Filter
–
Dieser Batteriewächter schützt Ihre Autobatterie vor Tiefentladung durch das rechtzeitige Abschalten von Verbrauchern wie Kühlboxen, Heizungen, Radios, Fernsehgeräten, usw. Er schaltet automatisch wieder ein nach Wiederkehr der normalen Spannung. Die Abschaltspannung ist einstellbar: ca. 10,4 - 13,3 V.
- Spannung:12V
- Ampere:20A
- Für Batterieart:Gel (VRLA), Nass (Flüssig), AGM (VRLA), SLA
Der VOTRONIC Battery Protector 40 wird zwischen Versorgungsbatterie und Verbraucher geschaltet und ist für alle Bleibatterie-Typen (Säure, Gel, AGM) und -Fabrikate geeignet. Sie schützen die Batterie vor gefährlicher Tiefentladung sowie die Verbraucher und Ausrüstung vor Unter- und Überspannung und können, von einem externen Schalter gesteuert, auch noch als fernbedienbare Batterie-Hauptschalter dienen. Die Ru¨cksetzung auf Normalbetrieb erfolgt automatisch sobald die Spannung durch Batterieerholung oder kurzes Laden wieder z. B. auf 12,5 V angestiegen ist. Auch manuell la¨sst sich die Abschaltung durch die "NOT-EIN" Funktion aufheben. Der Battery Protector 40 kann u¨ber die Klemme "Sensor +" mit einem einfachen Schalter (1pol. EIN / AUS) fernbedient werden. Er wird damit zum leistungsfa¨higen Batterie-Hauptschalter. Auch die NOT-EIN Funktion ist damit fernbedienbarwichtige Produktmerkmale Schaltstrom 40 A, kurzzeitig bis 60 A überlastbar, von außen sichtbare Schaltzustands-Anzeige NOT-EIN Funktion über Schalter am Gerät, durch externen Schalter auch fernbedienbar Automatische Rücksetzung, sobald sich die Batteriespannung wieder im normalen Bereich befindet (Ladung) Separates Fühlerkabel und Schaltschwellen mit Hysterese und Timerfunktionen für störungsfreie Funktion Bistabiles Leistungsrelais, sehr geringer Eigenverbrauch, weniger als 3 mA (nach EN 13976) Kein Eigenverbrauch bei Abschaltung über externen Schalter, z.B. Fernbedienung als Batterie-Hauptschalter Solide Schraubklemmen für Batterie- und Last- Kabelquerschnitte bis 10 mm² Ausführung „Motor“ mit höheren Abschaltschwellen erhält die Startfähigkeit bei Einsatzfahrzeugen mit nur einem Batteriekreis nach DIN EN 1789 technische Daten MPN 3075 Betriebsspannung: 12V Schaltstrom (Dauer/Kurz): 40A/60A Schaltschwelle Unterspannung: 10,7V Rücksetzpunkt Unterspannung: 12,8V Schutz vor Überspannung (Aus/Ein): 15.5V / 15V Gewicht: 97 Gramm
- Spannung:12V
- Ampere:40A
- Für Batterieart:Gel (VRLA), Nass (Flüssig), AGM (VRLA), SLA
Der VOTRONIC Battery Protector 40 Motor wird zwischen Versorgungsbatterie und Verbraucher geschaltet und ist für alle Bleibatterie-Typen (Säure, Gel, AGM) und -Fabrikate geeignet. Sie schützen die Batterie vor gefährlicher Tiefentladung sowie die Verbraucher und Ausrüstung vor Unter- und Überspannung und kann, von einem externen Schalter gesteuert, auch noch als fernbedienbare Batterie-Hauptschalter dienen. Im Vergleich zum "normalen" Battery Protector 40 schaltet die Motor Version schon bei 11,8V auf Unterspannung. Die Ru¨cksetzung auf Normalbetrieb erfolgt automatisch sobald die Spannung durch Batterieerholung oder kurzes Laden wieder z. B. auf 12,5 V angestiegen ist. Auch manuell la¨sst sich die Abschaltung durch die "NOT-EIN" Funktion aufheben. Der Battery Protector 40 kann u¨ber die Klemme "Sensor +" mit einem einfachen Schalter (1pol. EIN / AUS) fernbedient werden. Er wird damit zum leistungsfa¨higen Batterie-Hauptschalter. Auch die NOT-EIN Funktion ist damit fernbedienbar wichtige Produktmerkmale Schaltstrom 40 A, kurzzeitig bis 60 A überlastbar, von außen sichtbare Schaltzustands-AnzeigeNOT-EIN Funktion über Schalter am Gerät, durch externen Schalter auch fernbedienbarAutomatische Rücksetzung, sobald sich die Batteriespannung wieder im normalen Bereich befindet (Ladung)Separates Fühlerkabel und