Filter
–
Ladestation mit 12 V und 24 V für die Werkstatt und den Salon Das MXTS 40 besitzt sowohl einen Ausgang mit 12 V/40 A als auch einen Ausgang mit 24 V/20 A und bietet eine einstellbare Konstantspannung, um Schäden am Steuergerät aufgrund von Spannungsschwankungen bei der Programmierung zu vermeiden. Neben der Fortschrittsanzeige für den 8-stufigen Ladevorgang besitzt das MXTS 40 auch ein leicht abzulesendes OLED-Display, das Ihnen wichtige Ladeparameter wie Stromstärke, Spannung und nachgeladene Kapazität anzeigt. Es besitzt einen Recond-Modus zur Rekonditionierung tiefentladener Batterien sowie einen Temperatursensor zur Optimierung des Ladevorgangs unter allen Wetterbedingungen. Das MXTS 40 ist für den Schutz der Fahrzeugelektronik ausgelegt und besitzt ein Gehäuse aus strapazierfähigem Polycarbonat für raue Umgebungen. Das Gerät kann mit dem optionalen WALL HANGER PRO und dem TROLLEY PRO zur sicheren Lagerung und für maximale Portabilität kombiniert werden. Funktionen elektronisch sicherer, mehrstufiger Schnellladevorgang Ausgänge: 12 V/40 A und 24 V/20 A Schutzart IP20 funkenfrei verpolsicher kurzschlussfest
- Max. Ladestrom:40 A
- Spannung:12V, 24V
- Für Batterieart:Gel (VRLA), Nass (Flüssig), AGM (VRLA), SLA
Ctek MXTS70, das ultimative Ladegerät für den Profi! Das MXTS 70 ist ein vollautomatisches 8-stufen-Ladegerät mit zwischen 70 A/12 V und 35 A/24 V wählbaren Ladestrom für 12 V-Batterien von 50 bis 1000 Ah bzw. 24 V-Batterien von 25 bis 500 Ah. Es ist mit einem hochstabilen Alugehäuse für schwierige Arbeitsumgebungen ausgerüstet und schützt Fahrzeugelektroniksysteme. Es ist funkengeschützt, verpolungs- u. kurzschlusssicher und ist mit allen Eigenschaften und Funktionen ausgerüstet, die für eine professionelle Batteriepflege erforderlich ist. Ausstattung: Supply-Modus (Netzgerätefunktion) Regenerationsmodus Temperaturkompensiert Elektroniksicher Pulsladeerhaltung Bedienfeld mit LED-Anzeigen Spannungsbereich und Stromstärke wählbar Display Abnehmbare Kabel mit Schwerlastklemmen Kabellänge/Ø: ca. 5 m / 16 mm² Temperaturkompensiert Vollautomatischer Ladezyklus mit einstellbaren Parametern.
- Max. Ladestrom:70A
- Spannung:12V, 24V
- Für Batterieart:Gel (VRLA), Nass (Flüssig), AGM (VRLA), SLA
Phoenix Smart IP43 Ladegeräte – auf unterschiedlichen Batterietypen abstimmbar Phoenix Smart IP43 Ladegeräte stehen für intelligentes Laden mit innovativer Technik. Über eine Bluetooth-Schnittstelle kann das Ladegerät per Smartphone, Tablet etc. eingerichtet, überwacht und ggf. aktualisiert werden. Intelligente Lade-Algorithmen Das Victron Phoenix Smart stellt sich automatisch auf die Batterie ein. Es lädt Lithium- (LiFePo4), AGM-, Gel- und klassische Bleisäure-Akkus, wie sie als Autobatterien Verwendung finden. Entsprechend der Nutzung des Akkus wählt das Batterie-Managementsystem die passende Ladestufe aus. Der Lagerungsmodus schont den Akku. Er aktiviert sich automatisch nach 24 Stunden im Ruhezustand. Diese Wartung während des Ruhezustands reduziert die Alterung des Akkus auf ein Minimum. Immer die richtige Lademenge Entlädt die Batterie nur geringfügig, wird so ein Überladen zuverlässig verhindert. Auch tief entladene Batterien können wieder vollständig aufgeladen werden (Reconditioning bei Blei-Akkus). Wie die antike Sagenfigur steht der moderne smarte Phoenix IP43 für viele Lebenszyklen und sogar die Wiedererweckung. Robust und umweltfreundlich Die Schutzklasse IP43 garantiert wirksamen Schutz gegen feste Fremdkörper und gegen fallendes Sprühwasser. Phoenix Smart eignet sich deshalb auch für die Outdoor-Nutzung bei Booten, und Wohnmobilen. Durch die effiziente Energienutzung mit einem hohen Wirkungsgrad von 92 bis 94 Prozent arbeitet Phoenix Smart IP43 äußerst sparsam.
