Produkte filtern
–
Die Growatt ARK 2,5H-A2 Hochvolt Batterie (MPN ARK-2.5H-A2) ist ein LiFePO4-Speicher mit hoher Zyklenfestigkeit und langer Lebensdauer. Das modulare, stapelbare Konzept ermöglicht eine flexible Anwendung für verschiedene Szenarien und ist leicht zu installieren. Die Batterie bietet hervorragende Leistungen bei hoher Belastung und ist mit seinem IP65-Schutz auch für die Installation im Freien geeignet. Um Überspannungen im System zu vermeiden, kommt der Softstart zum Einsatz. Die A2-Version ist der Nachfolger der bisherigen ARK 2,5H-A1 und kann auch mit dieser problemlos kombiniert werden. Über die ARK 2,5H-A2-Batterie: Modulares, stapelbares BatteriekonzeptKobaltfreies Lithium-Eisenphosphat (LFP)Hohe Zyklenfestigkeit und lange LebensdauerWand- oder Bodeninstallation möglichSoftstart zum Schutz des Systems vor ÜberspannungenAutomatisches Aufwachen bei UnterspannungSchutzart IP65 für die Installation im FreienFerndiagnose und Firmware-Update Das ARK-Batteriesystem - Version A1 und A2 kombinierbar Durch das modulare Konzept ist das ARK-System flexibel einsetzbar und bei Bedarf erweiterbar. Ein Batterieturm kann mit mindestens 2 und bis zu 10 Speichermodule errichtet werden, es können auch mehrere Türme in einem System installiert werden. Hierbei kannst du die neue A2 mit der alten A1-Version problemlos kombinieren. Zum Betrieb wird pro Turm ein BMS-Steuerungselement, sowie ein Verbindungskabelset zum entsprechenden Wechselrichter benötigt. Zur Bodeninstallation ist zusätzlich eine Batterie-Basis pro Turm nötig. Die ARK-Hochvolt-Speicher sind mit den MIN- und MOD-XH, sowie den dreiphasigen SPH- und SPA-Wechselrichtern kompatibel. Je nach Inverter-Serie wird eine andere Steuerungseinheit, ein anderes Verbindungskabelset und eine unterschiedliche Startanzahl der Batterien benötigt. Das ARK-XH-System beginnt mit 2, das ARK-HV-System wiederum mit 3 Batterien. Einsatzgebiete Für netzgebundene, sowie autarke PhotovoltaikanlagenNotstromversorgungUnterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV / UPS) Flexibel Erweitern Das ARK Batteriesystem von Growatt bietet eine hohe Flexibilität durch seine erweiterbaren Konfigurationsmöglichkeiten, die von 5,12 kWh bis zu 25,6 kWh reichen. Die Installation und Erweiterung des Systems gestaltet sich einfach und unkompliziert durch das modulare Design und die Verwendung von Kabeln. Eine weitere Innovation des ARK Systems ist, dass im Gegensatz zu anderen Batteriesystemen kein Batterieschrank benötigt wird. Lediglich eine Batteriebasis ist für einen stabilen Stand erforderlich. Softstart zum Schutz des Systems Der Softstart-Mechanismus ist eine Schutzfunktion, die bei der Growatt-Batterie zum Einsatz kommt, um das System vor Überspannungen zu schützen. Beim Starten oder Einschalten der Batterie wird die Stromversorgung allmählich erhöht, um das System vor Schäden zu bewahren, die durch eine plötzliche Spannungsspitze verursacht werden könnten. Auf diese Weise wird ein reibungsloser und sicherer Betrieb des Batteriesystems gewährleistet. Hohe Zyklen-Lebensdauer Die Growatt ARK Batteriemodule sind aufgrund ihrer extrem hohen Zyklen-Lebensdauer und der Verwendung von LiFePo4-Zellen eine ideale Speicherlösung für Photovoltaikanlagen. Unabhängig davon, ob es sich um ein netzgeführtes oder ein Inselsystem handelt, bietet der Growatt Speicher im Vergleich zu herkömmlichen Bleibatterien und anderen Lithium-Technologien zahlreiche Vorteile. Technische Daten: Batterie-Typ: Kobaltfreies Lithium-Eisenphosphat (LiFePo4)Energiekapazität: 2,56 kWhNutzbare Kapazität: 2,3 kWhNennspannung: 51,2 VBetriebsspannungsbereich: 47,2-56,8 VLade-/Entladestrom: 25 A/0,5 CSchutzart: IP65Temperaturbereich: -10~50° CAbmessung: 650 x 260 x 180 mmGewicht: ca. 28 kgZertifikate: IEC62619, CE, CEC, RCM, UN38.3 Lieferumfang: 1x Growatt ARK 2,5H-A2 2,56 kWh Hochvoltbatterie1x Batterieverbindungsset
793,33 €*
Lieferzeit ca. 30 Tagen
Das ARK Niedervolt-Speichersystem von Growatt ist durch sein modulares Konzept flexibel einsetzbar und beliebig erweiterbar. Ein Batterieturm kann mit mindestens 1 bis maximal 10 ARK-Hochvoltbatterien aufgebaut werden. Für die Inbetriebnahme mit einem kompatiblen Wechselrichter ist ein Anschlusskabelsatz im Lieferumfang enthalten. Der Batteriesockel ist auch als Option für die Bodenaufstellung erhältlich. Das Growatt Niedrigvolt-Batteriesystem enthält: Growatt ARK 2.5L-A1 Niedrigvoltbatterie LifePO4 2,56 kWh (1-10x je nach Auswahl)Optional: Batterie-Basis Bodeninstallation Kompatible Wechselrichter SPA und SPH 1-Phasig Wechselricher Die Growatt ARK 2,5L Niedrigvolt Batterie (MPN ARK-2.5L-A1) bietet höchste Sicherheit durch kobaltfreie LiFePO4-Batterien. Das modulare, stapelbare Konzept ermöglicht eine flexible Anwendung für verschiedene Szenarien und ist leicht zu