akkus aufgeteilt.Isolierte AusgängeDie Ausgänge sind elektrisch voneinander isoliert. Stromflüsse zwischen den Anschlüssen sowie ein Rückstrom vom Akku zum Akkuladegerät werden auf diese Weise verhindert.Besonders lärmarmes DesignDas Ladegerät ist besonders lärmarm. Unterschreitet der Ladestrom einen bestimmten Wert, wird der Lüfter des Ladegeräts abgeschaltet. Steigt die Temperatur im Inneren des Geräts wieder an, wird der Lüfter automatisch wieder eingeschaltet.Gleichzeitiger Betrieb als Ladegerät und NetzteilDas intelligente BP-Serien-Akkuladegerät kann gleichzeitig als Gleichstrom-Netzteil und Akkuladegerät verwendet werden. Die Gerätesoftware ist so programmiert, dass ein Überladen des Akkus auch unter solchen Umständen verhindert wird.Schutzlackierung der LeiterplattenZum Schutz vor Feuchtigkeit und Korrosion sind die im BP-Serien-Akkuladegerät eingebauten Leiterplatten mit einer Schutzlackierung versehen.Verwendung als NetzteilDas BP-Serien-Akkuladegerät kann durch eine entsprechende Einstellung des DIP-Schalters auch als Netzteil genutzt werden. Dann wird jedoch eine konstante Spannung abgegeben. In diesem Modus ist das Gerät nicht zum Laden von Akkus geeignet. Akkutyp und Akkutemperatur werden in diesem Modus ignoriert. Der Temperatursensor veranlasst in diesem Modus keinen Spannungsausgleich, der Übertemperaturschutz funktioniert jedoch auch weiterhin. In diesem Modus kann das Ladegerät Netto-Gleichspannungen von 13,5 V (12-V-Modelle) bzw. 27 V (24-V-Modelle) abgeben.Integrierte SchutzfunktionenDas BP-Serien-Akkuladegerät verfügt über folgende Schutzfunktionen:1) Abschaltung bei einem Kurzschluss am Ausgang;2) Elektronischer Schutz vor falscher Polarität;3) Abschaltung bei zu hoher Akkuspannung;4) Verminderung der Leistung bei einer zu hohen Temperatur des Ladegeräts, Aufrechterhaltung der Temperatur auf einem ausgeglichenen Niveau;5) Abschaltung bei einer zu hohen Akkutemperatur, automatisches Wiedereinschalten nach einer ausreichenden AbkühlungAutomatische TemperaturkompensationZur Standardausstattung des BP-Serien-Akkuladegeräts gehört auch ein Akkutemperatursensor. Wenn dieser Sensor an die Batterie angeschlossen ist, kann das Ladegerät den Ladestrom zum angeschlossenen Akku unter Anwendung einer entsprechenden Temperaturkompensation automatisch exakter regeln.Betrieb bei hohen Umgebungstemperaturen Das BP-Serien-Akkuladegerät ist für einen Volllastbetrieb bei Temperaturen von bis zu 40 °C ausgelegtLieferumfang:Inhalt der VerpackungNeben dem Ladegerät enthält die Verpackung:1) die Bedienungsanleitung2) den Temperatursensor
- Max. Ladestrom:25 A
- Spannung:12V
- Für Batterieart:Gel (VRLA), Nass (Flüssig), AGM (VRLA), SLA
Shido DC 8.0 Batterie Ladegerät 12V 8A- alle Batterietypen Mal eben eine leere Batterie laden? Egal ob Auto, Motorrad , Leicht-Lkw, Quad, Schneemobil oder Boote, alle Fahrzeuge mit bis zu ca. 800Ah Startbatterien lassen sich Dank des vollautomatischen und Mikroprozessor gesteuerten Ladegerätes DC25 von SHIDO perfekt laden.Dabei spielt es keine Rolle ob ihr da eine handelsübliche Bleibatterie, eine geschlossene GEL- oder AGM-Batterie (mit oder ohne Start/Stop) oder gar eine top moderne Lithiumbatterie habt, dieses Ladegerät vereint alle Ladegerätvarianten in EINEM! Das Ladegerät selbst Aufgrund seiner minimalen Größe ist das Ladegerät SHIDO DC 25.0 fast überall optimal zu verstauen, auch auf Reisen bequem teils unter der Sitzbank, im Rucksack oder aber Kofferraum zu verpacken. Das wird mit den Zubehörkabeln mit Krokodilklemme, wie auch den Ringkabelschuhen für dauerhaften Fahrzeuganschluß, geliefert. Intelligente Mikroprozessor Elektronik im DC25 Das Gerät schützt sich selbst durch seine Elektronik vor Überbelastung. Hierbei schaltet sich das Gerät selbstständig ab. Der Ladevorgang selbst wird für mehr Präzision und Sicherheit in mehreren Leistungsstufen durchgeführt, auch um die Batterielebensdauer zu erhalten. Sicherheit Ein Verpolungsschutz*, eine thermische Sicherung und ein elektronischer Schutz vor Funkenschlag machen die Handhabung einfach UND sicher. (*der Verpolungsschutz ist nicht im SUPPLY Modus gegeben) Ladeinformationen Das Gerät hat ein Digitaldisplay, welches alle notwendigen Informationen vor und während des Ladevorganges an den Nutzer weitergibt. sonstige Besonderheiten Das SHIDO DC25 Ladegerät ist mit Montagelöchern versehen um es auch in der Werkstatt fest an die Wand anbringen zu können, zusätzlich verfügt es über einen Werkstatthaken um es einfach aufhängen zu können, außerdem ist es Spritzwassergeschützt. Erweiterungen gegenüber den kleineren DC Modellen Das SHIDO DC25 hat ein zusätzliches Ladeprogramm extra für AGM Batterien, die Digitalanzeige zeigt in Echtzeit den Ladestatus an und das Gerät kann sowohl zwichen zwischen den Lademodi und dem RECON (Wiederherstellungsmodus Blei) und SUPPLY (Netzversorgung während eines Batteriewchsels) umgeschaltet werden. Auch die Ladeleistung kann variabel für kleine oder größere Batterien zwischen max. 5A, 12,5A und 25A gewählt werden. technische Daten: SHIDO DC25 25A Automatisches Batterieladegerät (Bleibatterie / Lithiumbatterie / Wartungsfunktionen) Ladespannung: 14,2 - 14,4Volt Batterieleistungen: leere Batterien bis zu 360Ah, Ladeerhaltung bis zu 800Ah (12V) Eingang: 230V AC ~ 50Hz, EU-Plug Ausgangsleistung: 12V - 5A/12.5A/25A oder 24V - 5A/12.5A Schutzeinrichtung: - elektrisch gegen Verpolung und Funken, thermisch gegen Kurzschlüsse/Überlastung Schutzart Gehäuse: IP65 (Spritz-/Strahlwasserschutz rundum) Größe: BxHxT: 290 x 170 x 90 mm Gewicht: ca. 2,2 kg Herstellergarantie: 2 Jahre (zu den Garantiebedingungen des Herstellers) Lieferumfang - SHIDO DC25 25A Automatisches Batterieladegerät (Bleibatterie / Lithiumbatterie / Wartungsfunktionen) - Kabelsatz mit Krokodilklemmen zur Schnellverbindung - Bedienungsanleitung - Netzkabel ca. 2m lang