- Max. Ladestrom:50 A
- Spannung:12V
- Für Batterieart:Gel (VRLA), Li-Ion (LiFePO4), Nass (Flüssig), AGM (VRLA), SLA
Phoenix Smart IP43 Ladegeräte – auf unterschiedlichen Batterietypen abstimmbar Phoenix Smart IP43 Ladegeräte stehen für intelligentes Laden mit innovativer Technik. Über eine Bluetooth-Schnittstelle kann das Ladegerät per Smartphone, Tablet etc. eingerichtet, überwacht und ggf. aktualisiert werden. Intelligente Lade-Algorithmen Das Victron Phoenix Smart stellt sich automatisch auf die Batterie ein. Es lädt Lithium- (LiFePo4), AGM-, Gel- und klassische Bleisäure-Akkus, wie sie als Autobatterien Verwendung finden. Entsprechend der Nutzung des Akkus wählt das Batterie-Managementsystem die passende Ladestufe aus. Der Lagerungsmodus schont den Akku. Er aktiviert sich automatisch nach 24 Stunden im Ruhezustand. Diese Wartung während des Ruhezustands reduziert die Alterung des Akkus auf ein Minimum. Immer die richtige Lademenge Entlädt die Batterie nur geringfügig, wird so ein Überladen zuverlässig verhindert. Auch tief entladene Batterien können wieder vollständig aufgeladen werden (Reconditioning bei Blei-Akkus). Wie die antike Sagenfigur steht der moderne smarte Phoenix IP43 für viele Lebenszyklen und sogar die Wiedererweckung. Robust und umweltfreundlich Die Schutzklasse IP43 garantiert wirksamen Schutz gegen feste Fremdkörper und gegen fallendes Sprühwasser. Phoenix Smart eignet sich deshalb auch für die Outdoor-Nutzung bei Booten, und Wohnmobilen. Durch die effiziente Energienutzung mit einem hohen Wirkungsgrad von 92 bis 94 Prozent arbeitet Phoenix Smart IP43 äußerst sparsam.
- Max. Ladestrom:30A
- Spannung:12V
- Für Batterieart:Gel (VRLA), Li-Ion (LiFePO4), Nass (Flüssig), AGM (VRLA), SLA
Laden von Batterien für PKWs und Transporter in der Profiwerkstatt Das MXS 10EC ist ein vollautomatisches, intelligentes 8-Stufen-Ladegerät und für den professionellen Einsatz ausgelegt. Damit eignet es sich perfekt für Werkstätten. Es lädt 12-V-Batterien (einschließlich AGM) zwischen 20 Ah und 200 Ah mit bis zu 10 A und versorgt Batterien bis 300 Ah mit Erhaltungsladung. Das MXS 10EC besitzt eine Vielzahl von Funktionen, u. a. eine Batteriediagnose, die feststellt, ob die Batterie Ladung aufnehmen und halten kann, einen Recond-Modus zur Rekonditionierung tiefentladener Batterien, in denen sich Säureschichten gebildet haben, sowie einen Temperatursensor zur Optimierung des Ladevorgangs in kalten Umgebungen. Darüber hinaus kann das Gerät als Stromversorgungsquelle verwendet werden. Das MXS 10EC ist leicht zu transportieren und wird mit einem robusten Stoßfänger aus schützendem Silikongummi sowie einem 4-m-Verlängerungskabel liefert. Funktionen vollautomatischer, 8-stufiger „Connect and forget“-Ladevorgang Aufladung von Batterien bis 300 Ah leicht abzulesendes LED-Display spritzwasser- und staubgeschützt (IP65) funkenfrei verpolsicher kurzschlussfest
- Max. Ladestrom:10 A
- Spannung:12V
- Für Batterieart:Gel (VRLA), Nass (Flüssig), AGM (VRLA), SLA
