Produkte filtern
–
Votronic Batterie-Ladegerät VAC-1225 M 3A Einbau-Netzladegeräte für Einsatzfahrzeuge und anspruchsvollen Wohnmobil - und Camper - Besitzern. Gerade bei Rettungs- und Einsatzfahrzeugen ist die Zuverlässigkeit der im Fahrzeug eingebauten Batterien ganz entscheidend für die Einsatzbereitschaft des Fahrzeuges. Vor allem, wenn viele Dauerverbraucher die Batterien stark belasten, durch häufige Einsätze die Zeit zur Nachladung fehlt oder das Ladegerät unzureichend auf die Batterien abgestimmt ist. Um den speziellen Anforderungen der Einsatzfahrzeuge gerecht zu werden, wurde die VAC-Baureihe geschaffen, die in Zusammenarbeit mit Fahrzeug- und führenden Batterie-Herstellern entstanden ist.Die Votronic Ladetechnik kommen seit Jahren in professionellen Einsatzfahrzeugen wie Feuerwehr, Krankenwagen, Küstenwache zum Einsatz! Qualität - Made in Germany - ! Die Geräteelektronik ist gegen Feuchtigkeit geschützt und sorgt bei starken Temperaturschwankungen für sicheren Betrieb. Am Fahrzeugbordnetz angeschlossene Dauerverbraucher (Funkgeräte, Ladeschalen etc.) werden mit versorgt ohne den Ladevorgang zu beeinträchtigen. Der eingebaute Ladestromverteiler versorgt bei Bedarf auch die Starterbatterie automatisch mit vollem Ladestrom. Über einen Meldeausgang kann bei Fahrzeug-Netzanschluss die Motor-Startsperre aktiviert werden.Die Geräte werden inkl. Temperatur-Sensor 825 geliefert, damit eine optimale Ladung der Batterien gewährleistet ist. Die Einbaulage ist variabel, dafür sorgt ein im Lieferumfang enthaltenes zweites Gerätelabel. Anstatt einer Fernbedienung kann an der Anschlussbuchse Remote Control eine wasserdichte LED-Anzeige (siehe Zubehör) angeschlossen werden, die die Betriebsbereitschaft des Gerätes außen am Fahrzeug anzeigt.Weitere Besonderheiten im Überblick: Votronic Produkte "Made in Germany" Hohe Ladeleistung schon bei kurzen Fahrstrecken Deutlich verbesserte Energiebilanz der Bordbatterie Optimale Ladekennlinien für alle Batterie-Typen durch Batteriewahlschalter einstellbar (Blei-Säure, Gel, AGM, Lithium LiFePO4) Für alle Lichtmaschinen geeignet Automatische, einstellbare Leistungsregelung sorgt bei stark belastetem Fahrzeug- Bordnetz für die vorrangige Ladung der Starterbatterie durch die Lichtmaschine und gewährleistet somit wieder die sofortige Startfähigkeit des Fahrzeugs Einfache Installation, keinerlei Eingriffe in den Starterkreis des Fahrzeugs erforderlich, Gerät wird in die Ladeleitung zur Versorgungsbatterie geschaltet Parallelbetrieb zur Leistungserhöhung möglich Für Fahrzeuge mit Euro-6-Norm besonders zu empfehlen Temperatur-Sensor 825 bereits im Lieferumfang Die Lade-Wandler zeichnen sich zudem durch kompakte Bauform, geringes Gewicht (Hochfrequenz -Schaltübertrager, Switch Mode Technologie) und kräftig dimensionierte Leistungsbauteile aus. 6 Betriebsanzeigen geben jederzeit Aufschluss über den Betriebszustand des Gerätes. Empfolenes Zubehör: Votronic Fernbedienung S (2075) und Betriebs-Fernanzeige IP67 (2081)
- Max. Ladestrom:25 A
- Spannung:12V
- Für Batterieart:Gel (VRLA) Li-Ion (LiFePO4) Nass (Flüssig) AGM (VRLA)
499,00 €*
Lieferzeit: 1-2 Tage
Nur noch 2 Stück auf Lager
Marine & Camping Ladegerät 24V 20A TBB Trident BP2420Das BP-SERIES-Akkuladegerät ist ein intelligentes Akkuladegerät, das speziell zum Laden von Bleiakkus aller Arten, sprich Nass-, Gel- und AGM-Akkus vorgesehen ist. Durch den DIP-Schalter kann für jede Batterieart exakt die perfekte Ladekennlinie angewählt werden. Dank der eingesetzten Hochfrequenztechnik ist das Ladegerät kompakt und kann auch in kleinen Fächern oder Schränken installiert oder aufbewahrt werden. Das Ladegerät ist gegenüber Gleich- und Wechselstrom isoliert und mit einem Überspannungsschutz, einer automatischen