Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
QUALITÄTSVERSPRECHEN
KAUF AUF RECHNUNG
☎ 0895 419 6384 (8:00 - 12:00)
⭐ ÜBER 200.000 ZUFRIEDENE KUNDEN

Produktinformationen "Votronic D+ Simulator PRO 3067 (EURO-6 geeignet)"

Der Votronic D+ Simulator Pro

Sollen Verbraucher nur bei laufendem Motor betrieben oder klassisch Bord- und Starterbatterie zu Ladezwecken zusammen geschaltet werden, wird hierfür das D+ Signal der Lichtmaschine zur Ansteuerung benutzt.

Ist dieses nicht zugänglich oder bei neueren Lichtmaschinen nicht vorhanden erzeugt der VOTRONIC D+ Simulator dieses Signal durch Erkennung der Vibrationen des laufenden Motors.Er arbeitet unabhängig vom Ladebetrieb der Lichtmaschine und ist somit besonders für Fahrzeuge geeignet die über ein Lichtmaschinen-Management verfügen, dies können z.B. Fahrzeuge nach Euro-6-Normsein. Mit seiner geringen Stromaufnahme von weniger als 3mA erfüllt er die Anforderungen der DIN EN 13976.

Der VOTRONIC D+ Simulator PRO 3067 bietet folgende Funktionen

  • arbeitet vollautomatisch
  • Schaltausgang: max. 0,3 A (+ schaltend, überlastungssicher und kurzschlussfest)
  • Einschaltverzögerung ca. 4 Sekunden zum Vermeiden von Fehlansteuerungen
  • Einstellbare, zusätzliche Spannungsüberwachung
  • Einstellbare Abschaltverzögerung
  • Anzeige des Gerätestatus über dreifarbige LED
  • Geringer Eigenverbrauch
  • Für 12 V- und 24 V-Systeme geeignet.

Montage

  • Den D+ Simulator mittels Schelle an einer geeigneten Stelle am Motor befestigen
  • Die Funktion des Motors darf durch die Montage nicht beeinträchtigt werden.
  • Die Fahrzeughersteller-Vorschriften sind zu beachten.
  • Die Einbaulage ist beliebig
  • Die Schelle im unteren Drittel (gegenüber Anschlussseite) des Gerätes anbringen.
  • Festen Sitz des Geräts überprüfen!
  • Kabel so verlegen, dass sie keine Teile mit Temperaturen über 100°C berühren können
  • Kabel frei von Zugkräften befestigen

Technische Daten

  • Systemspannung DC: 12 V / 24 V (Spannungsbereich 10 - 32 V)
  • Eigenstromaufnahme Ruhe: < 0,003A
  • Eigenstromaufnahme Ausgang aktiv: <0,007A
  • Schaltausgang: Plus-Potential, + schaltend, PNP-Ausgang
  • Max. Belastbarkeit: 0,3 A, interne Sicherung, selbstrückstellen
  • Schaltschwelle Ausgang: 0,3 A, interne Sicherung, selbstrückstellen
  • Schaltverzögerung ein: 4 Sekunden
  • Schaltverzögerung aus: 10 s...5 min, einstellbar
  • Annschluss Betriebsspannung und Steuerausgang:3 x Anschlussleitung 0,75mm², 2m lang, fest montiert
  • Geräte Einbaulage: beliebig
  • Arbeitstemperaturbereich: -40 ... +105° C
  • Schutzart: IP64
  • Abmessungen (ohne Anschlussleitungen): 43 x 25 mm, zylindrisch
  • Gewicht: 100g

Lieferumfang:

  • D+ Simulator Pro 3067
  • Befestigungsschelle
  • Betriebsanleitung
Spannung: 12V, 24V

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Ähnliche Artikel und Zubehör

Votronic D+ Simulator 3066
Votronic D+ Simulator 3066
Sollen Zusatzverbraucher nur eingeschaltet werden, wenn die Lichtmaschine bei laufendem Motor Strom liefert oder soll durch Zusammenschalten von Bord-und Starterbatterie die Bordbatterie über ein Trennrelais mit geladen werden, wird der D+ Kontakt der Lichtmaschine zum Feststellen des Ladebetriebes einer Lichtmaschine eingesetzt. Ist dieser nicht zugänglich oder bei neueren Lichtmaschinen nicht vorhanden, erzeugt der VOTRONIC D+ Simulator dieses Signal durch Überwachung der an die Lichtmaschine angeschlossenen Starterbatterie. Funktionsumfang Schaltausgang (Output): Anschlussmöglichkeit für Leistungsrelais mit max. 1A Haltestrom (+ schaltend, überlastungssicher und kurzschlussfest)Schaltverzögerung ca. 4 Sekunden zum Vermeiden von Fehlansteuerungen durch SpannungseinbrücheBei Schwingungsneigung automatische Verlängerung der Abschaltverzögerung bis zu 90 SekundenAnzeige bei D+ „Ein“ über LEDGeringer Eigenverbrauch Einsatzmöglichkeiten Durch eine intelligente Spannungsauswertung der an die Lichtmaschine angeschlossenen Batterie wird der Ladebetrieb erkannt. Somit ist es möglich ein nachgeschaltetes Batterietrennrelais anzusteuern, um die Bord Batterie bei laufendem Motor nachzuladen.Weitere Einsatzmöglichkeiten ergeben sich bei der Steuerung von Zusatzverbrauchern, die nur bei ausreichender Ladung der Batterie aktiviert werden sollen. Zum Beispiel das Einschalten einer Klimaanlage im Fahrbetrieb oder das Zuschalten von Ventilatoren zu Innenraumbelüftung.Durch die dauernd leuchtende LED (Leuchtdiode) wird das Einschalten des Steuerausgangs angezeigt. Somit ist es möglich, das Nachladen der Starterbatterie zu überwachen. Durch Verbinden des Schaltausgangs mit einer Anzeige (12V-Lämpchen) ist der D+ Simulator darüber hinaus als Lade-Fernüberwachung einsetzbar. Lieferumfang Votronic D+ Simulator 3066 + Betriebsanleitung

52,36 €*