Phoenix Smart IP43 Ladegeräte – auf unterschiedlichen Batterietypen abstimmbar Phoenix Smart IP43 Ladegeräte stehen für intelligentes Laden mit innovativer Technik. Über eine Bluetooth-Schnittstelle kann das Ladegerät per Smartphone, Tablet etc. eingerichtet, überwacht und ggf. aktualisiert werden. Intelligente Lade-Algorithmen Das Victron Phoenix Smart stellt sich automatisch auf die Batterie ein. Es lädt Lithium- (LiFePo4), AGM-, Gel- und klassische Bleisäure-Akkus, wie sie als Autobatterien Verwendung finden. Entsprechend der Nutzung des Akkus wählt das Batterie-Managementsystem die passende Ladestufe aus. Der Lagerungsmodus schont den Akku. Er aktiviert sich automatisch nach 24 Stunden im Ruhezustand. Diese Wartung während des Ruhezustands reduziert die Alterung des Akkus auf ein Minimum. Immer die richtige Lademenge Entlädt die Batterie nur geringfügig, wird so ein Überladen zuverlässig verhindert. Auch tief entladene Batterien können wieder vollständig aufgeladen werden (Reconditioning bei Blei-Akkus). Wie die antike Sagenfigur steht der moderne smarte Phoenix IP43 für viele Lebenszyklen und sogar die Wiedererweckung. Robust und umweltfreundlich Die Schutzklasse IP43 garantiert wirksamen Schutz gegen feste Fremdkörper und gegen fallendes Sprühwasser. Phoenix Smart eignet sich deshalb auch für die Outdoor-Nutzung bei Booten, und Wohnmobilen. Durch die effiziente Energienutzung mit einem hohen Wirkungsgrad von 92 bis 94 Prozent arbeitet Phoenix Smart IP43 äußerst sparsam.
- Max. Ladestrom:25 A
- Spannung:24V
- Für Batterieart:Gel (VRLA), Li-Ion (LiFePO4), Nass (Flüssig), AGM (VRLA), SLA
Mit dem PRO25SE von CTEK entscheiden Sie sich für ein professionelles, hocheffizientes und vielseitiges Lade- und Stromversorgungsgerät mit 25 A. Das Batterieladegerät ist für alle 12-Volt-Fahrzeugbatterien geeignet, einschließlich moderner Lithium-Ionen-Batterien (LiFePO4). Unzählige Werkstätten, Autohäuser und private Fahrzeugbesitzer vertrauen diesem innovativen und hochentwickelten Ladegerät, mit dem jede Batterie nach ihren individuellen Anforderungen geladen wird. Das CTEK PRO25SE ist die perfekte Wahl für Batterien, die schnell aufgeladen oder dauerhaft überwacht werden sollen. Dieses PRO25SE unterscheidet sich zum PRO25S dadurch, dass es 6 Meter lange Ladekabel hat und inklusive dem Wandhalter 300 geliefert wird. Laden Sie Ihre Batterie intelligent und sicher. Das CTEK PRO25SE weist eine geringe Welligkeit von Spannung und Strom auf und ist daher für den sicheren Einsatz mit empfindlicher Fahrzeugelektronik bestens geeignet. Das Ladegerät arbeitet vollautomatisch, ist einfach zu bedienen und anzuschließen sowie funkengeschützt und verpolungssicher, um den Anwender und die Batterie vor Schäden zu schützen. Das CTEK PRO25SE steht für Zuverlässigkeit im täglichen Einsatz, auf die Sie sich verlassen können. Im professionellen Einsatz. Tag für Tag. Etwa ein Viertel aller Fahrzeuge wird mit unterladener Batterie in die Werkstatt gebracht. Deshalb häuft sich vorzeitiges Batterieversagen bei Wartung oder Reparatur. Das ist für die Werkstatt