- Max. Ladestrom:25 A, 12 A
- Spannung:12V, 24V
- Für Batterieart:Gel (VRLA), Li-Ion (LiFePO4), Nass (Flüssig), AGM (VRLA), SLA
Noqon NPC4 6V/12V Batterieladegerät mit 4A Ladestrom Das KFZ-Batterie-Ladegerät ist ein 11-Schritt Autobatterie-Ladegerät, das zum Laden und Erhaltungsladen von 6V oder 12V Blei-Säure-Batterien (Batterien) mit flüssigem Elektrolyt (WET), wartungsfreien Blei-Säure-Batterien (MF), Gel-Elektrolyt geeignet ist (GEL) oder Elektrolyt absorbierende Matten (AGM). Die gewünschte Ladedespannung auswählen (6V oder 12V) und das mikroprozessorgesteuerte Ladegerät erledigt alles vollautomatisch bis zum Abschluss des Ladezyklus und zur Erhaltungsladung voller Batterien. Das deutschsprachige Display ist leicht verständlich und komfortabel zu bedienen. Dank der Prüffunktion können Batterieladestände, vor Ladung, ermittelt werden und die integrierte Memoryfunktion führt den Ladevorgang auch nach Stromunterbrechungen fort, ohne von vorne beginnen zu müssen. Sechs Ladeprogramme stehen zur Auswahl. Die vollautomatische Batterieladung erfolgt in 11 Ladeschritten. Moderne Sicherheitstechnik mit Verpolungsschutz, Überhitzungsschutz, Überlastschutz und Kurzschlussschutz schützt Sie und das Gerät vor fehlerhafter Bedienung. Zwei Kabel mit Schnellverbindern und Komfortsteckern (Dauerladekabel mit Ringösen für die Festmontage & Ladekabel mit Zangen) liegen dem strahlwassergeschützten und staubdichten Gerät bei (Schutzklasse IP65) . Merkmale: Geeignet für die Dauerladung Prüffunktion/Batterietester Memory-Funktion 6 Ladeprogramme 11 Ladeschritte Technische Daten: Spezifikation: bei 12 V: 3,8 A / 0,8 A, 6 V: 0,8 A, microprozessorgesteuert Spannungsversorgung: 230V, 50 Hz220V – 240V, 50Hz Ladespannung: 7.2V/7.4V ±0.25 VDC - 14.4V/14.7V ±0.25 VDC Nennausgangsstrom: 6V: 0,8A ±10% / 12V: 0,8A / 3,8A ±10% Stromaufnahme: Max. 0.9 A / 230 V Typ Ladegerät: 11 Ladeschritte, automatischer Ladezyklus Umgebungstemperatur: -10 bis +40 °C Rückstrom: 0.2 mA nach Beendigung der Ladung (wenn Ladegerät mit 230V verbunden bleibt) 50 mA wenn Ladegerät von 230 V getrennt. Batterietyp: 6V & 12V Blei-Säure Akkumulatoren (Wet, MF, GEL, EFB, AGM) Empf. Batteriekapazität: 6V: 1.2 – 14Ah / 12V: 1.2 – 120Ah Schutzklasse: IP65, strahlwassergeschützt Absicherung: Verpolungs-, Thermo- und Überlastschutz, Zeitsteuerung Lieferumfang: 1 x Noqon NPC4 Batterieladegerät 1 x Krokodilklemmen 1 x Schnellkontaktkabel mit Ringkabelschuhen
- Max. Ladestrom:4A
- Spannung:6V, 12V
- Für Batterieart:Gel (VRLA), Nass (Flüssig), AGM (VRLA), SLA
Für Schwerfahrzeuge Das D250TS ist ein schnelles, vollautomatisches 4-stufiges DC/DC-Batterieladegerät mit Trennfunktion für Fahrzeuge mit dualen 24-V-Batteriebänken. Das D250TS ist ideal für Busse, Nutzfahrzeuge, Wohnmobile und Boote geeignet. Es liefert 10 A für 24-V-Batterien zwischen 28 Ah und 200 Ah und besitzt einen 12 V-Ausgang zur Versorgung der Starterbatterie und daran angeschlossene 12-V-Verbraucher. Das D250TS entspricht Schutzart IP65 für den Einsatz im Freien und ist für alle Arten von Blei-Säure-Batterien geeignet, einschließlich wartungsfreie, Flüssig-, EFB-, Ca/Ca-, AGM- und Gel-Batterien. Mit dem D250TS können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Batterien stets die optimale Ladespannung erhalten. Funktionen Schnellinstallation zu geringeren Kosten passt sich automatisch an jede angeschlossene Stromquelle an automatischer Batterieausgleich von 24-V-Systemen Eingangsspannung: 14-30 V DC Ausgang: 28,8 V/10 A, 14,4 V/10 A
- Max. Ladestrom:10 A
- Spannung:24V
- Für Batterieart:Gel (VRLA), Nass (Flüssig), AGM (VRLA), SLA
Der Automatic-Charger Pb 1230 SMT 2B von Votronic (MPN 3114) ist ein modernes Batterieladegerät für den mobilen Einsatz. Es verfügt über Ladeprogramme für GEL, AGM, Säure und moderne Lithium Batterien und ist für 12V Batteriespannung ausgelegt. Der Ladestrom am Hauptausgang beträgt 30A. Zusätzlich gibt es einen Neben-Ladeausgang für die Starterbatterie, welcher zusätzlich 2A Ladestrom liefern kann. Das Gerät eignet sich für Akkus mit einer Kapazität von 120 Ah - 230 Ah.wichtige Merkmale des Pb 1230 SMT 2B Batterieladers lädt zuverlässig GEL, AGM, Säure und LiFePO4 Akkus 30A Ladestrom, 2A Ladestrom am Neben-Ladeausgang offizielle Votronic Teilenummer: 3114 Batteriekapazität (empfohlen): 120 Ah - 230 Ah Lademöglichkeiten: 1 Versorgungs- und 1 Starterbatterie Die Ladespannung ist frei von Spitzen und so geregelt, dass ein Überladen der Batterien ausgeschlossen ist. Vollautomatischer Dauerbetrieb: Das Ladegerät kann ständig mit der Batterie verbunden sein und hält diese auf Vollladung. Bei Netzausfall werden die Batterien nicht entladen (Trennung durch Sicherheits-Schalter). Lithium LiFePO4- Maintenance, Auto Wake Up, Instandhaltungsphase: Regelmäßiges automatisches Aktivieren des Batterie Zellen-Balancings alle 10 Tage um durchgängig die volle Ladung der Batterie zu gewährleisten. Blei-Batterie-Regenerierung bei langen Standzeiten zweimal wöchentlich gegen schädliche Säureschichtungen. Parallel- und Puffer-Betrieb: Bei gleichzeitigem Verbrauch wird die Batterie weiter geladen bzw. voll erhalten. Die Anpassung der Ladezeiten berechnet und überwacht das Ladegerät automatisch. Überwachungsfreie Ladung: Mehrfacher Schutz gegen Überlast, Überhitzung, Überspannung, Kurzschluss, Verpolung, Fehlverhalten und Batterie-Rückentladung durch elektronische Abregelung bis hin zur vollständigen Trennung von Ladegerät und Batterie durch eingebaute Sicherheits-Schalter. Anschluss für Batterie-Temperatur-Sensor (Zubehör Temperatur-Sensor 825, Art.