installieren. Die Batterie, mit dem integrierten BMS, bietet eine lange Lebensdauer und hervorragende Leistung bei hoher Belastung. Um Überspannungen im System zu vermeiden, kommt der Softstart zum Einsatz. Die ARK-Niedrigvolt-Speicher sind nur mit der einphasigen SPH-Wechselrichter-Serie kompatibel. Über die ARK 2,5L-A1-Batterie: Modulares, stapelbares BatteriekonzeptKobaltfreies Lithium-Eisenphosphat (LFP)Wand- oder Bodeninstallation möglichHohe Zyklenfestigkeit und lange LebensdauerSoftstart zum Schutz des Systems vor ÜberspannungenFerndiagnose und Firmware-UpdateSchutzart IP65 für die Installation im Freien10 Jahre Garantie Das ARK-Batteriesystem Durch das modulare Konzept ist das ARK-System flexibel einsetzbar und bei Bedarf erweiterbar. Ein Batterieturm kann mit mindestens 2 und bis zu 10 Speichermodulen errichtet werden. Zur Verbindung mit dem Wechselrichter wird ein Anschlusskabelset benötigt. Zur Bodeninstallation ist zusätzlich eine Batterie-Basis pro Turm nötig. Die ARK-LV-Speicher mit der einphasigen SPH-Inverter-Serie und dem SPF3500 Off-Grid Inverter kompatibel. Einsatzgebiete Für netzgebundene, sowie autarke PhotovoltaikanlagenNotstromversorgungUnterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV / UPS) Flexibel Erweitern Das ARK Batteriesystem von Growatt bietet eine hohe Flexibilität durch seine erweiterbaren Konfigurationsmöglichkeiten, die von 2,56 kWh bis zu 25,6 kWh reichen. Die Installation und Erweiterung des Systems gestaltet sich einfach und unkompliziert durch das modulare Design und die Verwendung von Kabeln. Eine weitere Innovation des ARK Systems ist, dass im Gegensatz zu anderen Batteriesystemen kein Batterieschrank benötigt wird. Lediglich ein Batteriesockel ist für einen stabilen Stand erforderlich. Softstart zum Schutz des Systems Der Softstart-Mechanismus ist eine Schutzfunktion, die bei der Growatt-Batterie zum Einsatz kommt, um das System vor Überspannungen zu schützen. Beim Starten oder Einschalten der Batterie wird die Stromversorgung allmählich erhöht, um das System vor Schäden zu bewahren, die durch eine plötzliche Spannungsspitze verursacht werden könnten. Auf diese Weise wird ein reibungsloser und sicherer Betrieb des Batteriesystems gewährleistet. Integriertes BMS Das Battery Management System (BMS) der Growatt ARK Niedervoltbatterie überwacht eine Reihe wichtiger Parameter, um eine effiziente und sichere Leistung der Batterie sicherzustellen. Es überwacht den Ladezustand der Batterie (SOC), die Netzspannung, den Stromfluss, die Zellspannung sowie die Zell- und PCBA-Temperatur. Durch die präzise Kontrolle dieser Parameter gewährleistet das BMS eine optimale Nutzung der Batterie, schützt vor potenziellen Schäden und verlängert die Lebensdauer der Batterie. Hohe Zyklen-Lebensdauer Die Growatt ARK Batteriemodule sind aufgrund ihrer extrem hohen Zyklen-Lebensdauer und der Verwendung von LiFePo4-Zellen eine ideale Speicherlösung für Photovoltaikanlagen. Unabhängig davon, ob es sich um ein netzgeführtes oder ein Inselsystem handelt, bietet der Growatt Speicher im Vergleich zu herkömmlichen Bleibatterien und anderen Lithium-Technologien zahlreiche Vorteile. Technische Daten: Batterie-Typ: Kobaltfreies Lithium-Eisenphosphat (LiFePo4)Energiekapazität: 2,56 kWh/50AhNutzbare Kapazität: 2,3 kWh/45AhNennspannung: 51,2 VBetriebsspannungsbereich: 47,2-56,8 VLade-/Entladestrom: 25ASchutzart: IP65Betriebstemperaturbereich: -10°C - +50°CAbmessungen: 650 x 260 x 185 mmGewicht: 28 kgZertifikate: IEC62619, CE, CEC, RCM, UN38.3
Ab 763,98 €*
Lieferzeit ca. 30 Tagen
Das ARK Hochvolt-Speichersystem von Growatt ist durch sein modulares Konzept flexibel einsetzbar und bei Bedarf erweiterbar. Ein Batterieturm kann mit mindestens 3 bis maximal 10 ARK Hochvoltbatterien errichtet werden. Zur Inbetriebnahme mit einem kompatiblen Wechselrichter ist eine BMS-Steuerungseinheit und ein Verbindungskabelset enthalten. Zur Bodeninstallation können steht optional noch die Batterie-Basis zur Verfügung. Das Growatt Hochvolt-Batteriesystem enthält: ARK 2.5H-A1 Hochvoltbatterie LiFePO4 2,56kWh (3-10x je nach Auswahl)HVC 60050-A1 ARK BMS SteuerungseinheitAnschlusskabelset ARK-Batterie zu WechselrichterOptional: Batterie-Basis Bodeninstallation Kompatible Wechselrichter Growatt SPH BU-UPGrowatt SPA BHSPH 4000TL3 BH-UP 4kW Hybridwechselrichter 3-phasigSPA 4000TL3 BH-UP 4kW String-Wechselrichter 3-phasigSPH 5000TL3 BH-UP 5kW Hybridwechselrichter 3-phasigSPA 5000TL3 BH-UP 5kW String-Wechselrichter 3-phasigSPH 6000TL3 BH-UP 6kW Hybridwechselrichter 3-phasigSPA 6000TL3 BH-UP 6kW String-Wechselrichter 3-phasigSPH 7000TL3 BH-UP 7kW Hybridwechselrichter 3-phasigSPA 7000TL3 BH-UP 7kW String-Wechselrichter 3-phasigSPH 8000TL3 BH-UP 8kW Hybridwechselrichter 3-phasigSPA 8000TL3 BH-UP 8kW String-Wechselrichter 3-phasigSPH 