Mehrstufen-Ladefunktion sowie vielen anderen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die die Stromschlag- und Brandgefahr verringern.Das BP-Akkuladegerät bietet in diesem Preissegment eine unschlagbare Vielzahl an Zusatzfunktionen und Schutzvorrichtungen. Dazu zählen unter Anderem:Automatische mehrstufige Ladekurve Das BP-Serien-Akkuladegerät verfügt über eine automatische Ladefunktion mit bis zu sechs Stufen und liefert über circa 75 % der Ladezeit Nennstrom. Diese Funktion garantiert ein vollständiges, schnelles und sicheres Laden Ihres Akkus.Integrierte ZeitschaltuhrWenn die Ladung auf einen bestimmten Nennwert gesunken oder die an der Zeitschaltuhr voreingestellte Ladedauer abgelaufen ist, schaltet das BP-Serien-Akkuladegerät von Absorptions- auf Erhaltungsladung um.ErholungsladungDas BP-Serien-Akkuladegerät ist für eine permanente Verbindung mit dem Akku ausgelegt. Um bei einer langfristigen Erhaltungs-ladung eine mögliche Sulfatierung zu verhindern, schaltet das Ladegerät nach 14 Tagen automatisch in den Modus der Erholungsladung um. Gleichzeitiges Laden mehrerer AkkusDas BP-Serien-Akkuladegerät ist mit mehreren Gleichstromanschlüssen ausgestattet (das Modell 12A mit zwei, die Modelle 20A, 25A und 40A mit drei Anschlüssen), sodass mehrere Akkus gleichzeitig geladen werden können. Der Gesamtstrom (12 A, 20 A, 25 A oder 40 A) hängt vom Modelltyp ab. Sind mehrere Akkus an das Ladegerät angeschlossen, wird der Gesamtstrom entsprechend dem Grad der Entladung zwischen den einzelnen Akkus aufgeteilt.Isolierte AusgängeDie Ausgänge sind elektrisch voneinander isoliert. Stromflüsse zwischen den Anschlüssen sowie ein Rückstrom vom Akku zum Akkuladegerät werden auf diese Weise verhindert.Besonders lärmarmes DesignDas Ladegerät ist besonders lärmarm. Unterschreitet der Ladestrom einen bestimmten Wert, wird der Lüfter des Ladegeräts abgeschaltet. Steigt die Temperatur im Inneren des Geräts wieder an, wird der Lüfter automatisch wieder eingeschaltet.Gleichzeitiger Betrieb als Ladegerät und NetzteilDas intelligente BP-Serien-Akkuladegerät kann gleichzeitig als Gleichstrom-Netzteil und Akkuladegerät verwendet werden. Die Gerätesoftware ist so programmiert, dass ein Überladen des Akkus auch unter solchen Umständen verhindert wird.Schutzlackierung der LeiterplattenZum Schutz vor Feuchtigkeit und Korrosion sind die im BP-Serien-Akkuladegerät eingebauten Leiterplatten mit einer Schutzlackierung versehen.Verwendung als NetzteilDas BP-Serien-Akkuladegerät kann durch eine entsprechende Einstellung des DIP-Schalters auch als Netzteil genutzt werden. Dann wird jedoch eine konstante Spannung abgegeben. In diesem Modus ist das Gerät nicht zum Laden von Akkus geeignet. Akkutyp und Akkutemperatur werden in diesem Modus ignoriert. Der Temperatursensor veranlasst in diesem Modus keinen Spannungsausgleich, der Übertemperaturschutz funktioniert jedoch auch weiterhin. In diesem Modus kann das Ladegerät Netto-Gleichspannungen von 13,5 V (12-V-Modelle) bzw. 27 V (24-V-Modelle) abgeben.Integrierte SchutzfunktionenDas BP-Serien-Akkuladegerät verfügt über folgende Schutzfunktionen:1) Abschaltung bei einem Kurzschluss am Ausgang;2) Elektronischer Schutz vor falscher Polarität;3) Abschaltung bei zu hoher Akkuspannung;4) Verminderung der Leistung bei einer zu hohen Temperatur des Ladegeräts, Aufrechterhaltung der Temperatur auf einem ausgeglichenen Niveau;5) Abschaltung bei einer zu hohen Akkutemperatur, automatisches Wiedereinschalten nach einer ausreichenden AbkühlungAutomatische TemperaturkompensationZur Standardausstattung des BP-Serien-Akkuladegeräts gehört auch ein Akkutemperatursensor. Wenn dieser Sensor an die Batterie angeschlossen ist, kann das Ladegerät den Ladestrom zum angeschlossenen Akku unter Anwendung einer entsprechenden Temperaturkompensation automatisch exakter regeln.Betrieb bei hohen Umgebungstemperaturen Das BP-Serien-Akkuladegerät ist für einen Volllastbetrieb bei Temperaturen von bis zu 40 °C ausgelegtLieferumfang:Inhalt der VerpackungNeben dem Ladegerät enthält die Verpackung:1) die Bedienungsanleitung2) den Temperatursensor