-Nr. 2001): Bei Blei-Batterien (Säure, Gel, AGM) erfolgt die automatische Anpassung der Ladespannung an die Batterie-Temperatur, bewirkt bei Kälte eine bessere Vollladung der schwächeren Batterie, bei sommerlichen Temperaturen wird unnötige Batteriegasung und damit Batteriebelastung vermieden. Bei LiFePO4-Batterien ist der Batterie Temperatur-Sensor erforderlich für die Funktion: Er dient dem Batterieschutz bei hohen und insbesondere bei tiefen Temperaturen unter 0°C. Silent Run-Funktion: Auf Tastendruck geräuschoptimierte Arbeitsweise (Nachtbetrieb). Netzteilfunktion: Ermöglicht die Versorgung der Verbraucher ohne Batterie (z. B. Batteriewechsel). Ladekabel-Kompensation: Spannungsverluste auf den Ladekabeln werden automatisch ausgeregelt. Eingebautes Bordnetzfilter: Problemloser Parallelbetrieb mit Solaranlagen, Wind- und Benzingeneratoren, Lichtmaschinen etc. an einer Batterie. Ladehilfe für tiefstentladene Blei-Batterien: Schonendes vorladen der (Blei-Säure, -Gel, -AGM) Batterie bis 8 V, dann kraftvolle Unterstützung der Batterie bei eventuell noch eingeschalteten Verbrauchern. Trennung der Batterien bei Netzausfall, Überhitzung, Fehlverhalten (Sicherheitsschalter pro Ladeausgang). Separater Neben-Ladeausgang „S“ zur Stütz- und Erhaltungs-Ladung der Fahrzeug-Starter-Batterie. Übersicht der Ladeprogramme des Pb 1230 SMT 2B„Gel“: Ladeprogramm für Gel-Batterien, Kennlinie IU1oU2oU3 Abgestimmt auf verschlossene, Gasdichte Gel-/dryfit-Batterien mit festgelegtem Elektrolyt, welche generell ein höheres Ladespannungsniveau und längere U1-Haltezeiten benötigen, um kurze Ladezeiten mit besonders hoher Kapazitätseinlagerung zu erreichen und ein langfristiges Batterie-„Verhungern“ zu vermeiden.„AGM“: Ladeprogramm für AGM-/Vlies- Batterien, Kennlinie IU1oU2oU3 Bestimmt für das Laden von verschlossenen, gasdichten AGM (Absorbent-Glass-Mat)-Batterien in Blei-Vlies-Technologie, welche ein besonders hohes U1-Niveau mit abgestimmten Haltezeiten für die Voll-Ladung und danach ein moderates U2-Niveau zur Ladeerhaltung benötigen (Platten- und Rundzellen Technologie). .„UNIVERSAL“: Ladeprogramm für Blei-Säure-/Nass-/AGM-Batterien, Kennlinie IU1oU2oU3 Universalprogramm zur Ladung und Ladeerhaltung von Säure-Batterien in Fahrzeugen (gemischt mobil/stationär). Bietet mit mittlerem U1-Niveau noch kurze Ladezeiten, guten Ladefaktor und gute Säuredurchmischung bei offenen und geschlossenen, wartungsarmen, wartungsfreien Standard-, Antriebs-, Beleuchtungs-, Solar- und Heavy Duty-Batterien, sowie AGM-Batterien mit normalem U1-Niveau. .„LiFePO4“: Ladeprogramm für Lithium Batterien, Kennlinie IU1oU2oU3 Ladeprogramm abgestimmt auf Lithium-LiFePO4-Batterien mit eigenem BMS und vorgeschriebener bzw. eingebauter Schutzbeschaltung. Eine spezielle Ruhe-Erhaltung hält die LiFePO4-Batterie bei abgestelltem Fahrzeug (Saisonbetrieb) automatisch auf einem für die Lebensdauer vorteilhaften Ladestand von 50-80% und puffert dabei auch 12 V-Verbraucher sowie die Fahrzeug-Starterbatterie. Darüber hinaus aktiviert eine regelmäßige Auto Wake UP-Funktion das Batterien Zellen-Balancing.Lieferumfang:1X Votronic 3114 Pb 1230 SMT 2B Batterieladegerät1x Bedienungsanleitung (Deutsch)
- Max. Ladestrom:30A
- Spannung:12V
- Für Batterieart:Nass (Flüssig), AGM (VRLA), Gel (VRLA), SLA, Li-Ion (LiFePO4)
Testet Spannung, Startleistung und Leistungsverhalten der Lichtmaschine Das MXS 5.0 TEST & CHARGE ist für Batterien zwischen 1,2 Ah und 110 Ah ausgelegt. Die Prüffunktion umfasst drei leicht zu verwendende Programme zur Prüfung der Batteriespannung, der Startleistung und der Lichtmaschinenleistung, die ein vollständiges Bild des Batterieladezustands und der Systemgesundheit des Fahrzeugladesystems liefern. Darüber hinaus verfügt das MXS 5.0 TEST & CHARGE über ein patentiertes automatisches Entsulfatierungsprogramm sowie das von CTEK patentierte Float/Pulse-System. Dies ist der effizienteste Erhaltungslademodus, wenn eine Batterie für längere Zeit am Ladegerät angeschlossen bleibt. Funktionen Aufladung von Batterien zwischen 1,2 Ah und 110 Ah patentierte Float/Pulse-Erhaltungsladung leicht abzulesendes LED-Display spritzwasser- und staubgeschützt (IP65) funkenfrei verpolsicher kurzschlussfest
- Max. Ladestrom:5 A
- Spannung:12V
- Für Batterieart:Gel (VRLA), Nass (Flüssig), AGM (VRLA), SLA
Blue Smart IP65 Ladegerät – das Beste für Ihre Autobatterien Mit dem Blue Smart IP65 haben Sie ein professionelles Batterieladegerät gefunden, das höchsten Ansprüchen gerecht wird. Die automatische Stromversorgungszufuhr sowie der intelligente Ladealgorithmus mit sieben Stufen erreichen beim Laden einen hohen Wirkungsgrad von bis zu 95 Prozent. Aus diesem Grund entsteht deutlich weniger Wärme, sodass Bauteile geschont und die Lebensdauer des Blue Smart IP65 Ladegeräts verlängert werden. Dennoch besitzt das Gerät einen Überhitzungsschutz, der den Ausgangsstrom bei Temperaturen über 60°C reduziert. Victron Connect App zur effektiven Ladekontrolle Eine Besonderheit des Blue Smart IP65 Ladegeräts ist die zugehörige Victron Connect App, die per Bluetooth eine Verbindung zwischen Smartphone und Ladegerät herstellt. Damit ist es möglich, die Einstellungen, Anzeigen und Konfigurationen zu kontrollieren und sogar zu steuern. Auf dem Display sind Spannung und Ladestrom übersichtlich dargestellt, sodass Sie jederzeit über den aktuellen Ladezustand informiert sind. Defekte Batterien mit Blue Smart retten Das Blue Smart IP65 Ladegerät ist in der Lage, auch tiefenentladene Batterien zu laden. Normale Ladegeräte mit Verpolungsschutz können dies in der Regel nicht. Der Blue Smart IP65 Charger beginnt mit einem niedrigen Ladestrom, um die Wiederherstellung der Batterie einzuleiten, bevor der normale Ladevorgang fortgesetzt wird. Auf diese Weise lassen sich auch Blei-Säure-Batterie, die länger nicht genutzt wurden und ihre Leistung aufgrund von Sulfatierung verloren haben, reaktivieren. Mit dem Blue Smart IP65 Ladegerät bewahren Sie Ihre Batterien vor dem Lebensende.