10000TL3 BH-UP 10kW Hybridwechselrichter 3-phasigSPA 10000TL3 BH-UP 10kW String-Wechselrichter 3-phasig ARK 2.5H-A1 Hochvoltbatterie Die Growatt ARK 2,5H-A1 Hochvolt Batterie (MPN ARK-2.5H-A1) ist ein LiFePO4-Speicher mit hoher Zyklenfestigkeit und langer Lebensdauer. Das modulare, stapelbare Konzept ermöglicht eine flexible Anwendung für verschiedene Szenarien und ist leicht zu installieren. Die Batterie bietet hervorragende Leistungen bei hoher Belastung und ist mit seinem IP65-Schutz auch für die Installation im Freien geeignet. Um Überspannungen im System zu vermeiden, kommt der Softstart zum Einsatz. Über die ARK 2,5H-A1-Batterie: Modulares, stapelbares BatteriekonzeptKobaltfreies Lithium-Eisenphosphat (LFP)Hohe Zyklenfestigkeit und lange LebensdauerWand- oder Bodeninstallation möglichSoftstart zum Schutz des Systems vor ÜberspannungenAutomatisches Aufwachen bei UnterspannungSchutzart IP65 für die Installation im FreienFerndiagnose und Firmware-Update Einsatzgebiete Für netzgebundene, sowie autarke PhotovoltaikanlagenNotstromversorgungUnterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV / UPS) Softstart zum Schutz des Systems Der Softstart-Mechanismus ist eine Schutzfunktion, die bei der Growatt-Batterie zum Einsatz kommt, um das System vor Überspannungen zu schützen. Beim Starten oder Einschalten der Batterie wird die Stromversorgung allmählich erhöht, um das System vor Schäden zu bewahren, die durch eine plötzliche Spannungsspitze verursacht werden könnten. Auf diese Weise wird ein reibungsloser und sicherer Betrieb des Batteriesystems gewährleistet. Hohe Zyklen-Lebensdauer Die Growatt ARK Batteriemodule sind aufgrund ihrer extrem hohen Zyklen-Lebensdauer und der Verwendung von LiFePo4-Zellen eine ideale Speicherlösung für Photovoltaikanlagen. Unabhängig davon, ob es sich um ein netzgeführtes oder ein Inselsystem handelt, bietet der Growatt Speicher im Vergleich zu herkömmlichen Bleibatterien und anderen Lithium-Technologien zahlreiche Vorteile. Technische Daten für je 1 Batteriemodul: Batterie-Typ: Kobaltfreies Lithium-Eisenphosphat (LiFePo4)Energiekapazität: 2,56 kWhNutzbare Kapazität: 2,3 kWhNennspannung: 51,2 VBetriebsspannungsbereich: 47,2-56,8 VLade-/Entladestrom: 25 A/0,5 CSchutzart: IP65Temperaturbereich: -10~50° CAbmessung: 650 x 260 x 180 mmGewicht: ca. 28 kg10 Jahre HerstellergarantieZertifikate: IEC62619, CE, CEC, RCM, UN38.3 BMS Steuerungseinheit Das Growatt HVC-60050-A1 BMS ist eine zentrale Überwachungs- und Steuereinheit, die Teil des ARK HV Hochvoltbatteriesystems ist und die Kommunikation mit den Growatt SPA und SPH Invertern unterstützt. Mit diesem BMS können bis zu 10 Batteriemodule mit einer Kapazität von jeweils 2,56 kWh verbunden werden. Diese Module können in Serie geschaltet werden, um einen Batterieturm zu bilden, der eine Gesamtkapazität bis zu 25,64 kWh bietet. Es können auch Speichertürme miteinander verbunden werden, pro Turm wird dabei ein BMS benötigt. Über das HVC 60050-A1 BMS Kompatibel mit Growatt SPA und SPH InverternModulares, stapelbares BatteriekonzeptÜberwachung und Steuerung BMS Steuerungsparameter Zu den Steuerparametern gehören der Ladezustand (SOC), die Netzspannung, der Strom, die Zellspannung, die Zelltemperatur und die PCBA-Temperaturmessung. Durch die präzise Überwachung dieser Parameter gewährleistet das BMS eine optimale Leistung und Langlebigkeit der Batterie. Flexibel Erweitern Das ARK Batteriesystem von Growatt bietet eine hohe Flexibilität durch seine erweiterbaren Konfigurationsmöglichkeiten, die von 2,56 kWh bis zu 25,6 kWh reichen. Die Installation und Erweiterung des Systems gestaltet sich einfach und unkompliziert durch das modulare Design und die Verwendung von Kabeln. Eine weitere Innovation des ARK Systems ist, dass im Gegensatz zu anderen Batteriesystemen kein Batterieschrank benötigt wird. Lediglich eine Batteriebasis ist für einen stabilen Stand erforderlich. Technische Daten: Eingangs-/Ausgangsspannungsbereich: 90~585VNennstrom: 25ASchutzart: IP65Temperaturbereich: -10~50° CAbmessung: 650 x 260 x 185 mmKommunikation: CANGewicht: 8,5 kg Anschlusskabelset zu Wechselrichter Das Growatt Batterie-Kabelset wird benötigt, um Growatt ARK2.5H-A1 Batterien mit Wechselrichtern der dreiphasigen SPH- oder SPA-Serie zu verbinden. 2x 2m Stromkabel (Plus/Minus)2m Kommunikationskabel ARK Batteriebasis Die Growatt ARK Batteriebasis ist für die Bodeninstallation von Growatt ARK-Batteriemodulen geeignet und sorgt für einen sicheren Stand des Batterieturms. Das Growatt ARK System ist modular aufgebaut, d.h. es können mehrere Batterien kombiniert werden, wobei die Growatt Base als Grundlage dient. Auf einer Basis können bis zu 10 Speichermodule, sowie das zugehörige BMS gestapelt werden. für die Bodenmontage von Growatt ARK HV und XH Batterienje Batterieturm eine BasisGewicht: 3kg