Schaltschwellen mit Hysterese und Timerfunktionen für störungsfreie FunktionBistabiles Leistungsrelais, sehr geringer Eigenverbrauch, weniger als 3 mA (nach EN 13976)Kein Eigenverbrauch bei Abschaltung über externen Schalter, z.B. Fernbedienung als Batterie-HauptschalterSolide Schraubklemmen für Batterie- und Last- Kabelquerschnitte bis 10 mm²Ausführung „Motor“ mit höheren Abschaltschwellen erhält die Startfähigkeit bei Einsatzfahrzeugen mit nur einem Batteriekreis nach DIN EN 1789technische Daten MPN 3075Betriebsspannung: 12VSchaltstrom (Dauer/Kurz): 40A/60ASchaltschwelle Unterspannung: 11,8VRücksetzpunkt Unterspannung: 12,8VSchutz vor Überspannung (Aus/Ein): 15.5V / 15VGewicht: 97 Gramm
- Spannung:12V
- Ampere:40A
- Für Batterieart:Gel (VRLA), Nass (Flüssig), AGM (VRLA), SLA
Zeigt in 5 Stufen mit 3 LED's den aktuellen Ladezustand eines 12 V Akkus an. Damit ist eine leichte Kontrolle des Akkus möglich und eine Tiefentladung kann verhindert werden. Außerdem wird geprüft, ob der Akku in Ordnung ist und dieser vom Ladegerät die volle Ladespannung annimmt. (Wenn der Batteriewächter während des Ladevorgangs an der Batterie angeschlossen ist.) Der Batteriewächter ist für die Überwachung eines Akkus im geschlossenen, aktiven Stromkreis konzipiert. Äußerst geringer Eigenverbrauch von weniger als 4,9 mA!
- Spannung:12V
- Anschlüsse:M8 Kabelschuhe
- Für Batterieart:Gel (VRLA), Nass (Flüssig), AGM (VRLA), SLA
Der Victron Battery-Protect BP-220 (MPN BPR122022000) trennt die Batterie von den weniger wichtigen Verbrauchern, bevor sie vollständig entladen wird (wodurch sie beschädigt würde) bzw. bevor sie nicht mehr über ausreichend Energie zum Starten des Motors etc. verfügt. Zusätzlichverfügt die BP Serie über einen Überspannungsschutz, der die Last bei 16V, bzw. 32V Batteriespannung abschaltet und vor schäden bewahrt. Der BP unterstützt AGM, Bleisäure, Gel und Lithium Batterien.6 verschiedene Abschaltschwellen einstellbarDer Batterie-Protect ist sehr flexibel kann auf verschiedene Abschaltspannungen eingestellt werden. Folgende Abschaltschwellen können am Gerät aktiviert werden: 10,5V / 21V, 10V / 20V, 9,5V / 19V, 11,25V / 22,5V, 11,5V / 23V,11,8V 23,6VDazu gibt es für die meisten Abschaltschwellen unterschiedliche Widereinschaltschwellen, die man wählen kann. Damit ist dieses Gerät die perfekte Schutzeinrichtung für Ihre Batterie und sorgt so für eine maximale Lebenszeit, denn die meisten Spannungwandler oder Laderegler haben zwar einen Unterspannungschutz, dieser greift jedoch erst bei schon ziemlich niedrigen Werten ein die meistens im Bereich von 10,5V / 21V liegen. Je höher diese Abschaltschwelle liegt, desto länger werden Sie Freude an Ihren Batterien haben, die in der Regel doch ziemlich kostenintensiv sind.Auswahl der AbschaltschwelleJe nach Batterietyp gelten verschiedene Mindestbatteriespannungen die eingehalten werden müssen um die Batterie nicht zu beschädigen. Für AGM/Gel Batterien empfehlen wir den Batteryprotect auf 11,5V Abschaltschwelle einzustellen. Für Lithiumbatterien (LifePo4) sind 12,0V Abschaltschwelle empfohlen. Je nach Einsatzzweck der Batterie kann es ggf. notwendig sein diese Grenzen zu verändern. Auch die Hersteller machen unterschiedliche Angaben zu Ihren Batterien. Informieren Sie sich daher immer beim Batteriehersteller welche Abschaltschwelle für Ihre Batterie die Richtige ist!Wesentliche Produkteigenschaften zusammengefasstFür 12V und 24V Batterien mit automatischer Erkennung des Spannungsbereichs der Batteriebank6 unterschiedliche Abschaltspannungen wählbar220A maximaler DauerstromEinfache Programmierung und Statusanzeige der Einstellungen über SiebensegmentanzeigeExtra Modus für Lithium Akkus – in diesem Modus kann der BP durch das VE.Bus BMS