- Max. Ladestrom:10 A
- Spannung:12V
- Für Batterieart:Gel (VRLA), Li-Ion (LiFePO4), Nass (Flüssig), AGM (VRLA), SLA
PACO MEC1207 7A/12V Batterieladegerät
- Max. Ladestrom:7 A
- Spannung:12V
- Für Batterieart:Gel (VRLA), Nass (Flüssig), AGM (VRLA), SLA
Der Automatic-Charger Pb 1240 SMT 3B von Votronic (MPN 3124) ist ein modernes Batterieladegerät für den mobilen Einsatz. Es verfügt über Ladeprogramme für GEL, AGM, Säure und moderne Lithium Batterien und ist für 12V Batteriespannung ausgelegt. Der Ladestrom am Hauptausgang beträgt 40A. Zusätzlich gibt es einen Neben-Ladeausgang für die Starterbatterie, welcher zusätzlich 4A Ladestrom liefern kann. Das Gerät eignet sich für Akkus mit einer Kapazität von 75 Ah - 480 Ah.wichtige Merkmale des Pb 1240 SMT 3B Batterieladers lädt zuverlässig GEL, AGM, Säure und LiFePO4 Akkus 40A Ladestrom, 4A Ladestrom am Neben-Ladeausgang offizielle Votronic Teilenummer: 3124 Batteriekapazität (empfohlen): 75 Ah - 480 Ah Lademöglichkeiten: Das Pb 1240 SMT 3B lädt: 1 bis 2 Versorgungsbatterien oder 1 bis 2 Starterbatterien oder 1 Versorgungs- und 1 Starterbatterie. Die Ladespannung ist frei von Spitzen und so geregelt, dass ein Überladen der Batterien ausgeschlossen ist. Vollautomatischer Dauerbetrieb: Das Ladegerät kann ständig mit der Batterie verbunden sein und hält diese auf Vollladung. Bei Netzausfall werden die Batterien nicht entladen (Trennung durch Sicherheits-Schalter). Lithium LiFePO4- Maintenance, Auto Wake Up, Instandhaltungsphase: Regelmäßiges automatisches Aktivieren des Batterie Zellen-Balancings alle 10 Tage um durchgängig die volle Ladung der Batterie zu gewährleisten. Blei-Batterie-Regenerierung bei langen Standzeiten zweimal wöchentlich gegen schädliche Säureschichtungen. Parallel- und Puffer-Betrieb: Bei gleichzeitigem Verbrauch wird die Batterie weiter geladen bzw. voll erhalten. Die Anpassung der Ladezeiten berechnet und überwacht das Ladegerät automatisch. Überwachungsfreie Ladung: Mehrfacher Schutz gegen Überlast, Überhitzung, Überspannung, Kurzschluss, Verpolung, Fehlverhalten und Batterie-Rückentladung durch elektronische Abregelung bis hin zur vollständigen Trennung von Ladegerät und Batterie durch eingebaute Sicherheits-Schalter. Anschluss für Batterie-Temperatur-Sensor (Zubehör Temperatur-Sensor 825, Art.-Nr. 2001): Bei Blei-Batterien (Säure, Gel, AGM) erfolgt die automatische Anpassung der Ladespannung an die Batterie-Temperatur, bewirkt bei Kälte eine bessere Vollladung der schwächeren Batterie, bei sommerlichen Temperaturen wird unnötige Batteriegasung und damit Batteriebelastung vermieden. Bei LiFePO4-Batterien ist der Batterie Temperatur-Sensor erforderlich für die Funktion: Er dient dem Batterieschutz bei hohen und insbesondere bei tiefen Temperaturen unter 0°C. Silent Run-Funktion: Auf Tastendruck geräuschoptimierte Arbeitsweise (Nachtbetrieb). Netzteilfunktion: Ermöglicht die Versorgung der Verbraucher ohne Batterie (z. B. Batteriewechsel). Ladekabel-Kompensation: Spannungsverluste auf den Ladekabeln werden automatisch ausgeregelt. Eingebautes Bordnetzfilter: Problemloser Parallelbetrieb mit Solaranlagen, Wind- und Benzingeneratoren, Lichtmaschinen etc. an einer Batterie. Ladehilfe für tiefstentladene Blei-Batterien: Schonendes vorladen der (Blei-Säure, -Gel, -AGM) Batterie bis 8 V, dann kraftvolle Unterstützung der Batterie bei eventuell noch eingeschalteten Verbrauchern. Trennung der Batterien bei Netzausfall, Überhitzung, Fehlverhalten (Sicherheitsschalter pro Ladeausgang). Separater Neben-Ladeausgang „S“ zur Stütz- und Erhaltungs-Ladung der Fahrzeug-Starter-Batterie. Ladestromverteiler wahlweise umschaltbar auf eigenes Ladeprogramm für Starterbatterie Starterbatterie wird bei Bedarf auch mit vollem Ladestrom geladen (kurze Fahrzeug-Standzeit) Batterie-Kapazität 4-fach einstellbar (insgesamt 12 Ladeprogramme) Eingänge für Spannungsfühler-(Sense-)Leitungen, wahlweise nutzbar bei überlangen Ladeleitungen und/oder externen, verlustbehafteten Dioden-Ladestromverteilern Netz-/Ladeleistung reduzierbar bei leistungsschwacher oder eingeschränkter Netzversorgung, z.B. schwach abgesicherte Landstromversorgung, Generatorbetrieb etc. (Power-Limit-Funktion) Übersicht der Ladeprogramme des Pb 1240 SMT 3B„Gel“: Ladeprogramm für Gel-Batterien, Kennlinie IU1oU2oU3?Abgestimmt auf verschlossene, Gasdichte Gel-/dryfit-Batterien mit festgelegtem Elektrolyt, welche generell ein höheres Ladespannungsniveau und längere U1-Haltezeiten benötigen, um kurze Ladezeiten mit besonders hoher Kapazitätseinlagerung zu erreichen und ein langfristiges Batterie-„Verhungern“ zu vermeiden.„AGM“: Ladeprogramm für AGM-/Vlies- Batterien, Kennlinie IU1oU2oU3?Bestimmt für das Laden von verschlossenen, gasdichten AGM (Absorbent-Glass-Mat)-Batterien in Blei-Vlies-Technologie, welche ein besonders hohes U1-Niveau mit abgestimmten Haltezeiten für die Voll-Ladung und danach ein moderates U2-Niveau zur Ladeerhaltung benötigen (Platten- und Rundzellen Technologie). .„UNIVERSAL“: Ladeprogramm für Blei-Säure-/Nass-/AGM-Batterien, Kennlinie IU1oU2oU3?Universalprogramm zur Ladung und Ladeerhaltung von Säure-Batterien in Fahrzeugen (gemischt mobil/stationär). Bietet mit mittlerem U1-Niveau noch kurze Ladezeiten, guten Ladefaktor und gute Säuredurchmischung bei offenen und geschlossenen, wartungsarmen, wartungsfreien Standard-, Antriebs-, Beleuchtungs-, Solar- und Heavy Duty-Batterien, sowie AGM-Batterien mit normalem U1-Niveau. . „LiFePO4“: Ladeprogramm für Lithium Batterien, Kennlinie IU1oU2oU3?Ladeprogramm abgestimmt auf Lithium-LiFePO4-Batterien mit eigenem BMS und vorgeschriebener bzw. eingebauter Schutzbeschaltung. Eine spezielle Ruhe-Erhaltung hält die LiFePO4-Batterie bei abgestelltem Fahrzeug (Saisonbetrieb) automatisch auf einem für die Lebensdauer vorteilhaften Ladestand von 50-80% und puffert dabei auch 12 V-Verbraucher sowie die Fahrzeug-Starterbatterie. Darüber hinaus aktiviert eine regelmäßige Auto Wake UP-Funktion das Batterien Zellen-Balancing.Lieferumfang:1X Votronic 3124 Pb 1240 SMT 3B Batterieladegerät1x Bedienungsanleitung (Deutsch)