- Batterietechnologie:LiFePO4 (Lithium-Eisenphosphat)
Das ARK Niedervolt-Speichersystem von Growatt ist durch sein modulares Konzept flexibel einsetzbar und beliebig erweiterbar. Ein Batterieturm kann mit mindestens 1 bis maximal 10 ARK-Hochvoltbatterien aufgebaut werden. Für die Inbetriebnahme mit einem kompatiblen Wechselrichter ist ein Anschlusskabelsatz im Lieferumfang enthalten. Der Batteriesockel ist auch als Option für die Bodenaufstellung erhältlich. Das Growatt Niedrigvolt-Batteriesystem enthält: Growatt ARK 2.5L-A1 Niedrigvoltbatterie LifePO4 2,56 kWh (1-10x je nach Auswahl)Optional: Batterie-Basis Bodeninstallation Kompatible Wechselrichter SPA und SPH 1-Phasig Wechselricher Die Growatt ARK 2,5L Niedrigvolt Batterie (MPN ARK-2.5L-A1) bietet höchste Sicherheit durch kobaltfreie LiFePO4-Batterien. Das modulare, stapelbare Konzept ermöglicht eine flexible Anwendung für verschiedene Szenarien und ist leicht zu installieren. Die Batterie, mit dem integrierten BMS, bietet eine lange Lebensdauer und hervorragende Leistung bei hoher Belastung. Um Überspannungen im System zu vermeiden, kommt der Softstart zum Einsatz. Die ARK-Niedrigvolt-Speicher sind nur mit der einphasigen SPH-Wechselrichter-Serie kompatibel. Über die ARK 2,5L-A1-Batterie: Modulares, stapelbares BatteriekonzeptKobaltfreies Lithium-Eisenphosphat (LFP)Wand- oder Bodeninstallation möglichHohe Zyklenfestigkeit und lange LebensdauerSoftstart zum Schutz des Systems vor ÜberspannungenFerndiagnose und Firmware-UpdateSchutzart IP65 für die Installation im Freien10 Jahre Garantie Das ARK-Batteriesystem Durch das modulare Konzept ist das ARK-System flexibel einsetzbar und bei Bedarf erweiterbar. Ein Batterieturm kann mit mindestens 2 und bis zu 10 Speichermodulen errichtet werden. Zur Verbindung mit dem Wechselrichter wird ein Anschlusskabelset benötigt. Zur Bodeninstallation ist zusätzlich eine Batterie-Basis pro Turm nötig. Die ARK-LV-Speicher mit der einphasigen SPH-Inverter-Serie und dem SPF3500 Off-Grid Inverter kompatibel. Einsatzgebiete Für netzgebundene, sowie autarke PhotovoltaikanlagenNotstromversorgungUnterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV / UPS) Flexibel Erweitern Das ARK Batteriesystem von Growatt bietet eine hohe Flexibilität durch seine erweiterbaren Konfigurationsmöglichkeiten, die von 2,56 kWh bis zu 25,6 kWh reichen. Die Installation und Erweiterung des Systems gestaltet sich einfach und unkompliziert durch das modulare Design und die Verwendung von Kabeln. Eine weitere Innovation des ARK Systems ist, dass im Gegensatz zu anderen Batteriesystemen kein Batterieschrank benötigt wird. Lediglich ein Batteriesockel ist für einen stabilen Stand erforderlich. Softstart zum Schutz des Systems Der Softstart-Mechanismus ist eine Schutzfunktion, die bei der Growatt-Batterie zum Einsatz kommt, um das System vor Überspannungen zu schützen. Beim Starten oder Einschalten der Batterie wird die Stromversorgung allmählich erhöht, um das System vor Schäden zu bewahren, die durch eine plötzliche Spannungsspitze verursacht werden könnten. Auf diese Weise wird ein reibungsloser und sicherer Betrieb des Batteriesystems gewährleistet. Integriertes BMS Das Battery Management System (BMS) der Growatt ARK Niedervoltbatterie überwacht eine Reihe wichtiger Parameter, um eine effiziente und sichere Leistung der Batterie sicherzustellen. Es überwacht den Ladezustand der Batterie (SOC), die Netzspannung, den Stromfluss, die Zellspannung sowie die Zell- und PCBA-Temperatur. Durch die präzise Kontrolle dieser Parameter gewährleistet das BMS eine optimale Nutzung der Batterie, schützt vor potenziellen Schäden und verlängert die Lebensdauer der Batterie. Hohe Zyklen-Lebensdauer Die Growatt ARK Batteriemodule sind aufgrund ihrer extrem hohen Zyklen-Lebensdauer und der Verwendung von LiFePo4-Zellen eine ideale Speicherlösung für Photovoltaikanlagen. Unabhängig davon, ob es sich um ein netzgeführtes oder ein Inselsystem handelt, bietet der Growatt Speicher im Vergleich zu herkömmlichen Bleibatterien und anderen Lithium-Technologien zahlreiche Vorteile. Technische Daten: Batterie-Typ: Kobaltfreies Lithium-Eisenphosphat (LiFePo4)Energiekapazität: 2,56 kWh/50AhNutzbare Kapazität: 2,3 kWh/45AhNennspannung: 51,2 VBetriebsspannungsbereich: 47,2-56,8 VLade-/Entladestrom: 25ASchutzart: IP65Betriebstemperaturbereich: -10°C - +50°CAbmessungen: 650 x 260 x 185 mmGewicht: 28 kgZertifikate: IEC62619, CE, CEC, RCM, UN38.3