gesteuert werdensehr niedriger StromverbrauchExplosionsschutz durch integrierte MOSFET Schalter die die Relais ersetzen und damit die Gefahr von Funkenbildung auf Null reduzierenintegrierter AlarmausgangAusgang für verzögerten AlarmDer Alarm-Ausgang wird dann aktiviert, wenn die Batteriespannung mehr als 12 Sekunden lang unter den voreingestellten Wert zum Abschalten fällt. Das Einschalten des Motors aktiviert daher den Alarm nicht. Der Alarm-Ausgang ist ein kurzschlussgeschützter offener Kollektor-Ausgang, der mit der negativen (Minus-) Schiene verbunden ist. Max. Strom 50 mA. Der Alarm-Ausgang wird normalerweise dazu verwendet, um ein akustisches Signal, eine LED oder ein Relais zu aktivieren.Lastabschaltungs- und WiederanschlussverzögerungDie Last wird 90 Sekunden nach Aktivierung des Alarms abgeschaltet. Steigt die Batteriespannung innerhalb dieses Zeitraums (nachdem zum Beispiel der Motor gestartet wurde) erneut bis auf den Schwellwert zum Anschließen an, wird die Last nicht abgeschaltet. Die Last wird 30 Sekunden nachdem die Batteriespannung den vorgegebenen Spannungswert zum Wiederanschließen überschritten hat, wieder angeschlossen.Lieferumfang:1x Victron BPR122022000 BP-220 Batterieschutz 220A 12V 24V1x Bedienungsanleitung
- Spannung:12V, 24V
- Ampere:220A
- Anschlüsse:M8 Gewindestange
- Für Batterieart:Gel (VRLA), Li-Ion (LiFePO4), Nass (Flüssig), AGM (VRLA), SLA
Der Smart BatteryProtect 12/24V-65A von Victron Energy (MPN BPR065022000) bietet soliden Batterieschutz bei 12V und 24V Akkus verschiedenster Bauart. Im Vergleich zur Vorgänger-Serie verfügt die Smart-Version über ein integriertes Bluetooth-Modul, dass den Smart BatteryProtect (BP-65) mit einem Smartphone oder Tablet verbindet. So können Sie sämtliche erforderlichen Ein-/Abschalt-Schwellte programmieren oder aus 9 vordefinierten Schwellwerten den passenden Wert einstellen.Der BatteryProtect 12/24V lässt sich zudem als Lade-Unterbrecher zwischen Batterieladegerät und einer Lithium-Batterie verwenden. Eine breiter Betriebsspannungsbereich von 6-35 V machen das Gerät universell einsetzbar. Die Möglichkeit einen externen Schalter oder Alarm an den BatteryProtect anzuschließen machen den BP-65 Smart zum perfekten Batteriewächter.Leistungsmerkmale des Smart BatteryProtect 12V/24V-65A65A maximale SchaltleistungFür 12V und 24V Batterien mit automatischer Erkennung des Spannungsbereichs der BatteriebankExplosionsschutz durch integrierte MOSFET-Schalter, die die Relais ersetzen und damit die Gefahr von Funkenbildung auf Null reduzierenintegriertes Bluetooth-Modul, wahlweise abschaltbarfrei programmierbare Ein- und Abschaltschwellen, einfach und drahtlos über die VictronConnect Appalternative Programmierung und Statusanzeige der Einstellungen über Siebensegmentanzeige möglichintegrierter Alarmausgang, 9 vordefinierte Schwellwerte wählbaram Alarm-Ausgangkann ein externer Alarm, eine LED oder ein Relais angeschlossen werdenvia Relais lässt sich der Lastabwurf des BP durch externe Ereignisse steuern, die so nicht programmiert werden könnenAusgang für verzögerten AlarmDer Alarm-Ausgang wird dann aktiviert, wenn die Batteriespannung mehr als 12 Sekunden lang unter den voreingestellten Wert zum Abschalten fällt. Das Einschalten des Motors aktiviert daher den Alarm nicht. Der Alarm-Ausgang ist ein kurzschlussgeschützter offener Kollektor-Ausgang, der mit der negativen (Minus-) Schiene verbunden ist. Max. Strom 50 mA. Der Alarm-Ausgang wird normalerweise dazu verwendet, um ein akustisches Signal, eine LED oder ein Relais zu aktivieren.solider Batterieschutz für jeden Batterie-TypDurch seine vielfältigen Konfigurationsmöglichkeiten ist der Smart BP-65 die perfekte Schutzeinrichtung für Ihre Batterie und sorgt so für eine