- Max. Ladestrom:40 A
- Spannung:12V
- Für Batterieart:Nass (Flüssig), AGM (VRLA), Gel (VRLA), SLA, Li-Ion (LiFePO4)
Vollautomatisches und prozessorgesteuertes 8-Stufen Ladegerät für 12V Lithium-Batterien
- Max. Ladestrom:20A
- Spannung:12V
- Für Batterieart:Li-Ion (LiFePO4)
Blue Smart IP67 Ladegerät – drahtlos überwachte Autobatterien mit Bluetooth Smart Laden Sie die VictronConnect App auf das Smartphone und verbinden Sie sich über Bluetooth mit dem Batterieladegerät. Damit kontrollieren Sie Spannung, Strom und Ladungszustand kabellos via App und sind bestens informiert. Weniger Wärme und Stromverbrauch bei hoher Ladeleistung Im Vergleich zum Industriestandard geben Victron Blue Smart IP67 Ladegeräte sehr wenig Energie in Form von Wärme nach außen ab. Nach vollständigem Aufladen liegt der Stromverbrauch unter 0,5 Watt (W). Korrosionsbeständig dank Aluminium und Harz Das Eindringen von Flüssigkeiten und Stäuben wird durch ein Aluminiumgehäuse verhindert. Außerdem sorgt die Ummantelung der Elektronik mit speziellem Industrieharz für einen optimalen Schutz vor Stößen und Umgebungshitze. Zudem reduziert sich der Ausgangsstrom bei einer Temperatur über fünfzig Grad automatisch.
- Max. Ladestrom:13A
- Spannung:12V
- Für Batterieart:Gel (VRLA), Li-Ion (LiFePO4), Nass (Flüssig), AGM (VRLA), SLA
Marine & Camping Ladegerät 24V 20A TBB Trident BP2420Das BP-SERIES-Akkuladegerät ist ein intelligentes Akkuladegerät, das speziell zum Laden von Bleiakkus aller Arten, sprich Nass-, Gel- und AGM-Akkus vorgesehen ist. Durch den DIP-Schalter kann für jede Batterieart exakt die perfekte Ladekennlinie angewählt werden. Dank der eingesetzten Hochfrequenztechnik ist das Ladegerät kompakt und kann auch in kleinen Fächern oder Schränken installiert oder aufbewahrt werden. Das Ladegerät ist gegenüber Gleich- und Wechselstrom isoliert und mit einem Überspannungsschutz, einer automatischen Mehrstufen-Ladefunktion sowie vielen anderen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die die Stromschlag- und Brandgefahr verringern.Das BP-Akkuladegerät bietet in diesem Preissegment eine unschlagbare Vielzahl an Zusatzfunktionen und Schutzvorrichtungen. Dazu zählen unter Anderem:Automatische mehrstufige Ladekurve Das BP-Serien-Akkuladegerät verfügt über eine automatische Ladefunktion mit bis zu sechs Stufen und liefert über circa 75 % der Ladezeit Nennstrom. Diese Funktion garantiert ein vollständiges, schnelles und sicheres Laden Ihres Akkus.Integrierte ZeitschaltuhrWenn die Ladung auf einen bestimmten Nennwert gesunken oder die an der Zeitschaltuhr voreingestellte Ladedauer abgelaufen ist, schaltet das BP-Serien-Akkuladegerät von Absorptions- auf Erhaltungsladung um.ErholungsladungDas BP-Serien-Akkuladegerät ist für eine permanente Verbindung mit dem Akku ausgelegt. Um bei einer langfristigen Erhaltungs-ladung eine mögliche Sulfatierung zu verhindern, schaltet das Ladegerät nach 14 Tagen automatisch in den Modus der Erholungsladung um. Gleichzeitiges Laden mehrerer AkkusDas BP-Serien-Akkuladegerät ist mit mehreren Gleichstromanschlüssen ausgestattet (das Modell 12A mit zwei, die Modelle 20A, 25A und 40A mit drei Anschlüssen), sodass mehrere Akkus gleichzeitig geladen werden können. Der Gesamtstrom (12 A, 20 A, 25 A oder 40 A) hängt vom Modelltyp ab. Sind mehrere Akkus an das Ladegerät angeschlossen, wird der Gesamtstrom entsprechend dem Grad der Entladung zwischen den einzelnen Akkus aufgeteilt.Isolierte AusgängeDie Ausgänge sind elektrisch voneinander isoliert. Stromflüsse zwischen den Anschlüssen sowie ein Rückstrom vom Akku zum Akkuladegerät werden auf diese Weise verhindert.Besonders lärmarmes DesignDas Ladegerät ist besonders lärmarm. Unterschreitet der Ladestrom einen bestimmten Wert, wird der Lüfter des Ladegeräts abgeschaltet. Steigt die Temperatur im Inneren des Geräts wieder an, wird der Lüfter automatisch wieder eingeschaltet.Gleichzeitiger Betrieb als Ladegerät und NetzteilDas intelligente BP-Serien-Akkuladegerät kann gleichzeitig als Gleichstrom-Netzteil und Akkuladegerät verwendet werden. Die Gerätesoftware ist so programmiert, dass ein Überladen des Akkus auch unter solchen Umständen verhindert wird.Schutzlackierung der LeiterplattenZum Schutz vor Feuchtigkeit und Korrosion sind die im BP-Serien-Akkuladegerät eingebauten Leiterplatten mit einer Schutzlackierung versehen.Verwendung als NetzteilDas BP-Serien-Akkuladegerät kann durch eine entsprechende Einstellung des DIP-Schalters auch als Netzteil genutzt werden. Dann wird jedoch eine konstante Spannung abgegeben. In diesem Modus ist das Gerät nicht zum Laden von Akkus geeignet. Akkutyp und Akkutemperatur werden in diesem Modus ignoriert. Der Temperatursensor veranlasst in diesem Modus keinen Spannungsausgleich, der Übertemperaturschutz funktioniert jedoch auch weiterhin. In diesem Modus kann das Ladegerät Netto-Gleichspannungen von 13,5 V (12-V-Modelle) bzw. 27 V (24-V-Modelle) abgeben.Integrierte SchutzfunktionenDas