weder produktiv noch profitabel. Das PRO25 lädt, überholt und stellt 12-Volt-Batterien aller Art wieder her. Und das schnell, sicher und ohne Störung des Betriebsablaufs von Wartung oder Reparatur. Zudem ist das Gerät die perfekte Stromquelle für Diagnose und Fehlerbehebung und es schützt wichtige Konfigurationsdaten, wenn die Batterie vom Fahrzeug abgeklemmt werden muss. Im Autosalon ist das PRO25 eine leistungsstarke und dennoch leichte und portable Lösung für die Batterieunterstützung. Es ist sicher und einfach zu bedienen sowie leise genug, um unter dem Fahrzeug platziert werden zu können. Kompatibel mit jeder 12-Volt-Batterietechnologie. Nassbatterien Ca/Ca-Batterien (Kalzium) Gelbatterien AGM- und EFB-Batterien Lithium-Ionen-Batterien (LiFePO4) Das CTEK PRO25SE deckt einen Kapazitätsbereich von 40 Ah bis 500 Ah (LiFePO4: 30 Ah bis 450 Ah) ab.
- Max. Ladestrom:25 A
- Spannung:12V
- Für Batterieart:Gel (VRLA), Li-Ion (LiFePO4), Nass (Flüssig), AGM (VRLA), SLA
Mit dem PRO25S von CTEK entscheiden Sie sich für ein professionelles, hocheffizientes und vielseitiges Lade- und Stromversorgungsgerät mit 25 A. Das Batterieladegerät ist für alle 12-Volt-Fahrzeugbatterien geeignet, einschließlich moderner Lithium-Ionen-Batterien (LiFePO4). Unzählige Werkstätten, Autohäuser und private Fahrzeugbesitzer vertrauen diesem innovativen und hochentwickelten Ladegerät, mit dem jede Batterie nach ihren individuellen Anforderungen geladen wird. Laden Sie Ihre Batterie intelligent und sicher. Das CTEK PRO25S weist eine geringe Welligkeit von Spannung und Strom auf und ist daher für den sicheren Einsatz mit empfindlicher Fahrzeugelektronik bestens geeignet. Das Ladegerät arbeitet vollautomatisch, ist einfach zu bedienen und anzuschließen sowie funkengeschützt und verpolungssicher, um den Anwender und die Batterie vor Schäden zu schützen. Das CTEK PRO25S steht für Zuverlässigkeit im täglichen Einsatz, auf die Sie sich verlassen können. Im professionellen Einsatz. Tag für Tag. Etwa ein Viertel aller Fahrzeuge wird mit unterladener Batterie in die Werkstatt gebracht. Deshalb häuft sich vorzeitiges Batterieversagen bei Wartung oder Reparatur. Das ist für die Werkstatt weder produktiv noch profitabel. Das PRO25 lädt, überholt und stellt 12-Volt-Batterien aller Art wieder her. Und das schnell, sicher und ohne Störung des Betriebsablaufs von Wartung oder Reparatur. Zudem ist das Gerät die perfekte Stromquelle für Diagnose und Fehlerbehebung und es schützt wichtige Konfigurationsdaten, wenn die Batterie vom Fahrzeug abgeklemmt werden muss. Im Autosalon ist das PRO25 eine leistungsstarke und dennoch leichte und portable Lösung für die Batterieunterstützung. Es ist sicher und einfach zu bedienen sowie leise genug, um unter dem Fahrzeug platziert werden zu können. Kompatibel mit jeder 12-Volt-Batterietechnologie. Nassbatterien Ca/Ca-Batterien (Kalzium) Gelbatterien AGM- und EFB-Batterien Lithium-Ionen-Batterien (LiFePO4) Das CTEK PRO25S deckt einen Kapazitätsbereich von 40 Ah bis 500 Ah (LiFePO4: 30 Ah bis 450 Ah) ab.