maximale Lebenszeit, denn die meisten Spannungwandler oder Laderegler haben zwar einen Unterspannungschutz, dieser greift jedoch erst bei schon ziemlich niedrigen Werten ein die meistens im Bereich von 10,5V / 21V liegen. Je höher diese Abschaltschwelle liegt, desto länger werden Sie Freude an Ihren Batterien haben, die in der Regel doch ziemlich kostenintensiv sind.Auswahl der AbschaltschwelleJe nach Batterietyp gelten verschiedene Mindestbatteriespannungen die eingehalten werden müssen um die Batterie nicht zu beschädigen. Für AGM/Gel Batterien empfehlen wir den Batteryprotect auf 11,5V Abschaltschwelle einzustellen. Für Lithiumbatterien (LifePo4) sind 12,0V Abschaltschwelle empfohlen. Je nach Einsatzzweck der Batterie kann es ggf. notwendig sein diese Grenzen zu verändern. Auch die Hersteller machen unterschiedliche Angaben zu Ihren Batterien. Informieren Sie sich daher immer beim Batteriehersteller welche Abschaltschwelle für Ihre Batterie die Richtige ist!Lieferumfang:1x Victron Energy BPR065022000 Smart BatteryProtect 12/24V 65A1x Bedienungsanleitung
- Spannung:12V, 24V
- Ampere:65A
- Anschlüsse:M8 Gewindestange
- Für Batterieart:Gel (VRLA), Li-Ion (LiFePO4), Nass (Flüssig), AGM (VRLA), SLA
Der Victron Battery-Protect BP-100 (MPN BPR000100400) trennt die Batterie von den weniger wichtigen Verbrauchern, bevor sie vollständig entladen wird (wodurch sie beschädigt würde) bzw. bevor sie nicht mehr über ausreichend Energie zum Starten des Motors etc. verfügt. Zusätzlichverfügt die BP Serie über einen Überspannungsschutz, der die Last bei 16V, bzw. 32V Batteriespannung abschaltet und vor schäden bewahrt. Der BP unterstützt AGM, Bleisäure, Gel und Lithium Batterien. 6 verschiedene Abschaltschwellen einstellbarDer Batterie-Protect ist sehr flexibel kann auf verschiedene Abschaltspannungen eingestellt werden. Folgende Abschaltschwellen können am Gerät aktiviert werden: 10,5V / 21V, 10V / 20V, 9,5V / 19V, 11,25V / 22,5V, 11,5V / 23V,11,8V 23,6V Dazu gibt es für die meisten Abschaltschwellen unterschiedliche Widereinschaltschwellen, die man wählen kann. Damit ist dieses Gerät die perfekte Schutzeinrichtung für Ihre Batterie und sorgt so für eine maximale Lebenszeit, denn die meisten Spannungwandler oder Laderegler haben zwar einen Unterspannungschutz, dieser greift jedoch erst bei schon ziemlich niedrigen Werten ein die meistens im Bereich von 10,5V / 21V liegen. Je höher diese Abschaltschwelle liegt, desto länger werden Sie Freude an Ihren Batterien haben, die in der Regel doch ziemlich kostenintensiv sind. Auswahl der Abschaltschwelle Je nach Batterietyp gelten verschiedene Mindestbatteriespannungen die eingehalten werden müssen um die Batterie nicht zu beschädigen. Für AGM/Gel Batterien empfehlen wir den Batteryprotect auf 11,5V Abschaltschwelle einzustellen. Für Lithiumbatterien (LifePo4) sind 12,0V Abschaltschwelle empfohlen. Je nach Einsatzzweck der Batterie kann es ggf. notwendig sein diese Grenzen zu verändern. Auch die Hersteller machen unterschiedliche Angaben zu Ihren Batterien. Informieren Sie sich daher immer beim Batteriehersteller welche Abschaltschwelle für Ihre Batterie die Richtige ist! Wesentliche Produkteigenschaften zusammengefasst Für 12V und 24V Batterien mit automatischer Erkennung des Spannungsbereichs der Batteriebank 6 unterschiedliche Abschaltspannungen wählbar 100A maximaler Dauerstrom Einfache Programmierung und Statusanzeige der Einstellungen über Siebensegmentanzeige Extra Modus für Lithium Akkus – in diesem Modus kann der BP durch das VE.Bus BMS gesteuert werden sehr niedriger Stromverbrauch Explosionsschutz durch integrierte MOSFET Schalter die die Relais ersetzen und damit die Gefahr von Funkenbildung auf Null reduzieren integrierter Alarmausgang