BP-Serien-Akkuladegerät verfügt über folgende Schutzfunktionen:1) Abschaltung bei einem Kurzschluss am Ausgang;2) Elektronischer Schutz vor falscher Polarität;3) Abschaltung bei zu hoher Akkuspannung;4) Verminderung der Leistung bei einer zu hohen Temperatur des Ladegeräts, Aufrechterhaltung der Temperatur auf einem ausgeglichenen Niveau;5) Abschaltung bei einer zu hohen Akkutemperatur, automatisches Wiedereinschalten nach einer ausreichenden AbkühlungAutomatische TemperaturkompensationZur Standardausstattung des BP-Serien-Akkuladegeräts gehört auch ein Akkutemperatursensor. Wenn dieser Sensor an die Batterie angeschlossen ist, kann das Ladegerät den Ladestrom zum angeschlossenen Akku unter Anwendung einer entsprechenden Temperaturkompensation automatisch exakter regeln.Betrieb bei hohen Umgebungstemperaturen Das BP-Serien-Akkuladegerät ist für einen Volllastbetrieb bei Temperaturen von bis zu 40 °C ausgelegtLieferumfang:Inhalt der VerpackungNeben dem Ladegerät enthält die Verpackung:1) die Bedienungsanleitung2) den Temperatursensor
- Max. Ladestrom:20A
- Spannung:24V
- Für Batterieart:Gel (VRLA), Nass (Flüssig), AGM (VRLA), SLA
Votronic Batterie-Ladegerät VAC-1230M 3A Einbau-Netzladegeräte für Einsatzfahrzeuge und anspruchsvollen Wohnmobil - und Camper - Besitzern. Gerade bei Rettungs- und Einsatzfahrzeugen ist die Zuverlässigkeit der im Fahrzeug eingebauten Batterien ganz entscheidend für die Einsatzbereitschaft des Fahrzeuges. Vor allem, wenn viele Dauerverbraucher die Batterien stark belasten, durch häufige Einsätze die Zeit zur Nachladung fehlt oder das Ladegerät unzureichend auf die Batterien abgestimmt ist. Um den speziellen Anforderungen der Einsatzfahrzeuge gerecht zu werden, wurde die VAC-Baureihe geschaffen, die in Zusammenarbeit mit Fahrzeug- und führenden Batterie-Herstellern entstanden ist.Die Votronic Ladetechnik kommen seit Jahren in professionellen Einsatzfahrzeugen wie Feuerwehr, Krankenwagen, Küstenwache zum Einsatz! Qualität - Made in Germany - ! Die Geräteelektronik ist gegen Feuchtigkeit geschützt und sorgt bei starken Temperaturschwankungen für sicheren Betrieb. Am Fahrzeugbordnetz angeschlossene Dauerverbraucher (Funkgeräte, Ladeschalen etc.) werden mit versorgt ohne den Ladevorgang zu beeinträchtigen. Der eingebaute Ladestromverteiler versorgt bei Bedarf auch die Starterbatterie automatisch mit vollem Ladestrom. Über einen Meldeausgang kann bei Fahrzeug-Netzanschluss die Motor-Startsperre aktiviert werden.Die Geräte werden inkl. Temperatur-Sensor 825 geliefert, damit eine optimale Ladung der Batterien gewährleistet ist. Die Einbaulage ist variabel, dafür sorgt ein im Lieferumfang enthaltenes zweites Gerätelabel. Anstatt einer Fernbedienung kann an der Anschlussbuchse Remote Control eine wasserdichte LED-Anzeige (siehe Zubehör) angeschlossen werden, die die Betriebsbereitschaft des Gerätes außen am Fahrzeug anzeigt.Weitere Besonderheiten im Überblick: Votronic Produkte "Made in Germany" Hohe Ladeleistung schon bei kurzen Fahrstrecken Deutlich verbesserte Energiebilanz der Bordbatterie Optimale Ladekennlinien für alle Batterie-Typen durch Batteriewahlschalter einstellbar (Blei-Säure, Gel, AGM, Lithium LiFePO4) Für alle Lichtmaschinen geeignet Automatische, einstellbare Leistungsregelung sorgt bei stark belastetem Fahrzeug- Bordnetz für die vorrangige Ladung der Starterbatterie durch die Lichtmaschine und gewährleistet somit wieder die sofortige Startfähigkeit des Fahrzeugs Einfache Installation, keinerlei Eingriffe in den Starterkreis des Fahrzeugs erforderlich, Gerät wird in die Ladeleitung zur Versorgungsbatterie geschaltet Parallelbetrieb zur Leistungserhöhung möglich Für Fahrzeuge mit Euro-6-Norm besonders zu empfehlen Temperatur-Sensor 825 bereits im Lieferumfang Die Lade-Wandler zeichnen sich zudem durch kompakte Bauform, geringes Gewicht (Hochfrequenz -Schaltübertrager, Switch Mode Technologie) und kräftig dimensionierte Leistungsbauteile aus. 6 Betriebsanzeigen geben jederzeit Aufschluss über den Betriebszustand des Gerätes. Empfolenes Zubehör: Votronic Fernbedienung S (2075) und Betriebs-Fernanzeige IP67 (2081)
- Max. Ladestrom:30A
- Spannung:12V
- Für Batterieart:Gel (VRLA), Li-Ion (LiFePO4), Nass (Flüssig), AGM (VRLA), SLA
Votronic Batterie-Ladegerät VAC-1215M 3A Einbau-Netzladegeräte für Einsatzfahrzeuge und anspruchsvollen Wohnmobil - und Camper - Besitzern. Gerade bei Rettungs- und Einsatzfahrzeugen ist die Zuverlässigkeit der im Fahrzeug eingebauten Batterien ganz entscheidend für die Einsatzbereitschaft des Fahrzeuges. Vor allem, wenn viele Dauerverbraucher die Batterien stark belasten, durch häufige Einsätze die Zeit zur Nachladung fehlt oder das Ladegerät unzureichend auf die Batterien abgestimmt ist. Um den speziellen Anforderungen der Einsatzfahrzeuge gerecht zu werden, wurde die VAC-Baureihe geschaffen, die in Zusammenarbeit mit Fahrzeug- und führenden Batterie-Herstellern entstanden ist.Die Votronic Ladetechnik kommen seit Jahren in professionellen Einsatzfahrzeugen wie Feuerwehr, Krankenwagen, Küstenwache zum Einsatz! Qualität - Made in Germany - ! Die Geräteelektronik ist gegen Feuchtigkeit geschützt und sorgt bei starken Temperaturschwankungen für sicheren Betrieb. Am Fahrzeugbordnetz angeschlossene Dauerverbraucher (Funkgeräte, Ladeschalen etc.) werden mit versorgt ohne den Ladevorgang zu beeinträchtigen. Der eingebaute Ladestromverteiler versorgt bei Bedarf auch die Starterbatterie automatisch mit vollem Ladestrom. Über einen Meldeausgang kann bei Fahrzeug-Netzanschluss