- Max. Ladestrom:25 A
- Spannung:12V
- Für Batterieart:Gel (VRLA), Li-Ion (LiFePO4), Nass (Flüssig), AGM (VRLA), SLA
Profiladegerät mit 60 A und variabler Leistung, auch für 12 V LiFePO₄ Das CTEK PRO60 stellt die Ladekapazität wieder her und rekonditioniert Batterien mithilfe eines patentierten mehrstufigen Ladeverfahrens. Es ist kompatibel mit allen Arten von 12-V-Batterien, einschließl. normalen Flüssigsäure-, Ca/Ca- und Lithium- (LiFePO4) sowie AGM- und EFB-Start/Stopp-Batterien. Der adaptive Lademodus des PRO60 erkennt automatisch die Batterieeigenschaften und wählt die optimalen Einstellungen für die schnellstmögliche Aufladung. Das Gerät ist mit nur vier Tasten und einem klaren, leicht abzulesenden LCD-Display äußerst benutzerfreundlich ausgelegt. Das Pro60 ist auch die perfekte stabile Stromversorgung. Die Ausgangsspannung ist zwischen 12,6 V und 14,8 V in Stufen von 0,1 V einstellbar. Damit wird sichergestellt, dass an der empfindlichen Fahrzeugelektronik keine Schäden auftreten. Funktionen leicht zu bedienen mit übersichtlichem LCD-Display einzigartiger, patentierter, adaptiver Lademodus zur automatischen Erkennung der Batteriegröße zwei Stromversorgungsmodi für Diagnosezwecke und für Verkaufsräume integrierte Temperaturkompensation robustes, schlagfestes Polycarbonatgehäuse 5 m lange Kabel und Hochleistungsklemmen Schutzart IP40 (für Innenräume) funkenfrei verpolsicher kurzschlussfest
- Max. Ladestrom:60 A
- Spannung:12V
- Für Batterieart:EFB, Gel (VRLA), Li-Ion (LiFePO4), Nass (Flüssig), AGM (VRLA), SLA
Phoenix Smart IP43 Ladegeräte – auf unterschiedlichen Batterietypen abstimmbar Phoenix Smart IP43 Ladegeräte stehen für intelligentes Laden mit innovativer Technik. Über eine Bluetooth-Schnittstelle kann das Ladegerät per Smartphone, Tablet etc. eingerichtet, überwacht und ggf. aktualisiert werden. Intelligente Lade-Algorithmen Das Victron Phoenix Smart stellt sich automatisch auf die Batterie ein. Es lädt Lithium- (LiFePo4), AGM-, Gel- und klassische Bleisäure-Akkus, wie sie als Autobatterien Verwendung finden. Entsprechend der Nutzung des Akkus wählt das Batterie-Managementsystem die passende Ladestufe aus. Der Lagerungsmodus schont den Akku. Er aktiviert sich automatisch nach 24 Stunden im Ruhezustand. Diese Wartung während des Ruhezustands reduziert die Alterung des Akkus auf ein Minimum. Immer die richtige Lademenge Entlädt die Batterie nur geringfügig, wird so ein Überladen zuverlässig verhindert. Auch tief entladene Batterien können wieder vollständig aufgeladen werden (Reconditioning bei Blei-Akkus). Wie die antike Sagenfigur steht der moderne smarte Phoenix IP43 für viele Lebenszyklen und sogar die Wiedererweckung. Robust und umweltfreundlich Die Schutzklasse IP43 garantiert wirksamen Schutz gegen feste Fremdkörper und gegen fallendes Sprühwasser. Phoenix Smart eignet sich deshalb auch für die Outdoor-Nutzung bei Booten, und Wohnmobilen. Durch die effiziente Energienutzung mit einem hohen Wirkungsgrad von 92 bis 94 Prozent arbeitet Phoenix Smart IP43 äußerst sparsam.
- Max. Ladestrom:16 A
- Spannung:24V
- Für Batterieart:Gel (VRLA), Li-Ion (LiFePO4), Nass (Flüssig), AGM (VRLA), SLA