Das ARK Hochvolt-Speichersystem von Growatt ist durch sein modulares Konzept flexibel einsetzbar und bei Bedarf erweiterbar. Ein Batterieturm kann mit mindestens 2 bis maximal 10 ARK Hochvoltbatterien errichtet werden. Zur Inbetriebnahme mit einem kompatiblen Wechselrichter ist eine BMS-Steuerungseinheit und ein Verbindungskabelset enthalten. Zur Bodeninstallation können steht optional noch die Batterie-Basis zur Verfügung. Das Growatt Hochvolt-Batteriesystem enthält: ARK 2.5H-A1 Hochvoltbatterie LiFePO4 2,56kWh (2-10x je nach Auswahl)BDC 95045-A1 BMS SteuerungseinheitAnschlusskabelset ARK-Batterie zu WechselrichterOptional: Batterie-Basis Bodeninstallation Kompatible Wechselrichter Growatt MIN-XHGrowatt MOD-XHMIN 2500TL-XH Hybridwechselrichter PV 2500W 1-phasigMOD 4KTL3-XH 4kW Hybrid-Wechselrichter 3-phasigMIN 3000TL-XH Hybridwechselrichter PV 3000W 1-phasigMOD 5KTL3-XH 5kW Hybrid-Wechselrichter 3-phasigMIN 3600TL-XH Hybridwechselrichter PV 3600W 1-phasigMOD 7KTL3-XH 7kW Hybrid-Wechselrichter 3-phasigMIN 4200TL-XH Hybridwechselrichter PV 4200W 1-phasigMOD 9KTL3-XH 9kW Hybrid-Wechselrichter 3-phasigMIN 4600TL-XH Hybridwechselrichter PV 4600W 1-phasigMOD 10KTL3-XH 10kW Hybrid-Wechselrichter 3-phasig ARK 2.5H-A1 Hochvoltbatterie Die Growatt ARK 2,5H-A1 Hochvolt Batterie (MPN ARK-2.5H-A1) ist ein LiFePO4-Speicher mit hoher Zyklenfestigkeit und langer Lebensdauer. Das modulare, stapelbare Konzept ermöglicht eine flexible Anwendung für verschiedene Szenarien und ist leicht zu installieren. Die Batterie bietet hervorragende Leistungen bei hoher Belastung und ist mit seinem IP65-Schutz auch für die Installation im Freien geeignet. Um Überspannungen im System zu vermeiden, kommt der Softstart zum Einsatz. Über die ARK 2,5H-A1-Batterie: Modulares, stapelbares BatteriekonzeptKobaltfreies Lithium-Eisenphosphat (LFP)Hohe Zyklenfestigkeit und lange LebensdauerWand- oder Bodeninstallation möglichSoftstart zum Schutz des Systems vor ÜberspannungenAutomatisches Aufwachen bei UnterspannungSchutzart IP65 für die Installation im FreienFerndiagnose und Firmware-Update Einsatzgebiete Für netzgebundene, sowie autarke PhotovoltaikanlagenNotstromversorgungUnterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV / UPS) Softstart zum Schutz des Systems Der Softstart-Mechanismus ist eine Schutzfunktion, die bei der Growatt-Batterie zum Einsatz kommt, um das System vor Überspannungen zu schützen. Beim Starten oder Einschalten der Batterie wird die Stromversorgung allmählich erhöht, um das System vor Schäden zu bewahren, die durch eine plötzliche Spannungsspitze verursacht werden könnten. Auf diese Weise wird ein reibungsloser und sicherer Betrieb des Batteriesystems gewährleistet. Hohe Zyklen-Lebensdauer Die Growatt ARK Batteriemodule sind aufgrund ihrer extrem hohen Zyklen-Lebensdauer und der Verwendung von LiFePo4-Zellen eine ideale Speicherlösung für Photovoltaikanlagen. Unabhängig davon, ob es sich um ein netzgeführtes oder ein Inselsystem handelt, bietet der Growatt Speicher im Vergleich zu herkömmlichen Bleibatterien und anderen Lithium-Technologien zahlreiche Vorteile. Technische Daten: Batterie-Typ: Kobaltfreies Lithium-Eisenphosphat (LiFePo4)Energiekapazität: 2,56 kWhNutzbare Kapazität: 2,3 kWhNennspannung: 51,2 VBetriebsspannungsbereich: 47,2-56,8 VLade-/Entladestrom: 25 A/0,5 CSchutzart: IP65Temperaturbereich: -10~50° CAbmessung: 650 x 260 x 180 mmGewicht: ca. 28 kg10 Jahre HerstellergarantieZertifikate: IEC62619, CE, CEC, RCM, UN38.3 BMS Steuerungseinheit Das Growatt BDC 95045-A1 BMS fungiert als zentrale Überwachungs- und Steuereinheit innerhalb des ARK Hochvolt-Batteriesystems und unterstützt die Kommunikation mit den Growatt MIN- und MOD-XH-Invertern. Es ermöglicht die Verbindung von bis zu 10 Batteriemodulen mit einer individuellen Kapazität von 2,56 kWh. Diese Module können in Serie geschaltet werden, um einen Batterieturm zu bilden, der eine Gesamtkapazität von bis zu 25,64 kWh aufweist. Es können auch Speichertürme miteinander verbunden werden, pro Turm wird dabei ein BMS benötigt. Über das BDC 95045-A1 BMS Kompatibel mit Growatt MIN-XH und MOD-XH InverternModulares, stapelbares BatteriekonzeptÜberwachung und Steuerung BMS Steuerungsparameter Zu den Steuerparametern gehören der Ladezustand (SOC), die Netzspannung, der Strom, die Zellspannung, die Zelltemperatur und die PCBA-Temperaturmessung. Durch die präzise Überwachung dieser Parameter gewährleistet das BMS eine optimale Leistung und Langlebigkeit der Batterie. Flexibel Erweitern Das ARK Batteriesystem von Growatt bietet eine hohe Flexibilität durch seine erweiterbaren Konfigurationsmöglichkeiten, die von 2,56 kWh bis zu 25,6 kWh reichen. Die Installation und Erweiterung des Systems gestaltet sich einfach und unkompliziert durch das modulare Design und die Verwendung von Kabeln. Eine weitere Innovation des ARK Systems ist, dass im Gegensatz zu anderen Batteriesystemen kein Batterieschrank benötigt wird. Lediglich eine Batteriebasis ist für einen stabilen Stand erforderlich. Technische Daten: Schutzart: IP65Temperaturbereich: -10~50° CAbmessung: 650 x 260 x 185 mmKommunikation: CANGewicht: 8 kg10 Jahre Herstellergarantie Anschlusskabelset zu Wechselrichter Das Growatt Batterie-Kabelset wird benötigt, um Growatt ARK2.5H-A1 Batterien mit Wechselrichtern der MIN- oder MOD-XH-Serie zu verbinden. 