Ausgang für verzögerten Alarm Der Alarm-Ausgang wird dann aktiviert, wenn die Batteriespannung mehr als 12 Sekunden lang unter den voreingestellten Wert zum Abschalten fällt. Das Einschalten des Motors aktiviert daher den Alarm nicht. Der Alarm-Ausgang ist ein kurzschlussgeschützter offener Kollektor-Ausgang, der mit der negativen (Minus-) Schiene verbunden ist. Max. Strom 50 mA. Der Alarm-Ausgang wird normalerweise dazu verwendet, um ein akustisches Signal, eine LED oder ein Relais zu aktivieren. Lastabschaltungs- und Wiederanschlussverzögerung Die Last wird 90 Sekunden nach Aktivierung des Alarms abgeschaltet. Steigt die Batteriespannung innerhalb dieses Zeitraums (nachdem zum Beispiel der Motor gestartet wurde) erneut bis auf den Schwellwert zum Anschließen an, wird die Last nicht abgeschaltet.?Die Last wird 30 Sekunden nachdem die Batteriespannung den vorgegebenen Spannungswert zum Wiederanschließen überschritten hat, wieder angeschlossen. Lieferumfang:1x Victron BPR000100400 BP-100 Batterieschutz 100A 12V 24V1x Bedienungsanleitung
- Spannung:12V, 24V
- Ampere:100A
- Anschlüsse:M8 Gewindestange
- Für Batterieart:Gel (VRLA), Li-Ion (LiFePO4), Nass (Flüssig), AGM (VRLA), SLA
Der Victron Battery-Protect BP-48-100 (MPN BPR048100400) trennt die Batterie von den weniger wichtigen Verbrauchern, bevor sie vollständig entladen wird (wodurch sie beschädigt würde) bzw. bevor sie nicht mehr über ausreichend Energie zum Starten des Motors etc. verfügt. Zusätzlichverfügt die BP Serie über einen Überspannungsschutz, der die Last bei bei Überspannung abschaltet und vor Schäden bewahrt. Der BP unterstützt AGM, Bleisäure, Gel und Lithium Batterien. Ein Wechselrichter darf auf keinen Fall an den Victron Battery-Protect BP-48-100 angeschlossen werden! 6 verschiedene Abschaltschwellen einstellbar Der Batterie-Protect ist sehr flexibel kann auf verschiedene Abschaltspannungen eingestellt werden. Die genauen Werte können Sie der Bedienungsanleitung dieses Artikels entnehm,en. Dazu gibt es für die meisten Abschaltschwellen unterschiedliche Widereinschaltschwellen, die man wählen kann. Damit ist dieses Gerät die perfekte Schutzeinrichtung für Ihre Batterie und sorgt so für eine maximale Lebenszeit, denn die meisten Spannungwandler oder Laderegler haben zwar einen Unterspannungschutz, dieser greift jedoch erst bei schon ziemlich niedrigen Werten ein die meistens im Bereich von 10,5V / 21V liegen. Je höher diese Abschaltschwelle liegt, desto länger werden Sie Freude an Ihren Batterien haben, die in der Regel doch ziemlich kostenintensiv sind. Auswahl der Abschaltschwelle Je nach Batterietyp gelten verschiedene Mindestbatteriespannungen die eingehalten werden müssen um die Batterie nicht zu beschädigen. Für AGM/Gel Batterien empfehlen wir den Batteryprotect auf 11,5V Abschaltschwelle einzustellen. Für Lithiumbatterien (LifePo4) sind 12,0V Abschaltschwelle empfohlen. Je nach Einsatzzweck der Batterie kann es ggf. notwendig sein diese Grenzen zu verändern. Auch die Hersteller machen unterschiedliche Angaben zu Ihren Batterien. Informieren Sie sich daher immer beim Batteriehersteller welche Abschaltschwelle für Ihre Batterie die Richtige ist! wesentliche Produkteigenschaften zusammengefasst Für 48V Batterie-Bänke6 unterschiedliche Abschaltspannungen wählbar100A maximaler DauerstromEinfache Programmierung und Statusanzeige der Einstellungen über SiebensegmentanzeigeExtra Modus für Lithium Akkus – in diesem Modus kann der BP durch das VE.Bus BMS gesteuert werdensehr niedriger StromverbrauchExplosionsschutz durch integrierte MOSFET Schalter die die Relais ersetzen und damit die Gefahr von Funkenbildung auf Null reduzierenintegrierter Alarmausgang Ausgang für verzögerten AlarmDer Alarm-Ausgang wird