die Motor-Startsperre aktiviert werden.Die Geräte werden inkl. Temperatur-Sensor 825 geliefert, damit eine optimale Ladung der Batterien gewährleistet ist. Die Einbaulage ist variabel, dafür sorgt ein im Lieferumfang enthaltenes zweites Gerätelabel. Anstatt einer Fernbedienung kann an der Anschlussbuchse Remote Control eine wasserdichte LED-Anzeige (siehe Zubehör) angeschlossen werden, die die Betriebsbereitschaft des Gerätes außen am Fahrzeug anzeigt.Weitere Besonderheiten im Überblick: Votronic Produkte "Made in Germany" Hohe Ladeleistung schon bei kurzen Fahrstrecken Deutlich verbesserte Energiebilanz der Bordbatterie Optimale Ladekennlinien für alle Batterie-Typen durch Batteriewahlschalter einstellbar (Blei-Säure, Gel, AGM, Lithium LiFePO4) Für alle Lichtmaschinen geeignet Automatische, einstellbare Leistungsregelung sorgt bei stark belastetem Fahrzeug- Bordnetz für die vorrangige Ladung der Starterbatterie durch die Lichtmaschine und gewährleistet somit wieder die sofortige Startfähigkeit des Fahrzeugs Einfache Installation, keinerlei Eingriffe in den Starterkreis des Fahrzeugs erforderlich, Gerät wird in die Ladeleitung zur Versorgungsbatterie geschaltet Parallelbetrieb zur Leistungserhöhung möglich Für Fahrzeuge mit Euro-6-Norm besonders zu empfehlen Temperatur-Sensor 825 bereits im Lieferumfang Die Lade-Wandler zeichnen sich zudem durch kompakte Bauform, geringes Gewicht (Hochfrequenz -Schaltübertrager, Switch Mode Technologie) und kräftig dimensionierte Leistungsbauteile aus. 6 Betriebsanzeigen geben jederzeit Aufschluss über den Betriebszustand des Gerätes. Empfolenes Zubehör: Votronic Fernbedienung S (2075) und Betriebs-Fernanzeige IP67 (2081)
- Max. Ladestrom:15 A
- Spannung:12V
- Für Batterieart:Gel (VRLA), Li-Ion (LiFePO4), Nass (Flüssig), AGM (VRLA), SLA
Blue Smart IP65 Ladegerät – das Beste für Ihre Autobatterien Mit dem Blue Smart IP65 haben Sie ein professionelles Batterieladegerät gefunden, das höchsten Ansprüchen gerecht wird. Die automatische Stromversorgungszufuhr sowie der intelligente Ladealgorithmus mit sieben Stufen erreichen beim Laden einen hohen Wirkungsgrad von bis zu 95 Prozent. Aus diesem Grund entsteht deutlich weniger Wärme, sodass Bauteile geschont und die Lebensdauer des Blue Smart IP65 Ladegeräts verlängert werden. Dennoch besitzt das Gerät einen Überhitzungsschutz, der den Ausgangsstrom bei Temperaturen über 60°C reduziert. Victron Connect App zur effektiven Ladekontrolle Eine Besonderheit des Blue Smart IP65 Ladegeräts ist die zugehörige Victron Connect App, die per Bluetooth eine Verbindung zwischen Smartphone und Ladegerät herstellt. Damit ist es möglich, die Einstellungen, Anzeigen und Konfigurationen zu kontrollieren und sogar zu steuern. Auf dem Display sind Spannung und Ladestrom übersichtlich dargestellt, sodass Sie jederzeit über den aktuellen Ladezustand informiert sind. Defekte Batterien mit Blue Smart retten Das Blue Smart IP65 Ladegerät ist in der Lage, auch tiefenentladene Batterien zu laden. Normale Ladegeräte mit Verpolungsschutz können dies in der Regel nicht. Der Blue Smart IP65 Charger beginnt mit einem niedrigen Ladestrom, um die Wiederherstellung der Batterie einzuleiten, bevor der normale Ladevorgang fortgesetzt wird. Auf diese Weise lassen sich auch Blei-Säure-Batterie, die länger nicht genutzt wurden und ihre Leistung aufgrund von Sulfatierung verloren haben, reaktivieren. Mit dem Blue Smart IP65 Ladegerät bewahren Sie Ihre Batterien vor dem Lebensende.
- Max. Ladestrom:13A
- Spannung:24V
- Für Batterieart:Gel (VRLA), Li-Ion (LiFePO4), Nass (Flüssig), AGM (VRLA), SLA
Der Automatic-Charger Pb 1220 SMT 2B von Votronic (MPN 3101) ist ein modernes Batterieladegerät für den mobilen Einsatz. Es verfügt über Ladeprogramme für GEL, AGM, Säure und moderne Lithium Batterien und ist für 12V Batteriespannung ausgelegt. Der Ladestrom am Hauptausgang beträgt 20A. Zusätzlich gibt es einen Neben-Ladeausgang für die Starterbatterie, welcher zusätzlich 2A Ladestrom liefern kann. Das Gerät eignet sich für Akkus mit einer Kapazität von 80 Ah - 145 Ah.wichtige Merkmale des Pb 1220 SMT 2B Batterieladers lädt zuverlässig GEL, AGM, Säure und LiFePO4 Akkus 20A Ladestrom, 2A Ladestrom am Neben-Ladeausgang offizielle Votronic Teilenummer: 3101 Batteriekapazität (empfohlen): 80 Ah - 145 Ah Lademöglichkeiten: 1 Versorgungs- und 1 Starterbatterie Die Ladespannung ist frei von Spitzen und so geregelt, dass ein Überladen der Batterien ausgeschlossen ist. Vollautomatischer Dauerbetrieb: Das Ladegerät kann ständig mit der Batterie verbunden sein und hält diese auf Vollladung. Bei Netzausfall werden die Batterien nicht entladen (Trennung durch Sicherheits-Schalter). Lithium LiFePO4- Maintenance, Auto Wake Up, Instandhaltungsphase: Regelmäßiges automatisches Aktivieren des Batterie Zellen-Balancings alle 10 Tage um durchgängig die volle Ladung der Batterie zu gewährleisten. Blei-Batterie-Regenerierung bei langen Standzeiten zweimal wöchentlich gegen schädliche Säureschichtungen. Parallel- und Puffer-Betrieb: Bei gleichzeitigem Verbrauch wird die Batterie weiter geladen bzw. voll erhalten. Die Anpassung der Ladezeiten berechnet und überwacht das Ladegerät automatisch. Überwachungsfreie Ladung: Mehrfacher Schutz gegen Überlast, Überhitzung, Überspannung, Kurzschluss, Verpolung, Fehlverhalten und Batterie-Rückentladung durch elektronische Abregelung bis hin zur vollständigen Trennung von Ladegerät und Batterie durch eingebaute Sicherheits-Schalter. Anschluss für Batterie-Temperatur-Sensor (Zubehör Temperatur-Sensor 825, Art.