2x 2m Stromkabel (Plus/Minus)2m Kommunikationskabel2m Erdungsleitung ARK Batteriebasis Die Growatt ARK Batteriebasis ist für die Bodeninstallation von Growatt ARK-Batteriemodulen geeignet und sorgt für einen sicheren Stand des Batterieturms. Das Growatt ARK System ist modular aufgebaut, d.h. es können mehrere Batterien kombiniert werden, wobei die Growatt Base als Grundlage dient. Auf einer Basis können bis zu 10 Speichermodule, sowie das zugehörige BMS gestapelt werden. für die Bodenmontage von Growatt ARK HV und XH Batterienje Batterieturm eine BasisGewicht: 3kg
Die Growatt ARK 2,5H-A2 Hochvolt Batterie (MPN ARK-2.5H-A2) ist ein LiFePO4-Speicher mit hoher Zyklenfestigkeit und langer Lebensdauer. Das modulare, stapelbare Konzept ermöglicht eine flexible Anwendung für verschiedene Szenarien und ist leicht zu installieren. Die Batterie bietet hervorragende Leistungen bei hoher Belastung und ist mit seinem IP65-Schutz auch für die Installation im Freien geeignet. Um Überspannungen im System zu vermeiden, kommt der Softstart zum Einsatz. Die A2-Version ist der Nachfolger der bisherigen ARK 2,5H-A1 und kann auch mit dieser problemlos kombiniert werden. Über die ARK 2,5H-A2-Batterie: Modulares, stapelbares BatteriekonzeptKobaltfreies Lithium-Eisenphosphat (LFP)Hohe Zyklenfestigkeit und lange LebensdauerWand- oder Bodeninstallation möglichSoftstart zum Schutz des Systems vor ÜberspannungenAutomatisches Aufwachen bei UnterspannungSchutzart IP65 für die Installation im FreienFerndiagnose und Firmware-Update Das ARK-Batteriesystem - Version A1 und A2 kombinierbar Durch das modulare Konzept ist das ARK-System flexibel einsetzbar und bei Bedarf erweiterbar. Ein Batterieturm kann mit mindestens 2 und bis zu 10 Speichermodule errichtet werden, es können auch mehrere Türme in einem System installiert werden. Hierbei kannst du die neue A2 mit der alten A1-Version problemlos kombinieren. Zum Betrieb wird pro Turm ein BMS-Steuerungselement, sowie ein Verbindungskabelset zum entsprechenden Wechselrichter benötigt. Zur Bodeninstallation ist zusätzlich eine Batterie-Basis pro Turm nötig. Die ARK-Hochvolt-Speicher sind mit den MIN- und MOD-XH, sowie den dreiphasigen SPH- und SPA-Wechselrichtern kompatibel. Je nach Inverter-Serie wird eine andere Steuerungseinheit, ein anderes Verbindungskabelset und eine unterschiedliche Startanzahl der Batterien benötigt. Das ARK-XH-System beginnt mit 2, das ARK-HV-System wiederum mit 3 Batterien. Einsatzgebiete Für netzgebundene, sowie autarke PhotovoltaikanlagenNotstromversorgungUnterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV / UPS) Flexibel Erweitern Das ARK Batteriesystem von Growatt bietet eine hohe Flexibilität durch seine erweiterbaren Konfigurationsmöglichkeiten, die von 5,12 kWh bis zu 25,6 kWh reichen. Die Installation und Erweiterung des Systems gestaltet sich einfach und unkompliziert durch das modulare Design und die Verwendung von Kabeln. Eine weitere Innovation des ARK Systems ist, dass im Gegensatz zu anderen Batteriesystemen kein Batterieschrank benötigt wird. Lediglich eine Batteriebasis ist für einen stabilen Stand erforderlich. Softstart zum Schutz des Systems Der Softstart-Mechanismus ist eine Schutzfunktion, die bei der Growatt-Batterie zum Einsatz kommt, um das System vor Überspannungen zu schützen. Beim Starten oder Einschalten der Batterie wird die Stromversorgung allmählich erhöht, um das System vor Schäden zu bewahren, die durch eine plötzliche Spannungsspitze verursacht werden könnten. Auf diese Weise wird ein reibungsloser und sicherer Betrieb des Batteriesystems gewährleistet. Hohe Zyklen-Lebensdauer Die Growatt ARK Batteriemodule sind aufgrund ihrer extrem hohen Zyklen-Lebensdauer und der Verwendung von LiFePo4-Zellen eine ideale Speicherlösung für Photovoltaikanlagen. Unabhängig davon, ob es sich um ein netzgeführtes oder ein Inselsystem handelt, bietet der Growatt Speicher im Vergleich zu herkömmlichen Bleibatterien und anderen Lithium-Technologien zahlreiche Vorteile. Technische Daten: Batterie-Typ: Kobaltfreies Lithium-Eisenphosphat (LiFePo4)Energiekapazität: 2,56 kWhNutzbare Kapazität: 2,3 kWhNennspannung: 51,2 VBetriebsspannungsbereich: 47,2-56,8 VLade-/Entladestrom: 25 A/0,5 CSchutzart: IP65Temperaturbereich: -10~50° CAbmessung: 650 x 260 x 180 mmGewicht: ca. 28 kgZertifikate: IEC62619, CE, CEC, RCM, UN38.3 Lieferumfang: 1x Growatt ARK 2,5H-A2 2,56 kWh Hochvoltbatterie1x Batterieverbindungsset
558,25 €*
Lieferzeit ca. 30 Tagen