dann aktiviert, wenn die Batteriespannung mehr als 12 Sekunden lang unter den voreingestellten Wert zum Abschalten fällt. Das Einschalten des Motors aktiviert daher den Alarm nicht. Der Alarm-Ausgang ist ein kurzschlussgeschützter offener Kollektor-Ausgang, der mit der negativen (Minus-) Schiene verbunden ist. Max. Strom 50 mA. Der Alarm-Ausgang wird normalerweise dazu verwendet, um ein akustisches Signal, eine LED oder ein Relais zu aktivieren.Lastabschaltungs- und WiederanschlussverzögerungDie Last wird 90 Sekunden nach Aktivierung des Alarms abgeschaltet. Steigt die Batteriespannung innerhalb dieses Zeitraums (nachdem zum Beispiel der Motor gestartet wurde) erneut bis auf den Schwellwert zum Anschließen an, wird die Last nicht abgeschaltet.?Die Last wird 30 Sekunden nachdem die Batteriespannung den vorgegebenen Spannungswert zum Wiederanschließen überschritten hat, wieder angeschlossen. Lieferumfang:1x Victron BPR048100400 BP-48-100 Batterieschutz 100A 48V1x Bedienungsanleitung
- Spannung:48V
- Ampere:100A
- Anschlüsse:M8 Gewindestange
- Für Batterieart:Gel (VRLA), Li-Ion (LiFePO4), Nass (Flüssig), AGM (VRLA), SLA
Der Smart BatteryProtect 12V/24V-100A von Victron Energy (MPN BPR110022000) bietet soliden Batterieschutz bei 12V und 24V Akkus verschiedenster Bauart. Im Vergleich zur Vorgänger-Serie verfügt die Smart-Version über ein integriertes Bluetooth-Modul, dass den Smart BatteryProtect (BP-100) mit einem Smartphone oder Tablet verbindet. So können Sie sämtliche erforderlichen Ein-/Abschalt-Schwellte programmieren oder aus 9 vordefinierten Schwellwerten den passenden Wert einstellen.Der BatteryProtect 12/24V lässt sich zudem als Lade-Unterbrecher zwischen Batterieladegerät und einer Lithium-Batterie verwenden. Eine breiter Betriebsspannungsbereich von 6-35 V machen das Gerät universell einsetzbar. Die Möglichkeit einen externen Schalter oder Alarm an den BatteryProtect anzuschließen machen den BP-100 Smart zum perfekten Batteriewächter.Leistungsmerkmale des Smart BatteryProtect 12/24V-100A100A maximale SchaltleistungFür 12V und 24V Batterien mit automatischer Erkennung des Spannungsbereichs der BatteriebankExplosionsschutz durch integrierte MOSFET-Schalter, die die Relais ersetzen und damit die Gefahr von Funkenbildung auf Null reduzierenintegriertes Bluetooth-Modul, wahlweise abschaltbarfrei programmierbare Ein- und Abschaltschwellen, einfach und drahtlos über die VictronConnect Appalternative Programmierung und Statusanzeige der Einstellungen über Siebensegmentanzeige möglichintegrierter Alarmausgang, 9 vordefinierte Schwellwerte wählbaram Alarm-Ausgangkann ein externer Alarm, eine LED oder ein Relais angeschlossen werdenvia Relais lässt sich der Lastabwurf des BP durch externe Ereignisse steuern, die so nicht programmiert werden könnenAusgang für verzögerten AlarmDer Alarm-Ausgang wird dann aktiviert, wenn die Batteriespannung mehr als 12 Sekunden lang unter den voreingestellten Wert zum Abschalten fällt. Das Einschalten des Motors aktiviert daher den Alarm nicht. Der Alarm-Ausgang ist ein kurzschlussgeschützter offener Kollektor-Ausgang, der mit der negativen (Minus-) Schiene verbunden ist. Max. Strom 50 mA. Der Alarm-Ausgang wird normalerweise dazu verwendet, um ein akustisches Signal, eine LED oder ein Relais zu aktivieren.solider Batterieschutz für jeden Batterie-TypDurch seine vielfältigen Konfigurationsmöglichkeiten ist der Smart BP-100 die perfekte Schutzeinrichtung für Ihre Batterie und sorgt so für eine maximale Lebenszeit, denn die meisten Spannungwandler oder Laderegler haben zwar einen Unterspannungschutz, dieser greift jedoch erst bei schon ziemlich niedrigen Werten ein die meistens im Bereich von 10,5V / 21V liegen. Je höher diese Abschaltschwelle