- Max. Ladestrom:20A
- Spannung:24V
- Für Batterieart:Gel (VRLA) Nass (Flüssig) AGM (VRLA) SLA
299,00 €*
Lieferzeit: 1-2 Tage
Nur noch 2 Stück auf Lager
Ladegerät 20 A mit dualem Eingang und wählbarer Ladespannung Das DS250SE ist ein vollautomatisches Ladegerät mit fünfstufigem Ladeverfahren, das bis zu 20 A für jede Blei-Säure-Batterie mit einer Arbeitsspannung von 12 V oder jeder Servicebatterie vom Typ Lithium* von 40 bis 300 Ah bereitstellt. Es verfügt über wählbare Ladealgorithmen für Batterien des Typs AGM- und Lithium* und kann durch seinen Zweifacheingang über Solar oder Lichtmaschinen in Parallelschaltung sowie Windkraft betrieben werden. Bei voll aufgeladener Servicebatterie schaltet das D250SE automatisch auf Erhaltungsladung für die Starterbatterie um. Das D250SE liefert auch in Fahrzeugen mit Smart-Generator eine stabile Stromstärke von bis zu 20 A und besitzt einen Temperatursensor für einen unter allen Wetterbedingungen optimierten Ladevorgang. *) 12-V-Lithiumbatterien (LiFePO4, Li-Fe, Li-iron, LFP) Funktionen Batterietrennfunktion keine Dioden und VSR-Relais erforderlich einstellbarer AGM-Modus: 14,4 V oder 14,7 V maximierte Ladeeffizienz zur Erhöhung von Batterieleistung und Batterielebensdauer Temperatursensor zur Optimierung des Ladevorgangs in kalten Umgebungen spritzwasser- und staubgeschützt (IP65) kompatibel mit SMARTPASS 120, SMARTPASS 120S für die ultimative 140-A-Energiemanagementlösung
- Max. Ladestrom:20A
- Spannung:12V
- Für Batterieart:Gel (VRLA) Li-Ion (LiFePO4) Nass (Flüssig) AGM (VRLA) SLA
258,85 €*
Lieferzeit: 1-2 Tage
Auf Lager
Das M15 ist das perfekte 15-A-Batterieladegerät für alle Bootsbesitzer. Es besitzt eine Vielzahl von Funktionen, einschließlich eines Recond-Modus zur Rekonditionierung tiefentladener Flüssig- und Ca/Ca-Batterien, sowie einen Temperatursensor zur Optimierung des Ladevorgangs bei von +25 ºC abweichenden Temperaturen. Es besitzt auch einen Lithium* Modus für Lithium* Batterien. Im Lieferumfang des M15 ist ein langes 4-m-Kabel mit M10 Ringkabelschuhen enthalten, um die Bootsinstallation zu erleichtern. *) 12-V-Lithiumbatterien (LiFePO4, Li-Fe, Li-iron, LFP) Funktionen Vollautomatisch und einfach zu bedienen Einfach anzuschließen, funkengeschützt und verpolungssicher kompaktes, robustes Design Schutzart IP44 für den Einsatz im Freien
- Max. Ladestrom:15 A
- Spannung:12V
- Für Batterieart:Gel (VRLA) Li-Ion (LiFePO4) Nass (Flüssig) AGM (VRLA) SLA
201,56 €*
Lieferzeit: 1-2 Tage
Auf Lager
Laden von größeren Wasserfahrzeugbatterien Das M25 ist das perfekte 25-A-Batterieladegerät für alle Bootsbesitzer. Es besitzt eine Vielzahl von Funktionen, einschließlich eines Recond-Modus zur Rekonditionierung tiefentladener Flüssig- und Ca/Ca-Batterien, sowie einen Temperatursensor zur Optimierung des Ladevorgangs bei von +25 ºC abweichenden Temperaturen. Es besitzt auch einen Lithium* Modus für lithium* Batterien. Im Lieferumfang des M25 ist ein langes 4-m-Kabel mit M10 Ringkabelschuhen enthalten, um die Bootsinstallation zu erleichtern. *) 12-V-Lithiumbatterien (LiFePO4, Li-Fe, Li-iron, LFP) Funktionen Vollautomatisch und einfach zu bedienen Einfach anzuschließen, funkengeschützt und verpolungssicher kompaktes, robustes Design Schutzart IP44 für den Einsatz im Freien
- Max. Ladestrom:25 A
- Spannung:12V
- Für Batterieart:Gel (VRLA) Li-Ion (LiFePO4) Nass (Flüssig) AGM (VRLA) SLA
288,40 €*
Lieferzeit ca. 30 Tagen