Das ARK Hochvolt-Speichersystem von Growatt ist durch sein modulares Konzept flexibel einsetzbar und bei Bedarf erweiterbar. Ein Batterieturm kann mit mindestens 3 bis maximal 10 ARK Hochvoltbatterien errichtet werden. Zur Inbetriebnahme mit einem kompatiblen Wechselrichter ist eine BMS-Steuerungseinheit und ein Verbindungskabelset enthalten. Zur Bodeninstallation können steht optional noch die Batterie-Basis zur Verfügung. Das Growatt Hochvolt-Batteriesystem enthält: ARK 2.5H-A1 Hochvoltbatterie LiFePO4 2,56kWh (3-10x je nach Auswahl)HVC 60050-A1 ARK BMS SteuerungseinheitAnschlusskabelset ARK-Batterie zu WechselrichterOptional: Batterie-Basis Bodeninstallation Kompatible Wechselrichter Growatt SPH BU-UPGrowatt SPA BHSPH 4000TL3 BH-UP 4kW Hybridwechselrichter 3-phasigSPA 4000TL3 BH-UP 4kW String-Wechselrichter 3-phasigSPH 5000TL3 BH-UP 5kW Hybridwechselrichter 3-phasigSPA 5000TL3 BH-UP 5kW String-Wechselrichter 3-phasigSPH 6000TL3 BH-UP 6kW Hybridwechselrichter 3-phasigSPA 6000TL3 BH-UP 6kW String-Wechselrichter 3-phasigSPH 7000TL3 BH-UP 7kW Hybridwechselrichter 3-phasigSPA 7000TL3 BH-UP 7kW String-Wechselrichter 3-phasigSPH 8000TL3 BH-UP 8kW Hybridwechselrichter 3-phasigSPA 8000TL3 BH-UP 8kW String-Wechselrichter 3-phasigSPH 10000TL3 BH-UP 10kW Hybridwechselrichter 3-phasigSPA 10000TL3 BH-UP 10kW String-Wechselrichter 3-phasig ARK 2.5H-A1 Hochvoltbatterie Die Growatt ARK 2,5H-A1 Hochvolt Batterie (MPN ARK-2.5H-A1) ist ein LiFePO4-Speicher mit hoher Zyklenfestigkeit und langer Lebensdauer. Das modulare, stapelbare Konzept ermöglicht eine flexible Anwendung für verschiedene Szenarien und ist leicht zu installieren. Die Batterie bietet hervorragende Leistungen bei hoher Belastung und ist mit seinem IP65-Schutz auch für die Installation im Freien geeignet. Um Überspannungen im System zu vermeiden, kommt der Softstart zum Einsatz. Über die ARK 2,5H-A1-Batterie: Modulares, stapelbares BatteriekonzeptKobaltfreies Lithium-Eisenphosphat (LFP)Hohe Zyklenfestigkeit und lange LebensdauerWand- oder Bodeninstallation möglichSoftstart zum Schutz des Systems vor ÜberspannungenAutomatisches Aufwachen bei UnterspannungSchutzart IP65 für die Installation im FreienFerndiagnose und Firmware-Update Einsatzgebiete Für netzgebundene, sowie autarke PhotovoltaikanlagenNotstromversorgungUnterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV / UPS) Softstart zum Schutz des Systems Der Softstart-Mechanismus ist eine Schutzfunktion, die bei der Growatt-Batterie zum Einsatz kommt, um das System vor Überspannungen zu schützen. Beim Starten oder Einschalten der Batterie wird die Stromversorgung allmählich erhöht, um das System vor Schäden zu bewahren, die durch eine plötzliche Spannungsspitze verursacht werden könnten. Auf diese Weise wird ein reibungsloser und sicherer Betrieb des Batteriesystems gewährleistet. Hohe Zyklen-Lebensdauer Die Growatt ARK Batteriemodule sind aufgrund ihrer extrem hohen Zyklen-Lebensdauer und der Verwendung von LiFePo4-Zellen eine ideale Speicherlösung für Photovoltaikanlagen. Unabhängig davon, ob es sich um ein netzgeführtes oder ein Inselsystem handelt, bietet der Growatt Speicher im Vergleich zu herkömmlichen Bleibatterien und anderen Lithium-Technologien zahlreiche Vorteile. Technische Daten für je 1 Batteriemodul: Batterie-Typ: Kobaltfreies Lithium-Eisenphosphat (LiFePo4)Energiekapazität: 2,56 kWhNutzbare Kapazität: 2,3 kWhNennspannung: 51,2 VBetriebsspannungsbereich: 47,2-56,8 VLade-/Entladestrom: 25 A/0,5 CSchutzart: IP65Temperaturbereich: -10~50° CAbmessung: 650 x 260 x 180 mmGewicht: ca. 28 kg10 Jahre HerstellergarantieZertifikate: IEC62619, CE, CEC, RCM, UN38.3 BMS Steuerungseinheit Das Growatt HVC-60050-A1 BMS ist eine zentrale Überwachungs- und Steuereinheit, die Teil des ARK HV Hochvoltbatteriesystems ist und die Kommunikation mit den Growatt SPA und SPH Invertern unterstützt. Mit diesem BMS können bis zu 10 Batteriemodule mit einer Kapazität von jeweils 2,56 kWh verbunden werden. Diese Module können in Serie geschaltet werden, um einen Batterieturm zu bilden, der eine Gesamtkapazität bis zu 25,64 kWh bietet. Es können auch Speichertürme miteinander verbunden werden, pro Turm wird dabei ein BMS benötigt. Über das HVC 60050-A1 BMS Kompatibel mit Growatt SPA und SPH InverternModulares, stapelbares BatteriekonzeptÜberwachung und Steuerung BMS Steuerungsparameter Zu den Steuerparametern gehören der Ladezustand (SOC), die Netzspannung, der Strom, die Zellspannung, die Zelltemperatur und die PCBA-Temperaturmessung. Durch die präzise Überwachung dieser Parameter gewährleistet das BMS eine optimale Leistung und Langlebigkeit der Batterie. Flexibel Erweitern Das ARK Batteriesystem von Growatt bietet eine hohe Flexibilität durch seine erweiterbaren Konfigurationsmöglichkeiten, die von 2,56 kWh bis zu 25,6 kWh reichen. Die Installation und Erweiterung des Systems gestaltet sich einfach und unkompliziert durch das modulare Design und die Verwendung von Kabeln. Eine weitere Innovation des ARK Systems ist, dass im Gegensatz zu anderen Batteriesystemen kein Batterieschrank benötigt wird. Lediglich eine Batteriebasis ist für einen stabilen Stand erforderlich. Technische Daten: Eingangs-/Ausgangsspannungsbereich: 90~585VNennstrom: 25ASchutzart: IP65Temperaturbereich: -10~50° CAbmessung: 650 x 260 x 185 mmKommunikation: CANGewicht: 8,5 kg Anschlusskabelset zu Wechselrichter Das Growatt Batterie-Kabelset wird benötigt, um Growatt ARK2.5H-A1 Batterien mit Wechselrichtern der dreiphasigen SPH- oder SPA-Serie zu verbinden. 