-Nr. 2001): Bei Blei-Batterien (Säure, Gel, AGM) erfolgt die automatische Anpassung der Ladespannung an die Batterie-Temperatur, bewirkt bei Kälte eine bessere Vollladung der schwächeren Batterie, bei sommerlichen Temperaturen wird unnötige Batteriegasung und damit Batteriebelastung vermieden. Bei LiFePO4-Batterien ist der Batterie Temperatur-Sensor erforderlich für die Funktion: Er dient dem Batterieschutz bei hohen und insbesondere bei tiefen Temperaturen unter 0°C. Silent Run-Funktion: Auf Tastendruck geräuschoptimierte Arbeitsweise (Nachtbetrieb). Netzteilfunktion: Ermöglicht die Versorgung der Verbraucher ohne Batterie (z. B. Batteriewechsel). Ladekabel-Kompensation: Spannungsverluste auf den Ladekabeln werden automatisch ausgeregelt. Eingebautes Bordnetzfilter: Problemloser Parallelbetrieb mit Solaranlagen, Wind- und Benzingeneratoren, Lichtmaschinen etc. an einer Batterie. Ladehilfe für tiefstentladene Blei-Batterien: Schonendes vorladen der (Blei-Säure, -Gel, -AGM) Batterie bis 8 V, dann kraftvolle Unterstützung der Batterie bei eventuell noch eingeschalteten Verbrauchern. Trennung der Batterien bei Netzausfall, Überhitzung, Fehlverhalten (Sicherheitsschalter pro Ladeausgang). Separater Neben-Ladeausgang „S“ zur Stütz- und Erhaltungs-Ladung der Fahrzeug-Starter-Batterie. Übersicht der Ladeprogramme des Pb 1220 SMT 2B„Gel“: Ladeprogramm für Gel-Batterien, Kennlinie IU1oU2oU3 Abgestimmt auf verschlossene, gasdichte Gel-/dryfit-Batterien mit festgelegtem Elektrolyt, welche generell ein höheres Ladespannungsniveau und längere U1-Haltezeiten benötigen, um kurze Ladezeiten mit besonders hoher Kapazitätseinlagerung zu erreichen und ein langfristiges Batterie-„Verhungern“ zu vermeiden.„AGM“: Ladeprogramm für AGM-/Vlies- Batterien, Kennlinie IU1oU2oU3 Bestimmt für das Laden von verschlossenen, gasdichten AGM (Absorbent-Glass-Mat)-Batterien in Blei-Vlies-Technologie, welche ein besonders hohes U1-Niveau mit abgestimmten Haltezeiten für die Voll-Ladung und danach ein moderates U2-Niveau zur Ladeerhaltung benötigen (Platten- und Rundzellen Technologie). .„UNIVERSAL“: Ladeprogramm für Blei-Säure-/Nass-/AGM-Batterien, Kennlinie IU1oU2oU3 Universalprogramm zur Ladung und Ladeerhaltung von Säure-Batterien in Fahrzeugen (gemischt mobil/stationär). Bietet mit mittlerem U1-Niveau noch kurze Ladezeiten, guten Ladefaktor und gute Säuredurchmischung bei offenen und geschlossenen, wartungsarmen, wartungsfreien Standard-, Antriebs-, Beleuchtungs-, Solar- und Heavy Duty-Batterien, sowie AGM-Batterien mit normalem U1-Niveau. .„LiFePO4“: Ladeprogramm für Lithium Batterien, Kennlinie IU1oU2oU3 Ladeprogramm abgestimmt auf Lithium-LiFePO4-Batterien mit eigenem BMS und vorgeschriebener bzw. eingebauter Schutzbeschaltung. Eine spezielle Ruhe-Erhaltung hält die LiFePO4-Batterie bei abgestelltem Fahrzeug (Saisonbetrieb) automatisch auf einem für die Lebensdauer vorteilhaften Ladestand von 50-80% und puffert dabei auch 12 V-Verbraucher sowie die Fahrzeug-Starterbatterie. Darüber hinaus aktiviert eine regelmäßige Auto Wake UP-Funktion das Batterien Zellen-Balancing.Lieferumfang:1X Votronic 3101 Pb 1220 SMT 2B Batterieladegerät1x Bedienungsanleitung (Deutsch)
- Für Batterieart:Nass (Flüssig), AGM (VRLA), Gel (VRLA), SLA, Li-Ion (LiFePO4)
Blue Smart IP65 Ladegerät – das Beste für Ihre Autobatterien Mit dem Blue Smart IP65 haben Sie ein professionelles Batterieladegerät gefunden, das höchsten Ansprüchen gerecht wird. Die automatische Stromversorgungszufuhr sowie der intelligente Ladealgorithmus mit sieben Stufen erreichen beim Laden einen hohen Wirkungsgrad von bis zu 95 Prozent. Aus diesem Grund entsteht deutlich weniger Wärme, sodass Bauteile geschont und die Lebensdauer des Blue Smart IP65 Ladegeräts verlängert werden. Dennoch besitzt das Gerät einen Überhitzungsschutz, der den Ausgangsstrom bei Temperaturen über 60°C reduziert. Victron Connect App zur effektiven Ladekontrolle Eine Besonderheit des Blue Smart IP65 Ladegeräts ist die zugehörige Victron Connect App, die per Bluetooth eine Verbindung zwischen Smartphone und Ladegerät herstellt. Damit ist es möglich, die Einstellungen, Anzeigen und Konfigurationen zu kontrollieren und sogar zu steuern. Auf dem Display sind Spannung und Ladestrom übersichtlich dargestellt, sodass Sie jederzeit über den aktuellen Ladezustand informiert sind. Defekte Batterien mit Blue Smart retten Das Blue Smart IP65 Ladegerät ist in der Lage, auch tiefenentladene Batterien zu laden. Normale Ladegeräte mit Verpolungsschutz können dies in der Regel nicht. Der Blue Smart IP65 Charger beginnt mit einem niedrigen Ladestrom, um die Wiederherstellung der Batterie einzuleiten, bevor der normale Ladevorgang fortgesetzt wird. Auf diese Weise lassen sich auch Blei-Säure-Batterie, die länger nicht genutzt wurden und ihre Leistung aufgrund von Sulfatierung verloren haben, reaktivieren. Mit dem Blue Smart IP65 Ladegerät bewahren Sie Ihre Batterien vor dem Lebensende.
- Max. Ladestrom:5 A
- Spannung:12V
- Für Batterieart:Gel (VRLA), Li-Ion (LiFePO4), Nass (Flüssig), AGM (VRLA), SLA
PACO MEC1215 15A/12V Batterieladegerät
- Max. Ladestrom:15 A
- Spannung:12V
- Für Batterieart:Gel (VRLA), Nass (Flüssig), AGM (VRLA), SLA
PACO MEC1220 20A/12V Batterieladegerät
- Max. Ladestrom:20A
- Spannung:12V
- Für Batterieart:Gel (VRLA), Nass (Flüssig), AGM (VRLA), SLA
PACO MEC1212 12A/12V Batterieladegerät
- Max. Ladestrom:12 A
- Spannung:12V
- Für Batterieart:Gel (VRLA), Nass (Flüssig), AGM (VRLA), SLA