liegt, desto länger werden Sie Freude an Ihren Batterien haben, die in der Regel doch ziemlich kostenintensiv sind.Auswahl der AbschaltschwelleJe nach Batterietyp gelten verschiedene Mindestbatteriespannungen die eingehalten werden müssen um die Batterie nicht zu beschädigen. Für AGM/Gel Batterien empfehlen wir den Batteryprotect auf 11,5V Abschaltschwelle einzustellen. Für Lithiumbatterien (LifePo4) sind 12,0V Abschaltschwelle empfohlen. Je nach Einsatzzweck der Batterie kann es ggf. notwendig sein diese Grenzen zu verändern. Auch die Hersteller machen unterschiedliche Angaben zu Ihren Batterien. Informieren Sie sich daher immer beim Batteriehersteller welche Abschaltschwelle für Ihre Batterie die Richtige ist!Lieferumfang:1x Victron Energy BPR110022000 Smart BatteryProtect 12/24V 100A1x Bedienungsanleitung
- Spannung:12V, 24V
- Ampere:100A
- Anschlüsse:M8 Gewindestange
- Für Batterieart:Gel (VRLA), Li-Ion (LiFePO4), Nass (Flüssig), AGM (VRLA)
Der VOTRONIC 6075 Battery Protector 40 24 wird zwischen Versorgungsbatterie und Verbraucher geschaltet und ist für alle Bleibatterie-Typen (Säure, Gel, AGM) und -Fabrikate geeignet. Sie schützen die Batterie vor gefährlicher Tiefentladung sowie die Verbraucher und Ausrüstung vor Unter- und Überspannung und kann, von einem externen Schalter gesteuert, auch noch als fernbedienbare Batterie-Hauptschalter dienen Die Rücksetzung auf Normalbetrieb erfolgt automatisch sobald die Spannung durch Batterieerholung oder kurzes Laden wieder z. B. auf 25 V angestiegen ist. Auch manuell lasst sich die Abschaltung durch die "NOT-EIN" Funktion aufheben. Der Battery Protector 40 kann u¨ber die Klemme "Sensor +" mit einem einfachen Schalter (1pol. EIN / AUS) fernbedient werden. Er wird damit zum leistungsfa¨higen Batterie-Hauptschalter. Auch die NOT-EIN Funktion ist damit fernbedienbar wichtige Produktmerkmale Schaltstrom 40 A, kurzzeitig bis 60 A überlastbar, von außen sichtbare Schaltzustands-AnzeigeNOT-EIN Funktion über Schalter am Gerät, durch externen Schalter auch fernbedienbarAutomatische Rücksetzung, sobald sich die Batteriespannung wieder im normalen Bereich befindet (Ladung)Separates Fühlerkabel und Schaltschwellen mit Hysterese und Timerfunktionen für störungsfreie FunktionBistabiles Leistungsrelais, sehr geringer Eigenverbrauch, weniger als 3 mA (nach EN 13976)Kein Eigenverbrauch bei Abschaltung über externen Schalter, z.B. Fernbedienung als Batterie-HauptschalterSolide Schraubklemmen für Batterie- und Last- Kabelquerschnitte bis 10 mm²Ausführung „Motor“ mit höheren Abschaltschwellen erhält die Startfähigkeit bei Einsatzfahrzeugen mit nur einem Batteriekreis nach DIN EN 1789technische Daten MPN 6075Betriebsspannung: 24VSchaltstrom (Dauer/Kurz): 40A/60ASchaltschwelle Unterspannung: 21,4VRücksetzpunkt Unterspannung: 25VSchutz vor Überspannung (Aus/Ein): 31V/30VGewicht: 97 GrammMaße (B x H x T) 90 x 38 x 60 mm
- Spannung:24V
- Ampere:40A
- Für Batterieart:Gel (VRLA), Nass (Flüssig), AGM (VRLA), SLA
Der Smart BatteryProtect 48/100 von Victron Energy (MPN BPR110048000) bietet soliden Batterieschutz für 48 V Akkus verschiedenster Bauart. Im Vergleich zur Vorgänger-Serie verfügt die Smart-Version über ein integriertes Bluetooth-Modul, dass den Smart BatteryProtect (SBP 48/100) mit einem Smartphone oder Tablet verbindet. So können Sie sämtliche erforderlichen Ein-/Abschalt-Schwellte programmieren oder aus 9 vordefinierten Schwellwerten den passenden Wert einstellen.Der BatteryProtect 48/100 lässt sich zudem als Lade-Unterbrecher zwischen Batterieladegerät und einer Lithium-Batterie verwenden. Eine breiter Betriebsspannungsbereich von 24 - 70 V machen das Gerät universell einsetzbar. Die Möglichkeit einen externen Schalter oder Alarm an den