2x 2m Stromkabel (Plus/Minus)2m Kommunikationskabel ARK Batteriebasis Die Growatt ARK Batteriebasis ist für die Bodeninstallation von Growatt ARK-Batteriemodulen geeignet und sorgt für einen sicheren Stand des Batterieturms. Das Growatt ARK System ist modular aufgebaut, d.h. es können mehrere Batterien kombiniert werden, wobei die Growatt Base als Grundlage dient. Auf einer Basis können bis zu 10 Speichermodule, sowie das zugehörige BMS gestapelt werden. für die Bodenmontage von Growatt ARK HV und XH Batterienje Batterieturm eine BasisGewicht: 3kg
- Batterietechnologie:LiFePO4 (Lithium-Eisenphosphat)
Ab 2.665,92 €*
Lieferzeit ca. 30 Tagen
The Pylontech UP2500 ( MPN UP2500 ) is a next-generation lithium storage system. The system was specifically developed to fully meet the high demands placed on today's solar storage systems. Maximum safety and a long service life are guaranteed, even with regular deep discharge, thanks to the latest technology. The market-leading manufacturer's latest battery, with 2.8 kWh per module, once again features a Battery Management System (BMS) built into each module, offering a high level of safety. Internally, the individual cells are monitored and balanced, protecting them from overvoltage, overtemperature, deep discharge, etc. The battery is compatible and certified with many available inverters. Characteristics Extremely cycle-resistant – over 6000 cycles at 95% DoD Lifespan over 10 years Absolutely intrinsically safe lithium technology Compatible with many available inverters Automatic address setting when connected in multi-groups High charging and discharging performance possible Integrated BMS Very high storage density – low weight and compact design Easy installation thanks to modular design Absolutely maintenance-free and durable Built-in soft start function, which is able to reduce the current surge when the inverter is started from the battery Dual active protection at BMS level Pre-charge function to protect the ESS system from overvoltage Battery management system in each module The battery management system integrated in each module protects each installed battery cell from harmful influences throughout the entire service life of the module and effectively prevents premature failure. Protection against: Deep discharge and overcharging Overvoltage during charging too high currents during charging and discharging Over- and undertemperature Short circuit and reverse polarity Continuous monitoring of individual cell voltages (cell balance) Modular design The system has a modular design and can be configured to precisely meet the desired storage capacity by connecting multiple modules. Each storage module consists of a high-performance lithium iron phosphate (LiFePo4) battery and an integrated BMS. High cycle life The extremely long cycle life of the built-in LiFePo4 cells makes Pylontech Up2500 modules the optimal storage solution for photovoltaic systems. Regardless of whether the solar system is grid-connected or off-grid, the Pylontech storage system offers several advantages over typical lead-acid batteries and other lithium technologies. Technical data Battery type: Lithium iron phosphate (LiFePo4) Nominal voltage: 25.6V Nominal capacity: 110 Ah / 2.84 kWh Usable capacity (95% DoD): 99.6 Ah / 2.55 kWh Discharge voltage range: 23.3 - 28.5V Charging voltage range: 28.2 - 28.5V Max. (dis)charging current: 85A Communication: CAN, RS485 Weight: 26.5 kg Dimensions: 442 x 420 x 120 mm Protection class: IP20 Operating temperature range: 0°C - +55°C Storage temperature range: -10°C - +60°C Lifespan: over 10 years Cycle life: over 6000 at 95% DoD BMS / Monitoring: integrated in each module Certification: IEC62619, CE, RoHS, UN38.3 Due to its classification as dangerous goods, this product will be shipped via freight forwarding company! Scope of delivery: 1x Pylontech UP2500 LiFePO4 2,88 kWh 1x cable set parallel connection including grounding 1x instruction manual
- Kapazität (Ah):110 Ah
- Kapazität (Wh):2,84 kWh
- Spannung:24V
- Maße (L x B x H):442 x 420 x 120 mm
- Batterietechnologie:LiFePO4 (Lithium-Eisenphosphat)
1.450,00 €*
Nicht mehr verfügbar