BatteryProtect anzuschließen machen den SBP 48/100 Smart zum perfekten Batteriewächter.Leistungsmerkmale des Smart BatteryProtect 48/100100 A maximale SchaltleistungFür 48 V Batterien mit automatischer Erkennung des Spannungsbereichs der BatteriebankExplosionsschutz durch integrierte MOSFET-Schalter, die die Relais ersetzen und damit die Gefahr von Funkenbildung auf Null reduzierenintegriertes Bluetooth-Modul, wahlweise abschaltbarfrei programmierbare Ein- und Abschaltschwellen, einfach und drahtlos über die VictronConnect Appalternative Programmierung und Statusanzeige der Einstellungen über Siebensegmentanzeige möglichintegrierter Alarmausgang, 9 vordefinierte Schwellwerte wählbaram Alarm-Ausgangkann ein externer Alarm, eine LED oder ein Relais angeschlossen werdenvia Relais lässt sich der Lastabwurf des BP durch externe Ereignisse steuern, die so nicht programmiert werden könnenAusgang für verzögerten AlarmDer Alarm-Ausgang wird dann aktiviert, wenn die Batteriespannung mehr als 12 Sekunden lang unter den voreingestellten Wert zum Abschalten fällt. Das Einschalten des Motors aktiviert daher den Alarm nicht. Der Alarm-Ausgang ist ein kurzschlussgeschützter offener Kollektor-Ausgang, der mit der negativen (Minus-) Schiene verbunden ist. Max. Strom 50 mA. Der Alarm-Ausgang wird normalerweise dazu verwendet, um ein akustisches Signal, eine LED oder ein Relais zu aktivieren.solider Batterieschutz für jeden Batterie-TypDurch seine vielfältigen Konfigurationsmöglichkeiten ist der Smart SBP 48/100 die perfekte Schutzeinrichtung für Ihre Batterie und sorgt so für eine maximale Lebenszeit, denn die meisten Spannungwandler oder Laderegler haben zwar einen Unterspannungschutz, dieser greift jedoch erst bei schon ziemlich niedrigen Werten. Je höher diese Abschaltschwelle liegt, desto länger werden Sie Freude an Ihren Batterien haben, die in der Regel doch ziemlich kostenintensiv sind.Auswahl der AbschaltschwelleJe nach Batterietyp gelten verschiedene Mindestbatteriespannungen die eingehalten werden müssen um die Batterie nicht zu beschädigen. Für AGM/Gel Batterien empfehlen wir den Batteryprotect auf 11,5V Abschaltschwelle einzustellen. Für Lithiumbatterien (LifePo4) sind 12,0V Abschaltschwelle empfohlen. Je nach Einsatzzweck der Batterie kann es ggf. notwendig sein diese Grenzen zu verändern. Auch die Hersteller machen unterschiedliche Angaben zu Ihren Batterien. Informieren Sie sich daher immer beim Batteriehersteller welche Abschaltschwelle für Ihre Batterie die Richtige ist!Lieferumfang:1x Victron Energy BPR110048000 Smart BatteryProtect SBP 48/100 100A1x Bedienungsanleitung
- Spannung:48V
- Ampere:100A
- Anschlüsse:M8 Gewindestange
- Für Batterieart:Gel (VRLA), Li-Ion (LiFePO4), Nass (Flüssig), AGM (VRLA)
Der Start Alarm 124 von Votronic (MPN 0161) ist ein Warngerät mit akustischem (Beeper) und optischer (LED) Alarmmeldung für die Starterbatterie bei Fahrzeugen mit nur einem Batteriekreis (nach DIN EN 1789, Abschnitt 4.3.2). Er soll den Fahrzeugführer frühzeitig vor einer nicht mehr startfähigen Batterie warnen. Über einen Schaltausgang (PNP, Plus-Ausgang max. 0,5 A) kann ein zusätzliches Signalhorn, Verbraucherrelais o.ä. angeschlossen werden. Der Eigenverbrauch liegt unter 3 mA (nach DIN EN 13976). Anschluss über Steck-Schraubklemme. wesentliche Produkteigenschaften für 12V und 24V Batteriespannung max. Schaltstrom 0,5A Schaltschwelle Unterspannung: 11.5V bei 12V bzw. 23V bei 24V Batteriespannung Schaltschwelle Überspannng: 12.5V bei 12V bzw. 25V bei 24V Batteriespannung Maße ohne Anschlüsse: 70 x 36 x 17 mm wiegt nur 30 Gramm Lieferumfang: 1x Votronic 0161 Start Alarm 1241x Bedienungsanleitung
- Spannung:12V, 24V
- Für Batterieart:Gel (VRLA), Nass (Flüssig), AGM (VRLA), SLA